DE337928C - Tragflaeche fuer Flugzeuge - Google Patents

Tragflaeche fuer Flugzeuge

Info

Publication number
DE337928C
DE337928C DENDAT337928D DE337928DD DE337928C DE 337928 C DE337928 C DE 337928C DE NDAT337928 D DENDAT337928 D DE NDAT337928D DE 337928D D DE337928D D DE 337928DD DE 337928 C DE337928 C DE 337928C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
ribs
strips
aircraft
shows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT337928D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG KRUCK FA
Original Assignee
GEORG KRUCK FA
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE337928C publication Critical patent/DE337928C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C3/00Wings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Pulleys (AREA)

Description

Der Gegenstand des Hauptpatentes ist eine Tragfläche für Flugzeuge, bei welcher an Stelle weniger Holme in größerer Zahl schräg angeordnete Holmleisten um die ebenfalls schräg angeordneten Rippen herumgelegt sind, ohne daß die Holmleisten oder Rippen an den Auflagerstellen durch Aussparungen o. dgl. geschwächt sind.
Gemäß der Erfindung sind nun die Rippen nicht schräg, sondern, wie es bei anderen Tragflächen bekannt ist, parallel zur Rumpfmittellinie angeordnet. Hierdurch wird in Fällen, wo die schräge Anordnung der Rippen nach dem Hauptpatent nicht notwendig erscheint, die Herstellung und Bearbeitung der Tragfläche vereinfacht.
Die Zeichnung veranschaulicht zwei Ausführungsbeispiele. Fig. ι zeigt im Blick von oben schräg über die Flügelflächen verlaufende Leisten.
Fig. 2 zeigt sich überkreuzende und über beide Flügelflächen verlaufende Leisten.
Fig. 3 zeigt einen Schnitt nach A-B der Fig. i.
In den Fig. 1 und 2 ist die obere Beplankung abgenommen, so daß man die Holmleisten und die Rippen erkennen kann. In der Zeichnung sind α die quer durch die Flügelfläche und schräg zur Rumpfmittellinie verlaufenden Leisten. Ihre Winkelstellung ist eine solche, daß die Leisten schräg von der Vorderkante des Flügels nach der Hinterkante des Flügels verlaufen und an der Hinterkante des Flügels strahlenförmig auseinandergehen, b sind die Rippen, die senkrecht 3i zur Vorderkante des Flügels gerichtet sind. Diese Rippen b sind, wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, mit einer umrahmenden Vergurtung d versehen, so daß die Rippe T-förmigen Querschnitt erhält, c ist die Beplankung, die auf 4c den Leisten α liegt. Diese liegen auf den Rippengurten d der Rippen b derart, daß die Leisten α weder durch die Rippen d, h hindurchgeführt, noch in diese eingelassen sind, weil dies stets mit einer sehr wesentlichen 4£ Schwächung der Rippen verbunden ist, im vorliegenden Falle aber wegen der geringen Höhe der Leisten α vermieden werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch: 5c
    Tragfläche für Flugzeuge nach Patent 333472, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen nicht schräg, sondern in an sich bekannter Weise parallel zur Rumpfmit- 5i tellinie angeordnet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT337928D Tragflaeche fuer Flugzeuge Expired DE337928C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE337928T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE337928C true DE337928C (de) 1921-06-10

Family

ID=6221999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT337928D Expired DE337928C (de) Tragflaeche fuer Flugzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE337928C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4667905A (en) * 1983-09-29 1987-05-26 The Boeing Company High strength to weight horizontal and vertical aircraft stabilizer
DE102008048857B4 (de) * 2008-09-25 2013-07-11 Repower Systems Ag Rotorblatt mit Stegverzweigung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4667905A (en) * 1983-09-29 1987-05-26 The Boeing Company High strength to weight horizontal and vertical aircraft stabilizer
DE102008048857B4 (de) * 2008-09-25 2013-07-11 Repower Systems Ag Rotorblatt mit Stegverzweigung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3016729C2 (de)
DE337928C (de) Tragflaeche fuer Flugzeuge
DE2027862C3 (de) Schere
DE552651C (de) Schneekette fuer Doppelbereifung
DE854926C (de) Webschaft
DE616128C (de) Eisenbahnrad, dessen Laufflaeche zum selbsttaetigen Erhalten des Profils mit parallelen Eindrehungen versehen ist
DE386866C (de) Schraube fuer Schiffe und Luftfahrzeuge
DE442236C (de) Fuehlvorrichtung fuer mit Lochkarten arbeitende Sortier-, Tabellier- und aehnliche Maschinen
DE938116C (de) Schutzplatte zum Verpacken von Eiern
DE471985C (de) Papierplisseeform
DE677249C (de) Flugzeugtragfluegel mit in den Fluegel eingebautem Triebwerk
DE710428C (de) Kopfputz aus Zellhorn, Papier o. dgl. als Scherzgegenstand
CH324576A (de) Träger
DE398685C (de) Abnehmbare Felge
DE727732C (de) An Tragfluegeln angeordnete Abreissleisten
DE651640C (de) Querschneider zum Zerschneiden von auf der einen Seite mit frischem Klebstoff versehenen Papierbahnen o. dgl.
DE369046C (de) Pfanne fuer Schneidenlager
DE750891C (de) Sicherungsscheibe fuer Schraubenverbindungen
DE489771C (de) Kragen- und Manschettenknopf mit Klappkopf
DE337082C (de) Pergament-, OEl- oder sonstige Pauspapierbogen
DE354952C (de) Nachgiebige Verbindung fuer mehrteilige Radialturbinen
DE907652C (de) Abdampfturbineneinheit zum unmittelbaren Anbau an eine Kolbendampfmaschine
DE339337C (de) Tragflaeche fuer Flugzeuge
DE1853120U (de) Aufrollverschluss mit faelschungssicherungsring.
DE456554C (de) Vorlage zur Herstellung von Spitzen aus Baendern und Schnueren u. dgl.