DE3126167A1 - Anordnung der aeusseren haltestiele von bodenlockerungsscharen bei anbaugeraetekombinationen zur bodenbearbeitung und saatbettherrichtung - Google Patents

Anordnung der aeusseren haltestiele von bodenlockerungsscharen bei anbaugeraetekombinationen zur bodenbearbeitung und saatbettherrichtung

Info

Publication number
DE3126167A1
DE3126167A1 DE19813126167 DE3126167A DE3126167A1 DE 3126167 A1 DE3126167 A1 DE 3126167A1 DE 19813126167 DE19813126167 DE 19813126167 DE 3126167 A DE3126167 A DE 3126167A DE 3126167 A1 DE3126167 A1 DE 3126167A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soil
holding
connecting plates
loosening
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813126167
Other languages
English (en)
Other versions
DE3126167C2 (de
Inventor
Ernst 7326 Heiningen Weichel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kuhn SAS
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813126167 priority Critical patent/DE3126167A1/de
Priority to EP81107407A priority patent/EP0048907A1/de
Publication of DE3126167A1 publication Critical patent/DE3126167A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3126167C2 publication Critical patent/DE3126167C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B33/00Tilling implements with rotary driven tools, e.g. in combination with fertiliser distributors or seeders, with grubbing chains, with sloping axles, with driven discs
    • A01B33/16Tilling implements with rotary driven tools, e.g. in combination with fertiliser distributors or seeders, with grubbing chains, with sloping axles, with driven discs with special additional arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B49/00Combined machines
    • A01B49/02Combined machines with two or more soil-working tools of different kind

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

  • Anordnung der äußeren Haltestiele von Boden-
  • locjerungsscharen bei Anbaugerätekombinationen zur Bodenbearbeitung und Saatbettherrichtung Die Erfindung bezieht sich auf Maßnahmen zur Anordnung der äußeren Haltestiele von Lockerungsscharen bei Anbaugerätekombinationen gemäß dem Oberbegriff des Hauptan spruchs und stellt einen Zusatz zu dem Patent ...........
  • (Patentanmeldung P 31 05 153.7) dar, welches seinerseits bereits ein Zusatz zur Stammanmeldung P 30 36 565.2 ist.
  • Gegenstand des erstgenannten Zusatzpatentes ist dabei u.a. die feste Anordnung von Führungshülsen für die Haltestiele von Bodenlockerungsscharen an den Geräteenden, und zwar auf der Hauptrahmenrückseite und durch den Spalt zwischen Hauptrahmen und Rotorwellenabdeckung hindurch.
  • In der Praxis hat es sich nun gezeigt, daß bi der zuvor erwähnten Anordnung der Spalt zwischen den jeweils äußeren Haltestielen und den benachbarten Lagerkonsolen bei der Arbeit sehr störend wirkt und einerseits zum Zusetzen mit Erde sowie zum anderen zu Verstopfungen und Beeinträchtigungen der hrbeitsqualität insgesamt führen kann.
  • Aufgabe der vorliegenden Zusatzerfindung ist es daher, eine bauliche Lösung der Außenstielanordnung zu schaffen, bei der dieser störende Spalt nicht mehr vorhanden ist.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch die aus den Patentansprüchen ersichtlichen baulichen Maßnahmen, die in den Zeichnungen dargestellt und anhand dieser im folgenden noch ausführlich erläutert sind.
  • Es zeigen: Fig. 1 die Teilseitenansicht einer erfindungsgemäßen Gerätekombination im Bereich der äußeren Haltestiele und Fig. 2 eine Draufsicht auf den Ausschnitt gemäß Fig. 1.
  • In der zugehörigen Hauptanmeldung ist bereits hinreichend beschrieben, daß an den jeweiligen Endseiten lag der hier behandelten Gerätekombination der Hauptrahmen 1a über seitliche Verbindungsplatten 15 mit der Abdeckung 14 für die nicht dargestellte Rotoregge verbunden ist. Erfindungsgemäß ist nun jede dieser Platten 15 mit einer vertikal bzw. denn Verlauf der Haltestiele 11 entsprechend gerichteten Aussparung oder Unterbrechung 31 versehene die einerseits der Breite b ' der Haltestiele 11 entspricht und zum anderen durch die feste seitliche Zuordnung von Verstellspindel 25 mit Spindelkopf 25a und KopE- sowie Fuß- und Rückenplatte 35 bzw. 36 bzw. 37 derart zur Maschinenmitte hin begrenzt ist, daß in Fahrtrichtung R gesehen die Außenseiten iia der Haltestiele 11 der hier nicht gezeigten Lockerungsschare bündig zu den Oberflächen 15a der Platten 15 verlaufen, sowie dadurch auch unmittelbar an der Innenseite 21a der jeweiligen Lagerkonsole 21 der hier ebenfalls nicht gezeigten Rotoregge anliegen.
  • Durch diese bauliche bzw. anordnungsgemäße Maßnahme wird also die Lösung der mit der Erfindung gestellten Aufgabe erreicht, nämlich das Beseitigen eines in Arbeitsrichtung offenen Spaltes zwischen den Außenstielen und den benachbarten Platten, der zum Zusetzen mit Halm- bzw.
  • Blattgut oder Erde und somit zu Verstopfungen an der Maschine sowie auch zu Störungen des Arbeitsablaufs führen kann.
  • Zur seitlichen Führung der jeweiligen Haltestiele 11 nach außen hen ist zudem im Bereich des Spineelkopfes 25a außen auf die Plattenteile 15 ein die Breite b' der Aussparung 31 überdeckenden Knotenblech 32 aufgesetzt, während zur Fixierung der Außensteile 11 in Fahrtrichtung an das Rahmerohr 1a und/oder die seitlichen Verbindungsplatten 15 fest angeschlossene Vertikalstege 33 und 34 dienen.
  • L e e r s e i t e

Claims (3)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e Anbaugerätekombination für Traktoren zur Bodenlockerung und Saatbettherrichtung, bei welcher die Haltestiele für die Lockerungsschare mittels spindeln stufenlos höhenverstellbar gelagert, die Verstellspindelr. seitlich neben den Führungshülsen der Haltestiele angeordnet und die an den Rahnienenden liegenden Hülsen zusätzlich an den seitlichen Verbindungsplatten von Hauprahmenrohr und Arbeitswellenabdeckung abgestützt sind nach Hauptpatent ................ (Patentanmeldung P 31 05 153.7), dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsplatten (15) eine der Breite (5') ) der Haltestiele (11) entsprechende, in Längsrichtung letzterer verlaufende Aussparung bzw. Unterbrechung (31) aufweisen und in Fahrtrichtung (R) gesehen die Außenseiten (17a) der Haltestieie (11) bündig zu den Oberflächen (15a) der Verbindungsplatten (ins) verlaufen sowie unmittelbar an der Innenseite (21a) der jeweiligen Lagerkonsole (21) anliegen.
  2. 2. Befestigungsvorrichtung bzw. Führungshülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur seitlichen Führuny der Außenseite (via) der Haltestiele (11) die Aussparung (31) jeder der Verbindungsplatten (15) zumindest im Bereich des Hauptrahmens (1a) durch ein auf die Plattenoberfläche (15a) aufgesetztes Knotenblech (32) überdeckt ist.
  3. 3. Befestigungsvorrichtung bzw. Führungshülse nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Fixierung der Haltestieie (11) in Arteitsrichtung (R) an das Rahmenrohr (ia) und/oder die seitlichen Verbindungsplatten (15) fest angeschlossene Vertikalstege (33, 34) als stirnseitige Führungsflächen vorgesehen sind.
DE19813126167 1980-09-27 1981-07-02 Anordnung der aeusseren haltestiele von bodenlockerungsscharen bei anbaugeraetekombinationen zur bodenbearbeitung und saatbettherrichtung Granted DE3126167A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813126167 DE3126167A1 (de) 1981-07-02 1981-07-02 Anordnung der aeusseren haltestiele von bodenlockerungsscharen bei anbaugeraetekombinationen zur bodenbearbeitung und saatbettherrichtung
EP81107407A EP0048907A1 (de) 1980-09-27 1981-09-18 Anbaugerätekombination für Traktoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813126167 DE3126167A1 (de) 1981-07-02 1981-07-02 Anordnung der aeusseren haltestiele von bodenlockerungsscharen bei anbaugeraetekombinationen zur bodenbearbeitung und saatbettherrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3126167A1 true DE3126167A1 (de) 1983-01-20
DE3126167C2 DE3126167C2 (de) 1989-12-28

Family

ID=6135969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813126167 Granted DE3126167A1 (de) 1980-09-27 1981-07-02 Anordnung der aeusseren haltestiele von bodenlockerungsscharen bei anbaugeraetekombinationen zur bodenbearbeitung und saatbettherrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3126167A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113796177A (zh) * 2021-08-20 2021-12-17 郑州航空工业管理学院 一种基于物联网的智能精细整地装置

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113796177A (zh) * 2021-08-20 2021-12-17 郑州航空工业管理学院 一种基于物联网的智能精细整地装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE3126167C2 (de) 1989-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0698687A1 (de) Stopfaggregat für Gleisstopfmaschinen zum Unterstopfen zweier unmittelbar benachbarter Schwellen
EP0152053B1 (de) Kardiersegment
DE10238685A1 (de) Säschiene mit mehreren gestaffelt angeordneten Säscharen mit nachgeordneten Druckrollen
DE2949266C2 (de) Drillmaschine
EP0317549B1 (de) Gerätekombination zur Bodenlockerung und Krümelung einer obersten Bodenschicht
DE3126167A1 (de) Anordnung der aeusseren haltestiele von bodenlockerungsscharen bei anbaugeraetekombinationen zur bodenbearbeitung und saatbettherrichtung
EP0048907A1 (de) Anbaugerätekombination für Traktoren
EP0640272B1 (de) Bodenbearbeitungskombination
EP3127412A1 (de) Landwirtschaftliche maschine zum bearbeiten eines bodens und zum ausbringen von saatgut
DE3005997C2 (de) Drillmaschine
DE3301087C1 (de) Drillmaschine, insbesondere zum Anbau an Schleppern oder dergleichen
DE2427413B2 (de) Mehrfachwerkzeughalter fuer drehmaschinen
DE3105153C2 (de)
AT295580B (de) Gleisstopf-Nivellier-Richtmaschine
DE3032275A1 (de) Fahrbare landwirtschaftliche maschine
DE1279408B (de) Drillmaschine
DE3901993C1 (de)
DE3401374A1 (de) Drahtspanngeraet
AT206683B (de) Anbaugerät an Zugmaschinen für steuerbare und aushebbare landwirtschaftliche Arbeitswerkzeuge
DE3036565A1 (de) Anbaugeraetekombination fuer traktoren
EP0958721B1 (de) Angetriebene Bodenbearbeitungsmaschine
DE19836710C1 (de) Vorrichtung zur Saat für präzise Ablagetiefen im Boden mit einer Höhensteuerung für alle Säschare für körniges Saatgut
DD293028A5 (de) Vorrichtung fuer saeschare
DE820288C (de) Seitenfuehrung des Walzgutes beim Auswalzen von Platinen in Walzwerken
DE8101438U1 (de) Bodenbearbeitungsgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3105153

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3105153

Format of ref document f/p: P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KUHN S.A., ZABERN/SAVERNE, BAS-RHIN, FR

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: ZIMMERMANN, H., DIPL.-ING. GRAF VON WENGERSKY, A.,

8181 Inventor (new situation)

Free format text: WEICHEL, ERNST, 7326 HEININGEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3105153

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3105153

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent