DE337876C - Granatenwerfer mit Abschussdorn - Google Patents

Granatenwerfer mit Abschussdorn

Info

Publication number
DE337876C
DE337876C DENDAT337876D DE337876DD DE337876C DE 337876 C DE337876 C DE 337876C DE NDAT337876 D DENDAT337876 D DE NDAT337876D DE 337876D D DE337876D D DE 337876DD DE 337876 C DE337876 C DE 337876C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grenade launcher
launch pin
pin
grenade
launch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT337876D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE337876C publication Critical patent/DE337876C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C27/00Accessories; Details or attachments not otherwise provided for
    • F41C27/06Adaptations of smallarms for firing grenades, e.g. rifle grenades, or for firing riot-control ammunition; Barrel attachments therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

  • Granatenwerfer mit Abschußdorn. Es sind Granatenwerfer bekannt, bei denen die Granate von einem Abschußdorn durch einen federnden, vorschnellenden Schlagbolzen abgeschossen wird.
  • Gegenstand der Erfindung ist die Verbindung eines solchen Granatenwerfers mit dem Gewehr. Er ist ihm lösbar aufgesetzt, so daß man mit dem Gewehr sowohl die Granate abfeuern als auch in der gewöhnlichen Weise schießen kann.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt, in Fig. r und a als Hauptansicht und Fig. 3 als Einzelheit.
  • An den Gewehrschaft 4 werden von untenher zwei Böcke c angelegt und durch Schrauben befestigt. An jedem Bock befinden sich zwei Einschübe b. In diese Einschübe werden zwei Bügel a eingesetzt, welche die Träger des eigentlichen Apparates bilden. Zwischen den Bügeln liegt eine Horizontalplatte. In ihr führen sich zwei Zahnbogen x. Seitlich sind die Bügel durch je eine Wand abgedeckt; in diesen Wänden sitzt verschiebbar je ein Bolzen y mitFeststellzahn, und zwischen die beiden Bolzen ist eine Feder z eingefügt. .
  • Zum gewöhnlichen Schießen bleibt das Visier (6) zwischen den Bügeln hindurch sichtbar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Granatenwerfer mit Abschußdorn, dadurch gekennzeichnet, daß er in einem bügelförmigen Gestell (a, b, c) gelagert ist, das auf ein gewöhnliches Gewehr bedarfsweise aufgesetzt werden kann.
DENDAT337876D Granatenwerfer mit Abschussdorn Expired DE337876C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE337876T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE337876C true DE337876C (de) 1921-06-09

Family

ID=6221940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT337876D Expired DE337876C (de) Granatenwerfer mit Abschussdorn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE337876C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2434356A1 (fr) * 1978-07-29 1980-03-21 Diehl Gmbh & Co Arme antichar a dispositif eclairant

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2434356A1 (fr) * 1978-07-29 1980-03-21 Diehl Gmbh & Co Arme antichar a dispositif eclairant
US4318329A (en) * 1978-07-29 1982-03-09 Diehl Gmbh & Co. Anti-tank weapon

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE337876C (de) Granatenwerfer mit Abschussdorn
DE455382C (de) Mit dem Treibmittel fest verbundenes Geschoss
DE727060C (de) Startvorrichtung fuer Raketen
AT88699B (de) Granatenwerfer nach Art eines Maschinengewehres.
DE2008255A1 (de) Zuendvorrichtung fuer artilleriegeschuetze
DE661830C (de) Vorrichtung zur Schalldaempfung und Deckung des Muendungsfeuers usw., bestehend aus mehreren Gasausdehnungskammern
CH96684A (de) Granatenwerfer an Gewehren.
DE689793C (de) Patrone mit kurzem Geschoss
AT156209B (de) Maschinengewehrlafette mit in einer Parallelogrammführung rückschwingendem Gewehrträger.
DE1043875B (de) Verschluss fuer huelsenlose Geschosse, insbesondere Raketengeschosse
DE518596C (de) Selbstladewaffe mit einem in dem Waffengehaeuse schwenkbaren Hebel
DE557077C (de) Selbstladewaffe
AT61586B (de) Zylinderverschluß für Gewehre.
DE702043C (de) Platzpatronenwechsellauf fuer selbsttaetige Feuerwaffen mit gleitendem Lauf
DE496954C (de) Spielzeug-Schiesswaffe
DE488239C (de) Vorrichtung zur Kaliberaenderung fuer normalkalibrige Handfeuerwaffen
DE679910C (de) Gewebhrgranate
DE2040863A1 (de) Rohrfeuerwaffe,insbesondere rueckstossfreie Kanone fuer huelsenlose Ladungen
AT38788B (de) Rückstoßlader mit Kniegelenkverschluß.
DE710155C (de) Abzugsvorrichtung mit verstellbarem Druckpunkt
DE690174C (de) Mit Gewehr zielender Spielzeug-Massesoldat
DE356033C (de) Kinderschusswaffe
DE622475C (de) Automatisches Schiessspiel mit Druckluftpistole
DE563589C (de) Abfederung fuer Schusswaffen und Schusswaffenlaeufe
AT79607B (de) Abfeuerungsvorrichtung für Schnellfeuergeschütze.