DE3347386A1 - Kaubare, gefuellte, einstueckige, weichelastische gelatinekapsel sowie verfahren zur herstellung derselben - Google Patents

Kaubare, gefuellte, einstueckige, weichelastische gelatinekapsel sowie verfahren zur herstellung derselben

Info

Publication number
DE3347386A1
DE3347386A1 DE19833347386 DE3347386A DE3347386A1 DE 3347386 A1 DE3347386 A1 DE 3347386A1 DE 19833347386 DE19833347386 DE 19833347386 DE 3347386 A DE3347386 A DE 3347386A DE 3347386 A1 DE3347386 A1 DE 3347386A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
masticating
substance
weight
mass
capsule
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833347386
Other languages
English (en)
Inventor
William R. Ebert
Foo S. Clearwater Fla. Hom
Warren W. Clearwater Florida Kindt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Catalent Pharma Solutions Inc
Original Assignee
Catalent Pharma Solutions Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Catalent Pharma Solutions Inc filed Critical Catalent Pharma Solutions Inc
Publication of DE3347386A1 publication Critical patent/DE3347386A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G3/44Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing peptides or proteins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G3/364Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing microorganisms or enzymes; containing paramedical or dietetical agents, e.g. vitamins
    • A23G3/368Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing microorganisms or enzymes; containing paramedical or dietetical agents, e.g. vitamins containing vitamins, antibiotics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/50Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by shape, structure or physical form, e.g. products with supported structure
    • A23G3/54Composite products, e.g. layered, coated, filled
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00Chewing gum
    • A23G4/06Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G4/10Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds characterised by the carbohydrates used, e.g. polysaccharides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00Chewing gum
    • A23G4/06Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G4/12Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing microorganisms or enzymes; containing paramedical or dietetical agents, e.g. vitamins
    • A23G4/126Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing microorganisms or enzymes; containing paramedical or dietetical agents, e.g. vitamins containing vitamins, antibiotics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00Chewing gum
    • A23G4/06Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G4/14Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing peptides or proteins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00Chewing gum
    • A23G4/18Chewing gum characterised by shape, structure or physical form, e.g. aerated products
    • A23G4/20Composite products, e.g. centre-filled, multi-layer, laminated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0053Mouth and digestive tract, i.e. intraoral and peroral administration
    • A61K9/0056Mouth soluble or dispersible forms; Suckable, eatable, chewable coherent forms; Forms rapidly disintegrating in the mouth; Lozenges; Lollipops; Bite capsules; Baked products; Baits or other oral forms for animals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/4816Wall or shell material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/4841Filling excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/4858Organic compounds

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Jellies, Jams, And Syrups (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

Kaubare, gefüllte, einstückige, weichelastische Gelatinekapsel sowie Verfahren zur Herstellung derselben
Die Erfindung betrifft eine Rezeptur für eine Gelatinekapsel und ein Verfahren zu ihrer Herstellung, sie bezieht sich insbesondere auf eine Rezeptur für eine weichelastische Gelatinekapsel (WEG), die gewöhnlich Füllmaterial enthält und im Mund über eine ausgedehnte Zeitspanne gekaut werden kann.
Gefüllte einstückige WEG-Kapseln sind weit bekannt und werden seit vielen Jahren für eine Vielzahl von Zwecken verwendet. Die WEG-Kapseln haben Eigenschaften, die völlig verschieden von zweistückigen,teleskopartigen,harthülligen Kapse sind. Die WEG-Kapseln weisen gewöhnlich Füllmaterial auf, das normalerweise flüssig ist. Das Füllmaterial kann aus einer Vielzahl von Materialien bestehen, beispielsweise industriell oder kosmetische, nicht genießbare Produkte wie beispielsweis Badeölen oder Klebstoffen. Gewöhnlich dienen WEG-Kapseln zur Kapselung genießbarer Materialien wie beispielsweise Vitamine oder Pharmazeutika. In der US-Anmeldung Nr. 200 475 vom 24.10.1980 ist ein Verfahren und eine Kapsel beschrieben, bei der keine mastizierende Substanz hinzugefügt ist, wobei der charakteristische und manchmal unangenehme Geschmack von 0 Gelatine mit Maltol oder Äthylmaltol maskiert ist. Die Vermeidung eines unangenehmen Geschmacks ist insbesondere dann wichtig, wenn die Kapselhülle im Mundraum gekaut oder in anderer Weise zerstört wird, um die Füllung freizugeben. Dies ist z.lo-
SL/K
-6·
der Fall bei einem kaubaren Husten-, Erkältungs-, säurewidrigen, schmerzlindernden oder zuckrigen Produkt.
Bei der Schaffung eines kaubaren WEG-Kapselprodukts besteht allgemein ein beträchtliches Problem/ da die WEG-Kapsel sich im allgemeinen sehr schnell im Munde auflöst, so daß nur wenig oder gar nichts zum weiteren Kauen übrigbleibt. Ein kaubares WEG-Kapselprodukt sollte nicht nur ungiftig sein, es sollte auch eine passende Größe haben und einen kaubaren, unlöslichen Rest im Mund zurücklassen, und dieser Rest sollte nicht merklich seine Größe bei fortwährendem Kauen verändern; zu allen Zeiten sollte der unlösliche Rest eine im allgemeinen normale Kautextur oder -beschaffenheit beibehalten. Darüber hinaus wurde es allgemein als Problem angesehen, eine WEG-Kapsel zu schaffen, die eine unlösliche mastizierende Substanz enthält, da die mastizierende Substanz und die Gelatinekapselrezeptur selbst nicht als kompatibel betrachtet werden, wenn herkömmliche Rezepturen und WEG-Kapselherste1lungstechniken angewendet werden.
Es ist daher eine wichtige Aufgabe der Erfindung, eine kaubare, gefüllte, einstückige WEG-Kapsel und ein Verfahren zu ihrer Herstellung anzugeben, in der eine unlösliche,mastizierende Substanz innerhalb der Hülle enthalten ist.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung liegt darin, eine eine mastizierende Substanz enthaltende WEG-Kapsel zu schaffen, bei der bei Kauen der Kapsel im Mund die Größe des kaubaren Restes sich nicht merklich ändert und der unlösliche Rest seine normale Kaubeschaffenheit über eine ausgedehnte Zeitspanne beibehält.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein 0 zweckmäßiges Verfahren zur Herstellung einer kaubaren WEG-Kapsel zu schaffen, bei dem eine geschmolzene mastizierende Substanz in eine geschmolzene Gelmasse gemischt wird.
Schließlich besteht eine weitere Aufgabe der Erfindung darin, eine verbesserte,kaubare WEG-Kapsel zu schaffen, die eine Füllung enthält, wobei das Verfahren dadurch gekennzeichnet ist, daß es zu bekannten WEG-Kapselfertigungstechniken paßt, beispielsweise zu dem Rotationsstempelverfahren.
Weitere Aufgaben und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung.
Die zuvor genannten Probleme werden durch eine kaubare, gefüllte, einstückige WEG-Kapsel geschaffen, bei der eine geschmolzene Gelhüllenrezeptur gebildet wird aus Gelatine, Wasser, einem Plastifizierer und einer synthetisch oder natürlich mastizierenden Substanz. Die mastizierende Substanz wird in geschmolzenem Zustand in die Gelrezeptur gemischt, während sie sich in geschmolzenem Zustand befindet. Die Mischung wird gut gemischt. Gelatine ist in der Rezeptur in einer Menge von 10-90 Gewichtsprozent enthalten, und die mastizierende Substanz ist in der Hülle in einer Menge von 1-75 Gewichtsprozent enthalten. Ein Füllmaterial wird hergestellt und in der Hülle gekapselt. Nach der Einkapselung wird die Hülle getrocknet, bis die WEG-Kapsel die geforderte Kaueigenschaft und -Charakteristiken erfüllt.
Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebene Lehre gelöst. Die Erfindung bezieht sich danach also im allgemeinen 0 auf eine verbesserte, gefüllte, einstückige, nahtlose WEG-Kapsel. Die Vorteilhaftigkeit ergibt sich insbesondere aus der besonderen Rezeptur und dem Herstellungsverfahren, was zu einer Kompatibilität zwsichen einer unlöslichen mastizierende: Substanz und Gelatine führt, die normalerweise in WEG-Kapselhüllen verwendet wird. Die unlösliche,mastizierende Substanz ist zweckmäßigerweise in einer Menge von 1-75 Gewichtsprozent enthalten, während Gelatine in einer Menge vat\ 10-90 Gewichtsprozent enthalten ist. Die Erfindung ist insbesondere gerichtet auf eine WEG-Kapsel, die eine Füllung, gewöhnlich eine flüssige Füllung, enthält, wobei das Gel wärmeverschließbar ist und daher eine Fertigung auf einer herkömmlichen ümkapselungseinrichtung mit rotierenden Stempel ermöglicht.
Zur Herstellung der Gelrezeptur für die Hülle wird aucV* eine geschmolzene Gelmasse zubereitet und eine goHchmolzcno mastizierende Substand in die Gelmasse gemischt. Ein Füllmaterial wird zubereitet, und die Hülle aus der Gelmasse, in
-8-ΟΘΡΥ
W1WWW w w wwwwwww w - vv
der die mastizierende Substanz verteilt ist, wird um das Füllmaterial herum' gebildet. Abschließend wird die Hülle getrocknet, bis das gewünschte Kauverhalten der die mastizierende Substanz enthaltenden Gelhülle erreicht ist.
Bei einer bevorzugten Ausfuhrungsform der Kapsel weist die Gelatinekapsel, die gemäß der Erfindung hergestellt ist, einen Anteil von 1-75 Gewichtsprozent einer bekannten,unlösliche^ mastizierenden Substanz auf sowie ungefähr 10-90 Gewichtsprozent Gelatine, ungefähr 1-30 Gewichtsprozent Plastizierer wie Glyzerin oder Sorbit, ungefähr 5 - 40 Gewichtsprozent Wasser und ungefähr 0-10 Prozent Geschmacksstoffe oder andere Zusätze. Darüber hinaus wird die Gelatinehülle gewöhnlich ein "Konservierungsmittel enthalten wie beispielsweise gemischtes Parabens, gewöhnliches Methyl- oder Propylparabens in einem Gewichtsverhältnis von ungefähr 4:1. Das Parabens ist in der Hüllenrezeptur in kleineren Anteilen im Vergleich zu dem Gesamtgewicht der Hüllenrezeptur enthalten. Herkömmliche WEG-Kapseln, die Gelatine verwenden, haben einen Ausblühwert (bloom value) von ungefähr 150 - 200, obwohl dieser Wert verändert werden kann.
Passende unlösliche mastizierende Substanzen, die bei der Erfindung Verwendung finden, können aus den Federal Regulations der USA, Title 21, Section 172.615, entnommen werden, die verschiedene natürliche und synthetische mastizierende Substanzen angeben, die allein oder in einer Vielfalt von Kombinationen verwendet werden können. Die natürlichen mastizierenden Substanzen (koagulierte oder konzentrierte Gitter) von pflanzlichem Ursprung sind: Chicle, Chiquibul, Krongummi, Gutta Hang Kang, Massaranduba Balata (und der lösungsmittelfreie Harzextrakt von Massaranduab Balata), Massaranduba Schokolade, Nispero, Rosidinha (rosadinha), venezolanisches Chicle, Jelutong, Leche caspi (sorva), Pendare, Perillo, Leche de Vaca, Niger Gutta, Tunu (tuno), Chite, natürliches Gummi (Raucherkautschuk und Hevea Brasiliensis Latex).
Passende synthetische mastizierende Substanzen sind z.B: Butadienstyrengummi, Isobutyleneisoprencopolymer (Butyl-
kautschuk), Paraffin, Petroleumwachs, synthetisches Petroleum wachs, Polyäthylen (Mol. Gew. 2,000-21,000), Polyisobutylen (Mol. Gew. 37,000), Polyvinylazetat (Mol.Gew. 2,000), und Polyvinylalkohol (in dem genannten Bundesregister nicht aufgeführt).
Bei der Herstellung der kaubaren WEG-Kapseln ist es, uncJ die gewüns chten Eigenschaften, das sind die gewünschten Kaueigenschaften, zu erzielen, wichtig, daß die geschmolzene mastizierende Substanz in der geschmolzenen Gelmasse dispergiert ist. Allgemein gesprochen wird die Dispersion oder Vermischung der mastizierenden Substanz in der geschmolzenen Gel masse in irgendeiner von verschiedenen Weisen erzielt. Zuerst werden alle Bestandteile, einschließlich der mas tizie-r enden Substanz und der Gelmasse, zusammengemischt und bis zum Schmelzen erhitzt. Die mastizierende Substanz wird dann durch intensives Mischen dispergiert, im allgemeinen unter Vakuumbedingungen, indem ein passender Mixer verwendet wird, der gewöhnlich für die Zubereitung einer geschmolzenen Gelatinemasse für WEG-Kapselhüllen verwendet wird.
Bei einem zweiten Verfahren wird geschmolzene Gelmasse zubereitet, indem die Bestandteile (zu denen z.B. Gelatine, Glyzerin und Wasser gehören) gemischt werden, bis die geschmolzene Gelmasse gebildet ist. Passende Träger für die Gel· masse sind Glyzerin, Sorbit, Wasser, Glukose, Fruktose, Akazie, und Mannit. Danach wird die mastizierende Substanz der geschmolzenen Gelmasse hinzugegeben, danach wird die mastizierende Substanz der geschmolzenen Gelmasse hinzugegeben, und die gesamte Mischung wird dann über den Schmelzpunkt der mastizierenden Substanz erhitzt, der von der bestimmten verwendeten mastizierenden Substanz oder den Substanzen abhängig ist. Die mastizierende Substanz wird dann in der geschmolzenen Gelmasse durch Mixen dispergiert.
Ein weiteres Verfahren zur Zubereitung der Dispersion einer geschmolzenen mastizierenden Substanz in der geschmolzenen Gelmasse besteht darin, die geschmolzene Gelmasse wie oben beschrieben vorzubereiten, geschmolzene mastizierende Substanz hinzuzugeben, die vorher geschmolzen worden ist, und
schließlich die geschmolzene mastizierende Substanz in der geschmolzenen Gelmasse durch heftiges Mixen zu dispergieren; Ein wichtiger Aspekt des Verfahrens ist ein geeignetes Mixen, um die Dispersion der geschmolzenen mastizierenden Substanz in der geschmolzenen Gelmasse zu bilden, was in der verschiedensten Weise erzielt werden kann. Bei jedem der obigen Verfahren werden der Dispersion passende Würz- oder Geschmacksmodifikatoren hinzugegeben. ' ■
Bei Verfolgung des obigen Verfahrens zur Herstellung der mastizierenden Gelmasse, mit den obigen relativen Anteilen zwischen den die Gelmastiksubstanzmasse bildenden Materialien, ergibt sich ein gewünschtes Gel, das gute Eigenschaften einschließlich Warmverformbarkeit, Gelbildungsfähigkeit, Heißversiegelbarkeit, verringerten hydrophilen Eigenschaften, leichter Trockenbarkeit und gewünschten Kaueigenschaften .hat.
Ein passendes Füllmaterial wird getrennt zubereitet. Zu passenden Füllmaterialien gehören Zucker, Konfekt, Säurehemmer, Hustenmittel, Erkältungsmittel, Schutzmittel für wunde Rachen, Atemerfrischungsmittel und dergleichen. Die Zubereitung des Füllmaterials kann in der verschiedensten Weise erfolgen. Das Fluidmaterial muß mit der Gelhülle kompatibel sein und darf die Hülle nicht während normaler Lagerzeiten"beeinträchtigen. Dieses Problem ist allgemein bekannt und kann von Fachleuten in der verschiedensten Weise gelöst werden. Passende Träger für das Füllmaterial sind neutrales Öl, Mineralöl, Wasser, Äthylalkohol, Pflanzenöl und Fruktosesirup. Wie bei der Gel-, masse wird ein passender Würz- oder Geschmacksmodifizierer zweckmäßigerweise der Füllung hinzugefügt.
Passende Geschmacks- oder Würzmodifikatoren werden in der Füllungszusammensetzung, der Gelatinezusammensetzung oder in beiden gleichzeitig verwendet. Der jeweils /verwendete bestimmte Geschmacksmodifikator und/oder das Würzmittel kann sehr stark variieren. In gleicher Weise können die Anteile der verschiedenen Geschmacksmodifikatoren und/oder Würzstoffe je nach dem gewünschten Geschmack in weiten Grenzen variieren.
Die Geschmacksmodifikatoren und/oder Würzstoffe können vorzugsweise aus folgenden Stoffen ausgewählt werden: Kirschsirup,
Zitronensäure, Dextrose, ätherisches öl (z.B. Gewürznelke, Zitrone, Orange, Pfefferminz, grüne Minze), Äthylvanillin, Glukose, Honig, Mannit, Methylsalizylat, Himbeersirup, Saccharin, Saccharinnatrium, Sorbit, Sukrose, Wildkirschensirup sowie Mischungen davon.
Die vorliegenden Kapseln werden gleichzeitig geformt und mit Füllmaterial gefüllt, und zwar unter Verwendung herkömmlicher Methoden und Vorrichtungen, beispielsweise unter Verwendung des mit rotierenden Stempeln arbeitenden Verfahrens, wie es beispielsweise in den US-Patentschriften 1 970 396, 2 288 327 und 2 318 718 beschrieben ist. Eine solche Einrichtung wird kommerziell benutzt, beispielsweise durch die Firma R. P. Scherer Corporation, und nutzt das genannte Verfahren mi^ rotierenden Stempeln zum Einkapseln unterschiedlichsten Füllmaterials in einer .Gelmasse.
Die kaubaren WEG-Gelatinekapseln werden in irgendeine gewünschte Form, Farbe oder Größe gebracht, die so bemessen χεΫ daß eine einfache Aufnahme und ein Kauen im Mund möglich ist. Schließlich werden die geformten und gefüllten Kapseln über eine passende Zeitspanne getrocknet, um die gewünschten Kaueigenschaften zu erzielen. Die für das Trocknen erforderliche bestimmte Zeitspanne mag über einen weiten Bereich variieren.
Die nachfolgend beschriebenen Beispiele erläutern zwecK mäßige WEG-Kapselhüllenrezepturen und verschiedene Füllmater±a\." lien unter Anwendung der erfindungsgemäßen Lehre:
Beispiel I Zusammensetzung der Gelmasse in Gewichtsprozent
Synthetische mastizierende Substanzen 29
Gelatine, Typ HB _ 27
.Glyzerin 15
Wasser 24
Geschmacksmodifikatoren und andere
(Mischungen von Puderzucker, Saccharin, ' Mononatriumglutamat, Natriumchlorid,
Furaneolund Pfefferminzöl) 5
Gelatine, Glyzerin und Wasser werden zu Flocken gemixt und bis zum Schmelzen erwärmt. Die synthetischen mastizierenden Substanzen werden hinzugefügt, und es wird bis zum Schmelzen er-
ti '-
hitzt (oberhalb des Schmelzpunktes). (Der bei dieser Rezeptur verwendete synthetische Mastix wird unter den Handelsnamen PALOSA oder DREYCO von der Firma Dreyfus Company.in South Plainfield, New Jersey, USA, vertrieben). Die geschmolzene Mischung wird mit einem passenden Mixer in das Gel gemischt. Es werden Geschmacksmodxfikatoren und andere Additive hinzugefügt und gut gemischt. Die Gelmasse wird auf einer konstanten Temperatur von 60° gehalten, bis sie für die Verwendung bei der Einkapselung fertig ist.
Zusammensetzung des Füllmaterials in mg pro Kapsel
Getrocknetes Aluminiumhydroxidgel, USP 282
Magnesiumhydroxid, NF 85
Simethikon, NF 25 Stabilisatoren
(Octaglyzerilmonostearat und
Octaglyzerilmonooleat) 125
Bindemittel
(Neutrales Öl) 378
Geschmacksmodifikatoren und andere
(Puderzucker, Saccharin, Mononatriumglutamat, Natriumchlorid, Furanöl,
Pfefferminzöl und Zitronensäure) 505
Füllgewicht, mg 1400
Die Stabilisatoren werden mit dem Bindemittel und Simethikon gemischt. Getrocknetes Aluminiumhydroxidgel und Magnesiumhydroxid werden hinzugegeben, und es wird gut gemischt. Geschmacksmodifikatoren und andere Additive werden hinzugegeben, und es wird zu einer glatten Suspension gemischt, und die
Mischung wird entlüftet.
Das Füllmaterial wird mit der in der oben genannten Weise zubereiteten Gelmasse auf einer Scherer-Rotationsmaschine oder einer ähnlichen Maschine unter Verwendung eines Stempels mit passfender Größe und Form eingekapselt. Die frisch zube-
-13-
CSPY
reiteten WEG-Kapseln werden in Trocknungskammern auf die gewünschte Konsistenz getrocknet.
Beispiel II Zusammensetzung der Gelmasse in Gewichtsprozent
Natürliche mastizierende Substanzen
(mexikanisches Chicle) 25
Gelatine, Typ HB 24
Glyzerin 11
Wasser 37 Geschmacksmodifikatoren und andere
(Pfefferminzöl, Saccharin, Mononatriumglutamat, Natriumchlorid, Furaneol und Anethol) 3
Gelatine, Glyzerin und Wasser werden flockiggemischt. Natürliche mastizierende Substanzen werden hinzugefügt, und es wird bis zum Schmelzen erhitzt. Natürlicher geschmolzener Kautschuk wird mit einem passenden Mixer dispergiert. Geschmacksmodifikatoren und andere Additive werden hinzugegeben, und es wird gut gemischt. Die geschmolzene Gelmasse wird auf einer konstarten Temperatur von 60° C gehalten, bis die Umkapselung erfolgt
Zusammensetzung des Füllmaterials in mg pro Kapsel
Dextromethorphan-HBr-10 %-Adsorbat 150
Benzokain 3
Suspensionsmittel bzw. Stabilisatoren
(Bienenwachs und Lezithin) 64'
Bindemittel
(Sojabohnenöl) 403
Geschmacksmodifikatoren und andere
(Puderzucker, Methanol, Anethol) 347
Füllgewicht in mg 967
Die Suspensionsmittel werden mit dem Bindemittel gemischt. Dextromethorphan-HBr-10 %-Adsorbat und Benzokain werden gut vermischt. Geschmacksmodifikatoren und andere Zusätze werden
cepv
hinzugefügt, und es wird zu einer glatten Suspension gemischt, und die Mischung wird entlüftet.
Das Füllmaterial wird mit der oben genannten vorbereiteten Gelmasse auf einer Scherer-Rotiermaschine oder einer anderen passenden Maschine eingekapselt, die einen Stempel passender Größe und Form verwendet. Die frisch zubereiteten WEG-Kapseln werden in Trocknungskammern auf die bestimmte Beschaffenheit getrocknet.
Beispiel III
Zusammensetzung der Gelmasse in Gewichtsprozent
Chicle 28
Gelatine, Typ HB 28
Glyzerin 11
Wasser 28
Geschmacksmodifikatoren und andere
(Furaneol, Orangengeschmack, Saccharin, Mononatriumglutamat, Natriumchlorid,Zitronensäure) 5
Es wird ein Gel flockig zubereitet durch Mischen von Gelatine, Glyzerin und Wasser. Das Gel und Chicle werden getrennt geschmolzen. Das geschmolzene Chicle wird zu der Gelmasse hinzugefügt und mittels eines Mischers heftig gemischt. Modifikatoren und andere Additive werden hinzugefügt, und es wird gut gemischt. Das geschmolzene Gel wird auf einer konstanten Temperatur von 60° C bis zur Umkapselung gehalten.
Zusammensetzung des Füllmaterials in mg pro Kapsel Brand von Fruktosekornsirup 3088 ■ .... Geschmacksstoffe (Orangegeschmack) 2 Füllgewicht in mg 3090
Die Geschmacksstoffe werden dem Fruktosekornsirup hinzugefügt, und es wird gut gemischt. Vor der Einkapselung wird jede eingefangene Luft entfernt.
Das Füllmaterial wird mit der zuvor zubereiteten GeI-
-15-TSSPY ........
masse auf Scherer-Rotationsmaschinen oder anderen Maschinen umkapselt, die einen Stempel passender Größe und einer runden Form verwenden., Die frisch zubereiteten WEG-Kapseln werden in Trocknungskammern auf die gewünschte Beschaffenheit getrocknet.
Beispiel IV Kaubare Halsentzündungskapseln
Zusammensetzung der Gelmasse in Gewichtsprozent
Chicle 14 Synthetische mastizierende Substanzen
(Dreyco) 15
Gelatine, Typ IJB 27
Glyzerin 15
Wasser 2 4
Geschmacksmodifikatoren und andere *
(Saccharin, Methylsalizylat) ' 5
* Jede -Kapselhülle soll 8 mg Benzokain enthalten.
Es wird ein flockiges Gel durch Mischen von Gelatine, Glyzerin und Wasser hergestellt. Mastizierende Substanzen werden hinzugegeben, und es wird bis zum Schmelzen erhitzt. Die geschmolzenen Mischungen (gums) werden in einem passenden Mischer gut gemischt. Geschmacksmodifikatoren und andere Additive werden 0 hinzugefügt, und es wird gut gemischt. Die geschmolzene Gelmasse wird auf einer konstanten Temperatur von 60° C bis zur ümkapselung gehalten.
Zusammensetzung des Füllmaterials .in mg pro Kapsel
Äzetaminophen, USP 650
Suspensionsmittel bzw. Stabilisatoren (Bienenwachs und Lezithinmischung) 206 Bindemittel 808
Geschmacksmodifikatoren und andere (Puderzucker und Saccharin) 1044
Geschmacksstoffe
(Menthol, Mot hy] :ja I i /.y I .il , Ol von Wi nl.f;r<jr(in) I '·'/
Füllgewicht in nuj 'ZHA'j
BAD OR»™·· ^ ~1
Die Suspensionsmittel werden mit den Bindemitteln vermischt. Azetaminophen wird hinzugegeben, es wird gut-gemischt. Ge-' schmacksmodifikatoren und Würzstoffe werden hinzugegeben und vermischt. Gegebenenfalls wird mit einer Kugelmühle gemischt. Vor dem Umkapseln wird entlüftet.
Das Füllmaterial wird mit der zubereiteten Gelmasse auf einer Scherer-Rotiermaschine oder einer ähnlichen Maschine umkapselt, die einen Stempel passender Größe und Form verwendet. Die frisch zubereiteten WEG-Kapseln werden in Trocknungskammern auf die bestimmte Beschaffenheit getrocknet.
Beispiel V Atemfrischkapseln
Zusammensetzung der Gelmasse
Gelatine 28.326 % w/w
Wasser ' 25.234 % w/w
Glyzerin ' - 15.758. % w/w
Saccharin 0.001 % w/w
Methylsalizylat 0.002 % w/w
DREYCO-Basiskautschuk 30.420 % w/w
Gelatine, Glyzerin und Wasser werden zu einem Gel gemischt. Der Kautschuk wird hinzugegeben, und es wird bis zum Schmelzen erwärmt. Der Kautschuk wird durch Mischen voll verteilt.
Saccharin und Methylsalizylat werden hinzugegeben, und es wird gemischt. Die Gelmasse wird bis zur Umkapselung auf 60° C gehalten.
Zusammensetzung der Füllung
Neutrales Öl 93.144 % w/w
Menthol USP \ 2.257 % w/w
Methylsalizylat 4.513 % w/w
Saccharin 0.001 % w/w
Die Bestandteile werden gemischt und vor dem Umkapseln ent-'30 lüftet.
-17-
BAD ORIGINAL

Claims (15)

Patentansprüche :
1. Kaubare, gefüllte, einstückige, weichelastische Gelatinekapsel, gekennzeichnet durch eine Hülle aus einer Zubereitung aus Gelatine, Wasser, einem Plastizieren und einer mastizierenden Substanz, die in der Hülle einen Gewichtsanteil von 1 - 75 % hat, während Gelatine in der Hülle in einem Anteil von 10-90 Gewichtsprozenten enthalten ist, und aus einem in der Hülle enthaltenen Füllmaterial.
2. Kapsel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Plastifizierer in der Hülle einen Gewichtsanteil von ungefähr 1-30 Gewichtsprozenten hat, daß das Wasser in der Hülle einen Anteil von ungefähr 5-40 Gewichtsprozenten hat und daß in der Hülle Geschmacksmodifikatoren mit einem Anteil von 0-10 Gewichtsprozenten enthalten sind.
3. Kapsel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mastizierende Substanz eine natürliche mastizierende Substanz aus einer Gruppe von Stoffen ist zu denen gehört: Chicle, Chiquibul, Krongummi, Gutta Hang Kang, Massaranduba Balata, Massaranduba Schokolade, Nispero, Rosidinha, venezolanisches Chicle, Jelutong, Leche Caspi, Pendare, Perillo, Leche de Vaca, Nigergummi, Tunu, Carthagena/ Kautschuk, Chite oder natürliches Gummi.
SL/K
-2-
4. Kapsel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mastizierende Substanz eine synthetische mastizierende Substanz aus der Gruppe von Stoffen ist, zu denen gehören: Buadienstyrengummi, Isobutylenisoprencopolymer, Paraffin, Petroleumwachs, synthetisches Petroleumwachs, Polyäthylen, Polyisobutylen, Polyvinylazetat oder Polyvinylalkohol.
5. Verfahren zur Herstellung einer kaubaren, gefüllten, einstückigen, weichelastischen Gelatinekapsel, dadurch gekennz ei chnet, daß eine geschmolzene Gelmasse hergestellt wird, daß eine geschmolzene mastizierende Masse in die Gelmasse gemischt wird, um eine Rezeptur für eine Gelatinekapsel zu bilden, daß Füllmaterial vorbereitet wird, daß eine Hülle aus der Hüllenrezeptur um das Füllmaterial gebildet wird und daß die Hülle getrocknet wird, bis eine gewünschte kaubare Textur für die Hülle erreicht ist.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelmasse und die mastizierenden Substanzen vermischt und bis zum Schmelzen erhitzt werden und daß danach die mastizierende Masse in die Gelmasse gemischt wird.
7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die geschmolzene Gelmasse zuerst gebildet wird, daß die mastizierende Masse der geschmolzenen Gelmasse hinzugegeben wird, um eine Mischung zu ergeben, und daß die gesamte Mischung bis zu einer Temperatur um den Schmelzpunkt der mastizierenden Substanz erwärmt und daß danach die mastizierende Substanz in die geschmolzene Gelmasse gemischt wird.
8. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die geschmolzene Gelmasse hergestellt wird, daß die geschmolzene mastizierende Masse hergestellt wird, daß die geschmolzene mastizierende Masse zu der Gelmasse hinzugefügt wird und daß danach die geschmolzene mastizierende Substanz in die geschmolzene Gelmasse gemischt wird.
CQPY
9. Kaubare, nichtgiftige, gefüllte, einstückige, weichelastische Gelatinekapsel, gekennzeichnet durch eine Hülle aus einer Rezeptur aus einer lösbaren Gelatinekomponente, Wasser, einen Plastifizierer aus der Gruppe der Glyzerine und Sorbite und aus einer unlöslichen Komponente einer mastizierenden Substanz, und durch innerhalb der Hülle angeordnetes Füllmaterial, wobei die Hüllenrezeptur zusammen mit dem darin befindlichen Füllmaterial zu der Hülle formbar ist, wobei ein unlöslicher kaubarer Rest aus der unlöslichen Komponente nach Kauen der Kapsel gebildet wird, der beim Kauen im wesentlichen seine Größe und Kaueigenschaften behält, wobei die relativen Anteile der löslichen Komponente und der Komponente der unlöslichen mastizierenden Substanz so bemessen sind, daß die Größe und Kaueigenschaften des kaubaren Rests erzielt werden.
10. Kapsel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die mastizierende Substanz Chicle ist.
11. Kapsel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die unlösliche Komponente und die ge-0 nannte Komponente der löslichen mastizierenden Substanz zusam^ men^wirken und eine Gelmasse bilden, die zur Herstellung der Hülle dient, wobei die Gelmasse 14-30 Gewichtsprozent an mastizierender Substanz, ungefähr 24 - 28 Gewichtsprozent Gelatine, ungefähr 11 - 16 % Gewichtsprozent Glyzerin und ungfähr 24 - 37 Gewichtsprozent Wasser enthält.
12. Kapsel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllmaterial schmackhaft gemachter Stärkezuckersirup aufweist.
13. Kapsel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Plazifizierer in der Hülle einen Anteil von ungefähr 1-30 Gewichtsprozenten hat und daß das Wasser in der Hülle oinen Anteil von ungefähr 5-40 Gewicht§ prozent hat.
-4-C0PY i'^"t ' .
14. Kapsel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die mastizierende Substanz eine natürliche, mastizierende Substanz aus folgender Gruppe ist: Chicle, Chiquibul, Krongumini, Gutta Hang Kang, Massaranduba Balata,
Massranduba Schokolade, Nispero, Rosidinha, venezolanisches
Chicle, Jelutong, Leche Caspi, Pendare, Perillo, Leche de Vaca, Nigergummi, Tunu, Carthagena-Kautschuk, Chite oder natürliches Gummi.
15. Kapsel nach Anspruch 9, dadurch gekennlOzeichnet·, daß die mastizierende Substanz eine synthetische mastizierende Substanz aus der Gruppe von Stoffen ist, zu denen gehören, Buadienstyrengummi, Isobutylenisopren-Gopolymer, Paraffin, Petroleumwachs, synthetisches Petroleumwachs, Polyäthylen, Polyisobutylen, Polyvinylazetat oder
Polyvinylalkohol.
DE19833347386 1981-05-11 1983-12-29 Kaubare, gefuellte, einstueckige, weichelastische gelatinekapsel sowie verfahren zur herstellung derselben Ceased DE3347386A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US26240681A 1981-05-11 1981-05-11
US06/376,115 US4428927A (en) 1981-05-11 1982-05-07 Masticatory soft elastic gelatin capsules and method for the manufacture thereof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3347386A1 true DE3347386A1 (de) 1985-07-11

Family

ID=26949200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833347386 Ceased DE3347386A1 (de) 1981-05-11 1983-12-29 Kaubare, gefuellte, einstueckige, weichelastische gelatinekapsel sowie verfahren zur herstellung derselben

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4428927A (de)
JP (1) JPS60139617A (de)
AU (1) AU559817B2 (de)
CA (1) CA1209039A (de)
DE (1) DE3347386A1 (de)
FR (1) FR2557429B1 (de)
GB (1) GB2151201B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0215635A2 (de) * 1985-09-11 1987-03-25 Lilly Industries Limited Kaukapseln
DE4217932A1 (de) * 1992-05-30 1993-12-02 Hans Werner Dr Mander Verwendung eines lichtdurchlässigen, elastischen Hohlkörpers als Hilfsmittel bei der Aushärtung von lichthärtenden Zahnfüllungsmassen
DE4238421A1 (de) * 1992-11-13 1994-05-19 B F Dr Krass Verpackung für Zahnpasta oder Mundtherapeutikum, insbesondere Zahntherapeutikum

Families Citing this family (50)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5953410A (ja) * 1982-09-20 1984-03-28 Fujisawa Pharmaceut Co Ltd 新型ソフトカプセル剤
DE3307353C2 (de) * 1983-03-02 1985-01-31 R.P. Scherer GmbH, 6930 Eberbach Polyethylenglykolhaltige Weichgelatinekapsel und Verfahren zu ihrer Herstellung
GB8305693D0 (en) * 1983-03-02 1983-04-07 Scherer Ltd R P Pharmaceutical compositions
KR850700213A (ko) * 1984-02-08 1985-12-26 제이.데스몬드 다비스 아세트 아미노펜 젤라틴 캡슐
US4609403A (en) * 1984-03-12 1986-09-02 Warner-Lambert Company Foam soft gelatin capsules and their method of manufacture
US4601896A (en) * 1984-03-21 1986-07-22 Mark Nugent Pharmaceutical capsule compositions and structures for gastric sensitive materials
DE3437599A1 (de) * 1984-10-13 1986-04-17 Dolorgiet GmbH & Co KG, 5205 St Augustin Ibuprofen enthaltende weichgelatinekapseln und verfahren zu ihrer herstellung
DE3600084A1 (de) * 1986-01-03 1987-07-09 Scherer Gmbh R P Formkoerper sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung eines solchen formkoerpers
US4929447A (en) * 1986-01-07 1990-05-29 Warner-Lambert Company Encapsulation composition for use with chewing gum and edible products
US4765984A (en) * 1986-01-22 1988-08-23 Colgate-Palmolive Company Stable single unit dose oral product
US4800083A (en) * 1986-10-20 1989-01-24 R. P. Scherer Corporation Sustained release method and product
CH668553A5 (de) * 1987-02-02 1989-01-13 Mepha Ag Arzneimittel mit verzoegerter wirkstofffreisetzung.
US4780324A (en) * 1987-06-23 1988-10-25 Warner-Lambert Company Chewing gum with long lasting softness
CA1312769C (en) * 1987-07-08 1993-01-19 Zdravko Dokuzovic Hydrophilic plasticizing system and chewing gum containing same
GB8721455D0 (en) * 1987-09-11 1987-10-21 Lilly Industries Ltd Capsules
US4935243A (en) * 1988-12-19 1990-06-19 Pharmacaps, Inc. Chewable, edible soft gelatin capsule
AU642136B2 (en) * 1989-01-26 1993-10-14 R.P. Scherer Corporation Textured softgels and method and apparatus for the manufacture thereof
US5418010A (en) * 1990-10-05 1995-05-23 Griffith Laboratories Worldwide, Inc. Microencapsulation process
AT395932B (de) * 1990-10-17 1993-04-26 Tree Elisabeth Mag Dr Essbare dekorationsauflage fuer speisen
GR1002332B (el) * 1992-05-21 1996-05-16 Mcneil-Ppc Inc. Νεες φαρμακευτικες συνθεσεις που περιεχουν σιμεθεικονη.
GB9313329D0 (en) * 1993-06-28 1993-08-11 Scherer Ltd R P Softgel capsule shell compositions
NZ280610A (en) * 1994-12-29 1997-08-22 Mcneil Ppc Inc Soft gelatin-like pharmaceutical carrier: gelled polyethylene glycol and dispersed active agent
US5660859A (en) * 1994-12-29 1997-08-26 Mcneil-Ppc, Inc. Gelling agent for polyethylene glycol
US5858401A (en) * 1996-01-22 1999-01-12 Sidmak Laboratories, Inc. Pharmaceutical composition for cyclosporines
JP3001440B2 (ja) * 1996-11-25 2000-01-24 日本電気通信システム株式会社 仮想lan方式
US6027746A (en) * 1997-04-23 2000-02-22 Warner-Lambert Company Chewable soft gelatin-encapsulated pharmaceutical adsorbates
DE19728249C2 (de) * 1997-07-02 2001-05-03 Georgios Pandalis Produkt aus einem Kern und mindestens einer ein Naturharz enthaltenden Umhüllung, Steckkapsel, Verfahren zur Herstellung einer Filmtablette, Weichkapsel, Steckkapsel und Verwendung von Naturharzen
US5928664A (en) * 1998-02-11 1999-07-27 Fuisz Technologies Ltd. Consumable gummy delivery system
US6159511A (en) * 1998-07-01 2000-12-12 The Quaker Oats Company Animated food product
CN1183904C (zh) * 1999-02-26 2005-01-12 盐野义制药株式会社 改进了服用性的咀嚼型软胶囊剂及其制法
US6258380B1 (en) 1999-03-05 2001-07-10 Banner Pharmacaps, Inc. Chewable soft capsule
US6346231B1 (en) * 1999-10-06 2002-02-12 Joar Opheim Flavored gelatin capsule and method of manufacture
JP4601100B2 (ja) * 1999-11-08 2010-12-22 三生医薬株式会社 マスティックの油液を内包した軟カプセル
US20010043941A1 (en) * 2000-03-23 2001-11-22 Hiep Huatan Oral formulations of medicaments
US6558722B2 (en) 2001-07-18 2003-05-06 Wm. Wrigley Jr. Company Use of powdered gum in making a coating for a confection
JP4995407B2 (ja) 2002-04-25 2012-08-08 バナー ファーマキャップス, インコーポレーテッド 咀嚼可能なソフトカプセル
WO2005011402A1 (ja) * 2003-07-31 2005-02-10 Morinaga Milk Industry Co., Ltd. 咀嚼性カプセル及びその製造方法
US20050152972A1 (en) * 2004-01-14 2005-07-14 Mohinder Singh Soft chewable anesthetic lozenges
US20070134493A1 (en) * 2005-12-08 2007-06-14 Kanji Meghpara Compositions and capsules with stable hydrophilic layers
RU2008130931A (ru) * 2005-12-30 2010-02-10 Вм Ригли Дж. Компани (Us) Многофазный кондитерский продукт с гель-компонентом и способ его получения
US20090214641A1 (en) * 2008-02-26 2009-08-27 Joar Opheim Sweetened Capsules for Administration
GB0818473D0 (en) 2008-10-08 2008-11-12 Probio Nutraceuticals As Composition
GB201006200D0 (en) * 2010-04-14 2010-06-02 Ayanda As Composition
GB201008049D0 (en) * 2010-05-13 2010-06-30 Ayanda As Composition
US8263119B2 (en) * 2010-12-01 2012-09-11 Shire Llc Capsule formulations containing lanthanum compounds
US8697132B2 (en) 2010-12-01 2014-04-15 Shire Llc Capsule and powder formulations containing lanthanum compounds
US8621764B2 (en) 2011-03-16 2014-01-07 John PUCKETT Gelatin capsule formulation and drying system
AU2016238337B2 (en) 2015-03-26 2020-08-13 Patheon Softgels Inc. Liquisoft capsules
US11707074B2 (en) 2020-04-09 2023-07-25 Kim Schwarz Edible hydration pod and method of manufacturing an edible hydration pod
CN112602815A (zh) * 2020-12-10 2021-04-06 成都希福生物科技有限公司 一种桂花糖浆及其制备方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3028500A1 (de) * 1979-07-27 1981-04-09 R.P. Scherer Ltd., Slough, Berkshire Verfahren zur herstellung fluessiger gelatineschmelze

Family Cites Families (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA477005A (en) 1951-09-18 American Chicle Company Chewing gum bases
US810210A (en) 1905-05-10 1906-01-16 Benjamin A Laws Article of chewing-gum.
US2031233A (en) * 1934-04-25 1936-02-18 Arthur J Messner Container
FR800317A (fr) * 1935-04-10 1936-07-02 Utilisation Des Os Et Produits Colle spéciale susceptible d'être incorporée facilement au caoutchouc, son mode de fabrication et son utilisation
US2203436A (en) 1939-02-28 1940-06-04 Ferdinand A Kertess Masticatory
US2331572A (en) 1939-10-16 1943-10-12 Robert P Scherer Fabrication of capsule shells and filled capsules
US2332671A (en) 1939-12-20 1943-10-26 Robert P Scherer Fabrication of filled sealed capsules
FR959520A (de) 1947-01-11 1950-03-31
US2886441A (en) 1956-07-03 1959-05-12 Gen Foods Corp Product and process
US2886440A (en) 1956-07-03 1959-05-12 Gen Foods Corp Chewing gum and method of producing
US2886442A (en) 1956-07-27 1959-05-12 Gen Foods Corp Chewing gum and method of producing
US2886446A (en) 1958-12-08 1959-05-12 Gen Foods Corp Process for making chewing gum and product
US2886447A (en) 1959-02-24 1959-05-12 Gen Foods Corp Technique for making chewing gum and the resulting product
US2886448A (en) 1959-02-24 1959-05-12 Gen Foods Corp Method of making chewing gum and chewing gum product
US2886449A (en) 1959-03-10 1959-05-12 Gen Foods Corp Method of making chewing gum and the resulting product
BE633960A (de) 1962-06-22
GB1060258A (en) 1964-12-05 1967-03-01 Sandoz Products Ltd Improvements in or relating to pharmaceutical pastilles
US3422184A (en) 1965-10-22 1969-01-14 Colgate Palmolive Co Chewable product for cleaning the teeth
US3515781A (en) 1967-10-12 1970-06-02 Johnson & Johnson Cold capsule
FR2077913A1 (en) 1970-02-24 1971-11-05 Sogeras Tablets contg gelatine capsules - for administration of liquid medicaments
US3851051A (en) * 1970-07-17 1974-11-26 Scherer R Corp Soft gelatin capsule containing high water content fill
US3857963A (en) 1972-07-12 1974-12-31 Warner Lambert Co Method for forming center-filled chewing gum
US3894154A (en) 1974-01-14 1975-07-08 Warner Lambert Co Center-filled gum
DE2710579A1 (de) 1977-03-11 1978-09-14 Kaul Kg Verfahren zur herstellung einer rieselfaehigen kaugummimasse
US4196189A (en) 1977-03-19 1980-04-01 Blendax-Werke R. Schneider Dental and oral hygiene preparations
JPS5939099B2 (ja) 1977-11-22 1984-09-20 株式会社ロツテ センタ−入りチユ−インガムの保香味性増強法
US4156740A (en) 1978-02-02 1979-05-29 Warner-Lambert Company Sugarless center-filled chewing gum
US4292329A (en) 1978-02-06 1981-09-29 Lotte Co., Ltd. Center-filled chewing gum
IT1094951B (it) 1978-03-13 1985-08-10 Perfetti Spa Gomma da masticare con riempimento liquido aromatizzato
US4241091A (en) 1978-12-21 1980-12-23 Life Savers, Inc. Calorie-free non-adhesive chewing gums and method
US4238475A (en) 1979-08-01 1980-12-09 Life Savers Inc. Chewing cum capable of releasing finely divided water-insoluble materials therefrom
US4250196A (en) 1979-10-09 1981-02-10 Life Savers, Inc. Center-filled chewing gums
DE3272065D1 (en) * 1982-02-19 1986-08-28 Nabisco Brands Inc Center-filled chewing gums, a sugarless liquid fill for same and a process for preparing them

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3028500A1 (de) * 1979-07-27 1981-04-09 R.P. Scherer Ltd., Slough, Berkshire Verfahren zur herstellung fluessiger gelatineschmelze

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0215635A2 (de) * 1985-09-11 1987-03-25 Lilly Industries Limited Kaukapseln
EP0215635A3 (en) * 1985-09-11 1988-01-13 Lilly Industries Limited Chewable capsules
DE4217932A1 (de) * 1992-05-30 1993-12-02 Hans Werner Dr Mander Verwendung eines lichtdurchlässigen, elastischen Hohlkörpers als Hilfsmittel bei der Aushärtung von lichthärtenden Zahnfüllungsmassen
DE4238421A1 (de) * 1992-11-13 1994-05-19 B F Dr Krass Verpackung für Zahnpasta oder Mundtherapeutikum, insbesondere Zahntherapeutikum

Also Published As

Publication number Publication date
AU2238483A (en) 1985-06-20
GB2151201B (en) 1987-12-02
FR2557429B1 (fr) 1988-12-09
AU559817B2 (en) 1987-03-19
GB8333243D0 (en) 1984-01-18
FR2557429A1 (fr) 1985-07-05
JPS60139617A (ja) 1985-07-24
GB2151201A (en) 1985-07-17
CA1209039A (en) 1986-08-05
US4428927A (en) 1984-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3347386A1 (de) Kaubare, gefuellte, einstueckige, weichelastische gelatinekapsel sowie verfahren zur herstellung derselben
US4532126A (en) Masticatory soft elastic gelatin capsules and method for the manufacture thereof
DE2658282C2 (de) Kautablette und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3213591A1 (de) Coextrudierter kaugummi enthaltend einen weichen, nicht-sbr-gummikern und verfahren zu dessen herstellung
DE3022789C2 (de)
DE3023110C2 (de)
DE69927842T2 (de) Verwendung natuerlicher pflanzlicher komponenten als geschmackswirkstoffe zum beschichten von kaugummi
DE60132786T2 (de) Kaugummiformulierungen enthaltend verkapseltes aspartam sowie natriumpyrophosphat
DE69907799T2 (de) Kaubare pharmazeutischer Zusammensetzung mit Gelatinematrix
DE69630151T2 (de) Kaugummizusammensetzung enthaltend natriumglycinat
KR100533346B1 (ko) 복용성을 개량한 츄잉형 소프트 캡슐제 및 그 제조방법
DE2737949C2 (de)
CH651472A5 (de) Kaugummimasse und verfahren zu ihrer herstellung.
DE60310914T2 (de) Pulverzusammensetzung
DE3609471A1 (de) Kaugummi und verfahren zu dessen herstellung
JP5972352B2 (ja) 押出粒子
DE3011015A1 (de) Lagerungsstabiler kaugummi
DE69819737T2 (de) Geschmacksverstärkende n-ethyl-p-menthan-3-carboxamid enthaltende zusammensetzungen und verfahren zu deren herstellung und verwendung
DE3102051C2 (de) Kaugummimasse mit Natriumfluorid-Zusatz
DE69534229T2 (de) Verbesserter zuckerfreier, nichtklebender kaugummi
DE3545090C1 (de) Verfahren zur Herstellung einzeln dosierter Darreichungsformen
DE2830030C2 (de)
DE69531836T2 (de) Verfahren zur herstellung von kaugummiprodukte mit flüssiger aspartamdispersion
DE69532806T2 (de) Verwendung von Mittellange-Ketten-Triglyceride zur Verbesserung der Eigenschaften von Kaugummi
DE69535417T2 (de) Verfahren zur herstellung von kaugummi mit einem flüssigem sorbit/mannit/glycerin gemisch

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection