DE3403362A1 - Tuben- und flaschenverschlusskopf mit integrierter zeitablaufangabe - Google Patents

Tuben- und flaschenverschlusskopf mit integrierter zeitablaufangabe

Info

Publication number
DE3403362A1
DE3403362A1 DE19843403362 DE3403362A DE3403362A1 DE 3403362 A1 DE3403362 A1 DE 3403362A1 DE 19843403362 DE19843403362 DE 19843403362 DE 3403362 A DE3403362 A DE 3403362A DE 3403362 A1 DE3403362 A1 DE 3403362A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt head
head
threaded piece
tube
hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843403362
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav 7407 Rottenburg Flier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843403362 priority Critical patent/DE3403362A1/de
Priority to DE19843413439 priority patent/DE3413439A1/de
Publication of DE3403362A1 publication Critical patent/DE3403362A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F3/00Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals with driving mechanisms, e.g. dosimeters with clockwork
    • G04F3/02Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals with driving mechanisms, e.g. dosimeters with clockwork with mechanical driving mechanisms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Tuben- und Flaschenverschlußkopf mit integrierter
  • Zeitablaufangabe Patentbeschreibung: Bei dem Gebrauch von Tuben- oder Flascheninhalten ist es oft von Vorteil, gleichzeitig mit dem Verschluß der Tube oder Flasche eine Zeitspanne abzustoppen, z.B. die Zeitspanne für das Zähneputzen bei Zahnpasta oder die Zeitspanne bis zum Aushärten eines Schnellklebers u.a.m.
  • Erfindungsgemäß wird das Abstoppen einer Zeitspanne mit dem Verschluß der Tube oder Flasche dadurch erreicht, daß sich im Tuben- oder Flaschenverschlußkopf (1) - siehe Abb. 1 bis Abb. 2 - ein komprimierbares Element (2) mit verzögerter Rückstellkraft befindet, das bei Verschlußdrehung des Verschlußkopfes (1), der teilweise drehbar auf dem inneren Gewindestück (3) aufsitzt, zusammengedrückt wird und durch seine verzögerte Rückstellkraft über die Zeit dieser Verzögerung und gleich der Abstoppzeit durch die Sichtfenster (4) im Verschlußkopf (1) z.B. eine farbige Stellungs- bzw. Zeitablaufanzeige (5) zum auf der Tube oder Flasche aufsitzenden Gewindestück (3) sichtbar macht, dabei daß komprimierbare Element (2) z.B. ein kleiner abgeschlossener Luftschlauch (6) in einer entsprechenden Aussparung des Verschlußkopfes (1) einliegt und über die Nase (7) des Gewindestücks (3) eine Engstelle als Ventilspalt (8) besitzt, durch den sich die Luft bei Verschlußdrehung aus dem sich zusammendrückenden Schlauchteil (9) in den freiliegenden Schlauchteil (10) hineindrückt, dieser sich dadurch aufbläht und so zunächst als Hemmung einer Zurückdrehung des Verschlußkopfes (1) zwischen feststehendem Gewindestück (3) und Verschlußkopf (1) zur Auswirkung kommt und erst mit der durch den Ventilspalt (8) langsam zurückströmenden Luft nach (9) dieser Hemmung und ein sich Zurückdrehen des Verschlußkopfes (1) freigibt.
  • Leerseite -

Claims (14)

  1. Patentansprüche: ( 1) Suben- und Flaschenverschlußkopf mit integrierter Zeitablaufangabe, erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß sich im Tuben- oder Flaschenverschlußkopf (1) - siehe Abb. 1 bis Abb. 2 - ein komprimierbares Element (2) mit verzögerter Rückstellkraft befindet, das bei Verschlußdrehung des Verschlußkopfes (1), der teilweise drehbar auf dem inneren Gewindestück (3) aufsitzt, das in üblicher Weise den Verschluß der Tube oder Flasche übernimmt, zusammengedrückt wird und durch seine verzögerte Rückstellkraft über die Zeit dieser Verzögerung durch die Sichtfenster (4) im Verschlußkopf (1) eine Zeitablaufanzeige (5) zu dem auf der Tube oder Flasche aufsitzenden Gewindestück (3) sichtbar macht.
  2. 2) Anspruch nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß das komprimierbare Element (2) als abgeschlossener Luftschlauch (6) in einer entsprechenden Aussparung des Verschlußkopfes (1) einliegt und über die Nase (7) des Gewindestücks (3) eine Engstelle als Ventilspalt (8) besitzt, durch den sich die Luft bei Verschlußdrehung aus dem sich zusammendrückenden Schlauchteil (9) in den freiliegenden Schlauchteil (10) hineindrückt, diesen aufbläht und so sich zunächst als Hemmung einer Zurückdrehung des Verschlußkopfes (1) zwischen feststehendem Gewindestück (3) und Verschlußkopf (1) einklemmt und erst mit der durch den Ventilspalt (8) langsam zurückströmenden Luft nach dem Schlauchteil (' diese Hemmung und ein sich Zurückdrehen des Verschlußkopfes (1) freigibt.
  3. 3) Anspruch nach Anspruch 1) und 2), dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilspalt (8) des Schlauches (6) ein eingesetztes Ventilteil des Schlauchs ist.
  4. 4) Anspruch nach Anspruch 1), 2) und 3), dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (6) ein kantiges Profil besitzt.
  5. Fortsetzung der Patentansprüche: 5) Anspruch nach Anspruch 1) bis 4), dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (6) mit einer Flüssigkeit gefüllt ist.
  6. 6) Anspruch nach Anspruch 1) bis 5), dadurch gekennzeichnet, daß das sich zusammendrückende Schlauchteil (9) zusätzlich mit einer porösen und deformierbaren Substanz (Schaumstoff) ausgefüllt ist.
  7. 7) Anspruch nach Anspruch 1) bis 6), dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung des Gewindestücks (3), an die das aufgeblähte Schlauchteil (10) zu liegen kommt, eine greifende Profilierung besitzt.
  8. 8) Anspruch nach Anspruch 1) bis 7), dadurch gekennzeichnet, daß die Wandung des Verschlußkopfes (1), an die das aufgeblähte Schlauchteil (10) zu liegen kommt, eine rückdrehhemmende Profilierung aufweist.
  9. 9) Anspruch nach Anspruch 1) bis 8), dadurch gekennzeichnet, daß die Rückstellkraft des komprimierbaren Elements (2) durch eine eingelegte Feder, sich bei der Verschlußdrehung des Verschlußkopfes (1) gegen das Gewindestück (3) spannt, unterstützt wird.
  10. 10) Anspruch nach Anspruch 1) bis 9), dadurch gekennzeichnet, daß das Gewindestück (3) über die Flächen der Sichtfenster (4) des Verschlußkopfes (1) in seiner Verschluß-Enddruckstellung farbige Markierungen (5) besitzt, die bei der Drehung des Verschlußkopfes (1) durch die verzögerte Rückstellkraft nach Ablauf der Stoppzeit aus dem Sichtbereich der Sichtfenster (4) herauslaufen und bei ihrem völligem Verschwinden das Ende des Zeitablaufs angeben.
  11. Fortsetzung der Patentansprüche: 11j Anspruch nach Anspruch 10), dadurch gekennzeichnet, daß die farbigen Markierungen (5) keilförmig sind, sodaß bei der Drehung des Verschlußkopfes (1) ein an Höhe immer kleiner werdender Farbbalken pro Sichtfenster (4) zur Anzeige kommt
  12. 12) Anspruch nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß sich die Sichtfenster (4) im Verschlußkopf (1) und die entsprechenden Zeitablaufanzeigen (5) auf dem Gewindestück (3) an der Kopfoberseite befinden.
  13. 13) Anspruch nach Anspruch 1) und 12), dadurch gekennzeichnet, daß sich die Sichtfenster (4) im Verschlußkopf (1) wie die entsprechenden Zeitablaufanzeigen (5) auf dem Gewindestück sowohl an der Kopfgriffseite wie an der Kopfoberseite befinden.
  14. 14) Anspruch nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß an die Stelle einer Verschlußdrehbewegung eine Verschlußschiebebewegung die Kompression des komprimierbaren Elementes (2) übernimmt, wobei seine verzögerte Rückstellkraft auf einen beweglichen Anzeigeschieber im Tuben- oder Flaschenverschluß solcherart einwirkt, daß dieser verzögert wieder in seine Anfangsstellung zurückgeschoben wird und dabei die ihm aufgebrachten Markierungen (5) an Sichtfenster oder Sichtzeiger (4) am Tuben- oder Flaschenverschluß zur Anzeige der Abstoppzeit dienen.
    Fortsetzung der Patentansprüche: 15) Anspruch nach Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß das Gewindestück (3) eine Anschlagnocke (11) besitzt, die in die Aussparung (12) des Verschlußkopfes (1) eingreift und bei der Aufdrehbewegung mit dem Verschlußkopf (1) in Anschlag liegt, sodaß keine Einwirkung auf das komprimierbare Element (2) durch die Öffnungskraftkomponente ausgeübt wird, gleichzeitig als Anschlag zum Ende der Drehbewegung des Verschlußkopfes (1) nach Ablauf der Abstoppzeit kommt und in der Gegendrehbewegung, also beim Verschluß, durch Anschlag die Begrenzung der Kompression auf das komprimierbare Element (2) übernimmt, d.h. auch Einfluß auf dessen Verzögerung hat.
DE19843403362 1984-02-01 1984-02-01 Tuben- und flaschenverschlusskopf mit integrierter zeitablaufangabe Withdrawn DE3403362A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843403362 DE3403362A1 (de) 1984-02-01 1984-02-01 Tuben- und flaschenverschlusskopf mit integrierter zeitablaufangabe
DE19843413439 DE3413439A1 (de) 1984-02-01 1984-04-10 Pneumatische bestueckung zur automatischen montagevorrichtung des tuben- und flaschenverschlusskopfes mit integrierter zeitablaufangabe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843403362 DE3403362A1 (de) 1984-02-01 1984-02-01 Tuben- und flaschenverschlusskopf mit integrierter zeitablaufangabe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3403362A1 true DE3403362A1 (de) 1985-08-01

Family

ID=6226405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843403362 Withdrawn DE3403362A1 (de) 1984-02-01 1984-02-01 Tuben- und flaschenverschlusskopf mit integrierter zeitablaufangabe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3403362A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29714843U1 (de) * 1997-08-19 1997-10-23 Niermann Wolfgang Kappe zum Verschließen oder zum Aufsetzen auf eine Verschlußkappe einer Zahnpastatube
DE102006041410B4 (de) * 2006-09-04 2016-03-10 Georg Menshen Gmbh & Co. Kg Anzeigevorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29714843U1 (de) * 1997-08-19 1997-10-23 Niermann Wolfgang Kappe zum Verschließen oder zum Aufsetzen auf eine Verschlußkappe einer Zahnpastatube
DE102006041410B4 (de) * 2006-09-04 2016-03-10 Georg Menshen Gmbh & Co. Kg Anzeigevorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0109487B1 (de) Doppelbehälter für zwei getrennt aufzubewahrende Flüssigkeiten
EP0114617A2 (de) Betätigbare Dosiereinrichtung
DE3403362A1 (de) Tuben- und flaschenverschlusskopf mit integrierter zeitablaufangabe
DE1931751A1 (de) Mehrkammer-Aerosolbehaelter
DE2447553C3 (de) Tropfflasche
DE2040496A1 (de) Klosettbuerste,gegebenenfalls mit Spuelrandbuerste
DE4310019C1 (de) Druckelastischer Flüssigkeitsbehälter aus Kunststoff mit Dosierkammer
DE613399C (de) Zahnbuerste mit Zahnputzmittelbehaelter
CH263822A (de) Verschluss für Gefässe, bei denen der Inhalt herausgedrückt wird.
DE741676C (de) Messstoepsel fuer Likoer- o. dgl. Flaschen
DE3445150A1 (de) Dosiervorrichtung fuer einen fluessigkeitsspender
DE2737591A1 (de) Spritzvorrichtung zum einspritzen eines aus mehreren komponenten bestehenden aushaertbaren bindemittels in eine mauerwerksbohrung
DE2449775A1 (de) Spundabdichtung fuer bierfaesser o.dgl.
DE7502627U (de) Verbindungsbeschlag für Möbel
DE492733C (de) Abdichtender Kronenaufzug fuer Uhren
DE7921094U1 (de) Betaetigungsorgan fuer einen wasserhahn
DE611757C (de) Mit einer Abfuellvorrichtung versehenes Standgefaess
WO2003104106A1 (de) Mehrkammerbehälter
DE2708455C3 (de) Ventilanschluß für Flüssigkeitsbehälter
DE7701867U1 (de) Tragegriff
DE833424C (de) Terminkalender
DE19950446A1 (de) Flaschenverschluß
DE4010159A1 (de) Zahnbuerste mit integriertem reservoir fuer zahnpasten
DE2908048A1 (de) Schloss ohne schliessbuegel
DE7501704U (de) VerschluBorgan zum Verschließen der Auslaßöffnung von Waschbecken o. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3413439

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee