DE3223626A1 - Gymnastikgeraet - Google Patents

Gymnastikgeraet

Info

Publication number
DE3223626A1
DE3223626A1 DE19823223626 DE3223626A DE3223626A1 DE 3223626 A1 DE3223626 A1 DE 3223626A1 DE 19823223626 DE19823223626 DE 19823223626 DE 3223626 A DE3223626 A DE 3223626A DE 3223626 A1 DE3223626 A1 DE 3223626A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
support rod
spring
gymnastics device
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823223626
Other languages
English (en)
Other versions
DE3223626C2 (de
Inventor
Achim von 2203 Putzing Othegraven
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3223626A1 publication Critical patent/DE3223626A1/de
Priority to BE2/60130A priority Critical patent/BE897092A/nl
Priority to NL8302208A priority patent/NL191333C/xx
Application granted granted Critical
Publication of DE3223626C2 publication Critical patent/DE3223626C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/05Linearly-compressed elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/02Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
    • A61H1/0218Drawing-out devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B21/00Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
    • A63B21/02Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices using resilient force-resisters
    • A63B21/023Wound springs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/02Characteristics or parameters related to the user or player posture
    • A63B2208/0228Sitting on the buttocks
    • A63B2208/0238Sitting on the buttocks with stretched legs, like on a bed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0205Abdomen
    • A63B23/0211Abdomen moving torso with immobilized lower limbs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0205Abdomen
    • A63B23/0227Abdomen moving torso or lower limbs laterally, i.e. substantially in the frontal plane
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B23/00Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
    • A63B23/02Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for the abdomen, the spinal column or the torso muscles related to shoulders (e.g. chest muscles)
    • A63B23/0233Muscles of the back, e.g. by an extension of the body against a resistance, reverse crunch

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

GRÜNECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & PARTNER PATENTANWÄLTE EUROPEAN PATENT ATTORNEYS
A. GRUNECKeR. ο>*-ικα DR. H. KINKELDEY. ορι_·»·α DR. W. STOCKMAIR. o.P!.-i*<i.«EE iou-teo» OR. K. SCHUMANN. DB.-FMYS P. H. JAKOB. o.PLi~a DR. G. BEZOLD. dplche»« W. MEISTER. of(..>£ H. HILGERS. OPi^HNG DR. H. MEYER-PLATH. opl-ino
80OO MÜNCHEN 22
MAXIMIUANSTRASSE 43
PH 17 354-Ms
15 Achim von Othegraven
2203 Putzing 68 /Österreich
Gymnastikgerät
"Tt ·—
Beschreibung
Die Erfindung bezieht sich auf ein Gymnastikgerät, insbesondere zum Strecken und Stärken der Rückenmuskulatur, bei dem eine Abstütz- und eine Zugstange entgegen der Kraft einer Feder gegeneinander bewegbar sind, von denen die Abstützstange mit einer die Feder haltenden Führungsstange, an der die Griffstange geführt ist, verbunden ist.
Bedingt durch die Bewegungsarmut kommt es bei vielen Menschen zu einer Verkrampfung der Rückenmuskulatur und damit zu Durchblutungsstörungen sowie zu Schmerζzuständen. Letztere dürften auch dadurch bedingt sein, daß es durch die Verkrampfung der Muskulatur zu einer zusätzlichen Belastung der Bandscheiben kommt, wodurch auf die Nervenbahnen ein erhöhter Druck ausgeübt wird.
Es wurde zwar schon ein Gymnastikgerät mit einer gekrümmten Abstütz stange, die mit einer Führungsstange verbunden ist, vorgeschlagen und einer auf dieser gegen die Kraft einer Feder verschiebbaren Druckstange. Bei diesem Gerät ist der Abstand der beiden Stangen und deren Hub relativ klein. Zweck dieses aus der EU-OS 30 512 A2 bekannten Gerätes ist eine Stärkung der Oberschenkel-, Bauch- und Armmuskulatur zu erreichen, wobei die gekrümmte Abstützstange im Bereich der Knie der in Rückenlage angehockten Beine abgestützt wird und die Griffstange mit den Händen gegen die Abstützstange gedrückt wird.
Eine Streckung und Stärkung der Rückenmuskulatur ist mit dem bekannten Gerät dagegen kaum möglich.
Ziel der Erfindung ist es ein Gymnastikgerät der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, das sich insbeschonder für Übungen zur Stärkung der Rücken- und der Beinmuskulatur und zur Streckung derselben eignet.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Abstützstange im wesentlichen gerade verläuft und an einem Ende der vorzugsweise als Teleskopstange ausgebildeten Führungsstange mit dieser T-förmig, gegebenenfalls über ein Kugelgelenk verbunden ist. Dadurch kann die Abstützstange in die Rumpfbeuge eingesetzt und die Griffstange mit nach oben gestreckten Armen erfaßt werden. Durch Vorbeugen des Rumpfes im Langsitz kommt es zu einer Dehnung der Rückenmuskulatur und einer Entlastung der Bandscheiben, insbesondere im Bereich des 5. und 6. Lendenwirbels. Dies ist durch den Umstand bedingt, daß der Drehpunkt des Rumpfes einerseits und des Gymnastikgerätes andererseits unterschiedlich sind und daher die Feder des Gerätes beim Vorbeugen komprimiert wird.
Im Falle der Verbindung der Führungsstange mit der Abstützstange über ein Kugelgelenk ergibt sich auch die Möglichkeit sich mit dem Gerät schräg nach vor zu beugen, wodurch sich einseitige Verspannungen der Rückenmuskulatur sehr leicht lösen lassen.
Weiters ist es vorteilhaft, wenn die- Griffstange schwenk- und feststellbar mit einem Führungsteil, vorzugsweise einer in einem mit der Abstützstange verbundenen Rohr gleitenden Stange oder dgl. verbunden ist, deren Stirnseite von der Feder beaufschlagt ist. Dies ermöglicht es eine Verspannung der Rückenmuskulatur gezielt zu behandeln.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß die Feder an einem in dem mit der Abstützstange verbundenen Rohr verschieb- und feststellbaren Widerlager abgestützt ist. Dadurch wird eine Verstellung des Abstandes zwischen der Abstütz- und der Griffstange und somit eine Anpassung an die Größe des Benutzers ohne Änderung der Federvorspannung oder Änderung der Federcharakteristik möglich.
In diesem Zusammenhang ist es besonders zweckmäßig, wenn das Widerlager mittels eines in eine radial verlaufende Gewindebohrung desselben einsetzbaren die Wand des Rohres durchsetzenden Gewindebolzens feststellbar ist.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist weiters vorgesehen, daß an der Abstützstange zwei im Querschnitt im wesentlichen stromlinienförmigen Auflagerkörper drehbar gehalten sind. Damit wird ein Abwälzen der Abstützstange an der Haut vermieden, wobei durch die Querschnittsform der Auflagerkörper eine gute Verteilung des Druckes erreicht wird.
Um die Auflagerkörper in einer bestimmten Lage in Bezug auf die Führungsstange zu halten, kann weiters vorgesehen sein, daß jeder der Auflagerkörper über mindestens eine vorzugsweise zwei in. Umfangsrichtung spannbare Feder(n) mit der Abstützstange verbunden sind, wobei im Falle von zwei Federn diese in einander entgegengesetzten Richtungen vorgespannt sind.
Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:
- ßr-
Figur 1 eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Gymnastikgerätes,
Figur 2 schematisch die Anwendung desselben.
Bei der Ausführungsform gemäß Figur 1 ist die Führungsstange 1 als Teleskopstange ausgebildet, wobei deren Stange 2 in das Rohr 3 einschiebbar ist, das eine Druckfeder 4·umschließt. Die Führungsstange 1 ist über ein an ihrem einen Ende angeordnetes Kugelgelenk 19 mit der als Walze ausgebildeten Abstutζstange 5 verbunden und trägt an ihrem anderen Ende eine gekröpfte Griffstange 6. Dabei ist der Kugelzapfen 20 mit der Abstützstange 5 verbunden und dessen Aufnahme 21 in der Führungsstange 1 gehalten.
Diese Griffstange 6 ist mittels einer laschenartigen Halterung 7 befestigt, die über eine senkrecht zur Achse der Führungsstange 1 und senkrecht zur Achse der Griffstange 6 stehende Achse 8 schwenkbar und feststellbar mit der Stange 1 verbunden ist. So kann die Achse 8 z.B. durch einen Schraubenbolzen gebildet sein, wobei die Fixierung der Halterung 7 durch Anziehen einer nicht dargestellten, vom Schraubenbolzen durchsetzten Mutter erfolgen.
Die Griffstange 6 ist auch in der Halterung 7 verdreh- und feststellbar gehalten, wobei zur Fixierung eine Schraube 9 vorgesehen ist, die eine Gewindebohrung der Halterung 7 durchsetzt.
Wie aus Figur 2 ersichtlich wird beim Üben mit dem Gymnastikgerät gemäß Figur 1 die Abstützung 5 in der Rumpffceuge bzw. den Oberschenkeln abgestützt und die Griffstange 6 bei gestreckten Armen mit beiden Händen in aufrecht sitzender Stellung erfaßt.
Der Rumpf und die Stange T können um voneinander beabstandete Drehpunkte verschwenkt werden. Wird jedoch der Rumpf gemeinsam mit der Stange 1 vorgebeugt, so muß die Stange 1 verkürzt werden, was nur unter Komprimierung der Feder 4 möglich ist. Dabei wird aber über die Arme ein stärker werdender Zug auf die Wirbelsäule und die Rückenmuskulatur ausgeübt, durch den die Bandscheiben entlastet werden und sich die Rückenmuskulatur entkrampft.
Die Anpassung an die Größe des Benutzers kann bei der Ausführungsform nach Fig. 1 einerseits durch Verdrehen der Griffstange 6, wodurch sich der Abstand zwischen den Griffen 6' und der Abstützstange 5 ändert, oder durch Verstellung des : Widerlagers 10 der Feder 4 erfolgen. Dazu genügt es den Schraubenbolzen 11, der eine Bohrung eines an der Außenseite des Rohres 3 gleitenden Ringes 12 und einen Schlitz 13 im Rohr 3 durchsetzt und in eine Gewindebohrung 14 des Widerlagers 10 eingreift,zu lösen. Danach kann das Widerlager 10 verschoben und durch Anziehen des Schraubenbolzens 11 wieder fixiert werden.
Um ein Trennen der Stange 2 vom übrigen Gerät zu vermeiden, sind an den Stirnseiten des Widerlagers 10 und der Stange mit Nuten 15 versehene Ansätze 16 vorgesehen, wobei die Endwindungen der Feder 4 in die Nuten 15 eingreifen.
In Figur 1 ist auch die Möglichkeit angedeutet an der Abstützstange 5 Auflagerkörper 17 drehbar anzuordnen. Solche Auflagerkörper 17 weisen zweckmäßiger Weise, wie strichliert angedeutet, einen stromlinienförmigen Querschnitt auf. Außerdem können sie durch eine in ümfangsrichtung der Abstützstange
Ά —
spannbare Feder 18, die mit ihren Enden in die Abstützstange 5 und den Auflagerkörper 17 eingreift, in einer bestimmten Lage relativ zur Fuhrungsstange 1 gehalten werden.
Grundsätzlich kann die Verbindung der Fuhrungsstange 1 mit der Abstützstange auch starr ausgebildet sein, wobei die Führungsstange 1 senkrecht von der Abstützstange absteht.
-/ίο -
Leerseite

Claims (6)

  1. Achim von Othegraven, Putzing (Österreich)
    Gymnastikgerät
    Patentansprüche :
    1J Gymnastikgerät, insbesondere zum Strecken und Stärken der Rückenmuskulatur/ bei dem eine Abstütz- und eine Zugstange entgegen der Kraft einer Feder gegeneinander bewegbar sind, von denen die Abstützstange mit einer die Feder haltenden Führungsstange, an der die Griffstange geführt ist, verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützstange (5) im wesentlichen gerade verläuft und an einem Ende der vorzugsweise als Teleskopstange (2,3) ausgebildeten Führungsstange (1) mit dieser T-förmig, gegebenenfalls über ein Kugelgelenk verbunden ist;
  2. 2. Gymnastikgerät nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet , daß die Griffstange (6) schwenk- und feststellbar mit einem Führungsteil, vorzugsweise .reiner
    in einem mit der Abstützstange (5) verbundenem Rohr (3) gleitenden Stange (2) oder dgl. verbunden ist, deren Stirnseite von der Feder (4) beaufschlagt ist.
  3. 3. Gymnastikgerät nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Feder (4) an einem in dem mit der Abstützstange (5) verbundenen Rohr (3) verschieb- und feststellbaren Widerlager (10) abgestützt ist.
  4. 4. Gymnastikgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß das Widerlager (10) mittels eines in eine radial verlaufende Gewindebohrung (14) desselben einsetzbaren die Wand des Rohres (3) durchsetzenden Gewindebolzens (11) feststellbar ist.
  5. 5. Gymnastikgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a durch gekennzeichnet, daß an der Abstützstange (5) zwei im Querschnitt im wesentlichen stromlinienförmigen Auflagerkörper (17) drehbar gehalten sind.
  6. 6. Gymnastikgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , daß jeder der Auflagerkörper (17) über mindestens eine vorzugsweise zwei in Umfangsrichtung spannbare Feder (n) (18) mit der Abstützstange (5) verbunden sind, wobei im Falle von zwei Federn diese in einander entgegengesetzten Richtungen vorgespannt sind.
DE19823223626 1981-10-23 1982-06-24 Gymnastikgeraet Granted DE3223626A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE2/60130A BE897092A (nl) 1982-06-24 1983-06-20 Turntoestel
NL8302208A NL191333C (nl) 1982-06-24 1983-06-21 Gymnastiekapparaat.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0454181A AT377182B (de) 1981-10-23 1981-10-23 Gymnastikgeraet

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3223626A1 true DE3223626A1 (de) 1983-05-05
DE3223626C2 DE3223626C2 (de) 1990-11-29

Family

ID=3565364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823223626 Granted DE3223626A1 (de) 1981-10-23 1982-06-24 Gymnastikgeraet

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4517966A (de)
AT (1) AT377182B (de)
DE (1) DE3223626A1 (de)
GB (1) GB2114456B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0195288A2 (de) * 1985-03-18 1986-09-24 Tmc Corporation Gymnastikgerät

Families Citing this family (62)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2147212B (en) * 1983-10-04 1987-10-07 Hubert Harley Neblett Exercise apparatus
AT389641B (de) * 1985-09-18 1990-01-10 Tyrolia Freizeitgeraete Gymnastikgeraet zum staerken der armmuskeln
AT388104B (de) * 1986-02-20 1989-05-10 Pantucek Anton Trimmvorrichtung
US5160304A (en) * 1988-02-16 1992-11-03 Hoeven Martin A V D Musculature exercising apparatus
GB2240483B (en) * 1990-02-01 1993-11-17 Verimark Close Corp Exercise apparatus
US5478299A (en) * 1991-05-10 1995-12-26 Harmon; Larry S. Adaptable exercise apparatus
AU4764093A (en) * 1992-08-19 1994-03-15 Fun Concepts Limited Improvements in or relating to exercising devices
US5232425A (en) * 1992-10-30 1993-08-03 Miller Jack V Pivotable abdominal exercise device
US5411460A (en) * 1993-12-01 1995-05-02 Karlson; Ricky Modular exercise device with selectable resistance
US5653665A (en) * 1995-08-24 1997-08-05 Neeley; Michael Joseph Apparatus to provide relief for back pain
US5820520A (en) * 1996-01-04 1998-10-13 Sieber; Walter Paul Exercise device
WO1997010032A1 (en) * 1995-09-12 1997-03-20 Sieber Walter P Exercise device
US5749810A (en) * 1995-10-24 1998-05-12 Fenstermaker; Charles L. Upper body exerciser
US5569135A (en) * 1995-12-20 1996-10-29 Chen; Tseng-Cheng Pulling exerciser
US5820535A (en) * 1996-02-02 1998-10-13 Six-Pack, Llc Abdominal exercising apparatus with improved abdominal engaging device
RO111545B1 (ro) * 1996-04-05 1996-11-29 Alexandru Iacob Aparat polivalent pentru antrenarea musculaturii
US5695436A (en) * 1996-08-12 1997-12-09 Ming-Chen Wang Abdomen fitness apparatus
EP0829277A3 (de) 1996-09-11 1999-08-04 von Othegraven, Achim Gymnastikgerät
US5795275A (en) * 1996-10-10 1998-08-18 Van Der Hoeven; Martin A. Exercise apparatus
US5746686A (en) * 1997-01-23 1998-05-05 Berman; Paul Exercise apparatus
US6022303A (en) * 1997-03-10 2000-02-08 Ab-Do'er Llc Abdominal exercise device
US5749815A (en) * 1997-05-30 1998-05-12 Lipps; John D. Portable exercise device
US6248047B1 (en) 1998-01-13 2001-06-19 John S. Abdo Exercise device
DE19805102A1 (de) * 1998-02-09 1999-08-12 Hofmann Werkstatt Technik Vorrichtung zur Einstellung der Spur an Kraftfahrzeugrädern
GB2329595B (en) * 1998-12-21 1999-08-11 Daniel Tony Bishop Abdominal progressive resistance training apparatus
US7163500B2 (en) * 2003-11-25 2007-01-16 Balanced Body, Inc. Reformer exercise apparatus anchor bar assembly
US7125369B2 (en) * 1999-03-11 2006-10-24 Balanced Body, Inc. Reformer exercise apparatus having a trapeze bar
US6926650B2 (en) 1999-03-11 2005-08-09 Balanced Body, Inc. Collapsible reformer exercise apparatus
US6527685B2 (en) 1999-03-11 2003-03-04 Balanced Body, Inc. Reformer exercise apparatus
US6416447B1 (en) * 1999-06-21 2002-07-09 Larry Shane Harmon Adaptable range-of-motion exercise apparatus
US6309329B2 (en) * 1999-07-01 2001-10-30 G. Wayne Conner Abdominal exercise device and method
DE10027041A1 (de) * 2000-06-02 2002-01-10 Peter Schulz Vorrichtung zur Therapie und zum Trainieren der Gelenke des menschlichen Körpers
TW525514U (en) * 2001-12-25 2003-03-21 Yen-Hui Chan Exercise device capable of horizontal twisting
US7267640B2 (en) * 2002-01-31 2007-09-11 Blair Richard Patton Apparatus for stretching and strengthening muscles
US7569003B1 (en) 2002-12-06 2009-08-04 Huffman Larry D Abdominal and body exercise device
US7125365B2 (en) * 2003-08-13 2006-10-24 Mark Howard Krietzman Moving stick exercise device
US7282014B2 (en) * 2003-08-22 2007-10-16 Mark Howard Krietzman Dual circling exercise method and device
US20050143227A1 (en) * 2003-08-22 2005-06-30 Krietzman Mark H. Dual circling exercise method and device
US20050043152A1 (en) * 2003-08-22 2005-02-24 Krietzman Mark Howard Dual circling exercise method and device
US20080096737A1 (en) * 2004-10-12 2008-04-24 Ayoub Victor R Total Body Exercise Device
US20060166799A1 (en) * 2004-10-26 2006-07-27 Boland Kevin O Abdominal exercise apparatus
US7294098B2 (en) * 2005-03-01 2007-11-13 Balanced Body, Inc. Carriage for a collapsible reformer exercise apparatus
US7618357B2 (en) * 2005-11-16 2009-11-17 Icon Ip, Inc. Foldable low-profile abdominal exercise machine
US7749144B2 (en) * 2005-11-16 2010-07-06 Icon Ip, Inc. Adjustable abdominal exercise machine
US20070144018A1 (en) * 2005-12-23 2007-06-28 Louis Tseng Height adjustment device for the arm of an engraving machine
US20070184941A1 (en) * 2006-02-07 2007-08-09 Mark Krietzman Guided rocking exercise device and method
WO2008001476A1 (fr) * 2006-06-26 2008-01-03 Ya-Man Ltd. Dispositif d'exercice
US20080004164A1 (en) * 2006-06-30 2008-01-03 Charles Alsip Overhead exercise device for the upper body
US7311645B1 (en) 2006-09-29 2007-12-25 Ab-Stractor Llc Abdominal exercise machine
US7766804B2 (en) * 2008-06-11 2010-08-03 David Placencia Abdominal exerciser and method
WO2010105061A2 (en) * 2009-03-11 2010-09-16 Oller Rafael J Jr Portable and adjustable stretching device
TWM427167U (en) * 2011-06-30 2012-04-21 Cang-Cheng Zhang Multi-functional portable exercise equipment
US8721511B2 (en) 2011-07-13 2014-05-13 Balanced Body, Inc. Reformer exercise apparatus
US9474377B2 (en) 2012-05-16 2016-10-25 Safco Products Co. Upright active-sitting seat
US9119986B2 (en) * 2012-05-30 2015-09-01 Corepump, Llc Resistance training apparatus
CN106880437B (zh) * 2014-04-09 2019-01-29 株式会社鹿浜制作所 卷甲矫正器具
US10212994B2 (en) 2015-11-02 2019-02-26 Icon Health & Fitness, Inc. Smart watch band
US20180056122A1 (en) * 2016-05-16 2018-03-01 Peter Lind Multi-degree of freedom resistance exercise device
US10463910B1 (en) * 2017-03-08 2019-11-05 Naum Nakhimovsky Portable stretching device and method for use thereof
RU206544U1 (ru) * 2019-09-13 2021-09-15 Евгений Михайлович Качнов Устройство для тренировки мышц спины
CN112546557A (zh) * 2020-12-06 2021-03-26 湖南文理学院 一种体育教学用高拉力背肌训练器
RU206937U1 (ru) * 2021-07-28 2021-10-01 Алексей Анатольевич Кириллов Устройство для укрепляющего воздействия на опорно-двигательную систему

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1585471A (de) * 1968-09-09 1970-01-23
DE7131556U (de) * 1971-12-09 Kesselschlaeger K Gymnastikgerät
FR2142111A5 (de) * 1971-06-14 1973-01-26 Bronner Jean Claude
EP0030512A2 (de) * 1979-12-05 1981-06-17 Claude Raskin Gerät zur abdominalen und thorakalen Muskelausbildung

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA860811A (en) * 1971-01-12 Edito-Service S.A. Physical exerciser
CH91354A (de) * 1920-01-15 1921-11-01 Heinrich Freytag Gerät für Spiel und Sport.
US2068578A (en) * 1935-05-15 1937-01-19 Stronach Edwin Joseph Exercising device
US2223309A (en) * 1940-04-03 1940-11-26 Swanson John Exercising device
US2909371A (en) * 1954-09-29 1959-10-20 Picas Internat Ltd Gymnastic device
US3228683A (en) * 1963-03-11 1966-01-11 Leslie F Leteff Exercising device having a rotatable crossbar
FR1460811A (fr) * 1965-10-19 1966-01-07 Appareil pour la culture physique et la mécanothérapie
FR2095407A5 (de) * 1970-01-05 1972-02-11 Fourneron Aime
US3802701A (en) * 1971-10-08 1974-04-09 L Good Friction type exercising device
GB1365888A (en) * 1971-11-19 1974-09-04 Compret Nv Physical exercising apparatus
US4072309A (en) * 1976-06-21 1978-02-07 Wilson Jerry Lee Multi-purpose exercise device
FR2470612A1 (fr) * 1979-12-05 1981-06-12 Raskin Claude Appareil de musculation abdominale et thoracique par contraction isometrique en position courte
US4351527A (en) * 1980-10-14 1982-09-28 Crisp Jr Melvin L Double acting exerciser

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7131556U (de) * 1971-12-09 Kesselschlaeger K Gymnastikgerät
FR1585471A (de) * 1968-09-09 1970-01-23
FR2142111A5 (de) * 1971-06-14 1973-01-26 Bronner Jean Claude
EP0030512A2 (de) * 1979-12-05 1981-06-17 Claude Raskin Gerät zur abdominalen und thorakalen Muskelausbildung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0195288A2 (de) * 1985-03-18 1986-09-24 Tmc Corporation Gymnastikgerät
EP0195288A3 (en) * 1985-03-18 1987-10-21 Tmc Corporation Gymnastics device gymnastics device

Also Published As

Publication number Publication date
AT377182B (de) 1985-02-25
US4517966A (en) 1985-05-21
ATA454181A (de) 1984-07-15
DE3223626C2 (de) 1990-11-29
GB2114456A (en) 1983-08-24
GB2114456B (en) 1986-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3223626A1 (de) Gymnastikgeraet
DE2545999A1 (de) Stuhl mit schwenkbarer rueckenlehne und am stuhlgestell angelenkten beinstuetzen
DE202015103232U1 (de) Übungsbank für Bauchmuskeltraining
EP3124003B1 (de) Therapievorrichtung zur behandlung von faszialen verklebungen bei einer person
EP0633802B1 (de) Trainingsgerät
EP3972891B1 (de) Rückenstütze für mit einer pedale angetriebene geräte
EP3808415B1 (de) Tragbares trainingsgerät
DE102007043942B3 (de) Zur Durchführung von Abduktionsmaßnahmen geeigneter Rollstuhl
DE10001039C2 (de) Physiotherapeutisches Gerät für eine Bewegungstherapie des menschlichen Knies
DE102020128244A1 (de) Vorrichtung zur Selbstmassage
DE102020127318A1 (de) Neuartiges Fitnessgerät und zugehörige Gewichtsverstellungsvorrichtung
DE102011085571B4 (de) Trainingsgerät für die Rumpfmuskulatur
DE19852183A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Fixierung des Beckens einer sitzenden Person
AT392578B (de) Lehnsessel
DE3719719A1 (de) Gymnastik-geraet
DE202020101641U1 (de) Andruckvorrichtung und Therapievorrichtung mit einer solchen Andruckvorrichtung zur Behandlung von faszialen Verklebungen bei einer Person
DE8609061U1 (de) Trainingsgerät
AT230057B (de) Lehnstuhl
DE102005048806A1 (de) Therapiestuhl
DE102022128850A1 (de) Übungsgerät zur Entwicklung oder Stärkung von Muskeln oder Gelenken
DE384253C (de) Verstellbarer Schirmstock
DE102014004443B4 (de) Trainingsgerät
DE2322483A1 (de) Tretvorrichtung
EP2179680A1 (de) Beinauflage zur Verbindung mit einem klappbaren Stuhl
DE1278698B (de) Geraet zum Strecken der menschlichen Wirbelaseule und zur Staerkung und Entkrampfungihrer Muskulatur

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee