DE3407159C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3407159C2
DE3407159C2 DE3407159A DE3407159A DE3407159C2 DE 3407159 C2 DE3407159 C2 DE 3407159C2 DE 3407159 A DE3407159 A DE 3407159A DE 3407159 A DE3407159 A DE 3407159A DE 3407159 C2 DE3407159 C2 DE 3407159C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
brake
adjusting device
handwheel
backrest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3407159A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3407159A1 (de
Inventor
Erwin 7032 Sindelfingen De Koelle
Josef 7270 Nagold De Klink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19843407159 priority Critical patent/DE3407159A1/de
Priority to IT19480/85A priority patent/IT1183249B/it
Priority to JP60030147A priority patent/JPS60188108A/ja
Priority to US06/705,349 priority patent/US4898423A/en
Priority to FR8502748A priority patent/FR2560126B1/fr
Priority to GB08505089A priority patent/GB2154870B/en
Publication of DE3407159A1 publication Critical patent/DE3407159A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3407159C2 publication Critical patent/DE3407159C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/2227Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable and provided with braking systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0296Central command actuator to selectively switch on or engage one of several special purpose circuits or mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2205/00General mechanical or structural details
    • B60N2205/50Interlocking shaft arrangements transmitting movement between hinge mechanisms on both sides of a seat
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19219Interchangeably locked
    • Y10T74/19293Longitudinally slidable
    • Y10T74/19298Multiple spur gears
    • Y10T74/19307Selective

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine an der Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes angeordnete, mittels einer Schlingfederbremse feststellbare Verstellvorrichtung, bei der eine an einem an der Rücken­ lehne festgelegten schwenkbaren Gelenkteil drehbar ge­ lagerte Antriebswelle vorgesehen ist, an deren äußerem Ende ein Handrad und anderem innerem Ende ein erstes Zahnrad fest angeordnet ist, dem ein über ein Zwischen­ getriebe antreibbares zweites Zahnrad zugeordnet ist, das in der Achse des schwenkbaren Gelenkteiles und eines an dem Sitzteil des Kraftfahrzeugsitzes angeordneten festen Gelenkteiles angeordnet ist.
Eine derartige Verstellvorrichtung ist vom Prinzip her durch die DE-OS 29 05 334 bekannt und bei einem Serien­ fahrzeug in der Weise verwirklicht, daß die Bremsein­ richtung dem Handrad zugeordnet ist. Aufgrund dieser Anordnung rückt das Handrad wohl in einen bequem er­ reichbaren Bereich, jedoch läßt sich über das Handrad nur eine einzige Verstelleinrichtung beaufschlagen.
Es ist Aufgabe der Erfindung, die bekannte Vorrichtung so umzugestalten, daß die Verstellbewegungen des Handrades einer weitere, in keinem funktionellen Zusammenhang mit der Neigungsverstellung der Rückenlehne stehenden ver­ stellbaren Einrichtung mitgeteilt werden können, wobei sichergestellt sein soll, daß die Lage der jeweils nicht vom Handrad beaufschlagten Einrichtung sich nicht selbst­ tätig ändern kann.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst.
Durch das DE-GM 75 21 032 ist es zwar an sich bekannt, bei einem Fahrzeugsitz durch Verschieben eines Handrades in Achsrichtung das abtriebsseitige Zahnrad wahlweise mit zwei verschiedenen Zahnrädern in Eingriff zu bringen, je­ doch liegen hierbei die Zahnräder gleichachsig hinterein­ ander und stehen funktionsmäßig in direktem Zusammenhang. Außerdem ist im Übertragungsweg als Bremse jeweils ein Spindelantrieb eingeschaltet, so daß sich eine hohe, zur Schnellverstellung nicht geeignete Übersetzung ergibt.
Vorteilhafte Ausgestaltungsmöglichkeiten der Erfindung sind den Ansprüchen 2 bis 4 zu entnehmen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert.
An einem ersten schwenkbaren Beschlagteil 1, das starr mit einem nicht näher dargestellten Rückenlehnenrahmen 2 verbunden ist, ist eine Antriebswelle 3 gelagert, die an ihrem einen Ende ein Handrad 4 und an ihrem anderen Ende ein erstes Zahnrad 5 aufnimmt. Dieses kämmt mit einem weiteren, gleichfalls am ersten Beschlagteil 1 gelagerten Zahnrad 6, dem eine Bremse 7 in Form einer Reibscheibe 8 zugeordnet ist. Die Drehbewegung des Zahnrades 6 wird über ein in strichpunktierten Linien angedeutetes An­ triebselement 9 einer nicht dargestellten Kopfstütze mitgeteilt und dient der Höhenverstellung derselben.
Die Antriebswelle 3 ist zusammen mit dem Handrad 4 in Richtung des Pfeiles A verschiebbar, wobei eine Rast­ feder 10, die auch als Übertotpunktfeder ausgebildet sein kann, im Zusammenwirken mit der Antriebswelle 3 die er­ reichbare Schiebelage sichert. In gleicher Weise erfolgt auch eine Sicherung der bereits beschriebenen Ausgangs­ lage. Bei eingedrücktem Handrad 4 kommt das diesem zu­ geordnete erste Zahnrad 5 mit einem Zwischengetriebe 11 in Eingriff, das eine Bremse in Form einer nicht näher dargestellten Schlingfederbremse 12 beinhaltet und außerdem ein antriebsseitiges, mit dem ersten Zahn­ rad 5 kämmendes Zahnrad 13 und ein abtriebsseitiges Zahnrad 14 aufweist. Dieses wirkt auf ein am ersten Beschlagteil 1 gelagertes zweites Zahnrad 15, dessen Drehbewegung auf eine nicht näher dargestellte Schwenk­ einrichtung 16 auf der zugeordneten nahen Seite und über eine Welle 17 auf einen gegenüberliegenden, nicht ge­ zeigten Gelenkbeschlag übertragen wird. Die so einge­ leitete Verstellbewegung wird über ein gelenkig mit dem ersten schwenkbaren Beschlagteil 1 verbundenes zweites Beschlagteil 18, das fest mit einem nicht gezeigten Sitzkissenrahmen verbunden ist, abgestützt, so daß es zu einer Schwenkbewegung des Rückenlehnenrahmens 2 kommt.
Während des Außereingriffs des Zahnrades 5 mit dem Zahn­ rad 6 sorgt die Reibscheibe 8 dafür, daß die Höhenlage der Kopfstütze sich nicht verändert. Weiterhin verhindert die als Schlingfederbremse 12 ausgebildete Bremseinrich­ tung durch eine Blockierwirkung, daß über die Rückenlehne, z. B. im Aufprallfalle eingeleitete Kräfte eine Verstel­ lung herbeiführen. Diese Bremswirkung tritt auch dann ein, wenn kein Durchtrieb zum Handrad 4 gegeben ist.

Claims (4)

1. An der Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes angeordnete, mittels einer Schlingfederbremse feststellbare Verstellvorrichtung, bei der eine an einem an der Rückenlehne festgelegten schwenkbaren Gelenkteil dreh­ bar gelagerte Antriebswelle vorgesehen ist, an deren äußerem Ende ein Handrad und an deren innerem Ende ein erstes Zahn­ rad fest angeordnet ist, dem ein über ein Zwischengetriebe antreibbares zweites Zahnrad zugeordnet ist, das in der Achse des schwenkbaren Gelenkteiles und eines an dem Sitzteil des Kraftfahrzeugsitzes angeordneten festen Gelenkteiles angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß dem ersten Zahnrad (5) ein an dem schwenkbaren Gelenk­ teil (1) gelagertes drittes Zahnrad (6) unter Zwischen­ schaltung einer Bremse (7) zugeordnet ist, die Antriebs­ welle (3) zwischen zwei durch das Zwischengetriebe (11) und das dritte Zahnrad (6) bestimmten Ebenen axial ver­ schiebbar an dem schwenkbaren Gelenkteil (1) gehalten ist, die Schlingfederbremse (12) dem Zwischengetriebe (11) zu­ geordnet ist, und das dritte Zahnrad (6) über ein Antriebs­ element (9) mit einer Verstellvorrichtung für ein an der Rückenlehne vorgesehenes Abstützteil verbunden ist.
2. Verstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dem dritten Zahnrad (6) zugeordnete Bremse (7) als mindestens eine Reibscheibe (8) ausgebildet ist.
3. Verstellvorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß beide Schiebelagen des Handrades (4) durch eine die Antriebswelle (3) beaufschlagende Rastfeder (10) oder Übertotpunktfeder gesichert werden.
4. Verstellvorrichtung nach einem oder mehreren der voran­ gegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwischengetriebe (11) ein antriebsseitiges Zahnrad (13) und ein abtriebsseitiges Zahnrad (14) aufweist.
DE19843407159 1984-02-28 1984-02-28 Vorrichtung zur veraenderung der neigung der rueckenlehne eines fahrzeugsitzes Granted DE3407159A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843407159 DE3407159A1 (de) 1984-02-28 1984-02-28 Vorrichtung zur veraenderung der neigung der rueckenlehne eines fahrzeugsitzes
IT19480/85A IT1183249B (it) 1984-02-28 1985-02-12 Dispositivo per variare l'inclinazione dello schinale del sedile di un veicolo
JP60030147A JPS60188108A (ja) 1984-02-28 1985-02-18 車両のシートの背もたれの傾斜を変える装置
US06/705,349 US4898423A (en) 1984-02-28 1985-02-25 Device for changing the inclination of the back-rest of a vehicle seat
FR8502748A FR2560126B1 (fr) 1984-02-28 1985-02-26 Dispositif pour modifier l'inclinaison du dossier d'un siege de vehicule
GB08505089A GB2154870B (en) 1984-02-28 1985-02-27 Device for changing the inclination of the back-rest of a vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843407159 DE3407159A1 (de) 1984-02-28 1984-02-28 Vorrichtung zur veraenderung der neigung der rueckenlehne eines fahrzeugsitzes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3407159A1 DE3407159A1 (de) 1985-09-12
DE3407159C2 true DE3407159C2 (de) 1988-05-19

Family

ID=6229019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843407159 Granted DE3407159A1 (de) 1984-02-28 1984-02-28 Vorrichtung zur veraenderung der neigung der rueckenlehne eines fahrzeugsitzes

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4898423A (de)
JP (1) JPS60188108A (de)
DE (1) DE3407159A1 (de)
FR (1) FR2560126B1 (de)
GB (1) GB2154870B (de)
IT (1) IT1183249B (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4024397A1 (de) * 1990-08-01 1992-02-06 Audi Ag Stellvorrichtung fuer zwei verstellbare bauteile eines fahrzeugsitzes
DE4023824A1 (de) * 1990-07-27 1992-02-06 Keiper Recaro Gmbh Co Fahrzeugsitz
DE4401666A1 (de) * 1994-01-21 1995-07-27 Daimler Benz Ag Stellvorrichtung für zwei verstellbare Bauteile eines Fahrzeugsitzes
DE29617557U1 (de) * 1996-10-09 1996-12-05 Burger Soehne Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
DE19844077C1 (de) * 1998-09-25 1999-11-18 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Neigungsverstellvorrichtung für einen Kraftfahrzeugsitz
DE10244011B4 (de) * 2002-09-21 2008-05-15 Faurecia Autositze Gmbh Kraftfahrzeugsitz mit einem Betätigungsglied für eine Verstellvorrichtung
DE102010020558A1 (de) * 2010-05-14 2011-11-17 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Verstellvorrichtung zum Verstellen einer Rückenlehne eines Fahrzeugssitzes
DE102012001281A1 (de) * 2012-01-25 2013-07-25 Gm Global Technology Operations, Llc Sitzeinrichtung, Fahrzeugsitz und Kraftfahrzeug

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3540727A1 (de) * 1985-11-16 1987-05-21 Keiper Recaro Gmbh Co Stellantriebsvorrichtung fuer sitze, insbesondere kraftfahrzeugsitze
FR2629789B1 (fr) * 1988-04-08 1992-02-21 Sicma Aero Seat Structure de siege d'appareil de transport aerien en commun et siege comportant une telle structure
DE19641372C2 (de) * 1996-10-08 2001-06-07 Ims Morat & Soehne Gmbh Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
US20060055222A1 (en) * 2004-08-03 2006-03-16 Bonk Jeffery T Rotary recliner mechanism

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1322388A (en) * 1919-11-18 Variable-speed gearing
US2185846A (en) * 1938-11-02 1940-01-02 Na Mac Products Company Beater and mixer
US3105675A (en) * 1961-07-11 1963-10-01 Walter L Blackburn Screw connector for barges or the like
US3485109A (en) * 1968-06-24 1969-12-23 Laurel E Dunlap Backlash brake for gear drive
US3738706A (en) * 1971-08-30 1973-06-12 D Caldemeyer Motor driven headrest and back for recliner chair
IT1024765B (it) * 1974-11-06 1978-07-20 Lancia E C Fabbrica Automobili Dispositivo per la regolazione del la posizione verticale e della in clinazione dei sedili anteriori di un autoveicolo
JPS5495421A (en) * 1978-01-13 1979-07-27 Nissan Motor Co Ltd Seat for vehicle
IN150947B (de) * 1978-03-21 1983-01-29 Rockwell Golde Gmbh
DE2905334C2 (de) * 1979-02-13 1985-03-07 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Fahrzeugsitz
US4331039A (en) * 1980-03-31 1982-05-25 Sperry Corporation Gear changer
DE3319397C2 (de) * 1983-05-28 1986-12-18 P.A. Rentrop, Hubbert & Wagner Fahrzeugausstattungen Gmbh & Co Kg, 3060 Stadthagen Gelenkbeschlag für einen Sitz mit verstellbarer Rückenlehne, insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4023824A1 (de) * 1990-07-27 1992-02-06 Keiper Recaro Gmbh Co Fahrzeugsitz
DE4023824C3 (de) * 1990-07-27 2000-01-05 Keiper Recaro Gmbh Co Fahrzeugsitz
DE4024397A1 (de) * 1990-08-01 1992-02-06 Audi Ag Stellvorrichtung fuer zwei verstellbare bauteile eines fahrzeugsitzes
DE4401666A1 (de) * 1994-01-21 1995-07-27 Daimler Benz Ag Stellvorrichtung für zwei verstellbare Bauteile eines Fahrzeugsitzes
DE29617557U1 (de) * 1996-10-09 1996-12-05 Burger Soehne Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
DE19844077C1 (de) * 1998-09-25 1999-11-18 Faure Bertrand Sitztech Gmbh Neigungsverstellvorrichtung für einen Kraftfahrzeugsitz
DE10244011B4 (de) * 2002-09-21 2008-05-15 Faurecia Autositze Gmbh Kraftfahrzeugsitz mit einem Betätigungsglied für eine Verstellvorrichtung
DE102010020558A1 (de) * 2010-05-14 2011-11-17 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Verstellvorrichtung zum Verstellen einer Rückenlehne eines Fahrzeugssitzes
DE102012001281A1 (de) * 2012-01-25 2013-07-25 Gm Global Technology Operations, Llc Sitzeinrichtung, Fahrzeugsitz und Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
FR2560126B1 (fr) 1987-09-18
GB2154870B (en) 1987-08-05
IT1183249B (it) 1987-10-15
GB2154870A (en) 1985-09-18
US4898423A (en) 1990-02-06
JPS60188108A (ja) 1985-09-25
FR2560126A1 (fr) 1985-08-30
GB8505089D0 (en) 1985-03-27
DE3407159A1 (de) 1985-09-12
JPH0577402B2 (de) 1993-10-26
IT8519480A0 (it) 1985-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2646839C2 (de)
DE3519351C2 (de)
DE3721024C2 (de)
EP0930983B1 (de) Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz
DE2626442A1 (de) Hoehenverstellbarer sitz insbesondere kraftwagensitz
DE3407159C2 (de)
DE3723204C2 (de) Verstellvorrichtung für einen Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, zur Neigungseinstellung der Rückenlehne
DE3319397C2 (de) Gelenkbeschlag für einen Sitz mit verstellbarer Rückenlehne, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE2802222A1 (de) Sitzhoehen-einstellvorrichtung sowie fahrzeugsitz
EP1134114A2 (de) Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz
DE4022571C2 (de)
DE3102402C2 (de)
DE3509211C2 (de)
DE4042105C1 (de)
DE3515457A1 (de) Rueckwaertsneigungswinkel-einstelleinrichtung
DE19943707A1 (de) Fahrzeugsitz
DE4305909C2 (de) Verstellbare Kraftfahrzeug-Kopfstütze
DE2952064A1 (de) Sitzanordnung mit einem sitz und einer in ihrer neugung verstellbaren lehne, insbesondere in einem fahrzeug
DE3524815A1 (de) Rueckwaertsneigungswinkel-einstelleinrichtung
EP0111674A2 (de) Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE3807265A1 (de) Schulterstuetze fuer die rueckenlehne von fahrzeugsitzen
DE4437539C2 (de) Fahrzeugsitz
DE2952084C2 (de) Elektrisch mit mindestens einem Elektromotor betätigbare Verstellvorrichtung für Kraftfahrzeugrückblickspiegel
DE2429497C3 (de) Höhenverstelleinrichtung für Kraftfahrzeugsitze
DE3524814A1 (de) Rueckwaertsneigungswinkel-einstelleinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee