DE3217433C2 - Abfallzerkleinerungsgerät - Google Patents

Abfallzerkleinerungsgerät

Info

Publication number
DE3217433C2
DE3217433C2 DE19823217433 DE3217433A DE3217433C2 DE 3217433 C2 DE3217433 C2 DE 3217433C2 DE 19823217433 DE19823217433 DE 19823217433 DE 3217433 A DE3217433 A DE 3217433A DE 3217433 C2 DE3217433 C2 DE 3217433C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
carrier
knife carrier
housing
cylindrical housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19823217433
Other languages
English (en)
Other versions
DE3217433A1 (de
Inventor
Walter 6920 Sinsheim Benz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BENZ, CARMEN, 6900 HEIDELBERG, DE
Original Assignee
Benz Elektromaschinenbau 6920 Sinsheim De GmbH
Benz Elektromaschinenbau 6920 Sinsheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Benz Elektromaschinenbau 6920 Sinsheim De GmbH, Benz Elektromaschinenbau 6920 Sinsheim GmbH filed Critical Benz Elektromaschinenbau 6920 Sinsheim De GmbH
Priority to DE19823217433 priority Critical patent/DE3217433C2/de
Priority to FR8219246A priority patent/FR2526329A1/fr
Publication of DE3217433A1 publication Critical patent/DE3217433A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3217433C2 publication Critical patent/DE3217433C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/16Details
    • B02C18/18Knives; Mountings thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/08Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within vertical containers
    • B02C18/083Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within vertical containers with a disc rotor having generally radially extending slots or openings bordered with cutting knives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C2201/00Codes relating to disintegrating devices adapted for specific materials
    • B02C2201/06Codes relating to disintegrating devices adapted for specific materials for garbage, waste or sewage
    • B02C2201/066Codes relating to disintegrating devices adapted for specific materials for garbage, waste or sewage for garden waste

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein motorisch angetriebenes Abfallzerkleinerungsgerät, insbesondere für Gartenabfälle, mit einem auf einem Gestell montierten Gehäuse mit Trichter und einem Antriebsmotor, auf dessen senkrechter Welle ein Messerträger mit aufgeschraubten Schneidmessern und einem Vorzerkleinerer angeordnet ist, bei dem der Messerträger konisch oder kegelstumpfförmig ausgebildet und mit seinem Kegelstumpf nach oben gerichtet innerhalb des zylindrischen Gehäuses angeordnet ist und nach unten zwei Auswerferflügel mit seitlichen oder nach unten gerichteten Auswurfkanälen besitzt und im zylindrischen Gehäuse senkrecht bis unmittelbar auf die konische Fläche des Messerträgers herabreichend eine Gegenschneideeinrichtung mit Trägerplatte, Trägerwinkel und Messer enthalten ist.

Description

Die Erfindung betrifft ein Abfallzerkleinerungsgerät gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Die auf dem Markt befindlichen Geräte für die Zerkleinerung von Garten- und .<ücf"nabfällen. pflanzlichem Viehfutter und dergleichen bestehen im allgemeinen aus einem oben mit einem Einfülltrichter versehenen, meisi zylindrischen Gehäuse, in welchem das durch einen Motor angetriebene Schneidwerk angeordnet ist. Das Gehäuse steht auf einem Gestell, das auch den Antriebsmotor trägt, auf dessen senkrecht angeordneter Motorwelle sich das Schneidwerk befindet. Geräte dieser Art sind insbesondere für den Gartenbau für dl*; Kompostierung bzw. die biologische Düngererzeugung von besonderer Bedeutung, weil dadurch die Zerrottungsdauer der zerkleinerten Abfälle wesentlich abgekürzt werden kann, wodurch bereits nach wenigen Monaten ein wertvoller biologischer Dünger zur Verfügung steht. Darüber hinaus können solche Geräte auch zur Zerkleinerung von Futtermittelpflanzen zur Herstellung eines gehäckselten Viehfutters oder auch zum Zerkleinern anderen Materials wie Zeitungen, Papier und dergleichen verwendet werden.
Aus der DE-PS 29 34 792 ist ein motorisch angetriebenes Zerkleinerungsgerät, insbesondere für Gartenabfälle, bekannt, mit einem auf einem den Antriebsmotor tragenden Gestell angeordneten, einen seitlich ausmündenden Auswerfkanal aufweisenden Messergehäuse, in welchem eine um eine mittig angeordnete, vertikale Achse umlaufend anzutreibende Messerträgerscheibe vorhanden ist. die mn radial verlaufenden Durchtrittsschlitzen und oberhalb davon mit Abstand hobelmesserarlig angeordneten Zerkleinerungsmessern versehen ist, und mit zwei oberhalb des Messergehäuses gelegenen Einfülltrichtern für die getrennte Zufuhr von leicht und schwer zu zerkleinerndem Gut, wie z. B. dünne Zweige und Laub einerseits sowie dickere Zweige und Äste andererseits, wobei der Einfülltrichter für das schwer zu zerkleinernde Gut bis nahe an die Umlaufbahn der Zerkleinerungsmesser schräg abwärts verlaufend heranreicht und der Einfülltrichter für das leicht zu zerkleinernde Gut oberhalb der Umlaufbahn von mit der Messerträgerscheibe verbundenen Zerkleinerungsflügeln angeordnet ist, das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Zerkleinerungsflügel auf der Oberseite der Messerträgerscheibe zentral befestigt sind und von innen nach außen schräg ansteigend in das untere, mit innenseitig ringsum verteilt angeordneten, nahe an die Umlaufbahn der Zerkleinerungsmesser und der Zerkleinerungsflügel heranreichenden Prallblechen versehene Ende eines über dem Messergehäuse angeordneten zylindrischen Beschickupgsbehälters hineinragen, der oben den Einfülltrichter für das leicht zu zerkleinernde Gut trägt, unten durch die seinen Boden bildende, unterseitig mit Auswerfflügeln versehene Messerträgerscheibe geschlossen ist und durch dessen zylindrischen Wandungsteil der andere, als Astzuführrohr ausgebildete Einfülltrichter schräg nach unten hindurchgeführt ist
Als besonders nachteilig hat es sich bei dem bekannten Zerkleinerungsgeräi erwiesen, daß die großen, schwerer zerkleinerbaren Abfälle, wie Äste und dergleichen, durch das seitlich ausgebildete Astzuführrohr eingeführt werden müssen, während das leichter zu zerkleinernde Material von oben her durch den Haupttrichter eingeführt wird. So muß der Bedienend·; beim Einfüllen das Materials jeweils eine Auswahl treffen, in weichen der beiden Einfülltrichter er das Material einzufüllen hat
Aus dem DE-GM 81 31 506 ist eine Zerkleinerungseinrichtung zur Kompostbereitung mit einem zylindrischen Messerraum bekannt, in welchem ein motorisch angetriebenes, mehrere Schneidkanten aufweisendes Flügelmesser drehbar gelagert ist mit einem Auswerfer.
wobei seitlich am Messerraum ein Auswurfstutzen für das zerkleinerte Gut vorgesehen ist, die dadurch gekennzeichnet ist, daß das mehrere Flügel aufweisende Flügelmesser einstückig ausgebildet ist und die Schneidkanten mindestens eines Teiles der \'L'gel in verschiede nen Drehebenen hegen.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, ein Gerät vorzuschlagen, das nur einen einzigen Einfülltrichter besitzt, in den sowohl leicht als auch schwer zerkleinerbares Material, ohne eine Vorauswahl zu treffen, eingeführt werden kann, wobei das Gerät durch die erfindungsgemäße Anordnung des Schneidwerks einen besonders günstigen Wirkungsgrad gewährleistet.
Die Lösung dieser Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 · schriebene technische Lehre vermittelt, während Anspruch 2 eine besondere Ausgestaltungsform der Erfindung betrifft.
Die Vorteile des erfindungsgemäß konzipierten Geräts liegen auf der Hand, denn die konische oder kegelstumpfförmige Ausbildung des Schneidwerks gewährleistet. da3 beispielsweise auch bis zu etwa 5 cm Durchmesser aufweisendes Material ohne Schwierigkeiten zerkleinert werden kann, wobei sich ein Aussortieren von schwerer und leichter zerkleinerbarem Material erübrigt, wie das bisher der Fall ist. Durch die konische Anordnung der Messer werden harte Schläge beim Zerkleinern von Ästen weitgehendst abgeschwächt. Auch hat dieses Schneidwerk die Eigenschaft, daß das zu zerkleinernde Material durch die konische Ausbildung selbständig hineingezogen wird. Eine Verstopfung des Geräts durch das erfindungsgemäße Kegelschneidwerk ist fast unmöglich.
Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform der Erfin-
F i g. 1 stellt einen Teilquerschnitt des Gehäuses 2 des Geräts dar mit dem konisch oder kegelstumpfförmig ausgebildeten Messerträger 1 mit Schneidmessern 3. Die unterhalb bzw. noch innerhalb der nach unten weisenden Kegelöffnung des Messerträgers i vorgesehenen Auswerferflügel 4 werfen das zerkleinerte Material entweder durch den nach unten gerichteten Auswurfkanal 9 oder durch den seitlich angeordneten Auswurfkanal 8 aus. Inr°-halb des zylindrischen Gehäuses 2, seitlieh und in etwa parallel zur Motorwelle verlaufend und nach oben hin leicht nach innen geneigt, befindet sich eine Trägerplatte 7 mit einem an die Oberfläche des Messerträgers 1 heranreichenden Trägerwinkel 5 mit senkrecht angeordnetem Messer 6, das im Zusammenwirken mit dem bekannten Zerkleinerer auf dem Messerträger 1 eine Vorzerkieinerung des Materials vornimmt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
25
30
35
40
45
50

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Motorisch angetriebenes Abfallzerkleinerungsgerät, insbesondere für Gartenabfälle, mit einem auf einem Gestell montierten Gehäuse mit Trichter und Auswurfkanal, einem Antriebsmotor, auf dessen senkrechter Welle ein Messerträger mit aufgeschraubten Schneidmessern mit Auswerferflügeln und einem Vorzerkleinerer angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der konisch oder kegelstumpfförmig ausgebildete Messerträger (1) mit seinem Kegelstumpf innerhalb des zylindrischen Gehäuses (2) nach oben gerichtet ist und nach unten zwei Auswerferflügel (4) mit seitlichen oder nach unten gerichteten Auswurfkanälen (8,9) besitzt und im zylindrischen Gehäuse (2) senkrecht bis unmittelbar auf die konische Mantelfläche des Messerträgers (1) herabreichend eine Gegenschneideeinrichtung mu Trägerplatte (7), Trägerwinkel (5) und messer (6) angeordnet ist
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (7) bis an den oberen Rand des zylindrischen Gehäuses (2) reicht und senkrecht im Gehäuse (2) zur Messerträgerachse nach oben hin leicht nach innen geneigt angeordnet ist
DE19823217433 1982-05-08 1982-05-08 Abfallzerkleinerungsgerät Expired DE3217433C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823217433 DE3217433C2 (de) 1982-05-08 1982-05-08 Abfallzerkleinerungsgerät
FR8219246A FR2526329A1 (fr) 1982-05-08 1982-11-17 Appareil entraine par moteur pour la reduction en morceaux de dechets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823217433 DE3217433C2 (de) 1982-05-08 1982-05-08 Abfallzerkleinerungsgerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3217433A1 DE3217433A1 (de) 1983-12-01
DE3217433C2 true DE3217433C2 (de) 1985-05-15

Family

ID=6163144

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823217433 Expired DE3217433C2 (de) 1982-05-08 1982-05-08 Abfallzerkleinerungsgerät

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3217433C2 (de)
FR (1) FR2526329A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3503904A1 (de) * 1984-03-31 1985-10-10 Crones & Co GmbH, 8800 Ansbach Gartenabfall-zerkleinerungsgeraet mit vorzerkleinerungsfluegeln
DE9215679U1 (de) * 1992-11-18 1994-04-21 Telsnig Adolf Häcksler, insbesondere für Haus- und Gartenabfälle
DE102005062395A1 (de) * 2005-12-23 2007-07-05 Robert Tuschl Vorrichtung zur Zerkleinerung von schneidbaren Materialien

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29514085U1 (de) * 1995-09-01 1997-01-30 Steinmax Werkzeuge Gmbh Zerkleinerungsgerät
DE10240048B4 (de) * 2002-08-27 2007-03-29 Weima Maschinenbau Gmbh Vorrichtung zur Zerkleinerung von schneidbaren Materialien
CN104043510A (zh) * 2014-06-18 2014-09-17 孙玉平 长纤维物料用破碎机
CN111437946B (zh) * 2020-04-09 2021-10-26 安徽华信电动科技股份有限公司 一种厨余垃圾处理装置

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2004737A (en) * 1930-11-17 1935-06-11 Tonks Mfg Company Wood hog
DE2934792C2 (de) * 1979-08-29 1981-12-03 Crones & Co oHG, Kaltpreßwerk Ansbach, 8800 Ansbach Motorisch angetriebenes Zerkleinerungsgerät für Abfälle, insbesondere Gartenabfälle.
DE8131506U1 (de) * 1981-10-28 1982-03-25 Schmidle, Ernst, 6830 Laterns, Vorarlberg Zerkleinerungseinrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3503904A1 (de) * 1984-03-31 1985-10-10 Crones & Co GmbH, 8800 Ansbach Gartenabfall-zerkleinerungsgeraet mit vorzerkleinerungsfluegeln
DE9215679U1 (de) * 1992-11-18 1994-04-21 Telsnig Adolf Häcksler, insbesondere für Haus- und Gartenabfälle
EP0598306A2 (de) * 1992-11-18 1994-05-25 Adolf Telsnig Häcksler, insbesondere für Haus- und Gartenabfälle
EP0598306A3 (en) * 1992-11-18 1994-06-15 Adolf Telsnig Shredder especially for household and garden refuse.
DE102005062395A1 (de) * 2005-12-23 2007-07-05 Robert Tuschl Vorrichtung zur Zerkleinerung von schneidbaren Materialien

Also Published As

Publication number Publication date
FR2526329A1 (fr) 1983-11-10
DE3217433A1 (de) 1983-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934792C2 (de) Motorisch angetriebenes Zerkleinerungsgerät für Abfälle, insbesondere Gartenabfälle.
CH332702A (de) Fleischkutter
DE2158778A1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung fur Holz und Laub und dergleichen Materialien
DE3217433C2 (de) Abfallzerkleinerungsgerät
DE3722339A1 (de) Motorisch angetriebener gartenabfallhaecksler
DE2749256A1 (de) Anlage fuer die zerkleinerung von strohartigem gut
DE3236121A1 (de) Vorrichtung zum bereitstellen und ausgeben von viehfutter
EP0562406A1 (de) Mähhäcksler für stengelige Pflanzen und Gehölze
DE3125309C2 (de) Zerkleinerungsvorrichtung für Abfälle
DE3322163C1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung, insbesondere für Zweige und Äste von Bäumen und Strauchwerk
DE10350123B3 (de) Häckselvorrichtung für einen Mähdrescher
EP0210573B1 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von häcksel- und schnitzelfähigem Gut
DE3729384C2 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Ästen, Zweigen und dergleichen
DE8311394U1 (de) Zerkleinerungsvorrichtung, insbesondere fuer zweige und aeste von baeumen und strauchwerk
DE8611573U1 (de) Auswurfvorrichtung an einem Gerät zum Häckseln von Abfällen
DE3503904C2 (de)
DE3226677A1 (de) Vorrichtung zum zerkleinern von gut
EP0505702B1 (de) Gartenhäcksler mit Messergehäuse und darin umlaufend anzutreibenden Flach- sowie Vorzerkleinerungsmessern
DE3136172C2 (de) Ergänzungswerkzeug für Rasenmäher
DE2502474C2 (de) Zerkleinerungsvorrichtung für Erntegut
DE1148942B (de) Vorrichtung zur Entleerung von Futtersilos
DE7924501U1 (de) Motorisch angetriebenes zerkleinerungsgeraet fuer abfaelle, insbesondere gartenabfaelle
EP0134378A1 (de) Zerkleinerungsmaschine
DE949692C (de) Futtermix- und Zerkleinerungsgeraet
AT225867B (de) Vorrichtung zum Schneiden, Schnitzeln und Entsaften von Gemüse, Früchten u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BENZ, GEB. WUNSCH, HELGA, 6920 SINSHEIM, DE

8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BENZ, CARMEN, 6900 HEIDELBERG, DE