DE338769C - Einrichtung zum Querschneiden von Papierbahnen - Google Patents

Einrichtung zum Querschneiden von Papierbahnen

Info

Publication number
DE338769C
DE338769C DENDAT338769D DE338769DD DE338769C DE 338769 C DE338769 C DE 338769C DE NDAT338769 D DENDAT338769 D DE NDAT338769D DE 338769D D DE338769D D DE 338769DD DE 338769 C DE338769 C DE 338769C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
cutting
cross
paper
paper webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT338769D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE338769C publication Critical patent/DE338769C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D1/00Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor
    • B26D1/01Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work
    • B26D1/547Cutting through work characterised by the nature or movement of the cutting member or particular materials not otherwise provided for; Apparatus or machines therefor; Cutting members therefor involving a cutting member which does not travel with the work having a wire-like cutting member

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Querschneiden von Papierbahnen. Das Zerschneiden von Papierbahnen mit Hilfe eines Drahtes ist bekannt. In der Regel benutzte man einen an seinem einen Ende befestigten Draht, der von der einen Seite des Papiers zwischen zwei Stützleisten hindurch- oder an einer Stützkante ° entlanggeschwenkt wird, bis er etwa senkrecht zur Papierebene zu liegen kommt. Dies ist bei großen Papierbreiten recht unbequem.
  • Die Erfindung schafft dadurch Abhilfe, daß ein an seinen beiden Enden unterhalb der Papierbahn gehaltener Draht lang genug ist, um mittels einer quer durch die Papierbahn wandernden Ausbiegung des Drahtes zu schneiden. Hierbei kann die Einrichtung so getroffen sein, daß ein Stab in die Ausbiegung des Drahtes einfaßt und durch Verschieben des Stabes quer zum Papier auf Stützleisten das Schneiden des Papiers hervorgerufen wird.
  • Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung schematisch durch eine Ausführungsform; es zeigen Fig. i die Vorderansicht der Einrichtung und Fig. 2 den Querschnitt zu Fig. i.
  • Bei der dargestellten Einrichtung läuft die Papierbahn b an zwei einen Spalt zwischen sich lassenden Leisten 1, 1 vorbei. Mit diesem Spalt fällt die Ausbiegungsebene des zum Abtrennen oder Abschneiden benutzten Drahtes d zusammen. Die Enden des Drahtes d sind an zwei Stellen a befestigt. Der Draht d bildet hinter den Leisten 1, Z eine Ausbiegung, durch die der Stab g durchgesteckt wird. ' Führt man den Stab g hinter den Leisten 1,1 quer zur Papierbahn entlang, so wandert die Ausbiegung des Drahtes d mit, und der Draht d schneidet in fortschreitender Schrägung die Papierbahn quer.
  • An Stelle des Drahtes kann auch ein ketten förmiges oder aus Lamellen gebildetes Zugglied je nach der Beschaffenheit des zu schneidenden Papiers Verwendung finden.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPRÜcHE: i. Einrichtung zum Querschneiden von Papierbahnen unter Benutzung von Draht als Schneidmittel, dadurch gekennzeichnet, daß der Schneiddraht (d) an seinen beiden Enden (s) unterhalb der Papierbahn (b) festgelegt und von solcher Länge ist, daß er mittels einer quer durch die Papierbahn wandernden Ausbiegung des Drahtes schneidet.
  2. 2. Einrichtung nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks Schneidens ein in die Ausbiegung des Drahtes (d) einfassender Stab (g) oberhalb der über der Papierbahn (b) angeordneten Stützleisten (1) entlanggeführt wird.
DENDAT338769D Einrichtung zum Querschneiden von Papierbahnen Expired DE338769C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE338769T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE338769C true DE338769C (de) 1921-07-01

Family

ID=6222895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT338769D Expired DE338769C (de) Einrichtung zum Querschneiden von Papierbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE338769C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2609047A (en) * 1949-02-08 1952-09-02 William L Wilkoff Paper cutter
US4281571A (en) * 1979-08-22 1981-08-04 Yates Rowland K Paper cutter assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2609047A (en) * 1949-02-08 1952-09-02 William L Wilkoff Paper cutter
US4281571A (en) * 1979-08-22 1981-08-04 Yates Rowland K Paper cutter assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE906870C (de) Heftklammer
DE807293C (de) Spannbarre für die Kettenfäden bei Textilmaschinen
DE338769C (de) Einrichtung zum Querschneiden von Papierbahnen
DE475664C (de) Drahtabschneidevorrichtung, insbesondere fuer feine Draehte
DE1208559B (de) Federpaket, bestehend aus durch Abstandshalter getrennten Federblaettern
DE827607C (de) Lineal
DE906552C (de) Vliesfuehrer
DE816505C (de) Zeichengeraet mit Parallelfuehrung
DE1911154C3 (de) Gattereinhang
DE2055630C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen von Schichten auf Materialbahnen, insbesondere Papierbahnen
DE514672C (de) Bindfadenabschneider mit zwei gegenueber angeordneten Messern
DE2320980C3 (de) Mineralwolleplatte
DE446747C (de) Rill- und Ritzvorrichtung fuer kurze und schmale Kartonstreifen fuer Pappenschneidemaschinen mit Kreismesser
DE722895C (de) Schneidgeraet fuer Papier o. dgl.
DE712135C (de) Vorrichtung zum Zeichnen von Stuecklisten, Tabellen o. dgl.
DE309959C (de)
DE2001088A1 (de) Abstandshalterkorb
AT232939B (de) Zuschneidewinkel
DE399291C (de) Aus zwei laenglichen, durch ein Scharnier an der Schmalseite verbundenen Platten bestehender Taschenlocher
DE507172C (de) Anlegeleiste fuer Maschinen zum Beschneiden von photographischen Abzuegen und Bildern
DE220498C (de)
DE457963C (de) Maschine zum Auszacken der Raender von Stoffbahnen
DE434947C (de) Profilmesser mit mehreren Profilschneiden nebeneinander fuer Hobelmaschinen
AT522870A1 (de) Dünnschnitt-Bandsäge
DE2121558A1 (de) Gattersäge