DE335891C - Konservengefaess mit einem das OEffnen des Gefaesses durch Druckausgleich erleichternden Hilfsverschluss - Google Patents

Konservengefaess mit einem das OEffnen des Gefaesses durch Druckausgleich erleichternden Hilfsverschluss

Info

Publication number
DE335891C
DE335891C DE1918335891D DE335891DD DE335891C DE 335891 C DE335891 C DE 335891C DE 1918335891 D DE1918335891 D DE 1918335891D DE 335891D D DE335891D D DE 335891DD DE 335891 C DE335891 C DE 335891C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
open
easier
pressure compensation
preservation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918335891D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH STEINEBACH
Original Assignee
HEINRICH STEINEBACH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH STEINEBACH filed Critical HEINRICH STEINEBACH
Application granted granted Critical
Publication of DE335891C publication Critical patent/DE335891C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/16Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas
    • B65D51/1672Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby venting occurs by manual actuation of the closure or other element
    • B65D51/1683Closures not otherwise provided for with means for venting air or gas whereby venting occurs by manual actuation of the closure or other element by actuating a separate element in the container or closure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Konservengefäß mit einem das Öffnen des Gefäßes durch Druckausgleich erleichternden Hilfsverschluß. Die Erfindung bezieht sich auf Konservengefäße, bei welchen durch Erzeugung eines Vakuums die Haltbarkeit des Gefäßinhaltes gewährleistet ist.
  • Infolge des in den Gefäßen bestehenden Unterdruckes ist es schwierig, dieselben zu öffnen.
  • Bei den Öffnungsversuchen der sonst im Gebrauche sich befindenden Gefäße gehen viele Deckel zu Bruche und wird der Dichtungsgummi beschädigt.
  • Diese Übelstände können vermieden werrlen durch die Anordnung einer Hilfsöffnung. Um das gute Funktionieren der Hilfsöffnung zu gewährleisten, muß dieselbe in ihrer Ausführung und Anordnung zweckentsprechend sein.
  • Hierzu gehört, daß die Hilfsöffnung keine vorstehenden Teile besitzt, damit ein Aufeinanderstellen der einzelnen Gefäße möglich ist und ein Abstoßen vorstehender Teile vermieden wird. Kitt o. dgl. darf nicht verwandt iyerden, da solcher beim Eintrocknen undicht werden kann oder auch leicht in das Gefäß tropft bzw. von dem sich bildenden Vakuum eingesaugt wird. Ferner muß ein sicheres Schließen, ein leichtes Nachprüfen des Gefäßinhaltes sowie ein Offnen ohne Werkzeuge möglich sein. Auch sollen möglichst wenig Metallteile zur Verwendung gelangen, da dieselben leicht rosten oder oxydieren, zu ständigen Reparaturen Veranlassung geben und somit den Verschluß verteuern. Wesentlich ist es noch, daß es Jedem leicht möglich- ist, die Vorrichtung zu handhaben und den Verschluß zu erneuern. .
  • Diesen vorerwähnten Bedingungen entspricht der vorliegende Verschluß in ganz besonderem Maße. Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß die Hilfsöffnung in eine schlitzartige Aussparung mündet, wobei dieselbe durch eine unter Federdruck stehende, in der schlitzförmigen Aussparung untergebrachte Dichtungsplatte verschlossen wird.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung dargestellt.
  • Fig. i ist eine Seitenansicht eines ganzen Gefäßes; Fig. z ist ein Teil der Oberansicht hierzu, und Fig. 3 stellt einen Teil im Schnitt dar; Fig. 4 stellt die Vorrichtung in der Anordnung an einem Gefäß nach den Fig. r bis 3 dar, während Fig. 5 einen solchen Verschluß an der Gefäßwandung ,eines anders geformten Gefäßes darstellt.
  • In den Zeichnungen ist das Gefäß mit a, der-Deckel mit b und der Dichtungsring mit c bezeichnet. In dem Deckel b oder Gefäß a ist seitlich ein Schlitz d vorgesehen, von dem eine Bohrung e in das Innere des Gefäßes führt. Die Bohrung kann vermittels einer Feder g und einer Dichtungsscheibe f verschlossen werden. Wie ersichtlich, kann diese Vorrichtung am Deckel wie auch am Gefäß selbst angebracht sein. Dichtungsscheibe f und Feder-g- werden gebrauchsfertig geliefert. Die Wirkungsweise der Erfindung ist folgende: Nachdem das Gefäß ordnungsgemäß gefüllt ist, wird in bekannter Weise Dichtungsring und Deckel aufgelegt. -Dann schiebt man in den Schlitz d die Feder g mit Dichtung f, womit die Öffnung e sofort luftdicht geschlossen wird. Soll das Gefäß geöffnet werden, so braucht man nur an der Dichtung f zu ziehen; man zieht die Feder ä mit der Dichtung f aus dem Schlitz d heraus, wodurch dann Luft durch die Öffnung e in das Gefäß eindringt und der Deckel sich leicht abheben läßt.

Claims (1)

  1. PATE NT-ANsPRUca: Konservengefäß mit einem das Öffnen des Gefäßes .durch Druckausgleich erleichternden Hilfsverschluß, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich im Deckel oder in der Gefäßwand eine schlitzartige, durch eine Bohrung (e) mit dem Innern des Gefäßes in Verbindung- stehende Aussparung (d) vorgesehen ist, in welche eine unter Federdruck stehende, die Bohrung (e) verschließende, leicht herausziehbare Dichtungsplatte (f) eingeschoben wird.
DE1918335891D 1918-06-11 1918-06-11 Konservengefaess mit einem das OEffnen des Gefaesses durch Druckausgleich erleichternden Hilfsverschluss Expired DE335891C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE335891T 1918-06-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE335891C true DE335891C (de) 1921-04-19

Family

ID=6219789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918335891D Expired DE335891C (de) 1918-06-11 1918-06-11 Konservengefaess mit einem das OEffnen des Gefaesses durch Druckausgleich erleichternden Hilfsverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE335891C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE335891C (de) Konservengefaess mit einem das OEffnen des Gefaesses durch Druckausgleich erleichternden Hilfsverschluss
DE3400283A1 (de) Verfahren zur konservierung verderblicher produkte und vorrichtung hierfuer
DE430453C (de) Deckelverschluss mit Luftventil fuer Vakuum-Konservengefaesse o. dgl.
DE807248C (de) Gefaessverschluss
DE940503C (de) Konservengefaess mit einer durch einen Stopfen verschliessbaren OEffnung im Deckel
DE20303697U1 (de) Verschließbarer Deckel für ein Behältnis, insbesondere für eine Dose für Schüttgut
DE333333C (de) Konservierungsbehaelter mit Gummiabdichtung
DE907852C (de) Deckelventil zum OEffnen von Einkochgefaessen
DE399302C (de) Geschlossener Behaelter fuer unter Druck stehende Fluessigkeiten oder Gase
DE446666C (de) Lufteinlassventil fuer Vakuumkonservengefaesse
DE678886C (de) Konservenglasventilverschluss
DE802365C (de) Luftventil in Behaelterwaenden zur Verhinderung von Druckausgleich
DE838989C (de) OEffnungsvorrichtung fuer Behaelter, welche durch Unterdruck verschliessbar sind
DE852197C (de) Kontroll- und OEffnungseinrichtung fuer Konservenbehaelter
DE291504C (de)
DE856834C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Einkochglaesern
DE807165C (de) Deckelverschluss fuer Behaelter, insbesondere Konservenbehaelter
DE541643C (de) Behaelter fuer Watte, Gaze usw.
DE326564C (de) Vorrichtung zum OEffnen von Einkoch- und Konservenglaesern
DE618716C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Konservieren von Lebensmitteln, Obst u. dgl.
DE351203C (de) Zum Verschliessen von Konservengefaessen durch Evakuieren und fuer sonstige Zwecke dienende, mit einer Luftpumpe o. dgl. zu verbindende Saugglocke
DE357338C (de) Einrichtung an Konservengefaessen zur Erkennung der Gefahr des Verderbens des Inhaltes derselben bei Undichtigkeit des Gefaessverschlusses
DE812623C (de) Verschluss fuer Konservengefaesse
DE812622C (de) Konservengefaessdeckel
DE1628152U (de) Konservierungsbehaelter.