DE339538C - Kamm - Google Patents

Kamm

Info

Publication number
DE339538C
DE339538C DENDAT339538D DE339538DD DE339538C DE 339538 C DE339538 C DE 339538C DE NDAT339538 D DENDAT339538 D DE NDAT339538D DE 339538D D DE339538D D DE 339538DD DE 339538 C DE339538 C DE 339538C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
comb
teeth
hair
section
nits
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT339538D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ MUECKENHAUPT
Original Assignee
FRITZ MUECKENHAUPT
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE339538C publication Critical patent/DE339538C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D24/00Hair combs for care of the hair; Accessories therefor
    • A45D24/30Combs specially adapted for removing dirt or grease

Landscapes

  • Cosmetics (AREA)

Description

Von den bisher bekannten Kämmen zum Entnissen der Kopfhaare, welche scharfe Kanten aufweisen, wurden infolge dieser Kanten die Haare teilweise abgerissen oder auch gerauft, was beides für die zu Behandelnden sehr schmerzhaft ist. Auch kommt es vor, daß die abgestreiften Nisse vom Kamm abrollen und auf den eben entnißten Kopf zurückfallen, um dort bei Nichtbeach-
tung nach einiger Zeit das Übel von neuem hervorzurufen. '
Diesen Mängeln abzuhelfen, ist in dem Gegenstand der Erfindung ein Kamm geschaffen, welcher das Haar nicht im geringsten beschädigt und neben der raschen und sicheren Entfernung der Nisse auch die Festsetzung derselben am Kamm herbeiführt. Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt Fig. ι eine Seitenansicht des Kammes, Fig. 2 einen Querschnitt durch die Zähne.
Den einzehien Zähnen α ist in ihrer ganzen Länge ein ellipsenförmiger Querschnitt gegeben, und sie sind mit ihren seitlichen Rundungen b derart dicht aneinandergereiht, daß enge Durchlässe c entstehen, die sich zu Einbuchtungen d erweitern, in welchen sich die abgestreiften Haarnisse ansammeln und vermöge der federnden Wirkung der aus Stahldraht gefertigter? Zähne leicht festgeklemmt und am Abfallen verhindert werden. An einem Ende laufen die Zähne verjüngt in einer Kugelspitze e aus, am anderen Ende werden sie in bekannter Weise zwischen zwei Blechschalen f eingelötet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Kamm zum Entnissen von Kopfhaar, dadurch gekennzeichnet, daß dessen Zähne ellipsenförmigen Querschnitt haben und derart dicht aneinandergereiht sind, daß enge Durchlässe und Einbuchtungen entstehen, in denen sich die Nisse ansammeln und durch Einklemmen am Abfallen verhindert werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT339538D Kamm Expired DE339538C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE339538T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE339538C true DE339538C (de) 1921-07-30

Family

ID=6223737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT339538D Expired DE339538C (de) Kamm

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE339538C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0245830A1 (de) * 1986-05-13 1987-11-19 Marion Dr. Gräfin Deym Textilkamm
EP0894450A3 (de) * 1997-08-01 1999-07-07 Assistance S.R.L. Reinigungskamm mit Zähnen, die in ihrer peripheren Oberfläche eine Rauhigkeit aufweisen, und Methode zur Herstellung eines Reinigungskamms mit hoher mechanischer Festigkeit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0245830A1 (de) * 1986-05-13 1987-11-19 Marion Dr. Gräfin Deym Textilkamm
EP0894450A3 (de) * 1997-08-01 1999-07-07 Assistance S.R.L. Reinigungskamm mit Zähnen, die in ihrer peripheren Oberfläche eine Rauhigkeit aufweisen, und Methode zur Herstellung eines Reinigungskamms mit hoher mechanischer Festigkeit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE339538C (de) Kamm
DE591106C (de) Haarnadel
DE423403C (de) Lockenwickler, bei welchem die nach entgegengesetzten Richtungen verlaufenden Klemmarme aus einem Stueck mit dem Mittelteil bestehen
DE926192C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Freileitungsseilen an Stuetzisolatoren mit Kopfrinne
DE2750498A1 (de) Haarbuerste
DE957340C (de) Herstellungsverfahren fuer Dauerwellen
DE826623C (de) Kamm, insbesondere Haarkamm
DE376534C (de) Halter fuer Drahtklammern bei Riemenverbindungen
DE88897C (de)
DE638691C (de) Halter fuer Bleistifte, Federhalter und aehnliche stabfoermige Gegenstaende
DE2647549C3 (de) Haarkamm
DE609286C (de) Frisierkamm mit in den Zinkenzwischenraeumen angeordneten Schneidkanten
DE563646C (de) Haarweller
DE922011C (de) Kopfhaut-Behandlungs- und Massagegeraet
DE8625497U1 (de) Fleischhammer
DE335302C (de) Besen
DE520648C (de) Haarwellvorrichtung
DE520402C (de) Haarkamm
DE491245C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Festlegung frisierter Haare
DE367234C (de) Kartoffelschaeler
DE534587C (de) Geraet zur Reinigung und Pflege der Haut
AT27982B (de) Sicherheitssteckkamm.
DE461213C (de) Gewebeputzschere
DE622852C (de) Haarordner fuer lange Frauenhaare
DE608155C (de) Nachspannbarer Wickler fuer Dauerwellgeraete, bestehend aus einer geteilten, rechenartig mit Zapfen versehenen Leiste