DE329022C - Spritzvergaser mit einer einzigen Brennstoffduese fuer Leerlauf und Belastung in einer vor einer Mischduese angeordneten Drosselklappe - Google Patents

Spritzvergaser mit einer einzigen Brennstoffduese fuer Leerlauf und Belastung in einer vor einer Mischduese angeordneten Drosselklappe

Info

Publication number
DE329022C
DE329022C DE1919329022D DE329022DD DE329022C DE 329022 C DE329022 C DE 329022C DE 1919329022 D DE1919329022 D DE 1919329022D DE 329022D D DE329022D D DE 329022DD DE 329022 C DE329022 C DE 329022C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
throttle
mixing nozzle
idling
loading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919329022D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE329022C publication Critical patent/DE329022C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M7/00Carburettors with means for influencing, e.g. enriching or keeping constant, fuel/air ratio of charge under varying conditions
    • F02M7/12Other installations, with moving parts, for influencing fuel/air ratio, e.g. having valves
    • F02M7/14Other installations, with moving parts, for influencing fuel/air ratio, e.g. having valves with means for controlling cross-sectional area of fuel spray nozzle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M19/00Details, component parts, or accessories of carburettors, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M1/00 - F02M17/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

  • Spritzvergaser mit einer einzigen Brennstoffdüse für Leerlauf und Belastung in einer vor einer Mischdüse angeordneten Drosselklappe. Bei dem Spritzvergaser gemäß Patent 329o2= wird die Brennstoffdüse durch die Drossel derartig gesteuert, daß die Brennstoffzufuhr der Belastung der Maschine sich selbsttätig anpaßt. Es ist ohne weiteres klar, daß diese Wirkung durch die Form der Mischdüse wesentlich beeinflußt wird. Gemäß der Erfindung wird daher die Mischdüse bis unmittelbar an die Düsenöffnung der Drossel herangeführt und die Erzeugende an der Eintrittsseite der Mischdüse so ermittelt, daß die angesaugte Luftmenge mit der zugeführten Brennstoffmenge das günstigste Mischungsverhältnis ergibt. Zu demselben Zweck wird außerdem die Brennstoffdüse mit einem Bremsluftkaliber vereinigt.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt Fig. i einen wagerechten, Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch den Vergaser.
  • Fig. 3 ist eine schematische Darstellung der veränderlichen Brennstoffdüse.
  • Die Mischdüse =i ist bis unmittelbar an den Kanal 13 der Drossel 3 herangeführt, die Drossel selbst entsprechend abgefast. Damit ergibt sich zugleich der Vorteil, daß bei ganz geöffneter Drossel die Luft auf beiden Seiten der Drossel gleichmäßig auf den Brennstoff einwirken kann. Bei einer Öffnung der Drossel beschreibt die Düsenmündung den Kreis vom Radius R. Gegenüber diesem erhält die Erzeugende der Mischdüse einen allmählich wachsenden Abstand. Die Kurve ist durch Versuch festzustellen.
  • Die Mischdüse =i ist auswechselbar, um den Vergaser den verschiedenen Motorstärken anpassen zu können. In der Zeichnung sind durch strichpunktierte Linien verschiedene Mischdüsen dargestellt.
  • Für die verschiedenen Mischdüsen werden natürlich auch verschiedene Brennstoffdüsen notwendig. Das Röhrchen 5 wird in diesem Falle ausgewechselt. Die verschiedenen Büchsen 5 erhalten verschieden gestaltete Auslaßöffnungen 12, wie Fig. 3 erkennen läßt. In dieser ist die gegenseitige Lage des Kanales 13 der Drossel und der Öffnung 12 der Büchse 5 bei ruhendem Motor dargestellt. Es ist ohne weiteres klar, daß bei der gleichen Verschiebung des Kanales 1.3 gegenüber der Öffnung =i verschiedene Querschnitte für den Brennstoffdurchlaß freigegeben werden.
  • Die Brennstoffdüse ist mit einem Bremsluftkaliber =q. vereinigt, das durch das Rohr 15 an die Kammer 6 angeschlossen ist. Die Luftdüse =q. ist ebenfalls auswechselbar.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Spritzvergaser mit einer einzigen Brennstoffdüse für Leerlauf und Belastung in einer vor einer Mischdüse angeordneten Drosselklappe nach Patent 329o21, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischdüse (ii) bis unmittelbar an die Austrittsmündung des Brennstoffkanales (i3) in der Drossel herantritt und ihre Erzeugende an der Eintrittsseite der Luft nach einer Kurve verläuft, die den Querschnitt der Lufteintrittsöffnung zwischen Drossel und Mischdüse so regelt, daB die Luftzufuhr zur Maschine zu der je nach der Öffnung der Drossel veränderlichen Brennstoffzufuhr im günstigsten Verhältnis steht.
  2. 2. Spritzvergaser nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennstoffdüse mit einem Bremsluftkaliber (1¢) vereinigt ist.
DE1919329022D 1919-12-20 1919-12-20 Spritzvergaser mit einer einzigen Brennstoffduese fuer Leerlauf und Belastung in einer vor einer Mischduese angeordneten Drosselklappe Expired DE329022C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE329022T 1919-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE329022C true DE329022C (de) 1921-06-28

Family

ID=6186620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919329022D Expired DE329022C (de) 1919-12-20 1919-12-20 Spritzvergaser mit einer einzigen Brennstoffduese fuer Leerlauf und Belastung in einer vor einer Mischduese angeordneten Drosselklappe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE329022C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2334059C3 (de) Kolbenbrennkraftmaschine mit Vorbrennkammer und Hauptbrennkammer
DE102015200455A1 (de) Motor, Kraftfahrzeug, Einspritzverfahren
DE329022C (de) Spritzvergaser mit einer einzigen Brennstoffduese fuer Leerlauf und Belastung in einer vor einer Mischduese angeordneten Drosselklappe
DE846634C (de) Vergaser
DE618404C (de) Durchmischvorrichtung in der Ansauggemischleitung einer Brennkraftmaschine
DE2549880C3 (de)
DE2601605C3 (de) Fallstromvergaser mit Beschleunigungspumpe für Brennkraftmaschinen
DE366060C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen mit schiefwinklig in den Mischraum einmuendenden symmetrischen Brennstoffzuleitungen
DE382115C (de) Spritzvergaser fuer Explosionskraftmaschinen mit mehreren Gemischbildungsstufen
DE663276C (de) Leerlaufvorrichtung an Spritzvergasern fuer Brennkraftmaschinen
DE653624C (de) Leerlaufvorrichtung fuer mit Gasen betriebene Brennkraftmaschinen
DE352609C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE2431370A1 (de) Ansaugvorrichtung von luft und fluessigem brennstoff fuer brennkraftmaschinen
DE396593C (de) Spritzvergaser mit verdeckt liegender Brennstoffduese
AT88202B (de) Spritzvergaser.
DE601056C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung
DE392733C (de) Vergaser
DE381468C (de) Hilfsvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE740497C (de) Gasluftmischer fuer Sauggasmaschinen
AT98420B (de) Versager.
DE688746C (de) Anlasshilfseinrichtung am Vergaser einer Brennkraftmaschine
DE461395C (de) Aufbereitung von Ladegemischen bei Verbrennungskraftmaschinen
DE482088C (de) Vergaservorrichtung fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere fuer Motorfahrzeuge
DE397237C (de) Spritzvergaser
DE443987C (de) Spritzvergaser