DE3431149A1 - Koaxiale wellenverbindung fuer einen reibzylinder einer rotationsdruckmaschine - Google Patents

Koaxiale wellenverbindung fuer einen reibzylinder einer rotationsdruckmaschine

Info

Publication number
DE3431149A1
DE3431149A1 DE19843431149 DE3431149A DE3431149A1 DE 3431149 A1 DE3431149 A1 DE 3431149A1 DE 19843431149 DE19843431149 DE 19843431149 DE 3431149 A DE3431149 A DE 3431149A DE 3431149 A1 DE3431149 A1 DE 3431149A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
distribution cylinder
shaft connection
coaxial shaft
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843431149
Other languages
English (en)
Other versions
DE3431149C2 (de
Inventor
Klaus Dipl.-Ing. Holzapfel (FH), 8900 Augsburg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE3431149A priority Critical patent/DE3431149C2/de
Priority to US06/768,044 priority patent/US4640190A/en
Publication of DE3431149A1 publication Critical patent/DE3431149A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3431149C2 publication Critical patent/DE3431149C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/26Construction of inking rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2213/00Arrangements for actuating or driving printing presses; Auxiliary devices or processes
    • B41P2213/80Means enabling or facilitating exchange of cylinders
    • B41P2213/804Means enabling or facilitating exchange of cylinders radially
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49945Assembling or joining by driven force fit
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/49Member deformed in situ
    • Y10T403/4966Deformation occurs simultaneously with assembly

Description

3431U9
PB 3292/1695 - /-
Koaxiale Wellenverbindung für einen Reibzylinder einer Rotationsdruckmaschine
Die Erfindung betrifft eine koaxiale Wellenverbindung, insbesondere für einen Reibzylinder in einer Rotationsdruckmaschine .
Aus dem Fachbuch "Einführung in den Offsetdruck" von Wolfgang Walenski, Eggen-Fachbuchreihe, Seite 176, ist beispielsweise ein Feuchtwerk und aus dem Fachbuch "Techniken, Systeme, Maschinen" von Oscar Frey, Polygraph-Verlag, Seite 97, ein Reibzylinder für ein Farbwerk bekannt, wie sie üblicherweise in Bogen- bzw. Rollenoffsetrotationsdruckmaschinen Verwendung finden. Diese Reibzylinder bzw. Reiberwalzen wurden bisher in üblicher Weise mittels einer durchgehenden Welle in den Seitenwänden der Druckmaschine gelagert. Dabei erfolgte mittels Spannelementen auf einer Seite des Reibzylinders unter Einstellung des Rundlaufes eine Fixierung der Welle mit dem Zylinder, während die andere Seite lose liegt. Der Nachteil einer derartigen durchgehenden Welle liegt darin, daß zur Einstellung des Rundlaufes verhältnismäßig viel Zeit benötigt wird, und daß beim Hindurchschieben der Welle durch den Reibzylinder bereits bei geringen Verunreinigungen (innerer Bohrungsgrat, Späne) ein "Fressen" auftreten konnte. Bei ungenügender Ausrichtung des Reibzylinders kam es des öfteren zu Beschädigungen der Gleitlagerbuchsen in den Druckwerksseitenwänden und deren
3431H9
PB 3292/1695 - /Γ -
Bohrungen. Besonders der Austausch von Reibzylindern führte häufig zu Schwierigkeiten, wobei dies häufig nur unter Zerstörung der Welle möglich war.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Befestigen des Reibzylinders aufzuzeigen, die bei einem verbesserten Laufverhalten eine erhöhte Steifigkeit bietet und die vor allem den geforderten Rundlauf ohne zusätzliche Einstellvorgänge bei der Montage gewährleistet. Diese 0 Aufgabe wird durch die Anwendung der Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und aus der Beschreibung in Verbindung mit den Zeichnungen. In diesen zeigen:
Fig.1 einen Reibzylinder bekannter Bauart
und
Fig.2 die erfindungsgemäße koaxiale Wellen
verbindung für einen Reibzylinder.
Der Reibzylinder 1 gemäß Fig.1 wird in üblicher Weise in Farbwerken und Feuchtwerken von Rotationsdruckmaschinen eingesetzt, z.B. zwischen den Seitenwänden 3, 4 einer nicht näher dargestellten Rotationsdruckmaschine, beispielsweise einer Rollenoffsetdruckmaschine. Dafür wurde eine durchgehende Welle 2 verwendet, deren Enden in Lagerbüchsen 5, 6 eingesetzt wurden. Die Welle 2 ist mittels eines Spannelementes 7 über einen nicht näher bezeichneten Druckflansch und mehrerer Schrauben 8 an einer der Stirnselten 9, 10 des Reibzylinders 1 konzentrisch fixierbar. Die Nachteile einer derartigen durchgehenden Welle 2 wurden bereits vorangehend ausführlich erläutert.
Fig.2 zeigt die erfindungsgemäße koaxiale Wellenverbindung an der rechten Seite eines Reibzylinders 11, der mittels Achszapfen 12 in der vorangehend beschriebenen Weise in den Druckwerkseitenwänden 3, 4 gelagert werden
3431U9
PB 3292/1695 - X -
* H'
kann. Die Wellenstummel 12 werden über einen Flansch 13 an der Stirnseite 14 des Reibzylinders 11 positioniert. Für diesen Zweck sind jeweils an der Stirnseite 14 konzentrische Bohrungen 15 vorgesehen. In die konzentrischen Bohrungen 15 greift jeweils der Flansch 13 ein.
In erfindungsgemäßer Weise ist der in die Bohrung 15 eingreifende Bereich des Flansches 13 mit einer Preßpassung gefertigt, wobei zur Bildung einer elastischen Lippe 16 eine in Umfangsrichtung des Flansches 13 verlaufende Hinterdrehung 17 vorgesehen ist. Die Dicke der Lippe ist im Einzelfall so zu bemessen, daß trotz der Preßpassung zwischen Flansch 13 und Bohrung 15 eine gewisse Nachgiebigkeit erreicht wird, die ein Einsetzen des Flansches 13 mit nicht zu hohem Kraftaufwand ermöglicht, aber dennoch eine exakte konzentrische Positionierung, d.h. ohne Rundlauffehler der Wellenstummel 12, in den Stirnseiten 14 des Reibzylinders 11 ermöglicht. Alternativ kann auch um die Bohrung 15 zur Bildung einer Lippe 16' eine Hinterdrehung 17' vorgesehen werden.
Das Einsetzen des Flansches 13 und dessen Fixierung können mittels einer oder mehrerer Befestigungsschrauben 18 erfolgen, die in Gewindebohrungen an den Stirnseiten 14 eingedreht werden können. Vorzugsweise durch Planflächen 19 am Boden der Bohrung 15 und durch Planflächen 20 am Flansch 13 kann zusätzlich dafür gesorgt werden, daß die Achsstummel 12 rechtwinklig in den Stirnseiten 14 ohne zusätzliche Ausrichtvorgänge positioniert werden können.
In einem praktischen Ausführungsbeispiel wurde bei einem Durchmesser der Bohrung 15 von 1 10 mm und einem Flansch mit 110 mm Durchmesser eine Preßpassung mit H7 (+ ' ) und
+0 0 72
mit ö7 ( 0'0ο7) mit Erfolg getestet.
Die Erfindung wurde anhand eines Reibzylinders für eine Druckmaschine beschrieben. Es versteht sich jedoch, daß auch mit Erfolg Walzen und Zylinder, die in anderen technischen Bereichen Verwendung finden, ebenfalls unter Anwendung der erfindungsgemäßen Lehre ausgeführt werden können.

Claims (3)

  1. PB 3292/1695 ^
    Patentansprüche:
    . Koaxiale Wellenverbindung, insbesondere für einen Reibzylinder in einer Rotationsdruckmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß an den Stirnseiten (14) des Reibzylinders (11) jeweils eine konzentrische Bohrung (15) vorgesehen ist, in die über eine Preßpassung ein an dem Wellenstummel (12) befestigter Flansch (13) einsetzbar ist und daß zur Bildung einer elastischen Lippe (16, 16') der in die konzentri sche Bohrung (15) einsetzbare Bereich (16) des Flansches (13) eine in Umfangsrichtung innerhalb des Flanschaußendurchmessers verlaufende Hinterdrehung (17) im Flansch (13) oder eine in Umfangsrichtung um die Bohrung (15) verlaufende Hinterdrehung (17') aufweist.
  2. 2. Koaxiale Wellenverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils die Bohrung (15) an der Stirnseite (14) des Reibzylinders (11) am Boden eine Planfläche (19) aufweist, an die die Planflächen (20) des Flansches (13) zur Ausrichtung des Wellenstummels (12) anstoßen.
  3. 3. Koaxiale Wellenverbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (13) über mindestens eine Schraube (18) an die Stirnseite (14) des Reibzylinders (11) anschraubbar ist.
DE3431149A 1984-08-24 1984-08-24 Koaxialer Wellenansatz für Walzen von Rotationsdruckmaschinen Expired DE3431149C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3431149A DE3431149C2 (de) 1984-08-24 1984-08-24 Koaxialer Wellenansatz für Walzen von Rotationsdruckmaschinen
US06/768,044 US4640190A (en) 1984-08-24 1985-08-22 Coaxial shaft connection for a printing machine cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3431149A DE3431149C2 (de) 1984-08-24 1984-08-24 Koaxialer Wellenansatz für Walzen von Rotationsdruckmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3431149A1 true DE3431149A1 (de) 1986-03-06
DE3431149C2 DE3431149C2 (de) 1986-07-24

Family

ID=6243788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3431149A Expired DE3431149C2 (de) 1984-08-24 1984-08-24 Koaxialer Wellenansatz für Walzen von Rotationsdruckmaschinen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4640190A (de)
DE (1) DE3431149C2 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4920627A (en) * 1988-02-26 1990-05-01 Lg Industries, Inc. Balanced carrier rolls and methods of fabrication
FR2723625B1 (fr) * 1994-08-09 1996-11-08 Heidelberg Harris Sa Procede et dispositif d'amortissement des vibrations en flexion des cylindres dans une presse a imprimer.
DE4436882C2 (de) * 1994-10-15 1996-11-14 Sima Tec Singer Mayr Gmbh Blechbauteil mit lastaufnehmender Funktion
CN1331668C (zh) * 2005-03-15 2007-08-15 无锡宝南机器制造有限公司 法兰式串水辊
CN107215080A (zh) * 2016-03-21 2017-09-29 上海运青制版有限公司 一种版辊

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1811542A (en) * 1930-01-13 1931-06-23 Goss Printing Press Co Ltd Process of producing balanced rolls and the like
DE1947136U (de) * 1963-09-06 1966-10-06 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Walzenkoerper fuer farbwalzen od. dgl. fuer druckmaschinen.
DE7141940U (de) * 1972-01-27 Maschinenfabrik Augsburg-Nuernberg Ag Tauchwalze fur Filmfarbwerke von Rotationsdruckmaschinen
DE3009638C2 (de) * 1980-03-13 1982-11-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Walzen für Farb- oder Feuchtmitteltransport in Offsetdruckmaschinen
DE3139494C2 (de) * 1981-09-30 1983-11-10 Herlitz Ag, 1000 Berlin Walze

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2487177A (en) * 1945-07-04 1949-11-08 Goss Printing Press Co Ltd Oil seal
US2840113A (en) * 1954-05-06 1958-06-24 United Carr Fastener Corp End caps or closures for tubular members
US2918867A (en) * 1956-06-26 1959-12-29 Killary David Charles Printing collet construction
US3225614A (en) * 1963-06-24 1965-12-28 Small Business Administ Sheave
JPS5163708A (de) * 1974-09-26 1976-06-02 Emu Ei Batsukuree Engureibingu
US4197798A (en) * 1975-10-08 1980-04-15 Bardin Karl D Metal plated plastic base intaglio printing cylinders and plates
CH624879A5 (de) * 1978-02-14 1981-08-31 Buser Ag Maschf Fritz
US4543704A (en) * 1978-07-10 1985-10-01 Fenner America Inc. Method for anchoring a machine element coaxially on a rotary shaft
DE3045384A1 (de) * 1980-12-02 1982-12-16 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Zylinder fuer druckwerke von rotationsdruckmaschinen
US4465387A (en) * 1982-09-30 1984-08-14 Data Motion, Inc. Daisy wheel mounting apparatus

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7141940U (de) * 1972-01-27 Maschinenfabrik Augsburg-Nuernberg Ag Tauchwalze fur Filmfarbwerke von Rotationsdruckmaschinen
US1811542A (en) * 1930-01-13 1931-06-23 Goss Printing Press Co Ltd Process of producing balanced rolls and the like
DE1947136U (de) * 1963-09-06 1966-10-06 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Walzenkoerper fuer farbwalzen od. dgl. fuer druckmaschinen.
DE3009638C2 (de) * 1980-03-13 1982-11-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Walzen für Farb- oder Feuchtmitteltransport in Offsetdruckmaschinen
DE3139494C2 (de) * 1981-09-30 1983-11-10 Herlitz Ag, 1000 Berlin Walze

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Q *

Also Published As

Publication number Publication date
US4640190A (en) 1987-02-03
DE3431149C2 (de) 1986-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3705477C1 (de) Haltevorrichtung fuer das Aufbringen einer Huelse auf einen Zylinder
EP0085751A1 (de) Offset-Bogen-Rotationsdruckmaschine
CH672478A5 (de)
DE3918127C1 (de)
DE4011039A1 (de) Steuerschaltung fuer ein druckwerk einer offset-bogendruckmaschine
DE3431149A1 (de) Koaxiale wellenverbindung fuer einen reibzylinder einer rotationsdruckmaschine
EP0279295B1 (de) Farbwerk
DE2948744C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Formatplatten zum formatgenauen Übertragen von Klebstoffaufträgen auf Formatwalzen
DE2604874C3 (de) Einrichtung zum Einpassen von Druckplatten für Offset-Rollen-Rotationsdruckmaschinen
DD245167A1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine
DE2926765A1 (de) Vorrichtung zur unterdrueckung von biegeschwingungen in rotations-offsetdruckmaschinen
DE4035664A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer biegsamen druckplatte
DE102019120263A1 (de) Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
DD148607A1 (de) Farbwerk
DE19757815C1 (de) Walze
DE2754429C2 (de) Rollen-Rotations-Offsetdruckmaschine, bei welcher zwei Druckwerkszylinder über einen Torsionsstab miteinander in Verbindung stehen
CH656834A5 (de) Vorrichtung zum diagonalverstellen eines plattenzylinders einer druckmaschine.
DE2809689A1 (de) Druckwerk mit nur zwei druckwerkszylindern
EP0614759A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verstellen von Druckzylindern
DE3809667C1 (en) Device for attaching the rubber blanket on the blanket cylinder
CH687603A5 (de) Anordnung zum Einstellen des Lagerspiels bei Zylindern von Druckmaschinen.
DE2942689A1 (de) Vorrichtung zum uebertragen von farbe in einem farbwerk einer offset-rotationsdruckmaschine
DD207359A1 (de) Druckwerkszylinderantrieb, insbesondere fuer rollenrotations-offsetdruckmaschinen
DE2929933A1 (de) Farbdosiervorrichtung fuer eine druckmaschine
DE3331370A1 (de) Fuehrung von radflanschen auf zylinderzapfen in druckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee