DE3135075A1 - "verpackung fuer elektrische und/oder elektronische elemente" - Google Patents

"verpackung fuer elektrische und/oder elektronische elemente"

Info

Publication number
DE3135075A1
DE3135075A1 DE19813135075 DE3135075A DE3135075A1 DE 3135075 A1 DE3135075 A1 DE 3135075A1 DE 19813135075 DE19813135075 DE 19813135075 DE 3135075 A DE3135075 A DE 3135075A DE 3135075 A1 DE3135075 A1 DE 3135075A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recesses
elements
packaging
strip
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813135075
Other languages
English (en)
Inventor
Jan 5621 CT Eindhoven Bouwknegt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE3135075A1 publication Critical patent/DE3135075A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D73/00Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
    • B65D73/02Articles, e.g. small electrical components, attached to webs
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/003Placing of components on belts holding the terminals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Packaging Frangible Articles (AREA)
  • Details Of Resistors (AREA)
  • Apparatuses And Processes For Manufacturing Resistors (AREA)

Description

S.V. Philips' 6Ioßi!ampenftf)nete.BndKcvsn: .;->.-: 313 507
PHN <>8'j'J y^ 3.2.1081
Verpackung für elektrische und/oder elektronisch.© Elemente
Die Erfindung bezieht sich auf eine Verpackung für elektrische und/oder elektronische Elemente mit einem streifenförmigen Träger, der mit in Längsrichtung in regelmässigen Abständen voneinander vorgesehenene Ausnehmungen zum Aufnehmen der Elemente sowie mit wenigstens einer Reihe von Transportlöchern versehen ist, welche Ausnehmungen auf einer Seite des s Lreil'enf brmigen Trägers wenigstens teilweise mit einer Abdichtung mit einer Haftschicht versehen sind.
Eine Verpackung der obengenannten Art ist aus der U.S.-Patentschrift 3 6o8 711 bekannt. Eine derartige Verpackung eignet sich insbesondere zum Transport und zur Weiterverarbeitung plattenförmiger und blockförmiger Elemente relativ geringer Abmessungen. Durch die Haftschicht bleiben die Elemente in der Lage in der sie angebracht sind, genau fixiert. Dadurch dass die Ausnehmungen auf einer Seite des streifenförmigen Trägers offen sind, sind die Elemente auf dieser Seite frei zugänglich. Das Entfernen der Elemente aus der Verpackung liefert jedoch dennoch oft Probleme, weil die Elemente auf der geschlossenen Bodenfläche der Ausnehmungen befestigt sind. Um diese Probleme zu verringern wurde vorgeschlagen, die Bodenfläche der Ausnehmungen mit einer Perforation zu versehen. Der Vorteil dabei ist, dass die Elemente mit Hilfe eines durch die Perforation hindurchgehenden Konstruktionsteils aus den Ausnehmungen gedrückt werden können.
Ein Nachteil dieser vorgeschlagenen Lösung ist jedoch, dass das Anbringen eines Bandes mit Perforationen auf einem Träger mit Ausnehmungen das Problem einer einwandfreien Ausrichtung der beiden Einzelteile gegenübereinander mit sich bringt. Schon bald gibt es die Gefahr, dass die Perforationen in bezug auf die Ausnehmungen nicht mehr gut liegen.
PHN 9833 sf 3.2.1981 I
3 1
Die Erfindung hat nun zur Aufgabe, eine Verpackung für elektrische und/oder elektronische Elemente zu schaffen, die sich leicht zusammenstellen lässt und eine störungsfreie und schnelle Weiterverarbeitung der Elemente ermöglicht.
Die erfindungsgemässe Verpackung weist dazu
nach der Erfindung das Kennzeichen auf, dass die Abdichtung der Ausnehmungen durch wenigstens ein in der Längsrichtung auf den streifenförmigen Trägern angeordnetes Band gebildet ist, das auf der Seite der Ausnehmungen mit einer Haftschicht versehen ist zum Festhalten der Elemente und die Ausnehmungen in der Querrichtung nur teilweise überlappt.
Nach der Erfindung wird ein Band benutzt zum teilweisen Abdichten und Festhalten der Elemente, so dass keine Ausrichtprobleme in bezug auf die Ausnehmungen auftreten.
Obschon unter Umständen ein Band ausreicht, weist ..
eine bevorzugte Ausführungsform der Verpackung das Kennzeichen auf, dass zwei Bänder angeordnet sind, die je die *■ Ausnehmungen auf einer Seite teilweise überlappen. '
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der **
Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 eine schaubildliche Darstellung eines Teils einer Verpackung,
Fig. 2 eine Draufsicht der Verpackung,
Fig. 3 einen Längsschnitt gemäss der Linie III-III in Fig. 1 der Verpackung,
Fig. h einen Schnitt gemäss der Linie IV-IV in Fig.. 1 durch die Verpackung.
Die in der Zeichnung dargestellte Verpackung 1 umfasst einen streifenförmigen Träger 3 mit Ausnehmungen 5» die in der Längsrichtung in regelmässigen Abständen voneinander angebracht sind. Der Träger 3 ist weiterhin mit
zwei Reihen von Transportlöchern 7 versehen, die auf y>
beiden Selten der Ausnehmungen 5 angebracht sind. AuL' einer Seite des Trägers 3> in der Zeichnung auf der Unterseite ».
gesehen, sind zwei schmale Bänder 10 und 11 angebracht,
PHN 9833 /f(r 3.2,19-81
die je mit einer Haftschicht 9 auf der Oberseite versehen sLud. Die Huf Lschicht y ist dabei vorzugsweise durch ein Kontaktklebemittei oder ein unter Druck wirkendes Selbstklebemittel gebildet. Jedes der Bänder 10 und 11 überlappen die Ausnehmungen 5 teilweise an den Sexten, so dass die in den Ausnehmungen 5 vorhandenen Elemente 17 einen frei liegenden Mittenteil aufweisen, während die Stirnflächen der Elemente an den Bändern 10 und 11 festgeklebt sind. Die Elemente 17 haben oft eine prismatische Form mit Kontaktflächen 10 an den Stirnflächen. Die Ausnehmungen 5 haben eine Form, die an die Form der Elemente angepasst ist aber die Ausnehmungen sind derart bemessen, dass die Elemente die Ränder der Ausnehmungen 5 nicht berühren, so dass es nicht die Gefahr gibt, dass die Elemente in den Ausnehmungen
^ hängen bleiben bzw. kippen. Die Kontaktflächen 19 ruhen auf den Bändern 10 und 11.
Für einen optimalen Schutz ist die Dicke des streifenförmigen Trägers mindestens gleich der Dicke der Elemente, so dass diese völlig in den Ausnehmungen ver— senkt liegen. Von weniger verletzlichen und grösseren' Elementen kann die Dicke des Trägers 3 auch etwas kleiner sein als die Dicke der Elemente, so dass diese teilweise auf einer Seite des Trägers herausragen.
Bei der Verpackung nach der Erfindung tritt
kein einziges Ausrichtproblem beim Anbringen der Bänder und 11 auf dem Träger 3 auf, weil zwischen den Bändern ein ununterbrochener Streifen freibleibt. Synchronisationsprobleme zwischen den Bändern und den Trägern treten also nicht auf.
Obschon in der Zeichnung als Beispiel zwei Bänder 10 und 11 mit Haftschicht verwendet worden sind, kann unter Umständen nur ein Band mit Haftschicht ausreichen, das sich dann in der Mitte über die Ausnehmungen erstreckt, wobei dann der Mittenteil der Elemente an dem Band haftet und die Stirnflächen frei liegen. Dies bietet jedoch den zusätzlichen Vorteil, dass die Kontaktflächen frei von Klebstoff bleiben, so dass das Lötverfahren, das später folgt, durch Klebstoffreste auf den Kontaktflächen nicht
PHN 9833 fa 3,2.1981
beeinträchtigt wird.
Die erfxndungsgeinasse Verpackung eignet sich insbesondere für plattenförmige und blockförmige Elemente ohne herkömmliche Anschlussdrähte und mit sehr geringen Abmessungen in der GrossenOrdnung von einigen Millimetern, wie Widerstände, Kondensatoren, Transistoren usw. Die Verpackung ist auch fur Elemente mit kurzen Anschlussdrähten verwendbar.
Der streifenförmige Träger 3 kann aus jedem geeigneten Werkstoff, wie Papier, Pappe oder Kunststoff hergestellt sein. Wenn der Träger- aus einem starren Werkstoff mit relativ grosser Dicke ausgebildet ist, erhält die Verpackung die Form einer länglichen Kassette. Wenn der Träger aus einem biegsamen Werkstoff hergestellt ist mit '^ geringer Dicke, hat die Verpackung die Form eines biegsamen Bandes, das zu einer Spule aufgewickelt werden kann.
Die Heftbänder 10 und 11 sind aus viel dünnerem Werkstoff als der Träger 3» wie aus Folie, Papier oder
Kunststoff.
20
Leerseite

Claims (2)

  1. PHN 9833 5S" 3.2.1981 £
    PATENTANSPRÜCHE
    ( 1 .1 Verpackung für elektrische und/oder elektronische TiJlemente mit einem streifenförmigen Träger, der mit in der Längsrichtung in regelmässigen Abständen voneinander vorgesehenen Ausnehmungen zum Aufnehmen der Elemente sowie mit wenigstens einer Reihe von Transportlöchern versehen ist, welche Ausnehmungen auf einer Seite des streifenförmigen Trägers wenigstens teilweise mit einer Abdichtung mit einer Haftschicht versehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdichtung durch wenigstens ein in der Längsrichtung auf dem streifenförmigen Träger angeordnetes Band gebildet ist, das auf der Seite der Ausnehmungen mit der Haftschicht zum Pesthalten der Elemente versehen ist und die Ausnehmungen in Querrichtung nur teilweise überlappt.
  2. 2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekenn-
    zeichnet, dass zwei Bänder angeordnet sind, die je die Ausnehmungen auf einer Seite teilweise überlappen.
DE19813135075 1980-09-08 1981-09-04 "verpackung fuer elektrische und/oder elektronische elemente" Withdrawn DE3135075A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL8005052A NL8005052A (nl) 1980-09-08 1980-09-08 Verpakking voor elektrische en/of elektronische componenten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3135075A1 true DE3135075A1 (de) 1982-03-25

Family

ID=19835847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813135075 Withdrawn DE3135075A1 (de) 1980-09-08 1981-09-04 "verpackung fuer elektrische und/oder elektronische elemente"

Country Status (9)

Country Link
US (1) US4406367A (de)
JP (1) JPS5783100A (de)
CA (1) CA1154410A (de)
DE (1) DE3135075A1 (de)
FR (1) FR2489790A1 (de)
GB (1) GB2083000B (de)
IT (1) IT1139146B (de)
NL (1) NL8005052A (de)
SE (1) SE8105256L (de)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57130499U (de) * 1981-02-10 1982-08-14
JPS59158596A (ja) * 1983-02-28 1984-09-08 奥井 徳次郎 小型電子部品の収納方法
JPS6033413U (ja) * 1983-08-13 1985-03-07 正和産業株式会社 円柱状電子部品の搬送装置
JPS6092700A (ja) * 1983-10-26 1985-05-24 株式会社東芝 フラツトパツケ−ジ集積回路素子収納装置
JPH0356548Y2 (de) * 1985-05-08 1991-12-19
NL8503063A (nl) * 1985-11-08 1987-06-01 Philips Nv Bandverpakking voor elektrische en/of elektronische onderdelen.
MY103125A (en) * 1987-07-24 1993-04-30 Lintec Corp Cover tape for sealing chip-holding parts of carrier tape
US4966281A (en) * 1988-09-09 1990-10-30 Nitto Denko Corporation Electronic component carrier
US4966282A (en) * 1989-01-13 1990-10-30 Nitto Denko Corporation Electronic component carrier
JP2855673B2 (ja) * 1989-07-14 1999-02-10 セイコーエプソン株式会社 搬送テープ
US5132160A (en) * 1991-02-21 1992-07-21 Minnesota Mining And Manufacturing Company Component carrier tape
US5186328A (en) * 1991-09-23 1993-02-16 Molex Incorporated Packaging system for electrical connectors
US5203143A (en) * 1992-03-28 1993-04-20 Tempo G Multiple and split pressure sensitive adhesive stratums for carrier tape packaging system
US5524765A (en) * 1994-11-15 1996-06-11 Tempo G Carrier tape packaging system utilizing a layer of gel for retaining small components
US5648136A (en) * 1995-07-11 1997-07-15 Minnesota Mining And Manufacturing Co. Component carrier tape
US5765692A (en) * 1995-11-13 1998-06-16 Minnesota Mining And Manufacturing Company Carrier tape with adhesive and protective walls
US5769237A (en) * 1996-07-15 1998-06-23 Vichem Corporation Tape carrier for electronic and electrical parts
US5833073A (en) * 1997-06-02 1998-11-10 Fluoroware, Inc. Tacky film frame for electronic device
US5908114A (en) * 1997-09-09 1999-06-01 Gelpak, Llc Tape carrier for electronic and electrical parts
DE10217792A1 (de) * 2002-04-20 2003-11-13 Infineon Technologies Ag Verpackungsanlage mit einem Werkzeug zum Einschließen elektronischer Bauteile und Verfahren zum Bestücken eines Traggurtes
US20030209847A1 (en) * 2002-05-10 2003-11-13 Allison Claudia Leigh Handling device comprising multiple immobilization segments
US20110005667A1 (en) * 2002-05-10 2011-01-13 Delphon Industries LLC Multiple segment vacuum release handling device
DE102004056702B3 (de) * 2004-04-22 2006-03-02 Semikron Elektronik Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Befestigung von elektronischen Bauelementen auf einem Substrat
US20080000804A1 (en) * 2006-06-29 2008-01-03 Carey David A Carrier tape with integrated cover tape
US8069636B1 (en) * 2008-03-05 2011-12-06 Charles Gutentag Method and apparatus to facilitate retention and removal of components placed on adhesive backed carrier tape for automated handling
US8430264B2 (en) * 2009-05-20 2013-04-30 The Bergquist Company Method for packaging thermal interface materials
US8205766B2 (en) * 2009-05-20 2012-06-26 The Bergquist Company Method for packaging thermal interface materials
GB2472047B (en) 2009-07-22 2011-08-10 Novalia Ltd Packaging or mounting a component

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3608711A (en) * 1969-10-06 1971-09-28 Teledyne Inc Package for electronic devices and the like
US3650430A (en) * 1968-09-03 1972-03-21 Siemens Ag Holder for mass-produced miniature electrical components, especially semiconductor members
US3695414A (en) * 1970-11-27 1972-10-03 Teledyne Inc Die sorting system
US4193287A (en) * 1978-03-30 1980-03-18 Fairchild Camera And Instrument Corporation Technique for applying polarizer material to liquid-crystal displays
GB2040569A (en) * 1978-12-26 1980-08-28 Murata Manufacturing Co Chip-like electronic component series and method for supplying chip-like electronic components

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2251609A (en) * 1936-07-18 1941-08-05 Allen Bradley Co Packaging means for small resistor units
CH446179A (de) * 1967-04-10 1967-10-31 Greiner Electronic Ag Verfahren und Einrichtung zur Aufbewahrung von für Messwerke bestimmten Spiralfedern
BE787129A (fr) * 1971-08-04 1973-02-05 Nautiloid Corp Emballage multiple
US3785903A (en) * 1971-10-01 1974-01-15 Western Electric Co Loading of compliant tape
US3858721A (en) * 1971-10-01 1975-01-07 Western Electric Co Loading of compliant tape
JPS5098783A (de) * 1973-12-27 1975-08-06
US4004688A (en) * 1975-07-10 1977-01-25 Illinois Tool Works Inc. Radial leaded electrical components designed for automatic insertion into printed circuit boards
US4069916A (en) * 1976-06-01 1978-01-24 Western Electric Co., Inc. Tape for holding electronic articles

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3650430A (en) * 1968-09-03 1972-03-21 Siemens Ag Holder for mass-produced miniature electrical components, especially semiconductor members
US3608711A (en) * 1969-10-06 1971-09-28 Teledyne Inc Package for electronic devices and the like
US3695414A (en) * 1970-11-27 1972-10-03 Teledyne Inc Die sorting system
US4193287A (en) * 1978-03-30 1980-03-18 Fairchild Camera And Instrument Corporation Technique for applying polarizer material to liquid-crystal displays
GB2040569A (en) * 1978-12-26 1980-08-28 Murata Manufacturing Co Chip-like electronic component series and method for supplying chip-like electronic components

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5783100A (en) 1982-05-24
GB2083000A (en) 1982-03-17
FR2489790B1 (de) 1985-03-08
IT1139146B (it) 1986-09-17
US4406367A (en) 1983-09-27
IT8123794A0 (it) 1981-09-04
FR2489790A1 (fr) 1982-03-12
GB2083000B (en) 1984-01-18
CA1154410A (en) 1983-09-27
SE8105256L (sv) 1982-03-09
NL8005052A (nl) 1982-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3135075A1 (de) &#34;verpackung fuer elektrische und/oder elektronische elemente&#34;
DE2949196C2 (de) Bandförmiger Träger für chipförmige elektronische Bauelemente
EP0295404B1 (de) Kantenschutzprofilabschnitt
DD239983A5 (de) Laminatabschnitte mit abdeckung und abziehhilfe hierfuer
DE2428782A1 (de) Selbstklebender verschluss
DE3435067C2 (de) Verpackung von elektronischen Kleinteilen
DE2605550C2 (de) Windelverschluß
EP0034316B1 (de) Etikettenband
DE3135076A1 (de) &#34;verpackung fuer elektrische und/oder elektronische einzelteile&#34;
DE2000833A1 (de) Zusammenhaengender Verband mit Briefumschlaegen
DE1297354B (de) Mehrschichtiges, bandfoermiges Klebematerial zum Bestuecken von Karten mit Diapositiven sowie Verfahren zum Herstellen des Klebematerials
DE3434717A1 (de) Verfahren zur verpackung elektronischer kleinteile und eine nach dem verfahren hergestellte verpackung
DE2605696C2 (de) Windelverschluß
DE1878995U (de) Aufzeichnungstraeger, insbesondere lochkarte.
DE2051438A1 (de) Mehrlagige Schutzfolie fur Selbstkle bebander
EP0513719A1 (de) Doppelseitiges Klebeband
DE3544158C2 (de)
DE2055670A1 (de) Informationstragerkarte
DE19807970C5 (de) Trennpapier mit mehreren auf diesem befindlichen, im wesentlichen parallel angeordneten Pflaster
DE8108607U1 (de) Verpackung fuer elektronische Elemente
DE3009727C2 (de) Verfahren zur Halterung von mit Anschlußdrähten versehenen Bauelementen in Trägergurten
DE3327612A1 (de) Verfahren zum halten elektronischer kleinteile
DE1574346C (de) Haftstreifen
DE1293373B (de) Befestigungsband aus einem Traegerband und einem in Klebstreifen unterteilten Klebeband
DE1761704C (de) Biegbarer Verschlußstreifen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal