DE315135C - - Google Patents

Info

Publication number
DE315135C
DE315135C DENDAT315135D DE315135DA DE315135C DE 315135 C DE315135 C DE 315135C DE NDAT315135 D DENDAT315135 D DE NDAT315135D DE 315135D A DE315135D A DE 315135DA DE 315135 C DE315135 C DE 315135C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saw
length
saw blades
drive
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT315135D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE315135C publication Critical patent/DE315135C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D49/00Machines or devices for sawing with straight reciprocating saw blades, e.g. hacksaws
    • B23D49/02Hacksaw machines with straight saw blades secured to a rectilinearly-guided frame, e.g. with the frame fed stepwise in the plane of the guide

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)
DENDAT315135D Active DE315135C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE315135C true DE315135C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=567907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT315135D Active DE315135C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE315135C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE315135C (enrdf_load_stackoverflow)
DE601600C (de) Vorrichtung zum Unterteilen eines aus einem Walzwerk austretenden Rohrstranges in gleich lange Stuecke
DE478512C (de) Fraesmaschine, insbesondere zum Fraesen von Schlitzen oder Nuten mittels walzenfoermiger bzw. Fingerfraeser
DE2718983A1 (de) Vorrichtung zur umwandlung einer drehbewegung in eine geradlinige schwingbewegung
DE2157391A1 (de) Schnellwendende Abtrennvorrichtung für eine sich bewegende zusammenhängende Stange
DE509238C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken der Spindel- bzw. Ringbank von Vorspinn-, Spinn- undZwirnmaschinen
DE478693C (de) Antrieb fuer den Werktisch von Hobelmaschinen oder fuer den Stoesselschlitten von Shapingmaschinen mittels schwingender Kurbelschleife
DE569852C (de) Steuerung fuer Mehrspindelautomat mit getrenntem Antrieb fuer Arbeits- und Leerwege
DE449006C (de) Planetenraederwechsel- und -wendegetriebe
DE2342441C2 (de) Sägeblattgruppenverstellung an Gattersäge
DE378416C (de) Wechsel- und Wendegetriebe
DE404613C (de) Langloch- und Keilnuten-Fraesmaschine mit Kurbelantried und selbsttaetigem Vorschub
DE437290C (de) Vorrichtung zum Blockieren der Hubverstellung der das Werkzeug antreibenden Kurbel mit dem die Kurbelwelle antreibenden Raedervorgelege, insbesondere bei Shapingmaschinen
DE800517C (de) Buegelsaege
DE547855C (de) Werkzeugmaschine, bei welcher der auf dem Schlitten angeordnete Antriebsmotor fuer das Werkzeug gleichzeitig ein auf dem Schlitten angeordnetes Vorschubgetriebe antreibt
DE597772C (de) Schaltgetriebe fuer mehrspindelige Revolverdrehbaenke, bestehend aus einem "Malteser"-Schaltgetriebe
DE2822293C2 (de) Antrieb für eine Flachstrickmaschine mit hin- und herbewegtem Schlitten
DE972866C (de) Steinsaege
DE503275C (de) Drehschaltvorrichtung fuer die frei drehbar gelagerte Werkstueckspindel, insonderheit an Maschinen zum Schleifen von schraubenlinienfoermig gewundenen Fraeserzaehnen
DE693558C (de) Bewegliche Kreissaege
DE460357C (de) Borstenbuendeleinziehmaschine
DE2458324C3 (de) Bügelsägemaschine
DE418080C (de) Maschine zur Erzeugung oder zum Nachschleifen von Getrieberaedern
DE963547C (de) Flache Kulierwirkmaschine
DE636112C (de) Maschine zum Formen von Zaehnen fuer Raeder, bei der zwei Kammstaehle wechselseitig auf das Werkstueck einwirken