DE3329735A1 - Einrichtung zur abriebpruefung von tabletten, dragees od. dgl. - Google Patents

Einrichtung zur abriebpruefung von tabletten, dragees od. dgl.

Info

Publication number
DE3329735A1
DE3329735A1 DE19833329735 DE3329735A DE3329735A1 DE 3329735 A1 DE3329735 A1 DE 3329735A1 DE 19833329735 DE19833329735 DE 19833329735 DE 3329735 A DE3329735 A DE 3329735A DE 3329735 A1 DE3329735 A1 DE 3329735A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tablets
drum
compartments
testing
fixed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833329735
Other languages
English (en)
Inventor
János Budapest Szakál
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Egyt Gyogyszervegyeszeti Gyar
Original Assignee
Egyt Gyogyszervegyeszeti Gyar
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Egyt Gyogyszervegyeszeti Gyar filed Critical Egyt Gyogyszervegyeszeti Gyar
Publication of DE3329735A1 publication Critical patent/DE3329735A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N3/56Investigating resistance to wear or abrasion
    • G01N3/565Investigating resistance to wear or abrasion of granular or particulate material

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Abriebprüfung von Tabletten,
  • Dragees od. dgl.
  • Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Abriebprüfung von Tabletten, Dragees u. dgl. mit einer, in Fächer aufgeteilten motorisch angetriebenen Drehtrommel.
  • Ein wichtiger Teil der Qualitätsprüfung von Tabletten und Dragees ist die Bestimmung ihrer Abrieb- und Bruchfestigkeit. Dazu wird eine vorgegebene Anzahl von Tabletten bzw.
  • Dragees gemeinsam eine bestimmte Zeit lang in einer umlaufenden Trommel bewegt, wobei sie sich gegenseitig abschleifen. Anschließend werden die entstandenen mechanischen Beschädigungen ausgewertet.
  • Bei bekannten Einrichtungen zur Abriebprüfung von Tabletten, z. B. bei einem Prüfgerät der Firma Brweka, BRD, wird eine in mehrere Fächer aufgeteilte Trommel von einem Elektromo- -tor gedreht. Die Anzahl der gleichzeitig prüfbaren Muster ist gleich der Anzahl der Fächer der Trommel. Der Mantel der Trommel ist fest, nur deren Seitenwand kann geöffnet werden. Die Anzahl der Fächer kann nicht beliebig erhöht werden, da die Trommel bei der Eingabe und Herausnahme der Muster vollkommen demontiert werden muß, um den Zugang zu den einzelnen Fächern zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist die Anwendung dieses Prüfgerät kompliziert und es kann nur eine geringe Anzahl von Mustern gleichzeitig geprüft werden Auch wenn zu beiden Seiten des Motors je eine in mehrere Fächer aufgeteilte Trommel angeordnet wird, kann die Anzahl der Fächer nicht wesentlich erhöht werden und die Bedienung blieb weiterhin umständlich.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile bekannter Einrichtungen zu beseitigen und eine handliche, zur gleichzeitigen Prüfung einer großen Anzahl von Mustern geeignete Einrichtung zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Trommel aus mit Fallblech ausgerüsteten Fächern besteht, welche mit einer Öffnung versehen sind, wobei die Seitenflächen der einzelnen Fächer befestigte raumtrennende Platten bilden und den entfernbaren Mantel der Trommel ein Federverschluß fixiert.
  • Im folgenden wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer schematischen Zeichnung ausführlich erläutert.
  • Die dargestellte Einrichtung zum Abschleifen von Tabletten enthält eine Trommel 6, die aus zwei Stirnplatten 6a, 6b, einer durchgehenden Welle 5 und einem abnehmbaren Trommelmantel 4 besteht und stirnseitig in zwei Ständern 9a, 9b gelagert ist. Der Innenraum der Trommel 6 ist durch feste Querplatten 7'in zehn Fächer 8 unterteilt. Der Trommelmantel-4 ist derart ausgestaltet, daß alle Fächer 8 eine Öffnung 2 zur Eingabe bzw. zum Austragen der zu prüfenden Tabletten aufweisen. Die Öffnungen 2 sind in einer Längslinie angeordnet und so dimensioniert, daß die Operationen einfach durchgeführt werden können, ohne daß Tabletten während der Prüfung herausfallen. Der abnehmbare Trommelmantel 4 ist an beiden Rändern durch Federverschluß 1 fixiert.
  • Die Trommel 6 kann in der in Fig. 1 gezeigten Drehrichtung von einem geeineten Elektromotor mit Zeitschaltuhr gedreht werden, dessen Welle mit der Trommelachse 5 verbunden ist.
  • In jedem Fach 8 ist ein Fallblech 3 angeordnet, welches ein Herausfallen der in die Fächer 8 eingegebenen Tabletten während der Drehung der Trommel 6 durch die Öffnung 2 verhindert. Zu diesem Zweck ist das Fallblech 3 zweckmäßig vor der Öffnung auf der der Drehrichtung entgegengesetzten Seite angebracht Die Einzelteile der Trommel 6, wie der Trommelmantel 4, das Fall blech 3 und die Trennplatten 7 können aus Metall oder Kunststoff bestehen. Durchsichtiger Kunststoff, z. B.
  • Plexiglas, ist besonders geeignet. Die Anzahl der Fächer 8 kann jedoch sowohl größer als auch kleiner als zehn sein.
  • Es ist vorteilhaft, mehr Fächer zu verwenden, weil dadurch eine größere Anzahl von Mustern gleichzeitig geprüft werden kann.
  • Nachstehend wird die Durchführung der Abriebprüfung von Tabletten oder Dragees mittels der in Fig. 1 dargestellten Einrichtung näher erläutert.
  • In die zehn Fächer 8 wird die zur Prüfung vorgegebene Anzahl von Tabletten eingegeben, wonach die Drehung der Trommel 6 in der in Fig. 1 gezeigten Drehrichtung beginnt. Nach Ablauf der durch einen Zeitschalter eingestellten Prüfzeit wird der Motor automatisch abgestellt. Zur Auswertung werden die Tabletten aus den Fächern 8 entfernt, indem die Trommel 6 in der zur bisherigen Drehrichtung entgegengesetzten Richtung einmal von Hand oder mittels des Elektromotors gedreht wird.
  • Dabei fallen die in den einzelnen Fächern befindlichen Tabletten durch die Öffnungen 2 heraus und werden in die zweckmäßig unter der Trommel 6 angebrachten Sammelbehälter aufgefangen Vorzugsweise wird unter jedem Fach 8 ein Sammelbehälter, z. B.
  • eine Schüssel angeordnet, so daß die zu einer Prüfung gehörende Tablettenmenge in einen gesonderten Sammelbehälter gelangt. Zweckmäßigerweise werden die Sammelbehälter horizontal nebeneinander fixiert und sind nur in senkrechter Richtung bewergbar.
  • Die Einrichtung steht danach zur Durchführung einer neuen Prüfung bereit. Diese Prüfung kann natürlich auch mit Dragees und anderen entsprechenden Formkörpern durchgeführt werden.
  • Zur Drehung der Trommel 6 kann ein mit einer Schalteinheit versehener Elektromotor benutzt werden, der nach Ablauf der eingestellten Drehzeit automatisch abgeschaltet wird und danach die Trommel 6 einmal in entgegengesetzter Richtung dreht.
  • Dabei gelangen die Tabletten nach Beendigung der Prüfung automatisch in die Sammelbehälter.
  • Falls notwendig, kann das Innere der Fächer 8 gesäubert werden, z. B. mittels durch die Öffnungen 2 eingesteckter und mit Saugleitungen verbundener Gummischläuehe. Zur gründlichen Reinigung wird nach Lösen des Federverschlusses 1 der Trommelmantel 4 in Achsrichtung von den Trennplatten 7 abgezogen und die Einzelteile werden z. B. mittels Wischtuch, Schwamm, Pinsel usw. gereinigt. Danach wird der Trommelmantel 4 zurückplaziert und der Federverschluß 1 so geschlossen, daß sich in jedem Fach 8 eine Öffnung 2 bildet.
  • Mit der in Fig. 1 dargestellten Einrichtung können gleichzeitig zehn Prüfungen durchgeführt werden.
  • Die erfindungsgemäße Einrichtung ist einfach-im Aufbau, handlich und leicht zu reinigen und zur gleichzeitigen Durchführung einer großen Anzahl von Prüfungen geeignet.
  • Die Eingabe und Herausnahme der Tabletten erfolgt in Sekunden.

Claims (3)

  1. A n s p r ü c h e 1; Einrichtung zur Abriebprüfung von Tabletten, Dragees Odo dgl. die eine in Fächer unterteilte motorisch angetriebene Drehtrommel aufweist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die im Trommelinneren radial angeordneten Fächer (8) je eine Öffnung (2) mit einem Leit- bzw. Fallblech (3) aufweisen und seitlich von festen Trennplatten (7) begrenzt sind.
  2. 2e Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Trommelmantel (4) abnehmbar auf den Trennplatten (7) und den Stirnwänden (6a, 6b) fixiert ist.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Trommelmantel (4) durch Federverschlüsse (1) fixiert ist.
DE19833329735 1983-05-03 1983-08-17 Einrichtung zur abriebpruefung von tabletten, dragees od. dgl. Withdrawn DE3329735A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU151083A HU187895B (en) 1983-05-03 1983-05-03 Tablet abrasion tester

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3329735A1 true DE3329735A1 (de) 1984-11-08

Family

ID=10954792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833329735 Withdrawn DE3329735A1 (de) 1983-05-03 1983-08-17 Einrichtung zur abriebpruefung von tabletten, dragees od. dgl.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3329735A1 (de)
HU (1) HU187895B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4658631A (en) * 1986-04-01 1987-04-21 Swon James E Friability drum tester for pharmaceutical tablets

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109387446A (zh) * 2018-09-27 2019-02-26 国家能源投资集团有限责任公司 磨耗仪及使用其的催化剂磨耗率测定方法

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1864519U (de) * 1961-06-19 1962-12-27 Hoechst Ag Geraet zur pruefung der abriebfestigkeit von tabletten.
US3653252A (en) * 1968-08-21 1972-04-04 Amsted Ind Inc Wear testing
DE2033592B2 (de) * 1970-07-07 1978-04-20 Anton 8901 Anhausen Breunig Abrasionstestgerät
FR2393293A1 (fr) * 1977-01-13 1978-12-29 Konnerth Wilhelm Procede et dispositif pour la mesure de la sensibilite a la pression et a l'abrasion de matieres granulaires (sous forme de masses granulaires) soumises a des contraintes mecaniques
EP0085507A1 (de) * 1982-01-28 1983-08-10 Holmen Chemicals Ltd. Einrichtung zur Bestimmung der Festigkeit von Pellets
DE3312942A1 (de) * 1983-04-11 1984-10-11 Amandus Kahl Nachf. (GmbH & Co), 2057 Reinbek Vorrichtung zum messen der qualitaet von pellets

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1864519U (de) * 1961-06-19 1962-12-27 Hoechst Ag Geraet zur pruefung der abriebfestigkeit von tabletten.
US3653252A (en) * 1968-08-21 1972-04-04 Amsted Ind Inc Wear testing
DE2033592B2 (de) * 1970-07-07 1978-04-20 Anton 8901 Anhausen Breunig Abrasionstestgerät
FR2393293A1 (fr) * 1977-01-13 1978-12-29 Konnerth Wilhelm Procede et dispositif pour la mesure de la sensibilite a la pression et a l'abrasion de matieres granulaires (sous forme de masses granulaires) soumises a des contraintes mecaniques
EP0085507A1 (de) * 1982-01-28 1983-08-10 Holmen Chemicals Ltd. Einrichtung zur Bestimmung der Festigkeit von Pellets
DE3312942A1 (de) * 1983-04-11 1984-10-11 Amandus Kahl Nachf. (GmbH & Co), 2057 Reinbek Vorrichtung zum messen der qualitaet von pellets

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Buch:Gstirner, F: Einführung in die Verfahrenstechnik der Arzneiformung, 5. Aufl., Wissenschaftliche Verlagsgesell- schaft mbH, Stuttgart, 1973, S.248 u.249 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4658631A (en) * 1986-04-01 1987-04-21 Swon James E Friability drum tester for pharmaceutical tablets

Also Published As

Publication number Publication date
HU187895B (en) 1986-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2260277A1 (de) Labor-analyseinstrument
DE3329735A1 (de) Einrichtung zur abriebpruefung von tabletten, dragees od. dgl.
DE4122059A1 (de) Vorrichtung zum reinigen und polieren von spielkugeln
DE1185777B (de) Einrichtung zur Bestimmung der Formbarkeit von koernigem Material
DE4441273C1 (de) Maschine zum Entgraten, Satinieren und Polieren von Metallwaren
DE2257952B2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Kugeln, insbesondere Wälzlagerkugeln
DE2155814B2 (de) Vorrichtung zum Entgraten von Preßteilen aus Gummi o.a. Werkstoffen
DE846051C (de) Luftfilter nach Art der Streif- und Prallfilter
DE2324969C3 (de) Vorrichtung zum Messen von Aushärtungszeiten, insbesondere für Kunstharze
DE2630020A1 (de) Geraet fuer die ermittlung von glueckszahlen
DE3336050A1 (de) Maschine zum automatischen trommeln von haeuten
DE8507C (de)
DE3417913A1 (de) Von hand zu betaetigendes reinigungs- bzw. poliergeraet
DE690938C (de) Einrichtung zum Putzen, Entzundern o. dgl. von Werkstuecken
DE102010037544B3 (de) Reinigungsvorrichtung für ein Refraktometer sowie Refraktometer mit einer Reinigungsvorrichtung
DE561576C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Feinheitsmoduls loser Haufwerke
DE61809C (de) Würfelspiel
DE79061C (de) Trocken- und Karbonisirtrommel mit herausnehmbaren Behältern
DE520677C (de) Apparat zur Reinigung von Flaschen u. dgl.
DE239881C (de)
DE277148C (de)
DE359362C (de) Anordnung der Ausstroemerelektroden bei elektrischen Gasreinigern
DE2238188B2 (de) Rüttelvorrichtung
DE249229C (de)
DE183947C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8141 Disposal/no request for examination