DE323671C - Kuenstliches Bein mit Stumpfhuelse und Aussenhuelse - Google Patents

Kuenstliches Bein mit Stumpfhuelse und Aussenhuelse

Info

Publication number
DE323671C
DE323671C DE1919323671D DE323671DD DE323671C DE 323671 C DE323671 C DE 323671C DE 1919323671 D DE1919323671 D DE 1919323671D DE 323671D D DE323671D D DE 323671DD DE 323671 C DE323671 C DE 323671C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
stump
outer sleeve
artificial leg
lamellae
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919323671D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROTHESIS GES fur KUENSTLICHE
Original Assignee
PROTHESIS GES fur KUENSTLICHE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PROTHESIS GES fur KUENSTLICHE filed Critical PROTHESIS GES fur KUENSTLICHE
Application granted granted Critical
Publication of DE323671C publication Critical patent/DE323671C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/78Means for protecting prostheses or for attaching them to the body, e.g. bandages, harnesses, straps, or stockings for the limb stump
    • A61F2/80Sockets, e.g. of suction type

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

  • Künstliches Bein mit Stumpfhülse und Außenhülse. Künstliche Beine bekannter Bauart weisen zur Anpassung an den Amputationsstumpf eine Stumpfhülse aus mehreren Metallstreifen auf, die etwa durch einen sie umgreifenden, in ihrer Längsrichtung verschiebbaren Ring gegen den Stumpf gedrückt und in dieser Stellung festgehalten werden. Die Metallstreifen der Stumpfhülse liegen dabei, um durch den Ring gegen den Stumpf gedrückt werden zu können, in Zwischenräumen neben-,einander. Sie drücken sich daher in den nachgiebigen Stumpf ein, wodurch dem Träger des künstlichen Beines Beschwerden verursacht werden, und sind auch in bezug auf den Bereich der Anpassung und auf die Handhabung der ganzen Anpaßvorrichtung im Gebrauch wenig befriedigend.
  • Die Erfindung betrifft ein künstliches Bein mit Stumpfhülse und Außenhülse und besteht darin, d'aß die Stumpfhülse aus irisblendenartig übereinandergreifenden und gegeneinander in seitlicher Richtung verschiebbaren Lamellen besteht, so daß sie in der Weite verstellbar ist. Jede der in an sich bekannter Weise mittels eines um sie herumgeführten Bandes (Stahlbandes o. dgl.) zusammenschiebbaren Lamellen der Stumpfhülse ist zweckmäßig mit einem ihrer Enden drehbar an der Außenhülse befestigt, so daß die Stumpfhülse gegenüber ihrer Außenhülse eine gewisse Verschwenkbarkeit besitzt.
  • DieLamellen der Stumpfhülse sindvorteilhaft mit ihrem oberen Ende drehbar an denLamellen der Außenhülse befestigt, welche letzteren in an sich bekannter Weise um ihre unteren Befestigungspunkte beweglich sind. Durch Anspannen eines um den oberen Teil dieser Lamellen herumgeführten Bandes (Stahlbandes o. dgl) können die Lamellen einander in radialer Richtung genähert oder durch Lockern des Bandes voneinander entfernt werden.
  • Eine beispielsweise Ausführungsform eines künstlichen (linken) Beines gemäß der Erfindung ist, soweit es hier in Frage kommt, in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt: Fig. z einen Grundriß, Fig. 2 eine Vorderansicht im Aufriß, Fig. 3 einen Längsschnitt im Aufriß und Fig. q. einen Querschnitt nach der Linie A-B der Fig. 2 im Grundriß.
  • Jede der die Stumpfhülse bildenden, beispielsweise fünf Lamellen d ist an ihrer einen oberen Ecke mittels eines Zapfens b drehbar an der Außenhülse des künstlichen Beines befestigt. Durch das um sie herumgelegte, 1-ei Punkt c an der Außenhülse befestigte S tah:-band d werden die Lamellen a, wenn das Stahlband durch Ziehen an dem Ringe i angezogen wird, aneinander vorbei und mit ihren unteren Teilen zusammengeschoben. Wird umgekehrt das Stahlband gelockert, so verschieben sich die Lamellen a (etwa durch den Druck des Amputationsstumpfes) in entgegengesetzter Richtung. Die Anordnung eines über den Lamellen der Anlegekapsel von künstlkchenBeinen verschiebbaren Spannringes. o. dgl. ist an sich bekannt.
  • Die Außenhülse besteht, ähnlich wie dies bei Stelzfüßen an sich bekannt ist, ebenfalls ,aus Lamellen e, die nur einseitig, nämlich an ihren unteren Enden, befestigt sind und so gleichfalls durch Anziehen oder Lockern des Stahlbandes f in einfacher und stetiger Weise mit ihren oberen Teilen nach innen gedrückt werden oder nach außen federn und so dem Stumpf angepaßt «-erden können. Da die Drehzapfen b der Lamellen a der Stumpfhülse ihrerseits an dem oberen Teile der Lamellen e befestigt sind, wird eine doppelte, den bekannten Anordnungen überlegene Einstellbarkeit der Stumpfhülse erreicht. Dabei bleibt die nur an ihrem einen (oberen) Ende an den Zapfen b befestigte Stumpfhülse hinsichtlich ihrer Längsachse verscbwenkbar, so daß sie unmittelbar der von Fall zu Fall verschiedenen, mit dem Ende nach vorn gerichteten Stellung des Amputationssttimpfes folgen kann. In dieser natürlichen Stellung des Amputationsstumpfes wird die Stumpfhülse dadurch festgehalten, daß das sie umschlingende Stahlband d seine Durchtr ittsstelle h durch die Außenhülse, auf die es sich stützt, auf der Vorderseite des künstlichen Beines hat und so die Stumpfhülse nach vorn zieht. Dies kommt der Standsicherheit des das künstliche Bein Tragendeil sehr zustatten. Bringt man außer dem Schlitz k nochandere Schlitze in der Außenhülse an, so kann die Durchtrittsstelle des Stahlbandes. d je nach Lage des Falles entsprechend der Stellung des Amputationsstumpfes gewählt werden.
  • Die Stahlbänder. d, f an Stelle der bei bekannten künstlichen Beinen für ähnliche Zwecke dienenden Riemen zu verwenden; ist sowohl wegen der größeren Haltbarkeit der . Stahlbänder als auch wegen der Unabhängigkeit ihrer Beschaffenheit von den Einflüssen des Körpers des Trägers des künstlichen Beines von Vorteil. Zum Festhalten der Stahlhänder in ihrer jeweiligen angezogenen oder gelockerten Stellung dienen die Exzenter g, h.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRÜcHE: i. Künstliches Bein mit Stumpfhülse und Außenhülse, dadurch gekennzeichnet, daß die Stumpfhülse aus irisblendenartig übereinandergreifenden und gegeneinander in seitlicher Richtung verschiebbaren Lainellen besteht, so daß sie in der Weite verstellbar ist. z. Künstliches Bein nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß jede der in an sich bekannter Weise mittels eines um sie herumgeführten Bandes (Stahlbandes o. dgl.) zusammenschiebbaren Lamellen der Stumpfhülse mit einem ihrer Enden drehbar an der Außenhülse befestigt ist, so daß die Stumpfhülse gegenüber ihrer Außenhülse eine gewisse Versch` enkbarkeit besitzt. 3. Künstliches Bein nach Anspruch i und z, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamellen der Stumpfhülse mit ihrem oberen Ende drehbar an den Lamellen der Außenhülse befestigt sind, welche letzteren in an sich bekannter 'Weise um ihre unteren Befestigungspunkte beweglich sind und durch Anspannen eines um den oberen Teil dieser Lamellen herumgeführten Bandes (Stahlbandes o. dgl.) einander in radialer Richtung genähert oder durch Lockern des Bandes voneinander entfernt werden können.
DE1919323671D 1919-01-16 1919-01-16 Kuenstliches Bein mit Stumpfhuelse und Aussenhuelse Expired DE323671C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE323671T 1919-01-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE323671C true DE323671C (de) 1920-07-31

Family

ID=6174896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919323671D Expired DE323671C (de) 1919-01-16 1919-01-16 Kuenstliches Bein mit Stumpfhuelse und Aussenhuelse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE323671C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2500622A (en) * 1946-05-10 1950-03-14 Herman Niessen Adjustable stump support for artificial legs
FR2406992A1 (fr) * 1977-10-25 1979-05-25 Bhn Inc Prothese pour un membre
US8443501B2 (en) 2009-09-18 2013-05-21 Joseph A. Mahon Adjustable prosthetic interfaces and related systems and methods
US11382775B2 (en) 2011-04-08 2022-07-12 Ifit Prosthetics, Llc Modular prosthetic devices and prosthesis systems

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2500622A (en) * 1946-05-10 1950-03-14 Herman Niessen Adjustable stump support for artificial legs
FR2406992A1 (fr) * 1977-10-25 1979-05-25 Bhn Inc Prothese pour un membre
US4161042A (en) * 1977-10-25 1979-07-17 Bhn, Inc. Adjustable prosthetic limb
US8443501B2 (en) 2009-09-18 2013-05-21 Joseph A. Mahon Adjustable prosthetic interfaces and related systems and methods
US9956094B2 (en) 2009-09-18 2018-05-01 Click Holdings, Llc Adjustable prosthetic interfaces and related systems and methods
US10918502B2 (en) 2009-09-18 2021-02-16 Click Holdings, Llc Adjustable prosthetic interfaces and related systems and methods
US11083602B2 (en) 2009-09-18 2021-08-10 Click Holdings, Llc Adjustable prosthetic interfaces and related systems and methods
US11504252B2 (en) 2009-09-18 2022-11-22 Click Holdings, Llc Adjustable prosthetic interfaces and related systems and methods
US11510792B2 (en) 2009-09-18 2022-11-29 Click Holdings, Llc Adjustable prosthetic interfaces and related systems and methods
US11759338B2 (en) 2009-09-18 2023-09-19 Click Holdings, Llc Adjustable prosthetic interfaces and related systems and methods
US11382775B2 (en) 2011-04-08 2022-07-12 Ifit Prosthetics, Llc Modular prosthetic devices and prosthesis systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE323671C (de) Kuenstliches Bein mit Stumpfhuelse und Aussenhuelse
DE2210205B1 (de) Innenausstattung fuer schutzhelme
DE946523C (de) Schuerzenfoermige Stechschutzeinrichtung, insbesondere fuer Metzger
DE1140768B (de) Fingerring mit verstellbarer Weite
DE348808C (de) Kuenstliches Bein mit Stumpfhuelse und Aussenhuelse
DE3604973A1 (de) Abseilgurt
DE1708110A1 (de) Baenderung fuer Atemschutzhalbmaske
DE646246C (de) Aus Druckgurten bestehende Bandage zur Erzeugung eines auf die Rippenresektionsstelle begrenzten Brustkorbkollapses mittels eines Druckkissens
DE806981C (de) Spreizbare geflochtene Stulpe zur Verbindung eines menschlichen Gliedstumpfes mit einem Kunstglied
DE472853C (de) Vorrichtung zum Sichern des Hemdes gegen Hinaufrutschen
DE610343C (de) Im Innern einer Gasschutzmaske angebrachtes Luftzufuehrungsrohr
DE721120C (de) Rohrbrunnenfilter
AT150387B (de) Probierbüste.
DE665192C (de) Zwischen Ober- und Unterkragen einzulegende Vorrichtung zum Halten einer vor dem Anlegen gebundenen Selbstbinderkrawatte
DE612548C (de) Atmungsguertel fuer Atemgymnastik
DE335057C (de) Doppelknopf fuer weiche Umlegkragen
DE334174C (de) Zusammenfaltbare Gasmaske aus gasundurchlaessigem Stoff
DE455296C (de) Kopfbaenderanordnung fuer schmiegsame Gasschutzmasken
DE695989C (de) Bindung fuer Knieschoner u. dgl.
DE1198833B (de) Dampfsieb fuer Dampfturbinen
DE728648C (de) Gasschutzmaske
DE432198C (de) Schulterbandspange
DE417183C (de) Bruchband
DE2164214A1 (de) Gleitschutz- und/oder reifenschutzkette sowie stuetzorgane fuer eine solche
DE738277C (de) Matrize fuer zahnaerztliche Zwecke