DE323935C - Vorrichtung zum Abdichten und Wiederloesen von durch inneren Unterdruck geschlossenen Behaeltern - Google Patents

Vorrichtung zum Abdichten und Wiederloesen von durch inneren Unterdruck geschlossenen Behaeltern

Info

Publication number
DE323935C
DE323935C DE1918323935D DE323935DD DE323935C DE 323935 C DE323935 C DE 323935C DE 1918323935 D DE1918323935 D DE 1918323935D DE 323935D D DE323935D D DE 323935DD DE 323935 C DE323935 C DE 323935C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
negative pressure
sealing
container
closed
internal negative
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918323935D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE323935C publication Critical patent/DE323935C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D53/00Sealing or packing elements; Sealings formed by liquid or plastics material
    • B65D53/02Collars or rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Vacuum Packaging (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Abdichten und Wiederlösen von durch inneren Unterdruck geschlossenen Behältern. Es ist bekannt, daß durch Unterdruck auf einem Behälter festgehaltene Deckel durch Öffnen eines Ventiles, das durch den Überdruckgeschlossen gehalten wird,. gelöst werden können.
  • Die hierzu gebräuchlichen Vorrichtungen besitzen den Nachteil, daß sie an Behältern oder deren Deckeln besondere Hilfskonstruktionen, wie Öffnungen, vorspringenden Rand, Ansätze, Einengungen usw., anzubringen bedingen oder gar deren Form bestimmen.. Es sind auch schon Vorrichtungen bekannt, bestehend aus Dichtungsringen mit leicht zerreißbaren Ösen, die oft zu Undichtigkeiten Anlaß geben und selten wieder Verwendung finden können. Verschlüsse dieser Art, d. h. mit Dichtungsringen ohne Luftausgleichskanal, gestatten nur ein Entweichen einer beschränkten Menge des zum Verschließen erhitzten und daher vergrößerten Luftvolumens und führen daher sehr oft überhaupt zu keinem Verschluß der Behälter.
  • Durch die Erfindung wird der Vorteil erreicht, daß jeder durch Unterdruck zu verschließende, -beliebige vorhandene Behälter mit Deckel sicher geschlossen und wieder geöffnet werden kann. Es wird ferner noch der Vorteil erreicht, daß ein Verschließen beliebiger vorhandener- Behälter mit Deckel durch einfaches Absaugen der Luft ermöglicht wird.
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine solche Vorrichtung zum Abdichten und Wiederlösen von durch inneren Unterdruck geschlossenen Behältern mit Deckel und be-.zweckt zum Wiederlösen der Deckel der Behälter dadurch einen Druckausgleich herbeizuführen, daß in einer Dichtung ein oder mehrere Kanäle zum Öffnen angebracht werden.
  • Die- Eigenart der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß eine Gummi- oder sonstige zur Abdichtung von Vakuumbehältern geeignete, zwischen Behälter und Deckel gelegte Dichtung mit einem oder mehreren Kanälen versehen wird und diese ventilartig durch den Unterdruck geschlossen und mechanisch wieder geöffnet werden können. Eine mechanische Verbindung zwischen Dichtung und dem Behälter oder Deckel wird nicht erforderlich, wodurch erreicht wird, daß jeder beliebige vorhandene Behälter mit Deckel, insbesondere Konservengläser, Steinkrüge, Behälter für d_e chemische Industrie usw., ohne besondere Hilfskonstruktionen, wie Öffnungen, vorspringende Absätze, Rand oder Einengungen, verwendet.werden können.
  • Die beiliegende Zeichnung veranschaulicht beispielsweise eine Ausführungsform der Erfindung.
  • In Fig. = ist ein Schnitt durch eine solche Dichtung dargestellt, in welche ein Drahtgeflecht eingelegt ist. Einer der Drähte a des Geflechtes ist ein Hohldraht. welcher am Außenende als Ventilsitz ausgebildet ist. Fig. zeigt den dazugehörigen elastischen Ventilkegel b: In Fig. 3 ist die Dichtung im Grundruß veranschaulicht.
  • Die Wirkungsweise ist folgende: Nachdem zwischen Behälter und Deckel eine solche Dichtung eingefügt ist, wird das Ganze erhitzt, wobei das erhitzte und daher vergrößerte Volumen der im Behälter verbliebenen Luft durch den Hohldraht bzw. Ausgleichkanal a frei. entweicht. Nach Beendigung des Erhitzens wird der Ausgleichkanal durch Einführen des Ventilkegels b (Fig. 2) in den Hohldraht a geschlossen. Durch nunmehriges Erkalten des Behälters entsteht im Innern ein Unterdruck, welcher den Ventilkegel b (Fig. 2) fest ansaugt und den Behälter sicher verschließt. Durch Entfernen des Ventilkegels b (Fig. 2) wird durch den Druckausgleich der Deckel wieder gelöst bzw. der Behälter geöffnet.
  • Die Dichtung kann auch ohne Drahtgeflecht oder Einlage ausgeführt werden. Auch kann an Stelle des Ventilkegels b (Fig. 2) ein anderer bekannter Verschluß (wie Schlitz- oder Lippenventil usw.) angebracht werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Vorrichtung zum Abdichten und Wiederlösen von durch inneren Unterdruck geschlossenen Behältern mit Deckel, dadurch gekennzeichnet, daß eine zwischen Behälter und Deckel eingefügte Dichtung mit einem oder mehreren Kanälen versehen ist, die durch den Unterdruck ventilartig geschlossen und zur Wiederlösung der Deckel der Behälter geöffnet werden.
DE1918323935D 1918-06-20 1918-05-04 Vorrichtung zum Abdichten und Wiederloesen von durch inneren Unterdruck geschlossenen Behaeltern Expired DE323935C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE328259T 1918-06-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE323935C true DE323935C (de) 1920-08-12

Family

ID=6185821

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918323935D Expired DE323935C (de) 1918-06-20 1918-05-04 Vorrichtung zum Abdichten und Wiederloesen von durch inneren Unterdruck geschlossenen Behaeltern
DE1918328259D Expired DE328259C (de) 1918-06-20 1918-06-20 Vorrichtung zum Abdichten und Wiederloesen von durch inneren Unterdruck geschlossenen Behaeltern

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918328259D Expired DE328259C (de) 1918-06-20 1918-06-20 Vorrichtung zum Abdichten und Wiederloesen von durch inneren Unterdruck geschlossenen Behaeltern

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE323935C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE894037C (de) * 1951-06-19 1953-10-22 Actien Ges Fuer Gerresheimer G Verschluss fuer Einmachglaeser
DE897509C (de) * 1949-01-01 1953-11-23 Emil Menz Vorrichtung zum Verschliessen von Einkoch- und Frischhaltegefaessen
DE918483C (de) * 1951-11-03 1954-09-27 Alois Janz Verschluss fuer Gefaesse zur Vakuumkonservierung oder-sterilisierung, insbesondere fuer Konservenglaeser oder-dosen
DE918550C (de) * 1950-08-06 1954-09-30 Emil Menz Vorrichtung zum Verschliessen von Einkoch- und Frischhaltegefaessen
DE959482C (de) * 1954-03-26 1957-03-07 Licentia Gmbh Verfahren zur Fuellung und Leerung eines Fluessigkeitsstrahlstromrichtergefaesses mittels Kanuelen
FR2625179A1 (fr) * 1987-12-29 1989-06-30 Arques Verrerie Cristallerie Conditionnement, tel que bouteille, bocal ou autre recipient et joint d'etancheite pour ledit conditionnement
FR2640591A2 (fr) * 1987-12-29 1990-06-22 Arques Durand Cie Sarl Verreri Conditionnement, tel que bouteille, bocal ou autre recipient, joint d'etancheite pour ledit conditionnement et procede de fabrication dudit joint d'etancheite

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SI26159A (sl) * 2021-03-25 2022-09-30 Status D.O.O. Metlika Tesnilo z integriranim ventilom za posodo za shranjevanje hrane in posoda z omenjenim tesnilom

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE897509C (de) * 1949-01-01 1953-11-23 Emil Menz Vorrichtung zum Verschliessen von Einkoch- und Frischhaltegefaessen
DE918550C (de) * 1950-08-06 1954-09-30 Emil Menz Vorrichtung zum Verschliessen von Einkoch- und Frischhaltegefaessen
DE894037C (de) * 1951-06-19 1953-10-22 Actien Ges Fuer Gerresheimer G Verschluss fuer Einmachglaeser
DE918483C (de) * 1951-11-03 1954-09-27 Alois Janz Verschluss fuer Gefaesse zur Vakuumkonservierung oder-sterilisierung, insbesondere fuer Konservenglaeser oder-dosen
DE959482C (de) * 1954-03-26 1957-03-07 Licentia Gmbh Verfahren zur Fuellung und Leerung eines Fluessigkeitsstrahlstromrichtergefaesses mittels Kanuelen
FR2625179A1 (fr) * 1987-12-29 1989-06-30 Arques Verrerie Cristallerie Conditionnement, tel que bouteille, bocal ou autre recipient et joint d'etancheite pour ledit conditionnement
EP0323315A1 (de) * 1987-12-29 1989-07-05 VERRERIE CRISTALLERIE D'ARQUES J.G. DURAND & Cie SARL Dichtungsring für Flasche, Gefäss o.d. und Verfahren zur Herstellung dieses Dichtungsrings
FR2640591A2 (fr) * 1987-12-29 1990-06-22 Arques Durand Cie Sarl Verreri Conditionnement, tel que bouteille, bocal ou autre recipient, joint d'etancheite pour ledit conditionnement et procede de fabrication dudit joint d'etancheite
US5164134A (en) * 1987-12-29 1992-11-17 Verrerie Cristallerie D'arques J. G. Durand & Cie Sarl Process for manufacturing a sealing ring for packaging

Also Published As

Publication number Publication date
DE328259C (de) 1920-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4233038C1 (de) Überdrucksicherung für einen Kühlmittelkreislauf
DE323935C (de) Vorrichtung zum Abdichten und Wiederloesen von durch inneren Unterdruck geschlossenen Behaeltern
DE202005004130U1 (de) Frischhaltebehälter mit einem Unterteil und mit einem Deckel
DE3527773A1 (de) Vorrichtung zum betanken von kraftstoffbehaeltern von kraftfahrzeugen, insbesondere motorraedern
DE2046562C3 (de) Vorrichtung zum Entlüften eines Kraftstoffbehälters an Kraftfahrzeugen
DE19540267B4 (de) Tankentlüftung
DE102014211593A1 (de) Bauteil mit zumindest einer Öffnung
DE2655902B1 (de) Flaschenverschluss
DE2161231A1 (de) Staubsammler sowie Oberflächenbearbeitungsgerät zur Aufnahme desselben
DE1282469B (de) Unter Unterdruck stehender, gasdichter Behaelter fuer Atemschutzgeraete und Verfahren zum Verschliessen eines solchen Behaelters
DE877056C (de) Druckkocher
DE1963539C3 (de) Ventilvorrichtung zur Entnahme von Flüssigkeitsproben aus einem unter Vakuum
DE327109C (de) Verschluss fuer Einmacheglaeser
DE400988C (de) Verschluss fuer Konservenglaeser
DE2614538A1 (de) Verschluss fuer eine flasche
DE2323630B2 (de) TankverschluB, Insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE373338C (de) Dichtung
DE896447C (de) Deckel fuer unter Vakuum zu verschliessende Gefaesse
DE378847C (de) Vorrichtung zum Abdichten und Wiederloesen von Einkochgefaessen
DE446255C (de) Lufteinlassventil fuer Konservenglaeser und aehnliche Gefaesse
DE2420599A1 (de) Gasmessverhueter
DE635531C (de) Sturmlaterne mit Verschlussstueck
DE807165C (de) Deckelverschluss fuer Behaelter, insbesondere Konservenbehaelter
DE837515C (de) Vorrichtung zum Fuellen von Fluessigkeitsbehaelterrn
DE1871848U (de) Einmachglas mit deckel.