DE3441766C2 - Wandfluter für eine hängend angeordnete, einseitig gesockelte Leuchtstofflampe - Google Patents

Wandfluter für eine hängend angeordnete, einseitig gesockelte Leuchtstofflampe

Info

Publication number
DE3441766C2
DE3441766C2 DE3441766A DE3441766A DE3441766C2 DE 3441766 C2 DE3441766 C2 DE 3441766C2 DE 3441766 A DE3441766 A DE 3441766A DE 3441766 A DE3441766 A DE 3441766A DE 3441766 C2 DE3441766 C2 DE 3441766C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
light exit
lamp
fluorescent lamp
ceiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3441766A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3441766A1 (de
Inventor
Achim Dr Ing Willing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing Willing GmbH
Original Assignee
Dr Ing Willing GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing Willing GmbH filed Critical Dr Ing Willing GmbH
Priority to DE3441766A priority Critical patent/DE3441766C2/de
Publication of DE3441766A1 publication Critical patent/DE3441766A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3441766C2 publication Critical patent/DE3441766C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/03Lighting devices intended for fixed installation of surface-mounted type
    • F21S8/033Lighting devices intended for fixed installation of surface-mounted type the surface being a wall or like vertical structure, e.g. building facade
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/04Lighting devices intended for fixed installation intended only for mounting on a ceiling or the like overhead structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • F21Y2103/30Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes curved
    • F21Y2103/37U-shaped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)

Description

Leuchten mit stabförmigen Lampen, z. B. Kleinstleuchtstofflampen werden häufig mit deckenbündigen oder deckenparallelen Lichtaus­ trittsflächen als Deckeneinbauleuchten, sog. "Downlights" eingesetzt.
Bei runden Lichtaustrittsöffnungen und in der Leuchtenachse hängend angeordneten, einseitig gesockelten Leuchtstofflampen in rotations­ symmetrischen topfförmigen Reflektoren ergeben sich dabei weitgehend rotationssymmetrische Lichtverteilungen.
Zu einer Wandflutung benötigt man jedoch stark asymmetrische Licht­ verteilungen. Aus diesem Grund werden die Lampen hierfür parallel zur Wand waagerecht eingesetzt und ein quer zur Lampenachse gekrümmter Reflektor erbringt die gewünschte Lichtverteilung. Ein solcher, allerdings in eine Decke eingebauter Wandfluter mit topf­ förmigem Reflektor mit runder, deckenparallel angeordneter Licht­ austrittsöffnung für stabförmige, einseitig gesockelte Leuchtstoff­ lampen ist aus DE 84 02 344 U1 bekannt.
Dies ergibt eine Lichtverteilung, die den Wandeindruck durch Blendwirkung stört.
Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, bei einem gattungsgemäßen Wandfluter eine optische Anordnung zu finden, die eine stark asymmetrische als Wandfluter geeignete Lichtverteilung ergibt und gleichzeitig für vor der Wand stehende Besucher Blendung durch direkten Einblick in die Lampe vermeiden soll.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
Vorteilhaft ist zwischen dem Fußpunkt des Lampensockels und dem zur Wand gerichteten Teil des Randes der Lichtaustrittsöffnung ein trichterförmiger Reflektor eingelegt, der zusammen mit der Lampenposition und dem topfförmigen Reflektor auf der der Wand abgewandten Seite die gewünschte asymmetrische Lichtverteilung ergibt.
In den Bildern 1 und 2 ist die erfindungsgemäße Anordnung dargestellt.
Die Leuchtstofflampe (1) ist im Winkel von ca. 15° zur senkrechten Wand im topfförmigen Reflektor (2), dessen Höhe auf die Lampenlänge abgestimmt ist, untergebracht.
Die Kuppe (5) der Lampe ist in der Nähe des wandfernen Randes der Lichtaustrittsöffnung des Reflektors (2) positioniert.
Vom Sockelende der Lampe ausgehend wird ein trichterförmiger Reflektor (4) eingelegt, der am wandnahen Teil der Lichtaustritts­ öffnung in den Rand des topfförmigen Reflektors (2) übergeht.
In einer besonders einfachen Ausführung der Erfindung ist der trichterförmige Reflektor (4) so geformt, daß er Teil eines elliptischen Kegels ist und eine ebene Abwicklung aufweist.
Die prinzipielle Form dieser Abwicklung ist in Bild 3 dargestellt.

Claims (2)

1. Wandfluter mit topfförmigem Reflektor (2) mit runder deckenparallel angeordneter Lichtaustrittsöffnung für eine stabförmige, einseitig gesockelte Leuchtstofflampe (1), dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Leuchtstofflampe (1) hängend relativ zur Wandfläche und zur Decke so angeordnet ist, daß sie in einer Schnittebene (3) parallel zur Wand in senkrechter Position erscheint und in einer senkrecht zur Wand und zur Decke verlaufenden Schnittebene, welche die Lampenachse enthält schräg zur Wand in einem spitzen Winkel oben auf diese zulaufend angeordnet ist,
  • - daß die nach unten gerichtete Lampenkuppe (5) dicht über der Lichtaustrittsfläche und dicht am Rand des von der Wand am weitesten entfernten Teiles der Lichtaustrittsfläche angeordnet ist, und
  • - daß ungefähr vom Lampensockel ausgehend ein trichterförmiger Reflektor (4) angeordnet ist, der an der Lichtaustrittsfläche auf der wandnahen Seite in den Rand der Lichtaustrittsfläche übergeht.
2. Wandfluter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der trichterförmige Reflektor (4) ein Ausschnitt aus einem schiefen, elliptischen Kegel mit ebener Abwicklung ist.
DE3441766A 1984-11-15 1984-11-15 Wandfluter für eine hängend angeordnete, einseitig gesockelte Leuchtstofflampe Expired - Fee Related DE3441766C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3441766A DE3441766C2 (de) 1984-11-15 1984-11-15 Wandfluter für eine hängend angeordnete, einseitig gesockelte Leuchtstofflampe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3441766A DE3441766C2 (de) 1984-11-15 1984-11-15 Wandfluter für eine hängend angeordnete, einseitig gesockelte Leuchtstofflampe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3441766A1 DE3441766A1 (de) 1986-05-15
DE3441766C2 true DE3441766C2 (de) 1994-08-11

Family

ID=6250377

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3441766A Expired - Fee Related DE3441766C2 (de) 1984-11-15 1984-11-15 Wandfluter für eine hängend angeordnete, einseitig gesockelte Leuchtstofflampe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3441766C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWD162409S (zh) * 2014-03-03 2014-08-11 瑞儀光電股份有限公司 模組化導光板燈具

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8323163U1 (de) * 1983-08-11 1983-12-01 Rodust & Sohn Lichttechnik GmbH, 5205 St. Augustin Reflektorleuchte
DE3400070A1 (de) * 1984-01-03 1985-07-18 Erco Leuchten GmbH, 5880 Lüdenscheid Strahlerleuchte
DE8402344U1 (de) * 1984-01-27 1984-05-10 Westfälische Metall Industrie KG Hueck & Co, 4780 Lippstadt Leuchte zum grossflaechigen und gleichmaessigen ausleuchten von wohn- und arbeitsraeumen od. dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3441766A1 (de) 1986-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2210242A1 (de) Beleuchtungskörper
EP0802368B1 (de) Leuchte mit einer insbesondere kleinvolumigen Lampe
DE3441766C2 (de) Wandfluter für eine hängend angeordnete, einseitig gesockelte Leuchtstofflampe
EP0768492A1 (de) Breitstrahlende Indirektleuchte
DE102006030646B4 (de) Innenraumleuchte zur Ausleuchtung einer Wand oder Decke
DE4111299C2 (de) Breitstrahlende Leuchte mit Reflektoranordnung
DE4233930C2 (de) Leuchte
AT412901B (de) Leuchte
EP0194590A2 (de) Langgestreckte Leuchte mit eingebauter Spiegeloptik
EP0061527A1 (de) Pendelleuchte
DE19619501C1 (de) Leuchte zur indirekten Ausleuchtung eines Raumes
DE8515067U1 (de) An oder in einer Decke oder Wand anzubringende Ein- oder Anbauleuchte
DE3246547C2 (de) Leuchte
DE8527914U1 (de) Leuchte
AT400885B (de) Leuchte, insbesondere decken- oder pendelleuchte
DE637204C (de) Leuchte zur Aufnahme einer roehrenfoermigen Lichtquelle
DE296462C (de)
DE909192C (de) Buehnenhorizontleuchte
DE10213536A1 (de) Sekundärbeleuchtungssystem sowie Leuchte mit einem solchen Sekundärbeleuchtungssystem
WO2023066681A1 (de) Einbauleuchte, insbesondere deckeneinbauleuchte
DE3629025A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung unter verwendung einer punktartigen lichtquelle
DE2422058C3 (de) Deckenleuchte
DE2404031A1 (de) Reflektoranordnung fuer standardgluehlampen
DE10002420C2 (de) Leuchte mit langgestreckter Lichtquelle
DE906129C (de) Blendschutz fuer elektrische Leuchten

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8361 Notification of grant revoked