DE3633043A1 - Fusstrainer fuer druckreizung der reflexzonen - Google Patents

Fusstrainer fuer druckreizung der reflexzonen

Info

Publication number
DE3633043A1
DE3633043A1 DE19863633043 DE3633043A DE3633043A1 DE 3633043 A1 DE3633043 A1 DE 3633043A1 DE 19863633043 DE19863633043 DE 19863633043 DE 3633043 A DE3633043 A DE 3633043A DE 3633043 A1 DE3633043 A1 DE 3633043A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
foot trainer
reflex zones
trainer
tub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863633043
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Augustin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863633043 priority Critical patent/DE3633043A1/de
Publication of DE3633043A1 publication Critical patent/DE3633043A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/001Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for without substantial movement between the skin and the device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1253Driving means driven by a human being, e.g. hand driven
    • A61H2201/1261Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient
    • A61H2201/1284Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient using own weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1683Surface of interface
    • A61H2201/169Physical characteristics of the surface, e.g. material, relief, texture or indicia
    • A61H2201/1695Enhanced pressure effect, e.g. substantially sharp projections, needles or pyramids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/12Feet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H39/00Devices for locating or stimulating specific reflex points of the body for physical therapy, e.g. acupuncture
    • A61H39/04Devices for pressing such points, e.g. Shiatsu or Acupressure

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Fußtrainer nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Der Aufbau und die Anordnung des Fußtrainers ermöglichen es, in Bade- und Duschwannen, durch trainieren auf einer fußge­ rechten Tretfläche, die die Reflexzonen der Fußsohlen aktiviert, die körperliche Leistungsfähigkeit zu erhöhen.
Derzeit gängige Praxis zur Reizung der Reflexzonen, angewendet vorwiegend nur in klinischen Anstalten, sind die Handmassage, der Einsatz von geriffelten Fußrollen, sowie Steinschüttungen.
Bei der Handmassage ist die Wirkung meist minimal, weil die Kräfte des Masseurs zu schnell erlahmen, weswegen diese Therapie­ form nur selten mehr angewendet wird. Bei der Therapie mit der Massagerolle, die immer nur für einen Fuß angewendet werden kann, entsteht Unfallgefahr. Auch werden Fußspitze und Hacke nicht ausreichend behandelt. Der Nachteil der Steinschüttungen liegt in der Dichte der Schüttung, die zwangsläufig durch die Körnung des Materials vorgegeben ist, deswegen eine ungleich­ mäßige Druckreizung bewirkt. In Bade- und Duschwannen würde eine Steinschüttung zu Beschädigungen der Wannenbeschichtung führen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Fußtrainer zu entwickeln, der eine gleichmäßig verteilte Druckreizung, sowohl an der Fußsohle als auch möglichst an den Fußseiten, bewirkt. Hierbei sollten alle positiven Wirkungseffekte vereint werden, die durch die Reflexzonenreizung der Füße erzielbar sind und das Wohlbefinden des Benutzers optimal erhöhen. Es sollte ein Gerät entstehen, das außerhalb der ärztlich ver­ ordnetet Behandlung nützlich ist.
Diese Aufgabe wurde erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Fußtrainer zur Reflexzonenreizung insbesondere in Bade- und Duschwannen in einer kastenförmigen Versenkung eines Teils des Wannenbodens besteht, dessen untere Fläche, entsprechend den verschiedenen Fußformen, mit einer seitlichen und einer mittleren Anhebung versehen ist und insgesamt von halbkugelförmigen Erhöhungen überragt wird.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß durch die fußgerechte Formung der Tretfläche und der ausgewogenen Verteilung der halbkugelförmigen Erhöhungen eine durchgehende Reizung aller Reflexzonen erreicht wird. Der hohe Wert der Reflexzonenreizung für das Wohlbefinden, auch des gesunden Menschen, macht den Benutzer unabhängiger von klinischen Einrichtungen. Die private Anwendung mindert das Krankheitsrisiko durch frühzeitige Stimmulierung der betref­ fenden Organe. Der Fußtrainer zur Reflexzonenreizung ist ein Trainingsgerät zur körperlichen Ertüchtigung.
Auf Seite 3, dieser Beschreibung, ist ein Modell der Tret­ fläche als Ausführungsbeispiel abgelichtet. Die achteckige Form der Tretfläche ist erforderlich, damit Zehenspitzen und Hacken optimal erreicht werden. Die Maße betragen: Länge 36 cm, Breite 36 cm (wobei die Ecken abgeschrägt sind), Höhe 5 cm. Die Plane Tretfläche wird durch eine 3 cm breite, nach außen schräg, um 2 cm ansteigende Bande begrenzt. Der Durchmesser der mittleren Wölbung beträgt 12 cm und erhöht sich zur Mitte hin um 2 cm. Die gesamte Tretfläche wird kontinuierlich von 68 halbkugelförmigen Erhöhungen, um 0,9 cm überragt. Durch den Anschluß des Fußtrainers an die Wasserversorgung kann er, von seinem Mittelpunkt aus, mit Wasser überflutet werden.

Claims (1)

  1. Fußtrainer zur Druckreizung der Reflexzonen insbesondere in Bade-, Dusch- und Spezialwannen, dadurch gekennzeichnet, daß die räumliche Anordnung der Tretfläche in einer kastenförmigen Versenkung im Wannen­ boden enthalten sein kann, wobei die Tretfläche von halbkugelförmigen Erhöhungen überragt wird, mit der Wanne fest verbunden ist oder als separates Teil gefertigt wird.
DE19863633043 1986-09-29 1986-09-29 Fusstrainer fuer druckreizung der reflexzonen Withdrawn DE3633043A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863633043 DE3633043A1 (de) 1986-09-29 1986-09-29 Fusstrainer fuer druckreizung der reflexzonen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863633043 DE3633043A1 (de) 1986-09-29 1986-09-29 Fusstrainer fuer druckreizung der reflexzonen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3633043A1 true DE3633043A1 (de) 1988-04-07

Family

ID=6310591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863633043 Withdrawn DE3633043A1 (de) 1986-09-29 1986-09-29 Fusstrainer fuer druckreizung der reflexzonen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3633043A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10223900A1 (de) * 2002-05-29 2003-12-11 Wilhelm Haeussler Begehbare Unterlage
WO2011060781A2 (de) 2009-11-17 2011-05-26 Michael Janson Fuss-trainer
DE202015104998U1 (de) 2015-09-21 2015-11-20 Peter Schiffer Fußtrainer mit begehbarer Unterlage
DE102017112544A1 (de) 2016-09-13 2018-03-15 Peter Schiffer Fußtrainer mit begehbarer Unterlage

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10223900A1 (de) * 2002-05-29 2003-12-11 Wilhelm Haeussler Begehbare Unterlage
WO2011060781A2 (de) 2009-11-17 2011-05-26 Michael Janson Fuss-trainer
DE202015104998U1 (de) 2015-09-21 2015-11-20 Peter Schiffer Fußtrainer mit begehbarer Unterlage
DE102017112544A1 (de) 2016-09-13 2018-03-15 Peter Schiffer Fußtrainer mit begehbarer Unterlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0558897B1 (de) Einlegesohle
EP0225285B1 (de) Schuhwerk mit Einlagesohle zur lösbaren Befestigung darin
DE8506415U1 (de) Schuhinnenteil mit einer die Fußsohlen massierenden Oberfläche
DE2651737A1 (de) Medizinisches fussbekleidungsstueck
CH664893A5 (de) Akupressurmatte.
DE3627538A1 (de) Innensohle fuer schuhe, insbesondere einlegesohle
DE1485654A1 (de) Der federnde Elastizit-Gesundheitsschuh mit der erforderlichen Fussstuetze und Gleitschutzsicherheit
DE3633043A1 (de) Fusstrainer fuer druckreizung der reflexzonen
DE3227505A1 (de) Medizinisch therapeutische einlegesohle mit eingearbeiteten permanentmagneten
DE2430651A1 (de) Fuss-massagevorrichtung
DE3308731C2 (de)
DE4205841C2 (de) Anordnung zur Massage von Körperteilen
DE3629331A1 (de) Beinkreislauffoerderungs - vorrichtung
DE212007000093U1 (de) Akupressurartiges Fußmassagegerät
DE3637543C1 (en) Water treading and reflex zone massaging device
DE102006008197B3 (de) Vorrichtung zur Dehnung der menschlichen Wirbelsäule im Wasser
AT396549B (de) Wassertret-therapiegerät zum einlegen in ein mit wasser gefülltes gefäss
DE2037100A1 (de) Training und Gymnastikgerat
DE202019001598U1 (de) Medizinische Akupressurhose mit Ferninfrarot- und negative Ionen-Doppeleffektenergie
DE2926401A1 (de) Fussmassagematte
AT356259B (de) Fussmassagematte
DE3642338C1 (en) Foot reflex zone massaging stool with accessories
DE3920236A1 (de) Uebungsgeraet zum foerdern der durchblutung des unterschenkels
EP1459723B1 (de) Plattenförmiges Element zur Reflexzonenmassage
DE4101971A1 (de) Massagegeraet, insbesondere zum massieren von gewebepartien des rueckens

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee