DE330475C - Abnehmbarer Deckel fuer Spirituskocher mit verstellbarer Flammenregelung - Google Patents

Abnehmbarer Deckel fuer Spirituskocher mit verstellbarer Flammenregelung

Info

Publication number
DE330475C
DE330475C DENDAT330475D DE330475DD DE330475C DE 330475 C DE330475 C DE 330475C DE NDAT330475 D DENDAT330475 D DE NDAT330475D DE 330475D D DE330475D D DE 330475DD DE 330475 C DE330475 C DE 330475C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
flame control
removable lid
adjustable flame
push rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT330475D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH EIFLER
Original Assignee
HEINRICH EIFLER
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE330475C publication Critical patent/DE330475C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C5/00Stoves or ranges for liquid fuels
    • F24C5/16Arrangement or mounting of control or safety devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

Der Erfindungsgegenstand betrifft einen Spirituskocher, dessen. Brennöffnung zwecks Erzielung einer großen, mittleren oder kleinen Flamme teilweise oder ganz abgedeckt werden kann. Von den bekannten Anordnungen dieler Art unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand durch die Benutzung eines Kurbelgetriebes zur gleichzeitigen Bewegung der beiden geradlinig gegeneinander beweglichen Abdeckplatten.
-ίο Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung dargestellt; es zeigt Fig. ι eine Seitenansicht, Fig. 2 einen Grundriß mit geschlossenen und Fig. 3 mit offenen Abdeckplatten, während Fig. 4 und 5 Einzelheiten darstellen.
Das Fußgestell α für den Spiritusbehälter c besteht aus drei Füßen, an deren jedem sich oben ein Ansatzstück δ befindet, das zum Aufstellen des Kochgefäßes bestimmt 'ist. Diese Füße werden zusammengehalten durch einen Ring dv auf welchem eine Führung e angebracht ist, in die der Deckel d eingeschoben und durch welche er zugleich abgedichtet wird. In diesem Ringe^ hängt der Spiritusbehälter c, dessen obere Brennöffnung vom Deckel d abgedeckt wird.
Am seitlichen Deckelhandgriff befindet sich eine drehbare Kurbelscheibe f, an welcher zwei Schubstangen k und i mit der einen Seite angelenkt sind, während diese an ihrem andern Ende mit je einer Schieberplatte g und h (Fig. 4) verbunden sind. Durch Drehen der Kurbelscheibe f werden diese Schieberplatten g und h, welche in den auf dem Deckel d angeordneten Führungsleisten m verschiebbar gelagert sind, gegeneinander bewegt. Dadurch wird die Flammenregelung bezüglich der mittleren und kleinen Flamme-bewerkstelligt. Um die inneren gegeneinander gerichteten Anstoßseiten der Schieberplatten g, h besser abzudichten, ist die eine Schieberplatte g an ihrer Anstoßseite gekröpft. Bei großer Flamme kommt Deckel d nicht zur Anwendung, während zur Erzielung einer mittleren und kleinen Flamme der Deckel d mit offenen oder geschlossenen Schieberplatten g, Ji in die Führungen e eingeschoben wird. Um die Brennöffnung vollständig abzuschließen, wird bei geschlossenen Platten g, h die dann noch verbleibende kleinste Öffnung durch einen besonderen losen Deckel I (Fig. 5) abgedeckt.

Claims (2)

  1. Patent- Ansprüche :
    r. Abnehmbarer Deckel für Spirituskocher mit verstellbarer Flammenregelung, dadurch gekennzeichnet, daß an einer am Deckelgriff drehbaren Kurbelscheibe (f) zwei Schubstangen (k und i) angelenkt sind, welche die an sich bekannten, geradlinig geführten Schieberplatten (g, h) bei der Drehung der Kurbelscheibe gegeneinander bewegen.
  2. 2. Deckel nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieberplatten (g, Ji) in geschlossenem Zustande eine kleine-, mittlere Öffnung frei lassen, welche durch einen besonderen losen Deckel (/) abgedeckt werden kann.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT330475D Abnehmbarer Deckel fuer Spirituskocher mit verstellbarer Flammenregelung Expired DE330475C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE330475T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE330475C true DE330475C (de) 1920-12-13

Family

ID=6190621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT330475D Expired DE330475C (de) Abnehmbarer Deckel fuer Spirituskocher mit verstellbarer Flammenregelung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE330475C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4895132A (en) * 1986-12-22 1990-01-23 Boij Arne K O Spirit stove

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4895132A (en) * 1986-12-22 1990-01-23 Boij Arne K O Spirit stove

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE330475C (de) Abnehmbarer Deckel fuer Spirituskocher mit verstellbarer Flammenregelung
DE509444C (de) Filteraufsatz fuer Kaffeeaufbruehvorrichtungen
DE680795C (de) Dampfkochtopf
DE959872C (de) Betaetigungsvorrichtung fuer Ventile
DE714276C (de) Bettschuessel
DE584340C (de) Vorrichtung zum Fuellen von Flaschen
DE329082C (de) Waermevorrichtung, bei welcher die Erwaermung eines Speise- oder Getraenkebehaeltersdurch Loeschen von gebranntem Kalk erfolgt
DE730784C (de) Geraet zum Reinigen von Backblechen
AT121938B (de) Vorrichtung zur Ausgabe von Zahnstochern.
DE350516C (de) Vorrichtung zum Schleifen, Reinigen und Putzen von Metallgegenstaenden
DE868217C (de) Kochplatte mit OEffnung zum Schueren
DE101248C (de)
AT145667B (de) Heizbrenner für flüssige Brennstoffe.
DE455549C (de) Heizvorrichtung mit Speicherkoerper, insbesondere fuer Kochzwecke
DE441724C (de) Kaffeemaschine, bei der der Kaffeebehaelter ins Wasser getaucht wird
DE864635C (de) Aschbecher fuer Raucher
DE689033C (de) Schieberverschluss fuer Tuben und andere Behaelter mit geradliniger Bewegung des Schiebers
DE370235C (de) Abschlussschieber fuer Aschentrichter
DE337210C (de) Einfuellstutzen fuer Explosionsmotoren-Kuehler
DE326988C (de) Benzinfeuerzeug mit Zuendung durch den Springdeckel
DE379977C (de) Kochherd, insbesondere fuer die Beheizung mit gasfoermigen oder fluessigen Brennstoffen mit einer ueber den Kochtopf gestuelpten, in ihrer Hoehe der Anzahl der verwendeten Kochgefaesse anpassbaren Haube
AT135100B (de) Ringbuchmechanik.
DE438220C (de) Spiritusdampfbrenner fuer Heizzwecke
DE471661C (de) Maschine zum Spritzen von Teig auf Backbleche, Backformen u. dgl.
AT104191B (de) Werkzeug zur Herstellung von Kapselverschlüssen bei Metallgefäßen.