DE469800C - Strohschneider mit umlaufenden Zubringern und feststehenden Messern - Google Patents

Strohschneider mit umlaufenden Zubringern und feststehenden Messern

Info

Publication number
DE469800C
DE469800C DEL67353D DEL0067353D DE469800C DE 469800 C DE469800 C DE 469800C DE L67353 D DEL67353 D DE L67353D DE L0067353 D DEL0067353 D DE L0067353D DE 469800 C DE469800 C DE 469800C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
knives
straw cutter
wall
fixed knives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL67353D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL67353D priority Critical patent/DE469800C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE469800C publication Critical patent/DE469800C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/02Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like having rotating knives with their cutting edges in a plane perpendicular to their rotational axis
    • A01F29/04Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like having rotating knives with their cutting edges in a plane perpendicular to their rotational axis with feeding direction transverse to axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Threshing Machine Elements (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einem: Strohschneider, der in bekannter Weise mit umlaufenden Zubringern] und feststehenden Messern versehen ist, die durch Schütze einer Wand tandurchgreifen lunid von einer außerhalb dieser Wand angeordneten; Stange getragen werden.
Gemäß der Erfindung ist die die Messer tragende Stange mit Eindrehungen für die ίο Messer versehen, und an der Wand ist eine gemeinsame Stützechiene für die Messer befestigt.
Durch die Anordnung der in der Messertragstange vorhandenem Eindrehungen wird erreicht, daß. die Messer verhältnismäßig nahe nebeneinander angebracht werden können, um mit dem Strohschneider jede gewünschte vorkommende Schneidlänge ausführen! zu können. Das Auswechsein der einzelnen Messer ao und deren Einstellung in die gewünschte Schneidlänge kann: hierbei mit wenigen Handgriffen vorgenommen werden;.
In der Zeichnung ist einie Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar ist
Abb. ι ein Querschnitt durch den Strohschneider gemäß der Erfindung.
Abb. 2 ist eine teilweise Vorderansicht und Abb. 3 eine teilweise Oberansicht des Stroh-Schneiders.
Der Strohschneider weist in üblicher Weise einen Trichter auf, in dem die Antriebswelle 1 gelagert ist, die durch eine Riemenscheibe 2 angetrieben wird. Auf der Welle 1 ist die Zuführungstrommel für das Schneidgut angebracht, die aus einer Anzahl Zubringerleisten 3 gebildet wird, die mit Schlitzen oder Einschnitten 8 zur Aufnahme der ruhenden Messer 11 versehen sind.
Die Messer 11 werden von einer Stange 12 getragen, die gemäß der Erfindung mit einer Mehrzahl von Eindrehungen. 12' versehen ist, in die die Messer eingesetzt werden. Die unteren Enden der Messer werden von Einschnitten 13 einer Messerwand 14 geführt. Diese Einschnitte 13 liegen im genauer Ausrichtung zu den Einschnitten 8 der Zubringerleisten 3 und entsprechen auch in der Anzahl der Zahl der in den Leisten vorhandenen Einschnitte. Die in den Zubringerleisten hierdurch gebildeten Stege füllen den zwischen je zwei benachbarten; Messern vorhandenen Raum annähernd aus, wodurch ein sauberer Schnitt gewährleistet ist. Durch die in der Messerwand 14 vorgesehenen Einschnitte 'erhalten die Messer ihre seitliche Führung,' während die in der Tragstange 12 vorgesehenen Eindrehungen 12' die Messer parallel zueinander und im Ebenen senkrecht zur Welle 1 halten.
Ein jedes Messer 11 ist mit einer Mehrzahl von Ausschnitten 15 versehen,, durch die ein bequemes Herausnehmen und Einsetzen eines jeden Messers in die zugehörige Eindrehiun'g 12' der Tragstange ermöglicht wird. Ferner wird hierdurch eine Verstellung der Messer ermöglicht, so daß die Schneide eines jeden Messers, vollständig ausgenutzt werden kann.
Die einzelnen Messer ruhen mit ihrem Rüfcken auf einer an der Messerwanld befestigten Stützschiene 16 auf. Die beiden an: der Messierwand 14 befestigten. Seitenwände 17 dienen zur Unterstützung der Tragstange 12, die noch durch in gewissen Abständen voneinander angeordnete Tragstützen 18 gegen Verbiegung gesichert werden kann.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Strohschneider mit umlaufenden Zubringern und feststehenden, durch Schlitze einer Wandung hiiudurehgTeifenden und von einer außerhalb der Wandung angeordneten Stange getragetnien Messern, dadurch gekennzeichnet, daß die die Messer tragende Stange mit Eindrehungen für die Messer versehen und an der Wandung ieine gemeinsame Stützschiene für die Messer befestigt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL67353D Strohschneider mit umlaufenden Zubringern und feststehenden Messern Expired DE469800C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL67353D DE469800C (de) Strohschneider mit umlaufenden Zubringern und feststehenden Messern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL67353D DE469800C (de) Strohschneider mit umlaufenden Zubringern und feststehenden Messern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE469800C true DE469800C (de) 1928-12-21

Family

ID=7281826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL67353D Expired DE469800C (de) Strohschneider mit umlaufenden Zubringern und feststehenden Messern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE469800C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037425B (de) * 1954-10-22 1958-08-28 Svenska Flaektfabriken Ab Spruehelektroden fuer Elektrofilter
DE19535175A1 (de) * 1995-09-25 1996-03-21 Jakobi Wilhelm Dipl Ing Fh Strohhäcksler zum Zerkleinern von Halmgut hinter den Kornabscheideeinrichtungen eines Mähdreschers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037425B (de) * 1954-10-22 1958-08-28 Svenska Flaektfabriken Ab Spruehelektroden fuer Elektrofilter
DE19535175A1 (de) * 1995-09-25 1996-03-21 Jakobi Wilhelm Dipl Ing Fh Strohhäcksler zum Zerkleinern von Halmgut hinter den Kornabscheideeinrichtungen eines Mähdreschers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1004519B (de) Messer fuer den Scherkopf von Trockenrasierapparaten
DE3022021C2 (de) Küchengerät zum Schneiden von Obst, Gemüse o.dgl. in Streifen
DE469800C (de) Strohschneider mit umlaufenden Zubringern und feststehenden Messern
DE1966005C3 (de) Messerwelle für die Bearbeitung von Holz, Pappe, Kunststoff oder dgl
DE2517324C3 (de) Gattermesser zur Verwendung in einer Streifen- und Würfelschneidmaschine für Lebensmittel
DE2323016C2 (de) Kuttermesser
DE923514C (de) Messerhalter fuer Strohschneidemaschinen
DE678879C (de) Dreschkorb von leichter Bauart
DE729396C (de) Strohschneidemaschine
DE937980C (de) Strohschneider
DE38751C (de) Hobel zur Herstellung von viereckigen Ausschnitten in Holzcylindern
DE2730802C2 (de) Einwegmesser für Holzzerspanungsmaschinen
DE670041C (de) Gegen den Boden einer Kutterschuessel nachstellbares doppelschneidiges Kuttermesser
DE338029C (de) Kartothek
DE514672C (de) Bindfadenabschneider mit zwei gegenueber angeordneten Messern
DE140666C (de)
DE179063C (de)
DE642772C (de) Messerkorb fuer Fleischwoelfe
DE497151C (de) Maschine zum Sortieren und Beschneiden von Schilfrohr
DE389721C (de) Verstellbare Fuehrung fuer Stahlbandscheren
AT79918B (de) Gemüseschneider. Gemüseschneider.
DE667563C (de) Schneidwerk fuer Maehmaschinen mit zwei gegenlaeufig bewegten Messerschienen
DE618607C (de) Messertrommel fuer Ruebenbrockenschneidmaschinen
DE611104C (de) Tabakschneidvorrichtung
AT117006B (de) Rasiervorrichtung mit beweglichem Messer.