DE3215461A1 - Elastomer-schwenkspannzylinder mit uebersetzungsblock - Google Patents

Elastomer-schwenkspannzylinder mit uebersetzungsblock

Info

Publication number
DE3215461A1
DE3215461A1 DE19823215461 DE3215461A DE3215461A1 DE 3215461 A1 DE3215461 A1 DE 3215461A1 DE 19823215461 DE19823215461 DE 19823215461 DE 3215461 A DE3215461 A DE 3215461A DE 3215461 A1 DE3215461 A1 DE 3215461A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
elastomer
clamping
cylinder
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823215461
Other languages
English (en)
Inventor
Karlheinz 5800 Hagen Menkhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823215461 priority Critical patent/DE3215461A1/de
Publication of DE3215461A1 publication Critical patent/DE3215461A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/061Arrangements for positively actuating jaws with fluid drive
    • B25B5/062Arrangements for positively actuating jaws with fluid drive with clamping means pivoting around an axis parallel to the pressing direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

Karlheinz Menkhoff -<- Auf dem Gellenkamp 34
5800 Hagen 7
An das
Deutsche Patentamt
Zweibrückenstr. 12
8000 München 2 20. April 1982
Betr.: Patentanmeldung mit Gebrauchsmuster-Hilfsanmeldung für Elastomer-Schwenkspannzylinder mit Übersetzungsblock
Patentiert für: Karlheinz Menkhoff
Auf dem Gellenkamp 34 5800 Hagen 7
Die bisher bekannten Schwenkspannzylinder arbeiten ölhydraulisch, das heißt, der Spanndruck wird über eine Ölpumpe, die das Öl auf die Kolbenfläche des Schwenkzylinders drückt, erzeugt. Bei dieser Art der Spanntechnik muß während der Spannzeit ständig der Öldruck vorhanden sein und somit produziert werden.
Bei dem zum Patent angemeldeten Spannzylinder ist die Arbeitsweise umgekehrt. Der Spanndruck wird durch das im Schwenkspannzylinder vorgespannte Elastomer, welches gegen eine Kolbenringfläche drückt, erzeugt und durch Öldruck gelöst.
Durch diese Methode ist der Schwenkspannzylinder nicht nur einfacher und kostensparender zu installieren, sondern bJebet auch mehr Sicherheit, denn das z.B. gespannte Werkstück bleibt auch dann gespannt, wenn z.B. die Bearbeitungsmaschine abgeschaltet wird, egal ob absichtlich, oder unabsichtlich durch z.B. Stromausfall.
3215A61 .■;.'.'::'''·.:■ :ν·.:·.·:.. l'gACHg'EREiCHT
Beim Spannen von Werkstücken auf z.B. Umlauf- oder Rundtischen ist bei Verwendung des Übersetzungsblocks nicht einmal eine Ölleitung erforderlich.
Der erforderliche Öldruck wird durch Bewegen eines im Übersetzungsblock eingebauten Kolben erzeugt. Der Kolben kann durch einen stationär angebauten Luftzylinder, Ölzylinder oder auch mechanisch durch z.B. einen Hebel betätigt werden.
Der Schwenkspannzylinder besitzt eine eingebaute, leicht austauschbare Kurve, wodurch der Spannkolben, und somit auch der Spannarm des Zylinders beim Entspannen zur Seite geschwenkt werden kann, um das z.B. gespannte Werkstück aus der Spannvorrichtung entnehmen zu können.
Leerseite
COPY

Claims (1)

  1. • A *
    Patentansprüche
    Anspruch 1
    Elastomer-Schwenkspannzylinder mit Übersetzungsblock dadurch gekennzeichnet, daß in dem Zylinder 1 eine.Druckkammer 2 für das vorgespannte Elastomer und die Kammer für den Öldruck zu betätigenden Kolben 4 vorhanden ist. Die Druckkammer 2 ist durch die Dichtungen 5 + 6, sowie durch die Verschlußschraube 7 abeschlossen. Das in der Druckkammer 5 vorhandene Elastomer wird über das im Spannkolben 8 eingebaute Rückschlagventil 9 auf den erforderlichen Druck vorgespannt, der wiederum auf der Kolbenringfläche 10 wirksam wird. Der Ölraum 3 wird durch die Dichtung 11 und durch die Verschlußschraube 12 mit der eingearbeiteten, austauschbaren Schwenkkurve 13, welche die Schwenkbewegung über den Stift 14 auf den Kolben 8-überträgt, abgeschlossen.
    Anspruch 2
    Elastomer-Schwenkspannzylinder mit Übersetzungsblock nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Zylinder 1 in den Übersetzungsblock 15 eingebaut ist, in dem durch das Herunterdrücken des Kolbens 16 in dem Zylinderrohr 17 und dem Übersetzungsblock 15 ein Öldruck entsteht, welcher über die Bohrung 18 die Kolbenplatte 4 mit dem Spannkolben 8 dem Spannarm 18, sowie der Spannschraube 19, mit dem Druckstück verschiebt.
    COPY
DE19823215461 1982-04-24 1982-04-24 Elastomer-schwenkspannzylinder mit uebersetzungsblock Withdrawn DE3215461A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823215461 DE3215461A1 (de) 1982-04-24 1982-04-24 Elastomer-schwenkspannzylinder mit uebersetzungsblock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823215461 DE3215461A1 (de) 1982-04-24 1982-04-24 Elastomer-schwenkspannzylinder mit uebersetzungsblock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3215461A1 true DE3215461A1 (de) 1983-11-03

Family

ID=6161940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823215461 Withdrawn DE3215461A1 (de) 1982-04-24 1982-04-24 Elastomer-schwenkspannzylinder mit uebersetzungsblock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3215461A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0161084A2 (de) * 1984-04-27 1985-11-13 Applied Power Inc. Schwenksparren
EP0395889A2 (de) * 1989-04-06 1990-11-07 Kontec GmbH Konstuktion + Technik im Maschinenbau Werkstückspannvorrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0161084A2 (de) * 1984-04-27 1985-11-13 Applied Power Inc. Schwenksparren
EP0161084A3 (en) * 1984-04-27 1987-10-14 Applied Power Inc. Swing clamp
EP0395889A2 (de) * 1989-04-06 1990-11-07 Kontec GmbH Konstuktion + Technik im Maschinenbau Werkstückspannvorrichtung
EP0395889A3 (de) * 1989-04-06 1992-03-04 Kontec GmbH Konstuktion + Technik im Maschinenbau Werkstückspannvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2258776A1 (de) Bremseinrichtung fuer kraftbetaetigte rohrzangen
DE3215461A1 (de) Elastomer-schwenkspannzylinder mit uebersetzungsblock
DE2139371B2 (de) Einrichtung zum Zuführen und Einspannen von Werkstücken auf einer Sägemaschine
DE2349351A1 (de) Hydraulische presse und verfahren zu ihrem betrieb
DE2638245A1 (de) Presse
DE2810894A1 (de) Pneumatisch hydraulischer zylinder
DE581109C (de) Durch ein Druckmittel bewegte Spannvorrichtung fuer grosse Spannkraefte
DE2461548A1 (de) An eine drehbank anzubringende drueckvorrichtung
DE2249506A1 (de) Pneumatischer schraubstock
DE541174C (de) Hydraulische Praegepresse, insbesondere fuer Stereotypiematern
DE867939C (de) Bewegliche hydraulische Nietvorrichtung
DE19748782A1 (de) Hydraulische Hubvorrichtung für batteriegetriebene Flurförderzeuge oder dergleichen
DE1220800B (de) Schraubstock, insbesondere Maschinenschraubstock
DE909295C (de) Steuerung fuer Arbeitskolben von hydraulischen Pressen, Fahrzeughebern od. dgl.
DE1527333C (de) Rohrbiegemaschine
DE2055581A1 (de) Spannvorrichtung an Elektrodenfassun gen an elektrischen Schmelzofen
DE1044004B (de) Hydraulischer Grubenstempel
DE2557470A1 (de) Verfahren zum einspannen von werkstuecken in kraftbetaetigten spannzeugen sowie vorrichtung hierzu
DE2215957A1 (de) Vorrichtung fuer die verbindung von stromleitenden teilen an vorzugsweise vielpunktschweissanlagen
DE2231287A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer bohrwerkzeuge
DE907240C (de) Hydraulische Einrichtung zum Liefern von Druckfluessigkeit zum Bewegen der Presskolben von Einspannvorrichtungen fuer Werkstuecke bei Bearbeitungsvorrichtungen
DE1527333B2 (de) Rohrbiegemaschine
DE3616263A1 (de) Mehrstufen-fluiddruckerhoehungsvorrichtung
DE2121932A1 (de) Pneumatische Spannvorrichtung
DE3925956C1 (en) Bench clamp for workpiece fixture - has multi-arm swivelling jaws activated by lever attached to body

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee