DE317229C - - Google Patents

Info

Publication number
DE317229C
DE317229C DENDAT317229D DE317229DC DE317229C DE 317229 C DE317229 C DE 317229C DE NDAT317229 D DENDAT317229 D DE NDAT317229D DE 317229D C DE317229D C DE 317229DC DE 317229 C DE317229 C DE 317229C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counter
result
digits
result counter
disks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT317229D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE317229C publication Critical patent/DE317229C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06CDIGITAL COMPUTERS IN WHICH ALL THE COMPUTATION IS EFFECTED MECHANICALLY
    • G06C11/00Output mechanisms
    • G06C11/02Output mechanisms with visual indication, e.g. counter drum

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Collation Of Sheets And Webs (AREA)
DENDAT317229D Active DE317229C (enrdf_load_html_response)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE317229C true DE317229C (enrdf_load_html_response)

Family

ID=569894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT317229D Active DE317229C (enrdf_load_html_response)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE317229C (enrdf_load_html_response)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE317229C (enrdf_load_html_response)
DE886667C (de) Anordnung an Rechenmaschinen
DE325261C (de) Rechenmaschine fuer alle vier Spezies
DE682484C (de) Postenzaehleranordnung an Registrierkassen und Buchungsmaschinen
DE441345C (de) Dauerkalender
AT41997B (de) Rechenlehrmittel.
DE499258C (de) Rechenmaschine mit durch Umkehrgetriebe entweder auf Addition oder Subtraktion einstellbaren Zaehlwerken
DE382046C (de) Thomassche Rechenmaschine mit zwei Zaehlwerken und zwei Staffelverzahnungen auf gemeinsamer Achse
DE520260C (de) Rechenmaschine
DE346781C (de) Umdrehungszaehlwerk mit Zehneruebertragung und nur in einer Richtung ansteigenden Zifferfolgen
DE959914C (de) Einrichtung zum Addieren von Werten mit Hilfe von Aufzeichnungstraegern, insbesondere Adressdruckplatten
DE419785C (de) Rechenmaschine, insbesondere fuer englisches Geld
DE397974C (de) Rechenmaschine mit zwei Umdrehungszaehlwerken
AT14409B (de) Rechenlehrmittel.
AT42246B (de) Rechenmaschine mit selbsttätiger Verschiebung des Zählwerkschlittens bei Division.
AT108510B (de) Resultatsanzeigevorrichtung für Rechenmaschinen.
AT53921B (de) Vorrichtung zum Multiplizieren und Dividieren von Zahlen.
DE576687C (de) Anzeigevorrichtung fuer den jeweiligen Stand eines Spieles, z. B. Kartenspieles, Bridge o. dgl.
DE626751C (de) Rechenmaschine
DE456839C (de) Stempelkopf fuer Freistempelwerke
DE334570C (de) Rechenmaschine
DE874667C (de) Recheneinrichtung zur Bestimmung des Wertes von Ausdruecken, die Winkelfunktionen enthalten
DE573939C (de) Dauerkalender
DE404885C (de) Rechenmaschine mit zwei gleichachsig auf einem verschiebbaren Schlitten angeordneten Zaehlwerken
AT87145B (de) Rechenmaschine mit einem Umdrehungszählwerk, dessen Zählscheiben zwei um eine Wertteilung gegeneinander versetzte Ziffernreihen besitzen.