DE317323C - - Google Patents

Info

Publication number
DE317323C
DE317323C DENDAT317323D DE317323DA DE317323C DE 317323 C DE317323 C DE 317323C DE NDAT317323 D DENDAT317323 D DE NDAT317323D DE 317323D A DE317323D A DE 317323DA DE 317323 C DE317323 C DE 317323C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water level
light source
indicator
glass
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT317323D
Other languages
English (en)
Publication of DE317323C publication Critical patent/DE317323C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/02Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by gauge glasses or other apparatus involving a window or transparent tube for directly observing the level to be measured or the level of a liquid column in free communication with the main body of the liquid

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Levels Of Liquids Or Fluent Solid Materials (AREA)

Description

Man hat bereits den Vorschlag gemacht, Wasserstandsanzeiger mit Lichtquellen in Verbindung zu bringen, jedoch ist man hierbei von dem Gedanken ausgegangen, einen Anzeigekörper, der außerhalb des eigentlichen Wasserstandsglases angebracht und dessen Stellung' von derjenigen eines Schwimmers abhängig war, durch die Lichtquelle zu beleuchten. Durch die Erfindung wird ebenfalls ein
ίο Wasserstandsanzeiger mit Lichtquelle : geschaffen, bei dem jedoch ganz gebräuchliche, einfache Wasserstandsgläser angewendet werden können und bei dem die Lichtquelle dazu verwendet wird, den Wasserstandspiegel im.
Anzeigerglas so zu beleuchten, daß dieser Spiegel selbst als auffallend heller Strich sich von der Umgebung abhebt und somit der Stand des Wasserspiegels leicht und scharf erkannt werden kann.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Wasserstandsanzeigers dargestellt, und zwar veranschaulicht Pig. 1 einen senkrechten Schnitt durch eine Anzeigervorrich- · tung, während Fig. 2 eine \^orderansicht darstellt.
An dem Wasserbehälter b ist in gebräuchlicher Weise ein Wasserstandsglas ζ angeschlossen, in dem der Wasserspiegel s in gebräuchlicher Weise spielt. In dem Schauglas g des Anzeigers ist dem dargestellten Ausführungsbeispiel gemäß eine Lampe I eingebaut, die so eingerichtet ist, daß ihre Strahlen nach dem Wasserspiegel s zu gerichtet sind.
Durch die Reflektionen der Lichtstrahlen wird der Wasserspiegel s sehr hell erleuchtet und dadurch als heller, scharf abgegrenzter Streifen durch das Schauglas zu sehen sein.
Die Lichtquelle/ könnte auch .in dem Wasserbehälter der Anzeigervorrichtung beispielsweise bei α eingebaut sein und wird dann ganz denselben Effekt hervorrufen. Bei Verwendung von farbigen Schaugläsern wird der Streifen noch schärfer hervortreten.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Wasserstandsanzeiger mit Lichtquelle, dadurch gekennzeichnet, daß der in einem gebräuchlichen Wasserstandsglas vorhandene Wasserstandsspiegel durch eine in das Schauglas oder in den Wasserbehälter des Anzeigers selbst eingebaute Lichtquelle belichtet und dadurch' hellleuchtend gemacht wird, so daß der Stand der Wasseroberfläche sich von der Umgebung deutlich abhebt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT317323D Active DE317323C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE317323C true DE317323C (de)

Family

ID=569983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT317323D Active DE317323C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE317323C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2450267A (en) * 1946-10-17 1948-09-28 Nathan Mfg Co Water gauge
DE3300824A1 (de) * 1983-01-12 1984-07-12 Hans Dr. 8000 München Hofmann-Reinecke Verfahren und vorrichtung zur messung der hoehe einer fluessigkeitssaeule

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2450267A (en) * 1946-10-17 1948-09-28 Nathan Mfg Co Water gauge
DE3300824A1 (de) * 1983-01-12 1984-07-12 Hans Dr. 8000 München Hofmann-Reinecke Verfahren und vorrichtung zur messung der hoehe einer fluessigkeitssaeule

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE317323C (de)
DE560196C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung von Rauch oder fein verteilten Stoffen in Gasen, Daempfen oder Fluessigkeiten
AT72845B (de) Vorrichtung zum Sichtbarmachen des Flüssigkeitsstandes in hochgelegenen Dampfkesseln oder sonstigen Behältern.
DE515209C (de) An Wasserstandsanzeigern fuer Dampfkessel anbringbare Beleuchtungsvorrichtung
DE815258C (de) Fluessigkeitsstandanzeiger
DE618167C (de) Wasserstandsanzeiger mit vor dem glatten Glase angeordneter kuenstlicher Lichtquelle
DE480998C (de) Aus durchsichtigem Stoff bestehender Reklamekoerper
DE286185C (de)
DE620421C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Fluessigkeitsstandes in geschlossenen Behaeltern
DE664489C (de) Blendschutz fuer das Schaurohr von be- und durchleuchteten Fluessigkeitsstandsfernanzeigern
DE760416C (de) Anordnung zum Verbessern der Sichtbarkeit der Anzeige von Lichtmarkenmess- oder -anzeigegeraeten
DE356843C (de) Wasserstandsanzeiger
DE528742C (de) Wasserstandsanzeiger mit einer Lichtquelle hinter dem Schauglas
DE1623725U (de) Lichtsignaleinrichtung fuer messgeraete.
DE611362C (de) Metallener Benzinbehaelter mit oberem Sichtfenster fuer Kraftfahrzeuge
DE801481C (de) Fluessigkeitsstandanzeiger
DE616725C (de) Bei Unter- oder UEberschreiten eines bestimmten Fluessigkeitsstandes durch Entleerung bzw. Fuellung seines gesamten Fluessigkeitsraumes anzeigender Fluessigkeitstandsanzeiger
DE825750C (de) Anzeigegeraet, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH119513A (de) Zeiger für Messinstrumente aller Art, bei denen eine präzise Ablesung erforderlich ist.
DE614739C (de) Kolbendruckmesser
DEP0038300DA (de) Flüssigkeitsstandanzeiger.
DE402284C (de) Fluessigkeitsstands-Fernanzeiger fuer Kessel u. dgl.
DE385787C (de) Einrichtung zum Messen von Winkelausschlaegen
DE305539C (de)
DE2739124A1 (de) Pruefgeraet fuer fahrzeugscheinwerfer