DE3232431A1 - Massagevorrichtung fuer fusssohlen - Google Patents

Massagevorrichtung fuer fusssohlen

Info

Publication number
DE3232431A1
DE3232431A1 DE19823232431 DE3232431A DE3232431A1 DE 3232431 A1 DE3232431 A1 DE 3232431A1 DE 19823232431 DE19823232431 DE 19823232431 DE 3232431 A DE3232431 A DE 3232431A DE 3232431 A1 DE3232431 A1 DE 3232431A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soles
feet
balls
massage
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823232431
Other languages
English (en)
Other versions
DE3232431C2 (de
Inventor
Harry 2420 Eutin Turnewitsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823232431 priority Critical patent/DE3232431C2/de
Publication of DE3232431A1 publication Critical patent/DE3232431A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3232431C2 publication Critical patent/DE3232431C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • Massagevorrichtung für Fußsohlen
  • 1- Die Erfindung betrifft eine Massagevorrichtung für Fußsohlen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Massagegerät für Fußsohlen zu schaffen in einer einfachen und praktischen Art, daß individuell jedem nach seiner Empfindlichkeit dienen kann.
  • 2- Die Fiißreflexzonenmassage beruht auf der Tatsache, daß die Reflexpunkte sämtlicher Organe sich in den peripheren Körperteilen befinden, somit besonders behandlungsgünstig und vorbeugend an den Fußsohlen.
  • 3- Die Fußsohlennassage wird sitzend durchgeführt, so daß die Füße und Deine entspannt sind. Die erfindungsgemäße Massagevorrichtung für Fußsohlen steht auf dem Fußboden.
  • Die Füße stellt man in die mit Kugeln gefüllte Vorrichtung ( Teller ) und bewegt sie in verschiedene Richtungen 4- ( Kreisbewegungen ). Mit den beiden großen Kugeln ( K 1 und K 2 ) sucht man die ganze Fußsohlenfläche nach schmerzenden Stellen ab. Stößt man auf eine oder mehrere solcher Stellen, so massiert man diese behutsam, mit der einen oder anderen der beiden größeren Kugeln. Will man eine wei-5- tere Steigerung des Wirkungseffektes erzielen, empfiehlt es sich die Fußsohlen mit einem Massageöl einzureiben.
  • Es sind bereits in mehreren Ausführungen lfußsohlenrollgeräte bekannt. ( deutsche Patentschriften Nr. P 25306074, P 2741272 2, 1105559 ).
  • 6- Durch Verwendung verschiedener, oder auch gleichzeitig unterschiedlicher Kugelgrößen die in gewissen Zeitabständen immer wieder ausgetauscht werden können ist eine abwechslungsreiche Fußsohlenmassage gegeben. Dieses ist möglich weil Teller und Kugeln je für sich hergestellt 7- werden und man mehrere Kugelsätze von unterschiedlicher Größe erwerben kann.
  • Die Intensität der Fußsohleureflex - Massage kann von jedem selbst bestimmt werden. iBei der Massage verspür-t man ein angenehmes Gefühl. Es bewirkt eine bessere Durch-8- blutung, so wie eine Anregung der Reflexzonen an den Fußsohlen und der Zehen.
  • Die meisten bekannten Massage - Rollgerate für Fußsohlen bestimmen durch ihre Ausführung die Bewegungsrichtung der Füße, so daß eine individuelle Fußsohlenreflex - Massage 9- nicht gegeben sein kann.
  • Diese Aufgabe wird bei einer Massagevorrichtung für Fußsohlen der beschriebenen Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf dem Teller die Kugeln in beliebigen dafür geeigneten Größen verwendet werden können und in allen Richtungen sich bewegen, in der man die Füße bewegt.

Claims (3)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e Massagevorrichtung für Fußsohlen, gekennzeichnet durch einen flachen, runden Teller mit einer rutschfesten Innenbeschichtung, der jedoch auch andere Formen haben könnte, ( z.B. oval, eckig u. a.
    Zweckdienlich ist es den Durchmesser des Tellers in der Größenordnung zwischen 400 und 500 mm zu wahlen.
    Der Teller beinhaltet eine große Anzahl kleiner Kugeln ( Fig. la, K3 ) die den Tellerboden mit einer Schicht bis zu 3/4 ausfüllen, so daß die Kugeln einen freien Raum zur Verfügung haben, um sich bei der Massage in allen Richtungen bewegen zu können.
    In dem Teller befinden sich auch zwei größere Kugeln ( K 1 und K 2 ) von unterschiedlicher Größe, die dazu dienen, um bei der Fußreflexzonen - Massage in die Wölbung der Fußsohlen zu gelangen.
    Die erfindungsgemäße Massagevorrichtung für Fußsohlen, Teller und Kugeln können aus unterschiedlichen, so wie auch aus allen dafür geeigneten Materialien hergestellt werden. ( z.B. Metall, Kunststoff, Holz u. a.
  2. 2. Massagevorrichtung für Fußsohlen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Teller eine rutschfeste Innenbeschichtung ( Fig. lb, S ) hat. Die Beschichtung besteht aus dafür geeignetem Material, worauf die Kugeln geräuschlos rollen und nicht rutschen können.
  3. 3. Massagevorrichtung für Fußsohlen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die frei beweglichen Kugeln in sämtlichen dafür geeigneten, so wie in unterschiedlichen Größen anwenden und verwenden kann.
DE19823232431 1982-09-01 1982-09-01 Massagevorrichtung für Fußsohlen Expired DE3232431C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823232431 DE3232431C2 (de) 1982-09-01 1982-09-01 Massagevorrichtung für Fußsohlen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823232431 DE3232431C2 (de) 1982-09-01 1982-09-01 Massagevorrichtung für Fußsohlen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3232431A1 true DE3232431A1 (de) 1984-03-01
DE3232431C2 DE3232431C2 (de) 1984-08-09

Family

ID=6172183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823232431 Expired DE3232431C2 (de) 1982-09-01 1982-09-01 Massagevorrichtung für Fußsohlen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3232431C2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2616655A1 (fr) * 1987-06-17 1988-12-23 Luc Jean Sac de massage integral a boules
DE19512562A1 (de) * 1995-04-04 1996-10-10 Hubert Pflueger Massageverfahren und Mittel zur Durchführung dieses Verfahrens
DE10223900A1 (de) * 2002-05-29 2003-12-11 Wilhelm Haeussler Begehbare Unterlage
US7238161B2 (en) * 2002-03-19 2007-07-03 Komkin Andrei V Apparatus and method for passive and active therapeutic exercise
DE102014111572B3 (de) * 2014-08-13 2015-09-03 Richard Brüssel Vorrichtung zur Fußreflexzonenmassage
CN106923456A (zh) * 2017-03-21 2017-07-07 农校平 防水智能手环

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH13935A (de) * 1897-03-09 1897-09-15 Steinhardt Dr Isaac Hohle Massierkugel
DE1105559B (de) * 1956-03-30 1961-04-27 Mario Pedron Mit der Hand ueber Koerperteile zu fuehrendes Massagegeraet
US3972322A (en) * 1975-09-26 1976-08-03 Lawrence Peska Associates, Inc. Foot massaging device
DE2530607A1 (de) * 1975-04-02 1976-10-14 Erik Flyvbjerg Massageapparat zum gebrauch bei zonentherapie
DE2741272A1 (de) * 1976-09-22 1978-03-23 Oskar Luethy Fussreflexzonen-massage-rollgeraet
DE2847034C2 (de) * 1977-10-31 1982-04-08 Milan Fahrwangen Bartosek Elektrisch betriebenes Massagegerät zur Massage der Fußreflexionszonen

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH13935A (de) * 1897-03-09 1897-09-15 Steinhardt Dr Isaac Hohle Massierkugel
DE1105559B (de) * 1956-03-30 1961-04-27 Mario Pedron Mit der Hand ueber Koerperteile zu fuehrendes Massagegeraet
DE2530607A1 (de) * 1975-04-02 1976-10-14 Erik Flyvbjerg Massageapparat zum gebrauch bei zonentherapie
US3972322A (en) * 1975-09-26 1976-08-03 Lawrence Peska Associates, Inc. Foot massaging device
DE2741272A1 (de) * 1976-09-22 1978-03-23 Oskar Luethy Fussreflexzonen-massage-rollgeraet
DE2847034C2 (de) * 1977-10-31 1982-04-08 Milan Fahrwangen Bartosek Elektrisch betriebenes Massagegerät zur Massage der Fußreflexionszonen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2616655A1 (fr) * 1987-06-17 1988-12-23 Luc Jean Sac de massage integral a boules
DE19512562A1 (de) * 1995-04-04 1996-10-10 Hubert Pflueger Massageverfahren und Mittel zur Durchführung dieses Verfahrens
US7238161B2 (en) * 2002-03-19 2007-07-03 Komkin Andrei V Apparatus and method for passive and active therapeutic exercise
DE10223900A1 (de) * 2002-05-29 2003-12-11 Wilhelm Haeussler Begehbare Unterlage
DE102014111572B3 (de) * 2014-08-13 2015-09-03 Richard Brüssel Vorrichtung zur Fußreflexzonenmassage
CN106923456A (zh) * 2017-03-21 2017-07-07 农校平 防水智能手环

Also Published As

Publication number Publication date
DE3232431C2 (de) 1984-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2619410A1 (de) Fusstuetze fuer massage-therapie
DE2629434A1 (de) Einrichtung zum verringern der ermuedung beim tragen von schuhwerk
DE3520956C2 (de)
DE3232431A1 (de) Massagevorrichtung fuer fusssohlen
DE3905989C2 (de)
DE3627538A1 (de) Innensohle fuer schuhe, insbesondere einlegesohle
DE3308731C2 (de)
DE3436554C2 (de)
WO1997035496A1 (de) Schuhsohle oder einlegesohle
DE942294C (de) Sohle, insbesondere Einlegesohle
CH654200A5 (de) Fussmassageplatte.
DE3633043A1 (de) Fusstrainer fuer druckreizung der reflexzonen
DE1485683A1 (de) Sohle,insbesondere Einlegesohle
DE3341583A1 (de) Einrichtung zur daempfung und regulierung der intensitaet von umgebungsstrahlen
DE6911340U (de) Fussgymnastik-u. massagematte
DE3737302A1 (de) Einlegesohle mit einem gehalt an germanium
AT250555B (de) Gerät zur mechanischen Heilbehandlung der Füße
DE8131085U1 (de) Schuheinlegesohle
DE4132975A1 (de) Begehbare massagematte
CH657271A5 (de) Fussmassageplatte.
DE3609128A1 (de) Belueftbare lauf- zwischen- oder einlegesohle fuer strassen-sport- oder joggingschuhe
DE7735511U1 (de) Als Solarium ausgebildete Liege
DE8422761U1 (de) Reflexzonen-massagegeraet
DE102017112544A1 (de) Fußtrainer mit begehbarer Unterlage
DE7541705U (de) Gymnastikroller

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee