DE3440179A1 - Hosenartiges bekleidungsstueck aus textilem material - Google Patents

Hosenartiges bekleidungsstueck aus textilem material

Info

Publication number
DE3440179A1
DE3440179A1 DE19843440179 DE3440179A DE3440179A1 DE 3440179 A1 DE3440179 A1 DE 3440179A1 DE 19843440179 DE19843440179 DE 19843440179 DE 3440179 A DE3440179 A DE 3440179A DE 3440179 A1 DE3440179 A1 DE 3440179A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waistband
garment according
width
leg cuffs
pants
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843440179
Other languages
English (en)
Other versions
DE3440179C2 (de
Inventor
Christiane Dehnert
Heinz Dehnert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C+d Consult & Design 65936 Frankfurt De GmbH
Original Assignee
FRETCHIES BABY- und KINDERARTIKEL GmbH
FRETCHIES BABY KINDERARTIKEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE8412166U priority Critical patent/DE8412166U1/de
Application filed by FRETCHIES BABY- und KINDERARTIKEL GmbH, FRETCHIES BABY KINDERARTIKEL filed Critical FRETCHIES BABY- und KINDERARTIKEL GmbH
Priority to DE19843440179 priority patent/DE3440179A1/de
Priority to DE8432203U priority patent/DE8432203U1/de
Priority to DK9385A priority patent/DK9385A/da
Priority to GB08500525A priority patent/GB2157943B/en
Priority to SE8500084A priority patent/SE464218B/sv
Priority to NL8500054A priority patent/NL8500054A/nl
Priority to CH144/85A priority patent/CH667376A5/de
Priority to AT0008485A priority patent/AT393593B/de
Priority to US06/692,281 priority patent/US4642818A/en
Priority to IL74098A priority patent/IL74098A/xx
Priority to CA000472526A priority patent/CA1240451A/en
Priority to AU38165/85A priority patent/AU570768B2/en
Priority to IT19351/85A priority patent/IT1199659B/it
Priority to ES1985284594U priority patent/ES284594Y/es
Priority to BE0/214535A priority patent/BE901763A/fr
Priority to FR858502804A priority patent/FR2563087B1/fr
Publication of DE3440179A1 publication Critical patent/DE3440179A1/de
Priority to SG66488A priority patent/SG66488G/en
Priority to HK1030/88A priority patent/HK103088A/xx
Application granted granted Critical
Publication of DE3440179C2 publication Critical patent/DE3440179C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B9/00Undergarments
    • A41B9/001Underpants or briefs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B13/00Baby linen
    • A41B13/04Babies' pants
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/42Securing in a demountable manner
    • H01R13/426Securing by a separate resilient retaining piece supported by base or case, e.g. collar or metal contact-retention clip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Undergarments, Swaddling Clothes, Handkerchiefs Or Underwear Materials (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

Beschreibung
Die Erfindung betrifft ein hosenartiges Bekleidungsstück aus textilem Material, insbesondere für Kleinkinder.
Alle bisher auf dem Markt befindlichen Baby- und Kinderhöschen zeichnen sich durch einen relativ schmalen Taillenbund, meist in Form eines bloßen Gummizuges, sowie lediglich leicht dehnbare Beinabschlüsse aus. Diese Höschen haben den Nachteil, daß Unterhemden durch den Taillenbund nur sehr mangelhaft festgehalten werden, so daß bei geringsten Bewegungen des Babies oder Kleinkindes die Unterhemden nach oben rutschen, wobei dies meist noch dadurch begünstigt wird, daß die Windeln durch das Strampeln oder Laufen des Kindes nach unten gezogen werden.
-JX-
Der Rücken und die besonders empfindliche Nierenpartie des Babies oder Kleinkindes liegt dann meist vollkommen frei mit der Folge, daß sich das Kind dadurch sehr schnell verkühlen kann.
5
Diesem Problem suchte man bisher dadurch zu begegnen, daß man durchgehende Hemdhöschen verwendete. Der Nachteil dieser Hemdhöschen ist jedoch, daß das Kind vollständig an- bzw. ausgezogen werden muß, falls der untere oder obere Teil einmal naß wird. Ein solcher Bekleidungswechsel ist weder für das Kind noch für die Eltern sehr erfreulich.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein hosenartiges Bekleidungsstück der eingangs genannten Art zu schaffen, das auch bei starkem Strampel-, Krabbel- und Laufbewegungen des Kindes einen sicheren Schutz für die Rücken- und Nierenpartie bildet und das sich angenehm tragen läßt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß in überraschend einfacher Weise dadurch gelöst, daß ein Taillenbund vorgesehen ist, dessen Breite etwa ein Viertel bis ein Halb, vorzugsweise etwa ein Drittel, der Gesamtlänge des Bekleidungsstückes bzw. des Höschens entspricht.
Dadurch ist gewährleistet, daß die Rücken- und Nierenpartie des Kindes stets bedeckt ist, auch wenn zufällig das Unterhemd oder dergleichen unter dem Taillenbund herausrutscht. Der besonders breit angelegte Taillenbund zeichnet sich darüber hinaus durch eine hohe Anschmiegsamkeit aus. Ein Einschnüren, wie es zum Beispiel bei den herkömmlichen Gummizügen der Fall ist, wird vermieden. Es wird kein unangenehmer Druck auf die Taillenpartie des Kindes ausgeübt. Das Höschen sitzt relativ rutschfest und hält eventuelles Windelmaterial zusammen, auch wenn dieses naß und voll ist.
Vorzugsweise sind auch die Beinabschlüsse mit relativ breiten Bündchen aus elastisch dehnbarem Textil- bzw. Stretch-Material versehen, deren Breite jeweils etwa ein Fünftel bis ein Halb, vorzugsweise etwa ein Drittel, der Breite des erwähnten Taillenbundes beträgt. Dadurch wird auch im Beinbereich ein sicherer Verschluß des Höschens gewährleistet mit der Folge, daß Windelmaterial nicht mehr nach unten herausrutscht. Aufgrund der breiten Ausführung der Beinabschlüsse und dem verwendeten Material trägt sich das erfindungsgemäße Bekleidungsstück auch im Beinbereich sehr angenehm.
In weiterer Ausbildung der Erfindung besteht der durch den Taillenbund einerseits und die Beinabschlüsse andererseits begrenzte Hosen- bzw. Slipteil aus hochelastischem und saugfähigem Textilmaterial, vorzugsweise Frottee-Stretch-Material, mit einer Mindestdehnung von etwa 30-50%.Ein solches Material ist sehr hautfreundlich und behindert die Bewegungen des Babies oder Kleinkindes in keiner Weise.
Insgesamt stellt also die Erfindung ein Kompaktes Höschen dar, das sich durch eine große Anschmiegsamkeit und Festigkeit auszeichnet, ohne einzuschnüren oder Druck auszuüben. Es ist sichergestellt, daß die empfindliche Rücken- und Nierenpartie des Babies bzw. Kleinkindes stets abgedeckt ist. Ferner wird Windelmaterial rutschsicher innerhalb des Höschens zusammengehalten. Aufgrund der erfindungsgemäß geforderten Dehnung des Höschenmaterials, vor allem des Hosen- bzw. Slipteils, kann relativ viel Windelmaterial untergebracht werden. Ferner kann das Höschen aufgrund der
gQ geforderten Mindestdehnung mit dem Baby bzw. Kleinkind sozusagen mitwachsen. Dasselbe Höschen paßt einem Neugeborenen und auch noch etwa einjährigem Kind bei entsprechender Ausgangsgröße. Ähnlich verhält es sich bei einer größeren Ausgangsgröße. Dadurch ergeben sich neben den oben genannten Vorteilen noch zusätzlich Ersparnisvorteile.
Bezüglich der bevorzugten Materialzusammensetzung wird auf die Ansprüche 5 und 7, 8 verwiesen.
Nachstehend wird eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Höschens anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt ein Höschen in ausgebreiteter Form, bestehend aus einem breiten Taillenbund 10 und relativ breiten Beinabschlüssen 14, die jeweils rundgestrickt sind. Von dem Taillenbund 10 einerseits und den Beinabschlüssen 14 andererseits begrenzt ist der eigentliche Hosen- bzw. Slipteil 16, der aus saugfähigem und hochelastischem Frottee-Stretch-Material besteht mit einer Mindestdehnung von etwa 30 - 50 %, vorzugsweise etwa 40 %. Der Taillenbund 10 und die Beinabschlüsse 14 bestehen aus etwa 60 bis 100 % Baumwolle; der Rest aus Elastan (eingetragenes Warenzeichen) oder dergleichen Kunstfasermaterial. Vorzugsweise beträgt die Zusammensetzung: 90 % Baumwolle und 10 % Elastan.
Der Hosen- bzw. Slipteil 16 besteht aus etwa 60 bis 90 % Baumwolle und etwa 40 bis 10 % Nylon (eingetragenes Warenzeichen) oder dergleichen Kunstfasermaterial.
Im Taillenbund 10 und in den Beinabschlüssen 14 können noch Moltoprenfäden eingearbeitet sein, um die Elastizität derselben zu erhöhen.
Wie die Zeichnung erkennen läßt, beträgt die Breite der Beinabschlüsse 14 etwa ein Viertel der Breite des Taillenbundes 10. Bei Höschen für Babies und Kleinkinder beträgt die Breite des Taillenbundes 10 etwa 8 cm. Ferner kann der Zeichnung entnommen werden, daß die Breite des Taillenbundes 10 etwa ein Drittel der Gesamtlänge L des Höschens 12 entspricht, wobei die Gesamtlänge vom freien Umfangsrand des Taillenbundes 10 bis zum Schritt zwischen den beiden Beinabschlüssen 14 gemessen wird.
Selbstverständlich muß das verwendete Material möglichst kochfest sein. Diese Voraussetzung erfüllen die oben genannten Materialien für die einzelnen Bestandteile des Höschens.Die Höschen können auch für Erwachsene sehr sinnvoll sein, vor allem für Leute mit empfindlichen Nieren
oder dergl.
Sämtliche in den Unterlagen offenbarten Merkmale werden als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.
-β-
- Leerseite -

Claims (8)

Ansprüche ;
1. Hosenartiges Bekleidungsstück aus textilem Material, insbesondere für Kleinkinder, gekennzeichnet durch einen Taillenbund (10), dessen Breite etwa ein Viertel bis ein Halb, vorzugsweise etwa ein Drittel, der Gesamtlänge (L) des Bekleidungsstückes (12) entspricht.
2. Bekleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Taillenbundes (10) etwa 6 bis 10 cm, vorzugsweise etwa 8 cm, beträgt.
3. Bekleidungsstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Taillenbund (10) aus elastischem Textil- bzw. Stretch-Material besteht, vorzugsweise rundgestrickt ist.
4. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch Beinabschlüsse in Form von Beinbündchen (14) aus elastisch dehnbarem (70-100 % Mindestdehnung) Textil- bzw. Stretch-Material, vorzugsweise in Form von rundgestrickten Beinbündchen, deren Breite jeweils etwa ein Fünftel bis ein Halb, vorzugsweise etwa ein Drittel, der Breite des Taillenbundes (10) beträgt.
5. Bekleidungsstück nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in den Taillenbund (10) und in den Beinbündchen
(14) Moltoprenfäden eingearbeitet sind.
6. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Hosen- bzw. Slipteil (16) aus elastisch dehnbarem und saugfähigem, vorzugsweise Frottee-Stretch-Material, besteht, das um mindestens etwa 30 - 50 % dehnbar ist.
7. Bekleidungsstück nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß Taillenbund (10) und Beinbündchen (14) besteht aus: etwa 60 bis 100 % Baumwolle und Rest aus Elastan oder dergleichen Kunstfasermaterial, wobei die Zusammensetzung vorzugsweise 90 % Baumwolle und 10 % Elastan ist.
8. Bekleidungsstück nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Hosen- bzw. Slipteil (16) aus etwa 60 bis 90 % Baumwolle und etwa 40 bis 10 % Nylon oder dergleichen Kunstfasermaterial besteht.
DE19843440179 1984-04-18 1984-11-02 Hosenartiges bekleidungsstueck aus textilem material Granted DE3440179A1 (de)

Priority Applications (19)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8412166U DE8412166U1 (de) 1984-04-18 1984-04-18 Baby- oder Kinderhöschen aus textilem Material
DE19843440179 DE3440179A1 (de) 1984-04-18 1984-11-02 Hosenartiges bekleidungsstueck aus textilem material
DE8432203U DE8432203U1 (de) 1984-04-18 1984-11-02 Hosenartiges Bekleidungsstück aus textilem Material
DK9385A DK9385A (da) 1984-04-18 1985-01-08 Bukseagtig beklaedningsstykke af textilt materiale
GB08500525A GB2157943B (en) 1984-04-18 1985-01-09 A panty-like garment of textile material
SE8500084A SE464218B (sv) 1984-04-18 1985-01-09 Byxliknande klaedesplagg av textilmaterial,i synnerhet foer smaabarn
NL8500054A NL8500054A (nl) 1984-04-18 1985-01-10 Broekachtig kledingstuk uit textielmateriaal.
CH144/85A CH667376A5 (de) 1984-04-18 1985-01-10 Hosenartiges bekleidungsstueck aus textilem material.
AT0008485A AT393593B (de) 1984-04-18 1985-01-15 Hosenartiges bekleidungsstueck aus textilem material
US06/692,281 US4642818A (en) 1984-04-18 1985-01-16 Panty-like garment of textile material
IL74098A IL74098A (en) 1984-04-18 1985-01-18 Panty-like garment of textile material
CA000472526A CA1240451A (en) 1984-04-18 1985-01-21 Panty-like garment of textile material
AU38165/85A AU570768B2 (en) 1984-04-18 1985-01-30 Panty-like garment
IT19351/85A IT1199659B (it) 1984-04-18 1985-02-01 Capo di vestiario a calzone di materiale tessile
ES1985284594U ES284594Y (es) 1984-04-18 1985-02-13 Braguita de material textil
BE0/214535A BE901763A (fr) 1984-04-18 1985-02-18 Article vestimentaire, du genre d'une culotte.
FR858502804A FR2563087B1 (fr) 1984-04-18 1985-02-27 Article vestimentaire, du genre d'une culotte
SG66488A SG66488G (en) 1984-04-18 1988-10-05 A panty-like garment of textile material
HK1030/88A HK103088A (en) 1984-04-18 1988-12-15 A panty-like garment of textile material

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8412166U DE8412166U1 (de) 1984-04-18 1984-04-18 Baby- oder Kinderhöschen aus textilem Material
DE3414637 1984-04-18
DE8432203U DE8432203U1 (de) 1984-04-18 1984-11-02 Hosenartiges Bekleidungsstück aus textilem Material
DE19843440179 DE3440179A1 (de) 1984-04-18 1984-11-02 Hosenartiges bekleidungsstueck aus textilem material

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3440179A1 true DE3440179A1 (de) 1985-10-31
DE3440179C2 DE3440179C2 (de) 1993-03-11

Family

ID=37813563

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8412166U Expired DE8412166U1 (de) 1984-04-18 1984-04-18 Baby- oder Kinderhöschen aus textilem Material
DE8432203U Expired DE8432203U1 (de) 1984-04-18 1984-11-02 Hosenartiges Bekleidungsstück aus textilem Material
DE19843440179 Granted DE3440179A1 (de) 1984-04-18 1984-11-02 Hosenartiges bekleidungsstueck aus textilem material

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8412166U Expired DE8412166U1 (de) 1984-04-18 1984-04-18 Baby- oder Kinderhöschen aus textilem Material
DE8432203U Expired DE8432203U1 (de) 1984-04-18 1984-11-02 Hosenartiges Bekleidungsstück aus textilem Material

Country Status (17)

Country Link
US (1) US4642818A (de)
AT (1) AT393593B (de)
AU (1) AU570768B2 (de)
BE (1) BE901763A (de)
CA (1) CA1240451A (de)
CH (1) CH667376A5 (de)
DE (3) DE8412166U1 (de)
DK (1) DK9385A (de)
ES (1) ES284594Y (de)
FR (1) FR2563087B1 (de)
GB (1) GB2157943B (de)
HK (1) HK103088A (de)
IL (1) IL74098A (de)
IT (1) IT1199659B (de)
NL (1) NL8500054A (de)
SE (1) SE464218B (de)
SG (1) SG66488G (de)

Families Citing this family (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE453880B (sv) * 1986-07-17 1988-03-14 Moelnlycke Ab Engangsbloja med midjeelastik
GR890100830A (el) * 1989-12-19 1992-05-12 Prenatal Sa Βελτιωμένα βρεφικά βρακάκια.
FR2709415B1 (fr) 1993-08-31 1996-03-29 Kimberly Clark Co Culotte périodique jetable.
US6336921B1 (en) 1995-05-31 2002-01-08 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Waist elastic system with improved elastic decay properties for a training pant
US5711832A (en) * 1995-05-31 1998-01-27 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Process for making a training pant having a separate waist elastic system
US6551430B1 (en) 1995-05-31 2003-04-22 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Process for making a training pant having a unitary waist elastic system
US5601547A (en) * 1995-05-31 1997-02-11 Kimberly-Clark Corporation Waist elastic system with improved modulus of elasticity for a child's training pant
ES1033160Y (es) * 1996-02-01 1996-12-01 Lopez Eva Torrent Protector lumbar con calzoncillo incorporado.
US7150731B2 (en) * 1997-11-17 2006-12-19 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable absorbent underpants
US7344524B2 (en) * 1997-11-17 2008-03-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable absorbent underpants
JP3492242B2 (ja) * 1999-06-15 2004-02-03 ユニ・チャーム株式会社 使い捨ておむつ
US6138282A (en) * 1999-11-02 2000-10-31 Follese; Robert D. Underpants with vertically wide, fold-down waistband
US6569139B1 (en) 2000-06-22 2003-05-27 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Disposable absorbent underpants for containing body fluid
US7181775B2 (en) 2003-04-25 2007-02-27 Ingrid Carney Maternity garment
US8276216B2 (en) * 2003-04-25 2012-10-02 Ingrid & Isabel, Llc Maternity garment
ES2298001B1 (es) * 2005-11-12 2009-03-16 Eva Torrent Lopez Slip con proteccion lumbar.
JP4808226B2 (ja) * 2008-02-06 2011-11-02 株式会社プロテックエンジニアリング 衝撃吸収柵
WO2010053797A2 (en) * 2008-10-28 2010-05-14 Janice Jaraicie Undergarments with transparent paneling
US20110061147A1 (en) * 2009-09-17 2011-03-17 Ilya Welfeld Control top garment
CN204180946U (zh) * 2011-10-05 2015-03-04 S·马佐里克 功能性瘦身短裤
US9591877B2 (en) 2012-12-11 2017-03-14 Sergei MAZOURIK Functional brassiere
USD792677S1 (en) 2013-09-15 2017-07-25 Ingrid & Isabel, Llc Crossover maternity panel
US10415163B2 (en) 2015-12-10 2019-09-17 Ingrid & Isabel, Llc Seamless postpartum garment
DE102016125569A1 (de) * 2016-12-23 2018-06-28 Karl Conzelmann GmbH + Co. KG Unterbekleidungsstück
US11612193B2 (en) 2017-08-30 2023-03-28 Kelynnsher Llc Garments, for example brassieres, employing elastomers, for example silicone, and methods of manufacturing same
USD912371S1 (en) * 2019-09-06 2021-03-09 Paul Yang Lower body garment
USD913638S1 (en) * 2019-09-06 2021-03-23 Paul Yang Lower body garment
USD913637S1 (en) * 2019-09-06 2021-03-23 Paul Yang Lower body garment
USD932140S1 (en) * 2019-09-06 2021-10-05 Paul Yang Lower body garment
USD914333S1 (en) * 2019-09-06 2021-03-30 Paul Yang Lower body garment
USD912942S1 (en) * 2019-09-06 2021-03-16 Paul Yang Lower body garment

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES35199U (es) * 1953-03-12 1953-04-16 Javornik Ivan Una braga perfeccionada
DE7106053U (de) * 1971-05-19 Geissler W Sport bzw Unterziehhose
GB1369467A (en) * 1970-12-08 1974-10-09 Ganzoni Cie Sa Undergarment

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB634618A (en) * 1948-02-27 1950-03-22 Feltz And Company Ltd J Improvements in suspender garments for ladies
US2669726A (en) * 1951-02-10 1954-02-23 Meisel Louis Adjustable height waist and leg band for knitted or woven garments
US3083710A (en) * 1961-09-01 1963-04-02 Lewis Knitting Company Undergarments
US3525336A (en) * 1968-07-22 1970-08-25 Louis Wadman Support undergarment
US3526336A (en) * 1969-01-02 1970-09-01 Black Sivalls & Bryson Inc Pressure vessel safety device
IT982087B (it) * 1973-04-05 1974-10-21 Billi Spa Procedimento per la formazione di una bordatura di rifinitura in un manufatto tubolare a calza mutan da o simile e relativo manufatto
US4280229A (en) * 1980-03-03 1981-07-28 Paul Stein Maternity clothing garment
US4302853A (en) * 1980-05-27 1981-12-01 Johnson & Johnson Baby Products Company Disposable undergarment

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7106053U (de) * 1971-05-19 Geissler W Sport bzw Unterziehhose
ES35199U (es) * 1953-03-12 1953-04-16 Javornik Ivan Una braga perfeccionada
GB1369467A (en) * 1970-12-08 1974-10-09 Ganzoni Cie Sa Undergarment

Also Published As

Publication number Publication date
ATA8485A (de) 1991-05-15
GB2157943B (en) 1988-03-23
BE901763A (fr) 1985-06-17
AU3816585A (en) 1985-10-24
HK103088A (en) 1988-12-23
US4642818A (en) 1987-02-17
GB8500525D0 (en) 1985-02-13
IT8519351A0 (it) 1985-02-01
GB2157943A (en) 1985-11-06
DE8412166U1 (de) 1985-08-08
SE8500084L (sv) 1985-10-19
AT393593B (de) 1991-11-11
IL74098A0 (en) 1985-04-30
DK9385D0 (da) 1985-01-08
IL74098A (en) 1987-12-31
ES284594U (es) 1985-07-01
DE3440179C2 (de) 1993-03-11
SE464218B (sv) 1991-03-25
NL8500054A (nl) 1985-11-18
SE8500084D0 (sv) 1984-01-09
CA1240451A (en) 1988-08-16
FR2563087A1 (fr) 1985-10-25
DK9385A (da) 1985-10-19
IT1199659B (it) 1988-12-30
AU570768B2 (en) 1988-03-24
SG66488G (en) 1989-06-09
CH667376A5 (de) 1988-10-14
ES284594Y (es) 1986-04-01
DE8432203U1 (de) 1986-01-02
FR2563087B1 (fr) 1990-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3440179A1 (de) Hosenartiges bekleidungsstueck aus textilem material
DE602005002413T2 (de) Wegwerf-Windelhöschen
DE60122807T2 (de) Hygienische Unterhose
DE69921500T2 (de) Absorbierender artikel mit seitlich verschiebbaren teilen
DE60027759T3 (de) Absorbierender artikel
DE3112599C2 (de) Bekleidungsstück zum Aufnehmen von Körperausscheidungen
DE69433144T2 (de) Wegwerfwindel
DE2623631A1 (de) Beinfreies hoeschen
DE2840639A1 (de) Unterbekleidungsstueck, insbesondere langbeinige unterziehhose
DD239717A5 (de) Kurzer slip und verfahren zur herstellung
DE8616357U1 (de) Aufschlagbares Kleidungsstück, insbesondere für Behinderte
DE112004001152T5 (de) Strümpfe ohne Trageabdruck
DE60022981T2 (de) Strumpf und halter
DE10144255C1 (de) Inkontinenz-Unterhose
DE2431291A1 (de) Bekleidungsstueck
DE3031293C2 (de) Herrenunterhose
AT350016B (de) Damenstrumpfhose
DE669824C (de) Urinfaenger
AT344636B (de) Damenstrumpfhose
DE2607671A1 (de) Strumpfhosengestrick und verfahren zu seiner herstellung
DE845481C (de) Einrichtung zum loesbaren Verbinden zweier Stoffteile sowie eine mit einer derartigen Einrichtung ausgestattete Hose mit Einlage, z. B. Windelhose
DE1932606A1 (de) Windelhoeschen
DE102013002464B4 (de) Strumpfhose mit erhöhtem Hosenteil
DE2601807A1 (de) Langbeinige unterziehhose o.dgl.
DE60031718T2 (de) Strumpfhose

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: C+D CONSULT & DESIGN GMBH, 65936 FRANKFURT, DE

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee