DE332685C - Isolierrohr zur Herstellung elektrischer Durchfuehrungen - Google Patents

Isolierrohr zur Herstellung elektrischer Durchfuehrungen

Info

Publication number
DE332685C
DE332685C DENDAT332685D DE332685DD DE332685C DE 332685 C DE332685 C DE 332685C DE NDAT332685 D DENDAT332685 D DE NDAT332685D DE 332685D D DE332685D D DE 332685DD DE 332685 C DE332685 C DE 332685C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
insulating tube
throughs
electrical feed
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT332685D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE332685C publication Critical patent/DE332685C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/22Installations of cables or lines through walls, floors or ceilings, e.g. into buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Insulators (AREA)
  • Insulating Bodies (AREA)

Description

Den Gegenstand vorliegender Erfindung bildet eine Mauerdurchführung für elektrische Leitungen nach dem Innern der Häuser oder nach feuchten Räumen, Ställen usw., welche eine gute Isolation gewährleisten soll.
Wie bekannt, werden Mauerdurchführungen
in der Weise hergestellt, daß Porzellanpfeifen oder Tüllen auf ein entsprechendes Stück Iso-'lierrohr aufgesteckt und in die Wand verlegt
ίο werden.
Diese Durchführungen besitzen den Nachteil, daß sie an den Verbindungsstellen zwischen Rohr und Pfeife schwer und nur mit Aufwendung großer Sorgfalt gegen das Eindringen von Feuchtigkeit abgedichtet werden können und das Isolierrohr selbst in kurzer Zeit durch die Feuchtigkeit usw. zerstört wird.
Bekannt sind Isolierrohre, welche zum Aufschrauben eines Ausführungsmundstückes am Ende mit Gewinde versehen sind.
Die neue Mauerdurchführung besteht aus einer Röhre r aus Porzellan, Glas oder sonstigem, wetter- und säurebeständigem Isoliermaterial, welche auf der Außenseite auf ihrer ganzen Länge mit Gewinde g und in gewissen Abständen mit Einkerbungen β versehen ist (Fig. i), und den mit Innengewinde versehenen Pfeifen^ aus ebensolchem Material (Fig. 2).
Die Pfeifen werden beim Aufschrauben durch ein Dichtungsmittel abgedichtet.
Die Einkerbungen e dienen dazu, die Röhre r der Dicke der Mauer entsprechend durch Abbrechen eines entsprechenden Stückes anpassen zu können.
Der Leitungsdraht I kann in der Röhre r in an sich bekannter Weise zum ebenfalls bekannten Zweck, das Eindringen von Feuchtigkeit usw. in die Röhre r zu verhindern, mit Isoliermasse i vergossen werden. An den Enden wird in diesem Falle einseitig oder' beiderseitig eine Klemme k angebracht, welche ebenfalls mit Isoliermasse i eingegossen wird und an welche die zu- bzw. abführenden Leitungen bequem angeschlossen werden können (Fig. 4).

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Isolierrohr zur Herstellung elektrischer Durchführungen für Wände verschiedener Stärke, gekennzeichnet durch mehrere ringförmige Einkerbungen und durch Außengewinde, so daß die in bekannter Weise mit Innengewinde versehenen Ausführungsmundstücke nach Anpassen a.uf beliebige Wandstärke durch Abbrechen einzelner Abschnitte auf die Enden der passenden Länge aufgeschraubt werden können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT332685D Isolierrohr zur Herstellung elektrischer Durchfuehrungen Expired DE332685C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE332685T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE332685C true DE332685C (de) 1921-02-07

Family

ID=6204910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT332685D Expired DE332685C (de) Isolierrohr zur Herstellung elektrischer Durchfuehrungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE332685C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE883619C (de) Elektrode fuer galvanische Zellen, insbesondere elektrische Bleiakkumulatoren
DE332685C (de) Isolierrohr zur Herstellung elektrischer Durchfuehrungen
DE882437C (de) Elektrische Leitung, insbesondere Kabel nach Art der Mantelrohrbauart
DE466989C (de) Niederspannungswanddurchfuehrung fuer elektrische Anlagen in feuchten Raeumen
DE366788C (de) Als Zuglampe ausgebildete Feuchtlampe mit zweiteiliger Deckenrosette
DE523369C (de) Blitzableiter-Pruefmuffe
AT112537B (de) Elektrisches Mehrleiterkabel für Hochspannung.
DE1011953B (de) Befestigungsvorrichtung fuer ein elektrisches Freileitungsseil an einem Stuetzenisolator
DE1906875A1 (de) Endenabschluss fuer elektrische Hoch- und Hoechstspannungskabel und -leitungen
DE2039870C3 (de) Elektrisches Kabel
DE358109C (de) Elektrische Staub- und Rauchniederschlagsanlage
DE601910C (de) Quecksilberschalter mit einem rohrfoermigen, an dem einen Ende abgeschlossenen, feuerfesten Einsatzstueck
DE473069C (de) Elektrofutterbehaelter
AT16342B (de) Isolator für blanke elektrische Freileitungen.
DE6909855U (de) Elektrischer wiederkehrleiter, insbesondere fuer elektrische starkstrom- oder hochspannungskabel
DE359791C (de) Einfuehrungspfeife fuer elektrische Leitungen
DE592600C (de) Anordnung zur Isolierung von roehrenfoermigen oder an den Enden mit Vertiefungen versehenen Schaltelementen, wie Widerstaenden, Kondensatoren o. dgl.
DE928776C (de) Durchfuehrungsisolator fuer in einer Isolierfluessigkeit untergebrachte Hochspannungsapparate, insbesondere Spannungswandler
AT102892B (de) Wanddurchführung für elektrische Leitungen.
DE755786C (de) Starres elektrisches Kabel
DE589444C (de) Spannungstransformator fuer hohe Spannungen, insbesondere Trockenspannungsmesswandler
DE684639C (de) Elektrische Sicherung
DE616330C (de) Durchfuehrung zur Einfuehrung von Hochspannung in einen Gasraum
AT224872B (de) Einrichtung zur Entfeuchtung bzw. Trockenhaltung von Bauwerksteilen, insbesondere von Mauerwerk
DE724849C (de) Isolator fuer Fahrdrahthalter