DE3408866A1 - Auf einer seegaengigen unterlage wie schiff, ponton, bohrplattform oder dergleichen angeordneter drehkran - Google Patents

Auf einer seegaengigen unterlage wie schiff, ponton, bohrplattform oder dergleichen angeordneter drehkran

Info

Publication number
DE3408866A1
DE3408866A1 DE19843408866 DE3408866A DE3408866A1 DE 3408866 A1 DE3408866 A1 DE 3408866A1 DE 19843408866 DE19843408866 DE 19843408866 DE 3408866 A DE3408866 A DE 3408866A DE 3408866 A1 DE3408866 A1 DE 3408866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slewing
rim
ship
shell
pontoon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843408866
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Dipl.-Ing. 8500 Nürnberg Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Gutehoffnungshutte GmbH
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DE19843408866 priority Critical patent/DE3408866A1/de
Priority to NL8500551A priority patent/NL8500551A/nl
Priority to NO850921A priority patent/NO850921L/no
Publication of DE3408866A1 publication Critical patent/DE3408866A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/18Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes specially adapted for use in particular purposes
    • B66C23/36Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes specially adapted for use in particular purposes mounted on road or rail vehicles; Manually-movable jib-cranes for use in workshops; Floating cranes
    • B66C23/52Floating cranes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/84Slewing gear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

  • Auf einer seegängigen Unterlage wie Schiff, Ponton, Bohr-
  • plattform oder dergleichen angeordneter Drehkran Die Erfindung bezieht sich auf einen auf einer seegängigen Unterlage wie Schiff, Ponton, Bohrplattform oder dergleichen angeordneter Drehkran, dessen Oberbau über eine Kugel- oder Rollendrehverbindung auf seinem feststehenden Unterbau abgestützt ist, mit einem mittels eines Einziehwerks um eine waagrechte Achse schwenkbaren Ausleger, mit einem oder mehreren Seilzug-Hubwerken, und mit einem kreiszylinderförmigen, sich von der Drehverbindung nach oben erstreckenden, zum Durchmesser der Drehverbindung durchmessergleichen Bauteil (Kessel).
  • Es ist ein seegängiger Schwimmkran mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs aus dem M.A.N. Prospekt P 307.400 bekannt. Bei diesem Drehkran ist ein gesondertes Maschinenhaus oberhalb der Rollendrehverbindung vorgesehen, wobei die Hubwerke und das Ausleger-Einziehwerk im die Drehverbindung nach hinten überragenden Maschinenhaus oberhalb des der Versteifung der Maschinenhausseitenwände dienenden Kessels angeordnet sind. Eine solche Konstruktion ergibt sich für Drehkrane relativ geringer Tragfähigkeit, und daraus folgend, relativ geringen Durchmessers für die Kugel- bzw. Rollendrehverbindung.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Drehkran der eingangs genannten Art so weiter zu entwickeln, daß der Aufwand für das Maschinenhaus bei Drehkranen mit sehr großem Drehverbindungsdurchmesser, z. B. ab ca. 15 m, relativ gering ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei entsprechend großen Durchmessern von Kessel und Drehverbindung und entsprechender Kesselhöhe - unter Fortfall eines gesonderten Maschinenhaus es - die mechanischen Antriebe wie Ausleger-Einziehwerk,Hubwerk bzw. Hubwerke und Drehwerke innerhalb des Kessels angeordnet sind, und daß wenigstens das Ausleger-Einziehwerk und das Hubwerk bzw. die Hubwerke auf gleicher Etage angeordnet sind. - Der Vorteil des erfindungsgemäßen Vorschlags besteht insbesondere darin, daß zusätzlich zum Kessel kein gesondertes Maschinenhaus nötig ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand eines Schiffskranes schematisch dargestellt. Es zeigt: Fig. 1 eine Seitenansicht auf einen Schiffskran höchster Tragfähigkeit, und Fig. 2 eine vergrößerte Draufsicht auf den Schiffskran, teilweise im Schnitt, wobei erfindungsunwesentliche Teile jedoch weggelassen worden sind Der Schiffskran höchster Tragfähigkeit weist einen dreh- bzw.
  • schwenkbaren Oberbau 1 auf, dessen das Maschinenhaus bildende, kreiszylinderförmige Hohlsäule - auch Kessel 2 genannt - als unteren Abschluß eine Rollendrehverbindung 3 bekannten Aufbaus und Antriebs hat, die mit dem feststehenden Unterteil 4 verschraubt ist. Der Durchmesser der Rollendrehverbindung 3 und der Durchmesser des Kessels 2 sind gleich und von einer solchen Größe, z. B. 15 m und mehr, daß die erwünschte höchste Tragfähigkeit realisierbar ist.
  • Das Drehen bzw. Schwenken des Oberbaus 1 erfolgt in an sich bekannter Weise durch mehrere Drehwerke 5, die innerhalb des Kessels 2 in dessemunteren Bereich angeordnet sind.
  • Am Oberbau 1 ist um eine waagrechte Achse schwenkbar ein Ausleger 6 angelenkt, wobei das Verstellen des Auslegers durch ein Seilzug-Einziehwerk erfolgt, dessen Seile 7 auf zwei gleiche, symmetrisch zueinander angeordnete Seiltrommeln 8 auf- bzw. abwickelbar sind.
  • Zum Heben und Senken der Lasten dienen in der bekannten Weise ein Seilzug-Haupthubwerk und ein Seilzug-Hilfshubwerk. Die Seile 9 des Haupthubwerks werden auf zwei gleichen, symmetrisch zueinander angeordneten Seiltrommeln 10 auf- oder abgewickelt; die Seile 11 des Hilfshubwerks werden auf der Seiltrommel 12 auf- oder abgewickelt.
  • Das Seilzug-Einziehwerk (Seiltrommeln, Antriebe und Windenrahmen) und die Seilzug-Hubwerke (Seiltrommeln, Antriebe und Windenrahmen ) sind innerhalb des Kessels 2 oberhalb der Rollendrehverbindung 3 und der Drehwerke 5 auf gleicher Etage, also auf zumindest annähernd gleichem Höhenniveau, angeordnet.
  • Dazu weist der Kessel 2 eine ausreichende Höhenerstreckung auf, so daß der Kessel das Maschinenhaus für die mechanischen Antriebe bildet.
  • Außer bei Schiffskranen ist die erfindungsgemäße Lösung auch bei Offshore-Drehkranen, Schwimmkranen und dergleichen anwendbar. - Leerseite -

Claims (1)

  1. Patentanspruch Auf einer seegängigen Unterlage wie Schiff, Ponton, Bohrplattform oder dergleichen angeordneter Drehkran, dessen Oberbau über eine Kugel- oder Rollendrehverbindung auf seinem feststehenden Unterbau abgestützt ist, mit einem mittels eines Einziehwerks um eine waagrechte Achse schwenkbaren Ausleger, mit einem oder mehreren Seilzug-Hubwerken und mit einem kreiszylinderförmigen, sich von der Drehverbindung nach oben erstreckenden, zum Durchmesser der Drehverbindung durchmessergleichen Bauteil (Kessel), dadurch gekennzeichnet, daß bei entsprechend großen Durchmessern von Kessel (2) und Drehverbindung (3) und entsprechender Kesselhöhe -unter Fortfall eines gesonderten Maschinenhauses - die mechanischen Antriebe wie Ausleger-Einziehwerk (7,8)Hubwerk bzw. Hubwerke (9, 10; 11, 12) und Drehwerke (5) innerhalb des Kessels (2) angeordnet sind, und daß wenigstens das Ausleger-Einziehwerk urd das Hubwerk bzw. die Hubwerke auf gleicher Etage angeordnet sind.
DE19843408866 1984-03-10 1984-03-10 Auf einer seegaengigen unterlage wie schiff, ponton, bohrplattform oder dergleichen angeordneter drehkran Withdrawn DE3408866A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843408866 DE3408866A1 (de) 1984-03-10 1984-03-10 Auf einer seegaengigen unterlage wie schiff, ponton, bohrplattform oder dergleichen angeordneter drehkran
NL8500551A NL8500551A (nl) 1984-03-10 1985-02-27 Op een aan zeegang onderhevige ondersteuning, zoals schip, ponton, boorplatform of dergelijke, aangebrachte draaikraan.
NO850921A NO850921L (no) 1984-03-10 1985-03-08 Svingkran anordnet paa sjoegaaende underlag, eksempelvis skip, pongtong, boreplattform eller liknende

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843408866 DE3408866A1 (de) 1984-03-10 1984-03-10 Auf einer seegaengigen unterlage wie schiff, ponton, bohrplattform oder dergleichen angeordneter drehkran

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3408866A1 true DE3408866A1 (de) 1985-09-12

Family

ID=6230143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843408866 Withdrawn DE3408866A1 (de) 1984-03-10 1984-03-10 Auf einer seegaengigen unterlage wie schiff, ponton, bohrplattform oder dergleichen angeordneter drehkran

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3408866A1 (de)
NL (1) NL8500551A (de)
NO (1) NO850921L (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107601300A (zh) * 2017-10-18 2018-01-19 芜湖市风蝉电竞文化传媒有限公司 一种浮式起重机的自重平衡装置
WO2018143807A1 (en) * 2017-02-03 2018-08-09 Itrec B.V. Crane housing for a crane and crane comprising said crane housing
CN114380214A (zh) * 2021-12-17 2022-04-22 沪东中华造船(集团)有限公司 一种船舶可拆卸吊运工装及使用方法
CN114380214B (zh) * 2021-12-17 2024-06-11 沪东中华造船(集团)有限公司 一种船舶可拆卸吊运工装及使用方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE915027C (de) * 1952-10-11 1954-07-15 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Saeulen-Portalkran
DE964723C (de) * 1952-12-23 1957-05-29 Demag Ag Schwerlastkran, besonders Schwimmkran

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE915027C (de) * 1952-10-11 1954-07-15 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Saeulen-Portalkran
DE964723C (de) * 1952-12-23 1957-05-29 Demag Ag Schwerlastkran, besonders Schwimmkran

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018143807A1 (en) * 2017-02-03 2018-08-09 Itrec B.V. Crane housing for a crane and crane comprising said crane housing
NL2018300B1 (en) * 2017-02-03 2018-08-28 Itrec Bv Crane housing for a crane and crane comprising said crane housing
CN110475740A (zh) * 2017-02-03 2019-11-19 伊特里克公司 用于起重机的起重机壳体以及包括该起重机壳体的起重机
CN110475740B (zh) * 2017-02-03 2020-12-29 伊特里克公司 用于起重机的起重机壳体以及包括该起重机壳体的起重机
US10974937B2 (en) 2017-02-03 2021-04-13 Itrec B.V. Crane housing for a crane and crane comprising said crane housing
CN107601300A (zh) * 2017-10-18 2018-01-19 芜湖市风蝉电竞文化传媒有限公司 一种浮式起重机的自重平衡装置
CN114380214A (zh) * 2021-12-17 2022-04-22 沪东中华造船(集团)有限公司 一种船舶可拆卸吊运工装及使用方法
CN114380214B (zh) * 2021-12-17 2024-06-11 沪东中华造船(集团)有限公司 一种船舶可拆卸吊运工装及使用方法

Also Published As

Publication number Publication date
NO850921L (no) 1985-09-11
NL8500551A (nl) 1985-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1918908A1 (de) Ladekran
DE2642910A1 (de) Fahrbarer, niederlegbarer drehkran
DE3215863A1 (de) Kran
DE3322268A1 (de) Kran mit teleskopierbarem turm
DE2227446C3 (de) Doppelkran
EP3770056A1 (de) Errichterschiffskran
DE2300643A1 (de) Fahrzeugkran
DE3408866A1 (de) Auf einer seegaengigen unterlage wie schiff, ponton, bohrplattform oder dergleichen angeordneter drehkran
DE2064468C3 (de) Wippkran
EP0296383A1 (de) Turmdrehkran
DE2659059A1 (de) Doppelausleger-kranturm
DE3143778A1 (de) Kran mit stabilisations-ausfahrstuetzen und vertikal positionierbaren aufbockwinden
EP1565619B1 (de) Vorrichtung zum anlegen eines wasserfahrzeuges an einem wasserbauwerk
DE939110C (de) Portal fuer Hafenkrane
DE1960442U (de) Schiffsdoppelschwenkkran.
DE3422146A1 (de) Kran mit teleskopierbarem turm
DE3411051A1 (de) Elektro-hydraulischer bordkran
DE3222875A1 (de) Kran
DE3401094A1 (de) Kran mit teleskopierbarem turm
DD155159A5 (de) Drehkran
AT390982B (de) Bagger
DE1116875B (de) Auf der Strasse transportierbarer Turmdrehkran
DE2739177A1 (de) Turm-portalkran
DE7920513U1 (de) Derrick-kran
DE2939058A1 (de) Verladeauslegerabstuetzung, insbesondere an schaufelradbaggern

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAN GUTEHOFFNUNGSHUETTE GMBH, 4200 OBERHAUSEN, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee