DE3324087A1 - Elektronische sicherung gegen falschfahrer - Google Patents

Elektronische sicherung gegen falschfahrer

Info

Publication number
DE3324087A1
DE3324087A1 DE19833324087 DE3324087A DE3324087A1 DE 3324087 A1 DE3324087 A1 DE 3324087A1 DE 19833324087 DE19833324087 DE 19833324087 DE 3324087 A DE3324087 A DE 3324087A DE 3324087 A1 DE3324087 A1 DE 3324087A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electronic
wrong direction
protection against
electronic protection
triggered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833324087
Other languages
English (en)
Inventor
Engelbert 7032 Sindelfingen Ecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833324087 priority Critical patent/DE3324087A1/de
Publication of DE3324087A1 publication Critical patent/DE3324087A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/07Controlling traffic signals
    • G08G1/075Ramp control

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

  • Deschreibung Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine elektronische Sicherung gegen Falschfahrer an Einbahnstraßen, insbesondere a.uf Autobahnausfshrten.
  • Fährt ein Fahrzeug in entgegengesetzter Richtung in eine RinbahnstraSe (Autobahnausfahrt), passiert es mehrere elektronische Schalteinrichtungen, die in diesem Prall in richtiger Reihenfolge geschaltet werden.
  • Dadurch wird ein kleiner Sender angesteuert, der einen Impuls aussendet.
  • Ein im Fahrzeug installierter Empfänger wird durch den Impuls angesprochen. Diese wiederum spricht die elektronische bzw. elektrische Schalteinrichtung an, die den Rotor (egal ob Benzinmotor oder Dieselmotor) sofort zum stillstand bringt.
  • Bin Weiterfahren ist mir durch eine Quittierung des im Motorraum befindlichen Empfängerteils möglich.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. Elektronische Sicherung gegen Falschfahrer latentansprüche 1 Elektronische Sicherung gegen Falschfahrer durch ein anordenbares Element (1), das mit mehreren elektronischen Schalteinrichtungen (3) und einem Sender ausgestattet ist, Durch ein falsches Binfahren in Einbahnstraßen wird über die elektronischen Schalteinrichtungen (3) der Sender angesprochen, wodurch dieser ein Signal aussendet.
  2. 2) Anspruch 1), dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Sicherung gegen Falschfahrer ein Gegenelement (2) besitzt, das aus empfänger und einer elektronischen oder elektrischen Schalteinrichtung besteht.
    Durch den im Anspruch 1) genannten Sendeimpuls spricht der Empfänger an. Dieser wiederum schaltet die elektronische oder elektrische Schalteinrichtung, die Benzinmotoren und Dieselmotoren unverzüglich abstellt,
DE19833324087 1983-07-05 1983-07-05 Elektronische sicherung gegen falschfahrer Withdrawn DE3324087A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833324087 DE3324087A1 (de) 1983-07-05 1983-07-05 Elektronische sicherung gegen falschfahrer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833324087 DE3324087A1 (de) 1983-07-05 1983-07-05 Elektronische sicherung gegen falschfahrer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3324087A1 true DE3324087A1 (de) 1984-01-26

Family

ID=6203114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833324087 Withdrawn DE3324087A1 (de) 1983-07-05 1983-07-05 Elektronische sicherung gegen falschfahrer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3324087A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19813516A1 (de) * 1998-03-26 1999-09-30 Heinz Rieker Warn- und Blockiereinrichtung
DE19829374A1 (de) * 1998-07-01 2000-01-05 Michael Lutz Elektronischer Fahrzeugstop
WO2002097761A1 (de) * 2001-05-30 2002-12-05 Izt Ag Fahrtrichtungsüberwachungsvorrichtung
DE19934774B4 (de) * 1999-07-23 2006-06-08 Audi Ag Steuerung für ein Fahrzeug zum Vermeiden von Falschfahrten
DE102013102613A1 (de) 2013-03-14 2014-09-18 HGB-TEC GmbH Vorrichtung zum Stoppen eines in falscher Richtung fahrenden Kraftfahrzeugs und Batterie zur Verwendung bei einer derartigen Vorrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19813516A1 (de) * 1998-03-26 1999-09-30 Heinz Rieker Warn- und Blockiereinrichtung
DE19829374A1 (de) * 1998-07-01 2000-01-05 Michael Lutz Elektronischer Fahrzeugstop
DE19934774B4 (de) * 1999-07-23 2006-06-08 Audi Ag Steuerung für ein Fahrzeug zum Vermeiden von Falschfahrten
WO2002097761A1 (de) * 2001-05-30 2002-12-05 Izt Ag Fahrtrichtungsüberwachungsvorrichtung
DE102013102613A1 (de) 2013-03-14 2014-09-18 HGB-TEC GmbH Vorrichtung zum Stoppen eines in falscher Richtung fahrenden Kraftfahrzeugs und Batterie zur Verwendung bei einer derartigen Vorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3324087A1 (de) Elektronische sicherung gegen falschfahrer
DE3027739C2 (de) Signalvorrichtung zur Siognalisierung von in falscher Richtung fahrenden Straßenfahrzeugen
DE3441842A1 (de) Scheibenwischanlage fuer kraftfahrzeuge
DE2460918A1 (de) Einrichtung zum ausschalten eines fahrtrichtungsanzeigers bei einem kfz nach einer kurvenfahrt
DE3733582A1 (de) Autonomes geschwindigkeits-kontroll-speicher-system
DE19829374A1 (de) Elektronischer Fahrzeugstop
DE4241298C2 (de) Verfahren zur Einschaltkontrolle von Nebelleuchten an Kraftfahrzeugen und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens
DE3134121A1 (de) Einrichtung zur anzeige des wartungszeitpunktes eines kraftfahrzeugs
DE225048C (de)
DE2725805A1 (de) Einrichtung zum ausschalten eines fahrtrichtungsanzeigers bei einem kraftfahrzeug nach einer kurvenfahrt
DE1919624C3 (de) Bei einem Unfall wirksamer Trennschalter für die Batterie eines Kraftfahrzeuges
DE2138941A1 (de) Warn - und Geschwindigkeitsbegrenzungsvorrichtung für Automobile
DE3021997A1 (de) Sicherheits-warnblink-schaltung zur unfallanzeige an kraftfahrzeugen
DE2360604A1 (de) Impuls-verkehrs-indikator-system
EP0159370B1 (de) Sicherheitsgurt-Meldevorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE1534355A1 (de) Anzeigegeraet fuer die Streukontrolle an Streumaschinen fuer den Winterdienst
DE571619C (de) Diebstahlsicherung fuer Kraftfahrzeuge
DE2741685A1 (de) Warngeraet fuer kraftfahrzeuge zur ueberwachung der lichteinschaltung
DE863668C (de) Vorrichtung zur Sicherung des Fahrverkehrs, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE3805578A1 (de) Einrichtung zur feststellung der fahrtrichtung eines fahrzeuges
DE1630720A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Warnung nachfolgender Fahrzeuge
DE3305555C2 (de) Falschfahrtwarneinrichtung für PKW, LKW, Motorrad
DD209152A1 (de) Auffahrwarnsystem fuer fahrzeuge
DE3806666A1 (de) Motor aus - anzeige fuer kfz
DE2504998A1 (de) Warnvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8139 Disposal/non-payment of the annual fee