DE3344393A1 - Blisterpackungen fuer teilbare tabletten - Google Patents

Blisterpackungen fuer teilbare tabletten

Info

Publication number
DE3344393A1
DE3344393A1 DE19833344393 DE3344393A DE3344393A1 DE 3344393 A1 DE3344393 A1 DE 3344393A1 DE 19833344393 DE19833344393 DE 19833344393 DE 3344393 A DE3344393 A DE 3344393A DE 3344393 A1 DE3344393 A1 DE 3344393A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
lid
tablets
recess
blister
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833344393
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Dipl.-Psych. 6000 Frankfurt Perthes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE19833344393 priority Critical patent/DE3344393A1/de
Priority to EP84114625A priority patent/EP0146063B1/de
Priority to DE8484114625T priority patent/DE3476373D1/de
Priority to AT84114625T priority patent/ATE40333T1/de
Priority to HU844463A priority patent/HU189951B/hu
Priority to FI844798A priority patent/FI80655C/fi
Priority to PT79624A priority patent/PT79624B/de
Priority to GR81201A priority patent/GR81201B/el
Priority to NZ210453A priority patent/NZ210453A/xx
Priority to ES1984293458U priority patent/ES293458Y/es
Priority to DK588184A priority patent/DK161588C/da
Priority to JP59257701A priority patent/JPS60158058A/ja
Priority to MX203643A priority patent/MX162000A/es
Priority to NO844912A priority patent/NO162505C/no
Priority to IL73758A priority patent/IL73758A/xx
Priority to ZA849538A priority patent/ZA849538B/xx
Priority to KR1019840007732A priority patent/KR850004238A/ko
Priority to CA000469636A priority patent/CA1246501A/en
Priority to IE3144/84A priority patent/IE56216B1/xx
Priority to AU36424/84A priority patent/AU575099B2/en
Publication of DE3344393A1 publication Critical patent/DE3344393A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/325Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil
    • B65D75/327Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil and forming several compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/36Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet or blank being recessed and the other formed of relatively stiff flat sheet material, e.g. blister packages, the recess or recesses being preformed

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)

Description

HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT HOE 83/F 257 + H Dr.,KL/mü Blisterpackungen für teilbare Tabletten
Für feste Arzneimittelzubereitungen haben sich sogenannte Blisterverpackungen durchgesetzt, bei denen die Tabletten oder Kapseln einzeln in Vertiefungen einer Folie liegen, die Vertiefungen mit einer weiteren Folie abgedeckt sind und die Tabletten oder Kapseln einzeln durch Durchdrücken durch die Verschlußfolie entnommen werden können.
Weiterhin haben teilbare Tabletten Anklang gefunden, bei denen durch eine Kerbe oder dgl. die Dosierung des Arzneimlttels gezielt verringert werden kann. Werden solche teilbaren Tabletten in Blisterpackungen untergebracht, so ergibt sich das Problem, wo die Tablettenreste sicher aufbewahrt werden sollen, falls nur eine Teildosis eingenommen wird. Das Zurücklegen des Tablettenrestes in die Vertiefung der Verpackungsfolie ist unbefriedigend, da das Medikament nicht gegen Herausfallen oder Verunreinigungen geschützt ist. Eine Versiegelung mit einem Klebestreifen ist zwar möglich, aber recht umständlich, da zunächst die Durchdrückfolie wieder über die Vertiefung gebreitet werden muß, um einen Kontakt mit dem Kleber soweit wie möglich zu verhindern. Für ältere oder behinderte Patienten ist dieses Vorgehen nicht praktikabel.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Blisterpackung für teilbare Tabletten, die dadurch gekennzeichnet ist, daß eine offene Vertiefung mit einem Deckel verschließbar ist. Bevorzugte Ausgestaltungen dieser Erfindung werden im . folgenden näher erläutert.
Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist der Deckel konisch bzw. keilförmig verjüngt, so daß er durch Reibung und/oder Verformung der zu verschließenden Vertiefung sicher haftet. Alternativ oder zusätzlich kann eine od.er beide der beim Schließen in Kontakt gelangenden Flächen durch Aufrauhen bzw. Anbringen von Noppen, Wellenlinien
BAD ORJGINAL
.."" S 33U393
-z-
oder dergleichen das Schließen verbessern. Bei einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind Deckel und Vertiefung nach dem Nut- und Pederprinzip
verbunden, wobei also beispielsweise um die Vertiefung ein Doppelwulst angeordnet lot, der die Nut ergibt, in die ein einfacher Wulst am Deckel als Feeder eingreift. Diese Verbindungselemente, Nut und Feder, können als separate Elemente auf den Blisterstreifen und Deckel aufgebracht und damit verklebt oder verschweißt sein.
Besonders vorteilhaft sind sie jedoch aus dem Streifen- und Deckelmaterial selbst herausgearbeitet, beispielsweise durch Prägung oder besonders vorteilhaft durch
Tiefziehen.
Vorteilhaft werden die Verbindungselemente zwischen Deckel und Vertiefung rund um die gesamte Vertiefung ausgestaltet, "da. hierdurch ein luft- und wasserdichter Abschluß gewährleistet ist. Die die Nut und Feder verbindenden
Verschlußelemente können - wie bei den Teilen eines Druckknopfs - außen wulstartig ausgestaltet sein und innen
eine entsprechende Vertiefung (Rille) aufweisen.
Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung ist darin zu sehen, daß der Deckel mit dem Blisterstreifen fest verbunden ist. Hierdurch wird vermieden, daß der
Deckel verloren geht. Die Verbindung zwischen Blisterstreifen und Deckel kann durch ein oder mehrere Bänder bzw. Streifen hergestellt sein, wobei zweckmäßig Blisterstreifen, Deckel und Verbindungselement aus einem Stück bestehen, also beispielsweise Segmente zwischen Blisterstreifen und Deckel ausgestanzt sind, so daß ein mehr
oder weniger breiter Streifen (bzw. mehrere Streifen)
als Verbindungselement übrig bleibt. Tn einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Deckel mit dem Blisterstreifen gelenkartig, beispielsweise
durch einen Falz, verbunden, so daß bei der Drehung um dieses Gelenk bzw. im Falz der Deckel über die zu
schließende Vertiefung kommt und durch Andrücken leicht
BAD ORIG'MAL
H 33U393
-JS-
fixiert werden kann.
In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung befindet sich am Deckel eine Lasche, die das öffnen erleichtert. Diese Lasche kann auch zur Fixierung des Deckels dienen, indem sie beispielsweise durch eine Schlaufe gezogen oder nach dem Nut- und Feder- bzw. Druckknopfprinzip 'am Streifen befestigt werden kann.
Die zu verschließende Vertiefung kann mit einer Tablette gefüllt werden; es kann aber auch eine eigene Vertiefung als Tablettenrestspeicher vorgesehen sein. In diesem Falle würde also beispielsweise ein Streifen mit 11 Vertiefungen nur mit 10 Tabletten gefüllt, wobei zweckmäßig eine Vertiefung am Ende des Blisterstreifens frei bleibt, an die dann der Deckel angrenzt.
Besonders bevorzugt sind die erfindungsgemäßen Blisterverpackungen für mehrfach teilbare Tabletten, insbesondere für mehrfach teilbare Oblongtabletten. In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung werden die Vertiefungen im Blisterstreifen so ausgestaltet, daß diese Oblongtabletten hochkant stehen.
Figur 1 zeigt in der Aufsicht das Endstück eines Blisterstreifens (1), dessen endständige Vertiefung (2) von Anfang an unverschlossen ist, während die übrigen Vertiefungen (3) ursprünglich alle mit der Deckfolie (4) verschlossen waren, von der letzten jedoch die Deckfolie (4) abgezogen ist. Um die Vertiefung (2) ist ein ringförmiger Doppelwulst (5) angeordnet; in die dadurch gebildete Nut greift der Wulst (6) ein, wenn der Deckel (7) um den Falz (8) gedreht wird. Die Lasche (9) erleichtert das Öffnen des verschlossenon Tablettenspeichers. (10) stellt eine mehrfach teilbare Tablette mit Kerben (11) dar. (12) ist eine Perforationslinie, die das streifenweise Abziehen der Deckfolie (4) erleichtert.
Figur 2 zeigt einen Querschnitt durch die Blisterverpackung gemäß Figur 1.

Claims (8)

.. HOE 83/F 257 + H -A- Ansprüche:
1.J Blisterpackung für teilbare Tabletten, gekennzeichnet — durch einen Deckel (7), mit dem eine offene Vertiefung (2) verschließbar ist.
2. Packung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (7) nach dem Nut- und Pederprinzip schließt.
3· Packung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Nut (5) und Feder (6) aus dem Material des Steifens (1) und Deckels (7) herausgearbeitet sind.
4. Verpackung nach Anspruch 1 bis 3j dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (7) rund um die Vertiefung (2) abschließt.
5· Verpackung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (7) mit dom Blisterstreifen (1) verbunden ist.
6. Verpackung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung durch ein Gelenk bzw. einen Falz (8) beweglich ist.
7. Verpackung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (7) eine Lasche (9) enthält.
8. Verpackung nach Anspruch 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (7) am Ende des Blisterstreifens (1) angebracht ist und in die letzte, benachbarte Vertiefung (2.) eingreift.
BAD- ORIGINAL
DE19833344393 1983-12-08 1983-12-08 Blisterpackungen fuer teilbare tabletten Ceased DE3344393A1 (de)

Priority Applications (20)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833344393 DE3344393A1 (de) 1983-12-08 1983-12-08 Blisterpackungen fuer teilbare tabletten
EP84114625A EP0146063B1 (de) 1983-12-08 1984-12-01 Blisterpackungen fuer teilbare Tabletten
DE8484114625T DE3476373D1 (en) 1983-12-08 1984-12-01 Blister packages for divisible tablets
AT84114625T ATE40333T1 (de) 1983-12-08 1984-12-01 Blisterpackungen fuer teilbare tabletten.
HU844463A HU189951B (en) 1983-12-08 1984-12-03 Press-through packing for divisible tablets
FI844798A FI80655C (fi) 1983-12-08 1984-12-05 Membranfoerpackning foer delbara tabletter.
PT79624A PT79624B (de) 1983-12-08 1984-12-06 Blisterpackungen fuer teilbare tabletten
GR81201A GR81201B (en) 1983-12-08 1984-12-06 Dispenser of dividable tablet
NZ210453A NZ210453A (en) 1983-12-08 1984-12-06 Blister pack for divisible tablets with sealable compartment for divided tablet portion
ES1984293458U ES293458Y (es) 1983-12-08 1984-12-06 Envase del tipo de burbujas para tabletas divisibles
DK588184A DK161588C (da) 1983-12-08 1984-12-07 Blisterpakning til delbare tabletter
JP59257701A JPS60158058A (ja) 1983-12-08 1984-12-07 ブリスタ−パツク
MX203643A MX162000A (es) 1983-12-08 1984-12-07 Mejoras en envase de burbujas para tabletas divisibles
NO844912A NO162505C (no) 1983-12-08 1984-12-07 Blisterpakning for delbare tabletter.
IL73758A IL73758A (en) 1983-12-08 1984-12-07 Blister packs for divisible tablets
ZA849538A ZA849538B (en) 1983-12-08 1984-12-07 Blister packs for divisible tablets
KR1019840007732A KR850004238A (ko) 1983-12-08 1984-12-07 분할 가능한 정제용 블리스터 팩
CA000469636A CA1246501A (en) 1983-12-08 1984-12-07 Blister packs for divisible tablets
IE3144/84A IE56216B1 (en) 1983-12-08 1984-12-07 Blister packs for divisible tablets
AU36424/84A AU575099B2 (en) 1983-12-08 1984-12-07 Blister pack for tablets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833344393 DE3344393A1 (de) 1983-12-08 1983-12-08 Blisterpackungen fuer teilbare tabletten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3344393A1 true DE3344393A1 (de) 1985-06-20

Family

ID=6216363

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833344393 Ceased DE3344393A1 (de) 1983-12-08 1983-12-08 Blisterpackungen fuer teilbare tabletten
DE8484114625T Expired DE3476373D1 (en) 1983-12-08 1984-12-01 Blister packages for divisible tablets

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484114625T Expired DE3476373D1 (en) 1983-12-08 1984-12-01 Blister packages for divisible tablets

Country Status (19)

Country Link
EP (1) EP0146063B1 (de)
JP (1) JPS60158058A (de)
KR (1) KR850004238A (de)
AT (1) ATE40333T1 (de)
AU (1) AU575099B2 (de)
CA (1) CA1246501A (de)
DE (2) DE3344393A1 (de)
DK (1) DK161588C (de)
ES (1) ES293458Y (de)
FI (1) FI80655C (de)
GR (1) GR81201B (de)
HU (1) HU189951B (de)
IE (1) IE56216B1 (de)
IL (1) IL73758A (de)
MX (1) MX162000A (de)
NO (1) NO162505C (de)
NZ (1) NZ210453A (de)
PT (1) PT79624B (de)
ZA (1) ZA849538B (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3481478D1 (de) * 1983-12-09 1990-04-12 Sandoz Ag Verpackung.
GB8821287D0 (en) * 1988-09-12 1988-10-12 Ici Plc Device
GB9525065D0 (en) * 1995-12-07 1996-02-07 Smithkline Beecham Plc Packaging system
FR2786469B1 (fr) 1998-12-01 2001-02-16 Rhone Poulenc Rorer Sa Emballage du type "blister", plus particulierement destine au conditionnement de produits secables tels que des comprimes
WO2015114749A1 (ja) * 2014-01-29 2015-08-06 株式会社モリモト医薬 服用物収容セル、ストリップ包装体、及び、服用物収容セルの製造方法

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1931178U (de) * 1964-11-26 1966-01-13 Aspro Nicholas Ltd Verpackung fuer scheiben.
DE1486408A1 (de) * 1965-08-30 1969-04-17 Hoefliger & Karg Aufreisspackung
DE2363989A1 (de) * 1972-12-22 1974-06-27 Artusi A B Einteilige, tiefgezogene packform
DE2714877A1 (de) * 1977-04-02 1978-10-12 Uhlmann Maschf Josef Durchdrueckpackung fuer kleinteile, insbesondere tabletten oder dergleichen
DE2917108A1 (de) * 1979-04-27 1980-11-06 Helmut Zanker Verpackung fuer arzneimittel

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3201244A1 (de) * 1982-01-16 1983-07-28 pfm Plastik für die Medizin GmbH, 5000 Köln "medikamentenspender"
DE3481478D1 (de) * 1983-12-09 1990-04-12 Sandoz Ag Verpackung.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1931178U (de) * 1964-11-26 1966-01-13 Aspro Nicholas Ltd Verpackung fuer scheiben.
DE1486408A1 (de) * 1965-08-30 1969-04-17 Hoefliger & Karg Aufreisspackung
DE2363989A1 (de) * 1972-12-22 1974-06-27 Artusi A B Einteilige, tiefgezogene packform
DE2714877A1 (de) * 1977-04-02 1978-10-12 Uhlmann Maschf Josef Durchdrueckpackung fuer kleinteile, insbesondere tabletten oder dergleichen
DE2917108A1 (de) * 1979-04-27 1980-11-06 Helmut Zanker Verpackung fuer arzneimittel

Also Published As

Publication number Publication date
ZA849538B (en) 1985-07-31
AU3642484A (en) 1985-06-13
PT79624A (de) 1985-01-01
DK161588B (da) 1991-07-22
EP0146063B1 (de) 1989-01-25
EP0146063A3 (en) 1986-10-22
NZ210453A (en) 1988-07-28
FI844798L (fi) 1985-06-09
DK588184D0 (da) 1984-12-07
KR850004238A (ko) 1985-07-11
FI80655C (fi) 1990-07-10
IE56216B1 (en) 1991-05-22
NO162505C (no) 1990-01-10
ES293458U (es) 1986-08-01
FI80655B (fi) 1990-03-30
ES293458Y (es) 1987-04-16
DK161588C (da) 1992-01-06
GR81201B (en) 1985-04-03
EP0146063A2 (de) 1985-06-26
IL73758A0 (en) 1985-03-31
JPS60158058A (ja) 1985-08-19
CA1246501A (en) 1988-12-13
PT79624B (de) 1986-10-20
DE3476373D1 (en) 1989-03-02
IL73758A (en) 1988-09-30
DK588184A (da) 1985-06-09
NO162505B (no) 1989-10-02
ATE40333T1 (de) 1989-02-15
HU189951B (en) 1986-08-28
NO844912L (no) 1985-06-10
IE843144L (en) 1985-06-08
FI844798A0 (fi) 1984-12-05
HUT37096A (en) 1985-11-28
MX162000A (es) 1991-03-19
AU575099B2 (en) 1988-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69825914T2 (de) Verpackung mit einem kontaktlinsenapplikator
DE60313439T2 (de) Blisterpackungsvorrichtung
EP0031547B1 (de) Verpackungsbehälter insbesondere für Medikamente
DE69519575T3 (de) Abgabevorrichtung für arzneimittel in einzeldosen mit applikator
EP0718208B1 (de) Blisterpackung
DE3238337A1 (de) Dichter verschluss zum befestigen eines elastischen stopfens in einer oeffnung eines behaelters
CH431816A (de) Kunststoffbehälter zur Ausgabe einer sterilen Lösung
DE2504211C2 (de) Windelverschluß
EP0710206A1 (de) Verpackung für stückige güter
EP0914281B1 (de) Vorrichtung zum ausdrücken von tabletten aus einer blisterverpackung
DE3344393A1 (de) Blisterpackungen fuer teilbare tabletten
AT517896B1 (de) Medikationssystem mit einem Medikamenten-Tray und Verfahren zum Erstellen eines auslieferungsfertigen Medikationssystems
DE102007017856A1 (de) Etikett zur Anbringung an eine Blisterpackung
DE3530356A1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung und zeitlich veranlassten einnahme von arzneimitteln
DE2515016A1 (de) Blisterpackung fuer kleinstprodukte und fliess- bzw. streufaehige stoffe sowie werkzeug fuer die herstellung der packung
DE2659627C3 (de) Vorrichtung zur Trennung chemischer Substanzen unter Erzeugung von Sterillösungen
DE3840080A1 (de) Verpackung fuer kleindimensionierte waren, wie tabletten, pillen, bonbons und dergleichen
DE3607012A1 (de) Einlagestreifen fuer aufnahmeschachteln von tabletten oder dgl.
DE1958799A1 (de) Verbesserungen an metallischen Konservendosen
DE2327206A1 (de) Einzeldosispackung
DE2724306A1 (de) Verpackung
DE2718234A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE3428149A1 (de) Dosier- und verpackungssystem
DE202017106497U1 (de) Kombinationsbehältnis zur Verpackung einer Flüssigkeit und einer festen Substanz
DE1791261C3 (de) Einwegflasche aus Kunststoff

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B65D 85/56

8131 Rejection