DE322709C - Verstellbare Rueckenlehne fuer Sitzmoebel - Google Patents

Verstellbare Rueckenlehne fuer Sitzmoebel

Info

Publication number
DE322709C
DE322709C DE1919322709D DE322709DD DE322709C DE 322709 C DE322709 C DE 322709C DE 1919322709 D DE1919322709 D DE 1919322709D DE 322709D D DE322709D D DE 322709DD DE 322709 C DE322709 C DE 322709C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
lever
seating
spring
push rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919322709D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE322709C publication Critical patent/DE322709C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/022Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts
    • A47C1/024Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts, being the back-rest, or the back-rest and seat unit, having adjustable and lockable inclination
    • A47C1/027Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts, being the back-rest, or the back-rest and seat unit, having adjustable and lockable inclination by means of clamps or friction locking members

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

Es sind bereits verstellbare Rückenlehnen für Sitzmöbel mit einer selbsttätigen, auf eine mit der pendelnden Rückenlehne verbundene Schubstange einwirkenden Feststellvorrichtung, die von der Armlehne aus bedient werden kann, bekannt. Die selbsttätigen Feststellvorrichtungen sind dabei nach beiden Richtungen hin wirksam, so daß sowohl die Neigung der Rückenlehne nach hinten, als auch das
to Aufrichten der Rückenlehne eine vorherige Auslösung der Feststellvorrichtung erfordert. Ist die Rückenlehne in einer stark nach hinten geneigten Lage benutzt worden und hat man, um diese in eine steilere Lage zu bringen, den Oberkörper aufgerichtet, so kann es leicht vorkommen, daß nach Auslösung der Feststellvorrichtung die hochschnellende Rückenlehne mit heftigem Stoß gegen den Rücken oder Kopf anschlägt. Um dies zu vermeiden, hat man bereits Bremsvorrichtungen vorgesehen, durch welche die Bewegungen der Rückenlehne nur langsam erfolgen können. Diese haben aber den Übelstand, daß die Verstellung längere Zeit in Ansprach nimmt.
Die Erfindung stellt eine in dieser Hinsicht verbesserte, verstellbare Rückenlehne für Sitzmöbel dar, bei welcher die auf eine mit der pendelnden Rückenlehne verbundene SchubstangeeinwirkendeFeststellvorrichtungnur nach einer Richtung hin wirksam ist und eine Neigung der Rückenlehne nach hinten in bekannter Weise nur nach vorheriger Auslösung zuläßt, während sie der sich in ebenfalls bekannter Weise selbsttätig aufrichtenden Rückenlehne keinen Widerstand entgegensetzt. Sobald man daher den Oberkörper von der zu rückgeneigten Rückenlehne abheben will, folgt diese dem Oberkörper ohne weiteres, während eine Bewegung nach hinten unmöglich ist, solange nicht die Klemmvorrichtung ausgelöst ist. Die Verstellung der Rückenlehne ist daher sehr schnell zu bewirken, ohne das man befürchten muß, daß man von der sich selbsttätig aufrichtenden Rückenlehne, wie bei den bekannten Einrichtungen, einen schmerzhaften Stoß erhält.
Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt
Fig. ι einen Bruchteil eines Stuhles mit verstellbarer Rückenlehne von der Seite gesehen, mit teilweisem Querschnitt nach der Linie I-II in Fig. 2 und
Fig. 2 eine Unteransicht von Fig. 1.
Die verstellbare Rückenlehne α ist mittels seitlicher Zapfen b in Schlitze c der beiden Stollen d des Stuhles eingehängt, so daß sie sich um die Zapfen b drehen kann. Sie ist durch eine in den Holzrahmen der Rückenlehne von unten her eingeschobene Stange f und zwei Zugstangen g mit einer unter dem Stuhlsitz angebrachten Schieberleiste oder Stange h verbunden, welche in zwei Lagern * rechtwinklig zur Rückenlehne verschiebbar, durch auf einem Hebel k um Stifte I drehbar angebrachte Klemmbacken m an einer Verschiebung nach vorn gehindert wird, während sie sich unter der Einwirkung von Federn η nach hinten frei verschieben kann. Dadurch wird erreicht, daß sich die Rückenlehne α ohne weiteres unter dem Einfluß der Federn η selbst-
tätig aufrichten kann, sobald sich der Körper
von der Rückenlehne abhebt, während eine ! Neigung "der Rückenlehne α nach hinten nur
naclf Auslösung der Klemmbacken m durch eine
Verschiebung des Hebels A um ! seinen Drehpunkt A1 entgegen der Wirkung einer Feder ο
möglich ist. Ferner wird dadurch erreicht,
daß nach*Freigabe des unter"der*Einwirkung
der Feder ο stehenden Hebels A durch die in
ίο jeder Lage der Rückenlehne sofort wieder ' wirksam werdenden Klemmbacken*?» eine wei- , tere Neigung der Rückenlehne α nach hinten : unmöglich wird. Mittels eines bis zur Armlehne des Stuhles reichenden Drückers p, welcher j
durch einen Winkelhebel fi1 auf ] den Hebel A j einwirkt, kann die Klemmvorrichtung k-m in j bekannter Weise ausgelöst und der Neigungs- j winkel der Rückenlehne nach Belieben ge- j ändert werden, ohne daß man sich von dem j
so Stuhl erhebt. I

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verstellbare Rückenlehne für Sitzmöbel mit einer selbsttätigen, auf eine mit der pendelnden Rückenlehne verbundene Schubstange einwirkenden Feststellvorrichtung, die von "der Armlehne^aus bedient werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß auf einem Hebel (A) um Stifte (I) drehbare Klemmbacken (m) angebracht sind, die durch den Ausschlagendes Hebels (A) unter dem Einfluß einer Feder (0) sich gegen die mit der Rückenlehne ..verbundene Schubstange Qi) pressen und eine Bewegung der Rückenlehne nach hinten verhindern, während sie der in bekannter Weise das Aufrichten der Rückenlehne bewirkenden Feder (n) keinen Widerstand entgegensetzen, indem sie sich von der Stange (Ji) leicht abheben.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1919322709D 1919-03-18 1919-03-18 Verstellbare Rueckenlehne fuer Sitzmoebel Expired DE322709C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE322709T 1919-03-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE322709C true DE322709C (de) 1920-07-07

Family

ID=6168852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919322709D Expired DE322709C (de) 1919-03-18 1919-03-18 Verstellbare Rueckenlehne fuer Sitzmoebel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE322709C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3031435A1 (de) Durch schwenken verstellbarer stuhl
DE1429438B2 (de) Neigungsverstellvorrichtung fuer die rueckenlehne von sitzen insbesondere kraftfahrzeugsitzen
DE2109001B2 (de) Verstellbarer Sessel insbesondere für Eisenbahnfahrzeuge
DE2200116B2 (de) Schaukelstuhl mit verstellbarer Sitzposition
DE2055379A1 (de) Fahrzeugsitz
DE322709C (de) Verstellbare Rueckenlehne fuer Sitzmoebel
DE515802C (de) Stuhl mit in der Hoehe verstellbarer Rueckenstuetze
DE1149147B (de) Anlehnstuetze fuer stehend Arbeitende
DE7239551U (de) Sitzmöbel, insbesondere Bürostuhl
DE865950C (de) Verstellbarer Sitz- und Liegestuhl
DE647598C (de) Sitz mit einstellbarer, nach vorn umlegbarer Rueckenlehne, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE251723C (de)
DE122691C (de)
DE2365905C3 (de) Schaukelstuhl
DE2933160A1 (de) Fahrzeugsitz
DE247328C (de)
DE2064327C3 (de) Zahnärztlicher Behandlungsstuhl
DE809887C (de) Sessel mit verstellbarer Rueckenlehne, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE2238154A1 (de) Vorrichtung zur hoehen- und neigungsverstellung von fahrzeugsitzen
DE3303265A1 (de) Stuhl, insbesondere buerostuhl
DE2709960A1 (de) Sitzmoebel, insbesondere drehbarer arbeitsstuhl
DE964176C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer in der Laenge veraenderbare Moebelbeine
DE518960C (de) Fussruhe fuer zahnaerztliche o. dgl. Stuehle
DE44289C (de) Neuerung an Sesseln für Phototographen
DE7403726U (de) Vorrichtung an Sitzen, insbesondere an Kraftfahrzeugsitzen zum Verstellen der Höhenlage und der Neigung des Sitzpolsters