DE334834C - Herausnehmbare Vorrichtung zum Einspuelen von Rohren mittels Presswasser - Google Patents

Herausnehmbare Vorrichtung zum Einspuelen von Rohren mittels Presswasser

Info

Publication number
DE334834C
DE334834C DENDAT334834D DE334834DD DE334834C DE 334834 C DE334834 C DE 334834C DE NDAT334834 D DENDAT334834 D DE NDAT334834D DE 334834D D DE334834D D DE 334834DD DE 334834 C DE334834 C DE 334834C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
riser pipe
channels
removable device
flushing pipes
nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT334834D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE334834C publication Critical patent/DE334834C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B7/00Special methods or apparatus for drilling
    • E21B7/18Drilling by liquid or gas jets, with or without entrained pellets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B10/00Drill bits
    • E21B10/60Drill bits characterised by conduits or nozzles for drilling fluids
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B17/00Drilling rods or pipes; Flexible drill strings; Kellies; Drill collars; Sucker rods; Cables; Casings; Tubings
    • E21B17/18Pipes provided with plural fluid passages
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B21/00Methods or apparatus for flushing boreholes, e.g. by use of exhaust air from motor
    • E21B21/12Methods or apparatus for flushing boreholes, e.g. by use of exhaust air from motor using drilling pipes with plural fluid passages, e.g. closed circulation systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine herausnehmbare Vorrichtung zum Einspülen von Rohren mittles Preßwassers mit unten in bekannter Weise kegelförmig gestaltetem Spritzrohr. Bei der neuen Vorrichtung besitzt der untere Teil einen Durchmesser, der etwa dem Innendurchmesser des einzuspülenden Rohres entspricht und ist mit mehreren Spritzdüsen zum Lösen des Bodens versehen. Der gelöste Boden tritt durch Kanäle in einen Innenraum ein, an den sich ein Steigrohr anschließt. Am unteren Ende des Steigrohres sind ferner ein oder mehrere als Wasserstrahlpumpen wirkende Düsen angeordnet
1S und dienen zum Heben des in die Vorrichtung eingetretenen Schlammes.
Diese Vorrichtung hat den Vorteil, daß größere im Boden befindliche Steine durch die Spitze bei Seite gedrängt werden, und
ao daß der Bohrschlamm auf beliebige Höhe gehoben werden kann. Reicht bei langen Rohren der Druck der an der Vorrichtung befindlichen Wasserstrahlpumpe nicht mehr aus, so kann die Erfindung dadurch vervollkommnet werden, daß über die Länge des Steigrohrs weitere als Wasserstrahlpumpen wirkende Düsenanordnungen verteilt werden.
In der Zeichnung ist die neue Vorrichtung
in einem Längsschnitt dargestellt.
α ist das einzuspülende Rohr, h der Körper der neuen Vorrichtung, der unten in die Spitze c endigt. An den Körper h ist oben das Steigrohr d und gleichzeitig ein Rohr e von größerem Durchmesser angeschlossen.
Der Ringraum zwischen dem Rohr d und e dient zur Zuführung des Druckwassers, das durch Kanäle /, g zu einer ringförmigen Düse h gelangt, ferner führen Kanäle i das Druckwasser zu Spritzdüsen k, m und n. Von diesen dienen die Düsen k zum Lösen des Bodens und die Düsen m und η verhindern ein Absetzen der festen Teile des Schlammes im Innenraum ο der Vorrichtung ί und der der zu diesem Innenraum führenden Kanäle p. Das aus der Düse η austretende Druckwasser gibt ferner gleichzeitig dem eingetretenen Schlamm eine Beschleunigung in Richtung des Aufstiegs nach dem Rohre d:

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:
    i. Herausnehmbare Vorrichtung zum Einspülen von Rohren mittels Preßwassers mit unten kegelförmig gestaltetem Spritzrohr, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Teil der Vorrichtung einen Durchmesser besitzt, der etwa dem Innendurchmesser des einzuspülenden Rohres entspricht, daß er mehrere Spritzdüsen zum Lösen des Bodens und Kanäle zum Abführen des mit den gelösten Bodenteilen gemischten Druckwassers besitzt, daß sich ferner an diese Kanäle ein Steigrohr anschließt und daß schließlich am unteren Ende des Steigrohres eine oder mehrere als Wasserstrahlpumpe, wirkende Düsen angeordnet sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Verwendung für größere Spultiefen über die Länge des Steigrohres weitere als Wasserstrahlpumpen wirkende Düsenanordnungen verteilt sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT334834D Herausnehmbare Vorrichtung zum Einspuelen von Rohren mittels Presswasser Expired DE334834C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE334834T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE334834C true DE334834C (de) 1921-03-21

Family

ID=6218671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT334834D Expired DE334834C (de) Herausnehmbare Vorrichtung zum Einspuelen von Rohren mittels Presswasser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE334834C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1016657B (de) * 1956-10-24 1957-10-03 Wolfgang Herbold Dr Ing Tiefbohreinrichtung mit einer Wasserstrahlpumpe zur Foerderung des Bohrkleins durch das Bohrgestaenge
DE1207905B (de) * 1964-09-25 1965-12-30 Wolfgang Staender Dr Ing Bohrkopf fuer Spuelbohrungen
US5407021A (en) * 1993-04-08 1995-04-18 Sandvik Rock Tools, Inc. Down-the-hole hammer drill having reverse circulation
NL1004632C2 (nl) * 1996-11-27 1998-05-28 Jean Heybroek B V Werkwijze en boorstrengsamenstel voor het gestuurd boren van een ondergrondse boring langs een gebogen traject.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1016657B (de) * 1956-10-24 1957-10-03 Wolfgang Herbold Dr Ing Tiefbohreinrichtung mit einer Wasserstrahlpumpe zur Foerderung des Bohrkleins durch das Bohrgestaenge
DE1207905B (de) * 1964-09-25 1965-12-30 Wolfgang Staender Dr Ing Bohrkopf fuer Spuelbohrungen
US5407021A (en) * 1993-04-08 1995-04-18 Sandvik Rock Tools, Inc. Down-the-hole hammer drill having reverse circulation
NL1004632C2 (nl) * 1996-11-27 1998-05-28 Jean Heybroek B V Werkwijze en boorstrengsamenstel voor het gestuurd boren van een ondergrondse boring langs een gebogen traject.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE129145C (de)
DE334834C (de) Herausnehmbare Vorrichtung zum Einspuelen von Rohren mittels Presswasser
DE576831C (de) Schraubspitze fuer Brunnenrohre
EP0039474B1 (de) Tiefenrüttler
DE1963720B2 (de) Vorrichtung zum Einrütteln eines verlorenen Pfahlschuhs im Zuge der Herstellung eines an den Pfahlschuh anzuschließenden Ortbetonpfahls
DE1050108B (de)
DE324655C (de) Spritzbohrer, bei dem das durch Druckwasser abgeloeste Bohrgut abgesaugt wird
DE1784847C3 (de) Vortreibkopf zum Vortreiben der Filterrohre von Horizontalfilterbrunnen für die Wasserversorgung
DE68228C (de) Vorrichtung zum Einrammen von Rohrbrunnen
AT517129B1 (de) Verfahren zum abzug von wasser aus einem becken
DE432544C (de) Vorrichtung zum Einspuelen von Hohlpfaehlen
DE19540945A1 (de) Flächenbelüfter mit Hebevorrichtung
DE551160C (de) Bohrvorrichtung mit Spiralbohrer zum Rauben von Grubenstempeln o. dgl. aus dem Versatz
AT102030B (de) Vorrichtung zum Einbringen von Hohlpfählen in den Boden mittels Spülverfahrens.
DE621356C (de) Belueftungseinrichtung fuer Gaerbottiche
EP0811106B1 (de) Verfahren zum einbringen eines rohres in das erdreich
DE168072C (de)
DE656340C (de) Kolbenpumpe
DE970522C (de) Leicht zerlegbare Waschduese fuer Fluessigkeitsfilteranlagen
DE2500221A1 (de) Spuellanze
DE418550C (de) Beregnungseinrichtung
DE425787C (de) Schlammheber fuer Klaeranlagen, bestehend aus einer unter Wasserdruck setzbaren Druckkammer
DE100815C (de)
DE620225C (de) Spuelvorrichtung fuer Rohrbrunnen
DE2540097A1 (de) Spuellanze