DE3427641A1 - Vorrichtung zum befestigen eines flaechigen gegenstandes - Google Patents

Vorrichtung zum befestigen eines flaechigen gegenstandes

Info

Publication number
DE3427641A1
DE3427641A1 DE19843427641 DE3427641A DE3427641A1 DE 3427641 A1 DE3427641 A1 DE 3427641A1 DE 19843427641 DE19843427641 DE 19843427641 DE 3427641 A DE3427641 A DE 3427641A DE 3427641 A1 DE3427641 A1 DE 3427641A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slot
slide
doormat
head part
holding projections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843427641
Other languages
English (en)
Inventor
Reiner 8000 München Busch
Ewald 8184 Gmund Merz
Wilhelm 8042 Oberschleissheim Nagelschmitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE19843427641 priority Critical patent/DE3427641A1/de
Publication of DE3427641A1 publication Critical patent/DE3427641A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/065Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship the plates being one on top of the other and distanced from each other, e.g. by using protrusions to keep contact and distance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/04Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets
    • B60N3/046Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets characterised by the fixing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/10Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts
    • F16B21/16Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts with grooves or notches in the pin or shaft
    • F16B21/18Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts with grooves or notches in the pin or shaft with circlips or like resilient retaining devices, i.e. resilient in the plane of the ring or the like; Details
    • F16B21/186Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts with grooves or notches in the pin or shaft with circlips or like resilient retaining devices, i.e. resilient in the plane of the ring or the like; Details external, i.e. with contracting action
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/0642Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship the plates being arranged one on top of the other and in full close contact with each other

Description

  • Vorrichtung zum Befestigen eines flächigen Gegenstandes
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Bei einer bekannten derartigen Befestigungsvorrichtung wird das aufweitbare Rastelement durch zwei elastische Drähte gebildet, die in die runde Offnung eines Druckknopfoberteils hineinreichen. Die Druckknopfbauart hat, beispielsweise bei der Befestigung einer Einlege-Fußmatte auf den Boden eines Kraftfahrzeugs, den Nachteil einer hohen Bauart. Ferner kann es beim Entfernen der Einlege-Fußmatte durch die unpraktische Bedienung der Befestigungsvorrichtung und durch unsachgemäße Handhabung zu einer Beschädigung der Einlege-Fußmatte bzw. der auf den Boden des Kraftfahrzeugs aufliegenden Bodenverkleidung kommen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine möglichst flachbauende und einfach handzuhabende Befestigungsvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Der parallel zur Ebene des flächigen Gegenstandes bewegliche Schieber ist einfach zu bedienen. Es bedarf weder zum Festlegen des Gegenstandes auf dem Untergrund, noch zum Lösen eines größeren Kraftaufwandes. Da die ahnehin schon geringere Kraft dabei etwa in der Ebene des flächigen Gegenstandes aufzubringen ist, besteht kaum die Gefahr, daß eines der Befestigungselemente dabei aus seiner Verankerung gerissen wird. Der Schieber kann seinerseits im wesentlichen als flaches Plättchen ausgebildet werden, so daß die Befestigungsvorrichtung insgesamt eine geringe Bauhöhe hat und kaum über die obere Begrenzungsfläche des flächigen Gegenstandes übersteht.
  • Die Erfindung und weitere vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung, die Gegenstand von Unteransprüchen sind, sind im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch die neue Befestigungsvorrichtung und Fig. 2 eine Draufsicht gemäß dem Pfeil II in Fig. 1, teilweise im Schnitt.
  • Die in der Zeichnung dargestellte Befestigungsvorrichtung dient zum Festlegen einer Einlege-Fußmatte 1 auf einer Bodenverkleidung 2 eines Kraftfahrzeugs. Das Unterteil 3 der Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem in die Bodenverkleidung 2 eingeschraubten Druckknopfunterteil, das oberhalb des Schraubenkopfes 4 einen nach oben gerichteten erweiterten Kopfteil 5 aufweist.
  • Der Kopfteil 5 wird von einem in einer Führung der Fußmatte 1 beweglichen Schieber 7 hintergriffen. Der Schieber 7 hat einen in Verschieberichtung einseitig offenen Schlitz 8 und untergreift mit seinen Schlitzrändern 9 das Kopfteil 5 des Unterteils 3.
  • Um den Schieber 7 mit seinem Schlitz 8 einfach über den sich unten an das Kopfteil 5 anschließenden Halsabschnitt 10 des Unterteils 3 schieben zu können, erweitert sich der Schlitz 8 zu seinem offenen Ende hin (Fig. 2). An seinem inneren Ende weist der Schlitz 8 eine teilkreisförmige Erweiterung auf, deren Durchmesser etwa dem Durchmesser des sich an das Kopfteil 5 anschließenden Halsabschnitts des Unterteils 3 entspricht. Auf diese Weise ist eine Rast-oder Schnappverbindung geschaffen, die den Schieber 7 in seiner Befestigungsstellung fixiert.
  • Wie man in der Zeichnung erkennt, ist der Schieber 7 plattenförmig ausgebildet und mit seinen zum Schlitz 8 annähernd parallelen Längsrändern in einander zugekehrten Führungsnuten 6 einer an der Fußmatte 1 befestigten Führungsplatte 11 verschiebbar. Im Bereich der offenen Enden der Führungsnuten 6 sind Haltevorsprünge 12 ausgebildet, die den Haltevorsprüngen 13 an den Längsrändern des Schiebers 7 zugeordnet sind. Wie man erkennt, weisen die Haltevorsprünge 12 bzw. 13 Anlaufschrägen 14 bzw. 15 auf. Diese erleichtern das erstmalige Einführen des Schiebers 7 in die Führungsnuten 6. Andererseits sorgen die Haltevorsprünge 12 bzw. 13 dafür, daß der Schieber 7 unverlierbar in der Führungsplatte 11 aufgenommen ist.
  • - Leerseite -

Claims (6)

  1. Patentansprüche: Vorrichtung zum Befestigen eines flächigen Gegenstandes auf einem Untergrund, insbesondere einer Einlege-Fußmatte auf dem Boden eines Kraftfahrzeugs, mit einem auf dem Untergrund befestigten Unterteil mit einem nach oben gerichteten erweiterten Kopfteil, das von einem an dem Gegenstand angeordneten elastisch aufweitbaren Rastelement hintergriffen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Rastelement ein in einer Führung (6) des Gegenstandes (Fußmatte 1) beweglicher Schieber (7) mit einem in Verschieberichtung einseitig offenen Schlitz (8) ist, wobei der Schieber das Kopfteil (5) mit seinen Schlitzrändern (9) untergreift.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (8) sich zu seinem offenen Ende hin erweitert.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitz (8) an seinem inneren Ende eine teilkreisförmige Erweiterung aufweist, deren Durchmesser etwa dem Durchmesser des sich an das Kopfteil (5) anschließenden Halsabschnitts (10) des Unterteils (3) entspricht.
  4. Li. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieber (7) plattenförmig ist und mit seinem zum Schlitz annähernd parallelen Längsrändern in einander zugekehrten Führungsnuten (6) einer an dem Gegenstand (Fußmatte 1) befestigten Führungsplatten (11) verschiebbar ist.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der offenen Enden der Führungsnuten (6) Haltevorsprünge (12) ausgebildet sind, denen Haltevorsprünge (13) an den Längsrändern des Schiebers (7) zugeordnet sind.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltevorsprünge (12 bzw. 13) Anlaufschrägen 14 bzw. 15) aufweisen.
DE19843427641 1984-07-26 1984-07-26 Vorrichtung zum befestigen eines flaechigen gegenstandes Withdrawn DE3427641A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843427641 DE3427641A1 (de) 1984-07-26 1984-07-26 Vorrichtung zum befestigen eines flaechigen gegenstandes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843427641 DE3427641A1 (de) 1984-07-26 1984-07-26 Vorrichtung zum befestigen eines flaechigen gegenstandes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3427641A1 true DE3427641A1 (de) 1986-01-30

Family

ID=6241678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843427641 Withdrawn DE3427641A1 (de) 1984-07-26 1984-07-26 Vorrichtung zum befestigen eines flaechigen gegenstandes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3427641A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1000966A5 (nl) * 1987-07-01 1989-05-23 Vaw Ver Aluminium Werke Ag Bevestigingskram.
NL1030820C2 (nl) * 2006-01-02 2007-07-03 Cws Nederland B V Wasbare inloopmat, samenstel daarvan met een vloeroppervlak,en werkwijze voor reinigen.
US8851551B1 (en) 2013-06-12 2014-10-07 Macneil Ip Llc Vehicle floor cover retention system and device
US8991006B2 (en) 2012-04-27 2015-03-31 Macneil Ip Llc Two-piece vehicle floor cover retention device
CN105857145A (zh) * 2015-01-20 2016-08-17 标致·雪铁龙汽车公司 用于将地垫紧固到地毯的紧固件
EP3441627A1 (de) * 2017-08-11 2019-02-13 Newfrey LLC Befestigungselement und system mit einem befestigungselement

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH31130A (de) * 1904-06-27 1905-02-28 Jakob Lapp Teppich-Anknöpfer
DE1964575U (de) * 1966-12-13 1967-07-20 Pebra G M B H Paul Braun Fahrzeugkarosserie mit zierleisten.
DE3029845A1 (de) * 1980-08-06 1982-03-11 United-Carr Gmbh, 6000 Frankfurt Befestigung einer verkleidungsplatte an einer traegerplatte
DE3024471C2 (de) * 1980-06-28 1983-06-30 Nederlandse Pillo-Pak Maatschappij B.V., 6961 Eerbeek Vorrichtung zur lösbaren Halterung flexibler, der thermischen Isolierung oder als Windschutz dienender Kunststoff-Folien

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH31130A (de) * 1904-06-27 1905-02-28 Jakob Lapp Teppich-Anknöpfer
DE1964575U (de) * 1966-12-13 1967-07-20 Pebra G M B H Paul Braun Fahrzeugkarosserie mit zierleisten.
DE3024471C2 (de) * 1980-06-28 1983-06-30 Nederlandse Pillo-Pak Maatschappij B.V., 6961 Eerbeek Vorrichtung zur lösbaren Halterung flexibler, der thermischen Isolierung oder als Windschutz dienender Kunststoff-Folien
DE3029845A1 (de) * 1980-08-06 1982-03-11 United-Carr Gmbh, 6000 Frankfurt Befestigung einer verkleidungsplatte an einer traegerplatte

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1000966A5 (nl) * 1987-07-01 1989-05-23 Vaw Ver Aluminium Werke Ag Bevestigingskram.
NL1030820C2 (nl) * 2006-01-02 2007-07-03 Cws Nederland B V Wasbare inloopmat, samenstel daarvan met een vloeroppervlak,en werkwijze voor reinigen.
US8991006B2 (en) 2012-04-27 2015-03-31 Macneil Ip Llc Two-piece vehicle floor cover retention device
US9340136B2 (en) 2012-04-27 2016-05-17 Macneil Ip Llc Two-piece vehicle floor cover retention device
US9340137B2 (en) 2012-04-27 2016-05-17 Macneil Ip Llc Vehicle floor cover affixation system
US8851551B1 (en) 2013-06-12 2014-10-07 Macneil Ip Llc Vehicle floor cover retention system and device
CN105857145A (zh) * 2015-01-20 2016-08-17 标致·雪铁龙汽车公司 用于将地垫紧固到地毯的紧固件
EP3441627A1 (de) * 2017-08-11 2019-02-13 Newfrey LLC Befestigungselement und system mit einem befestigungselement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805523C3 (de) Trageinrichtung für Fachboden od.dgl. mit einem Tragarm
DE2953232A1 (en) Method and apparatus for positioning hanging devices on a wall
DE2830676C2 (de) Skihaltevorrichtung
DE2926881A1 (de) Eintreibgeraet fuer koepfe und schaefte aufweisende befestigungsmittel
DE2751683B2 (de) Sicht- bzw. Griffreiter aus Kunststoff zur Anbringung an der oberen Randkante von Hangeheftern oder Hängetaschen
WO2002033795A1 (de) Vorrichtung zur halterung und/oder befestigung von flachen gegenständen
DE3427641A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines flaechigen gegenstandes
DE10030159A1 (de) Stützelement zur Schräglagerung von Getränkekästen
DE2554106B2 (de) Führungshalter für elektronische Baugruppen
CH647683A5 (de) Sohlenauflageplatte einer skibindung.
DE2723205A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines aufsatzkoerpers auf einem ski
DE2062708A1 (de) Haltevorrichtung fur Dach und Sei tenwandplatten sowie hieraus gebildete Verkleidungen
DE19808909C2 (de) Schutzauflage für Federspanner
CH653265A5 (de) Verstelleinrichtung fuer backen.
EP0330620A2 (de) Bindung und Stopper für ein Schneebrett
DE2556134A1 (de) Gleitdruckmechanismus fuer hefter mit flexiblen staeben
EP0845626A2 (de) Kabelhaltebügel
DE2838708A1 (de) Gleitfahrzeug
DE3221805A1 (de) Halterungsvorrichtung fuer werkzeuge und dergleichen
DE3119779A1 (de) Mechanik fuer loseblattbindung
DE3000067A1 (de) Skifuehrungsvorrichtung
DE8302749U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Haarteils, einer Perücke od.dgl. am natürlich gewachsenen Kopfhaar.
DE4221515A1 (de) Heftzwinge
DE3941489C1 (de)
DE10012771B4 (de) Fahrzeugdach mit Dachöffnung und gleitverschiebbar geführter Himmelplatte mit Fangeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8130 Withdrawal