DE3121734A1 - Schwenkbare seilfuehrung fuer eine seilwinde - Google Patents

Schwenkbare seilfuehrung fuer eine seilwinde

Info

Publication number
DE3121734A1
DE3121734A1 DE19813121734 DE3121734A DE3121734A1 DE 3121734 A1 DE3121734 A1 DE 3121734A1 DE 19813121734 DE19813121734 DE 19813121734 DE 3121734 A DE3121734 A DE 3121734A DE 3121734 A1 DE3121734 A1 DE 3121734A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
pulley
winch
axis
swiveling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813121734
Other languages
English (en)
Inventor
Robert 5244 Daaden Hensgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JUNG JUNGENTHAL GmbH
Original Assignee
JUNG JUNGENTHAL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JUNG JUNGENTHAL GmbH filed Critical JUNG JUNGENTHAL GmbH
Priority to DE19813121734 priority Critical patent/DE3121734A1/de
Publication of DE3121734A1 publication Critical patent/DE3121734A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/28Other constructional details
    • B66D1/36Guiding, or otherwise ensuring winding in an orderly manner, of ropes, cables, or chains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pulleys (AREA)
  • Guides For Winding Or Rewinding, Or Guides For Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Schwenkbare Seilführung
  • für eine Seilwinde Die Erfindung betrifft eine schwenkbare Seilführung für eine Seilwinde, mit mindestens einer der Seilwinde vorgelagerten Seilrolle, die an einer drehbaren Halterung gelagert ist, deren Drehachse im wesentlichen senkrecht zur Achse der Seilrolle und parallel zur Laufrichtung des Seils zwischen der Seilrolle und der Seilwinde liegt.
  • Eine solche schwenkbare Seilführung dient zur Aufnahme von Schrägzug. Sie besitzt gewisse Nachlaufeigenschaften, insoweit, als die Seilrolle durch Verstellen der drehbaren Halterung automatisch einer Richtungsänderung des Schrägzugs zu folgen vermag. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Schrägzug so gerichtet ist, daß sich ein relativ großer Umschlingungswinkel für die Seilrolle ergibt. Bei kleineren Umschlingungswinkeln hingegen erscheinen die Nachlaufeigenschaften als verbesserungsbedürftig.
  • Der Erfindung liegt dementsprechend die Aufgabe zugrunde, die eingangs genannte schwenkbare Seilführung in ihren Nachlaufeigenschaften zu verbessern.
  • Hierzu schlägt die Erfindung vor, daß der senkrechte Abstand zwischen der Achse der Seilrolle und der Drehachse der Halterung größer ist als die Summe aus dem wirksamen Seilrollenradius und dem Seilradius. Der Durchgang des Seils durch die Seilführung liegt also immer im Abstand zur Drehachse der Halterung, und zwar auf der Seite der Seilrolle. Die schwenkbare Seilführung vermag daher auch bei kleinen Umschlingungswinkel der Seilrolle irgendwelchen Richtungsänderungen des Schrägzugs leichter zu folgen.
  • Ein bevorzugtes Anwendungsgebiet der Erfindung sind Bergefahrzeuge, insbesondere Bergepanzer, deren Seilwinde die Aufgabe hat, defekte Fahrzeuge aus schwierigem Gelände herauszuziehen. Das Seil läuft durch eine kleine Offnung in der Bugwand, wobei ein Schrägzug von je 300 in horizontaler und vertikaler Richtung zugelassen werden muß. Dabei dient die hinter der Bugwand angeordnete schwenkbare Seilführung dazu, ein Anlaufen des Seils zu verhindern.
  • Nach einem besonders vorteilhaften Merkmal der Erfindung ist an der drehbaren Halterung eine zweite Seilrolle gelagert, die achsparallel zur ersten Seilrolle liegt, und mit dieser einen das Seil umgreifenden Rollenspalt bildet. Eine solche Konstruktion läßt sogar Schrägzugänderungen zu, bei denen der Umschlingungswinkel der ersten Seilrolle vorübergehend Null wird. Das System befindet sich immer in stabiler Lage, und zwar in einer solchen, in der die Seillast auf der ersten Seilrolle ruht. Die zweite Seilrolle kann daher erfindungsgemäß einen kleineren Durchmesser als die erste Seilrolle aufweisen.
  • Nach einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung ist die drehbare halterung als Ring ausgebildet, der mindestens eine Seilrollenkonsole trägt. Ein solcher Ring, durch den das Seil hindurchläurt, kann mit einfachsten Mitteln beispielsweise in der Bugwand eines Bergepanzers gelagert werden.
  • Erfindungsgemäß kann die Seilführung hinter der Bugwand eines Bergepanzers angeordnet sein, wobei die Lagerung der drehbaren Halterung an der der Seilwinde zugekehrten Seite liegt. Dadurch läßt sich die Seilrolle sehr dicht an die Bugwand heranrücken, so daß der mögliche Schrägzug voll genutzt werden kann, ohne daß das Loch in der Bugwand zu groß werden muß.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt in: Figur 1 einen schematischen Schnitt durch eine schwenkbare Seilführung; Figur 2 einen Schnitt entlang der Linie II - II in Figur 1.
  • Die schwenkbare Seilführung nach Figur 1 ist in einer Bugwand 1 eines Bergepanzers gelagert. Sie dient zur Führung eines Seils 2 weiches in Richtung des Pfeils A zu einer nicht dargestellten Seilwinde läuft.
  • Die Seilführung umfaßt eine drehbare Halterung 3, die eine Seilrollenkonsole 4 trägt. An letzterer sind eine erste Seilrolle 5 und eine zweite Seilrolle 6 gelagert.
  • Wie Figur 2 zeigt, bilden diese Seilrollen einen das Seil 2 allseitig umschließenden Rollenspalt. Die Seilrolle 6 besitzt einen kleineren Durchmesser als die Seilrolle 5.
  • Figur 1 zeigt, daß der Abstand x zwischen der Drehachse der Halterung 3 und der Achse der ersten Seilrolle 5 größer ist als die SuAnme y aus dem wirksamen Radius der Seilrolle 5 und dem Radius des Seils 2.
  • Ferner ergibt sich aus Figur 1, daß die Lagerung 7 der drehbaren Halterung 3 an der der Seilwinde zugekehrten Seite liegt.

Claims (5)

  1. Patentansprüche 1. Schwenkbare Seilführung für eine Seilwinde, mit mindestens einer der Seilwinde vorgelagerten Seilrolle, die an einer drehbaren Halterung gelagert ist, deren Drehachse im wesentlichen senkrecht zur Achse der Seilrolle und parallel zur Laufrichtung des Seils zwischen der Seilrolle und der Seilwinde liegt, dadurch gekennzeichnet, daß der senkrechte Abstand (x) zwischen der Achse der Seilrolle (5) und der Drehachse der Halterung (3) größer ist als die Summe (y) aus dem wirksamen Seilrollenradius und dem Seilradius.
  2. 2. Schwenkbare Seilführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der drehbaren Halterung (3) eine zweite Seilrolle (6) gelagert ist, die achsparallel zur ersten Seilrolle (5) liegt und mit dieser einen das Seil (2) umgreifenden Rollenspalt bildet.
  3. 3. Schwenkbare Seilführung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Seilrolle (6) einen kleineren Durchmesser als die erste Seilrolle (5) aufweist.
  4. 4. Schwenkbare Seilführung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die drehbare Halterung (3) als Ring ausgebildet ist, der mindestens eine Seilrollenkonsole (4) trägt.
  5. 5. Schwenkbare Seilführung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie hinter der Bugwand (1) eines Bergepanzers angeordnet ist, wobei die Lagerung (7) der drehbaren Halterung (3) an der der Seilwinde zugekehrten Seite liegt.
DE19813121734 1981-06-01 1981-06-01 Schwenkbare seilfuehrung fuer eine seilwinde Withdrawn DE3121734A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813121734 DE3121734A1 (de) 1981-06-01 1981-06-01 Schwenkbare seilfuehrung fuer eine seilwinde

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813121734 DE3121734A1 (de) 1981-06-01 1981-06-01 Schwenkbare seilfuehrung fuer eine seilwinde

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3121734A1 true DE3121734A1 (de) 1983-01-27

Family

ID=6133670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813121734 Withdrawn DE3121734A1 (de) 1981-06-01 1981-06-01 Schwenkbare seilfuehrung fuer eine seilwinde

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3121734A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9404679U1 (de) * 1994-03-19 1994-06-16 Rotzler Gmbh Co Vorrichtung zum Bergen und Schleppen von Fahrzeugen
US5485973A (en) * 1993-02-05 1996-01-23 Benthos, Inc. Storage of cable

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5485973A (en) * 1993-02-05 1996-01-23 Benthos, Inc. Storage of cable
DE9404679U1 (de) * 1994-03-19 1994-06-16 Rotzler Gmbh Co Vorrichtung zum Bergen und Schleppen von Fahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2512580C2 (de) Gelenk zum Verbinden eines Seils mit einer Kette
EP1456111A1 (de) ANSCHLUSSVORRICHTUNG ZUM ANSCHLIESSEN VON ANSCHLAG− ODER VERZURRMITTELN
DE2339534A1 (de) Steuervorrichtung mit einem einzigen steuerhebel
DE2812824A1 (de) Verankerung fuer ein anschnallsystem in fahrzeugen
EP0774439A1 (de) Führungseinrichtung
DE2343880C3 (de) Straßenhobel
DE6941966U (de) Vorrichtung zum falschdrallen von monofilen oder endlosgarnen
DE3221011A1 (de) Walze
DE19958734B4 (de) Sturzsicherungssystem und Trolley zur Anwendung in einem solchen System
DE3121734A1 (de) Schwenkbare seilfuehrung fuer eine seilwinde
DE60308152T2 (de) Kran
DE4207504A1 (de) Trommelwinde
DE19902891C2 (de) Einrichtung mit einer Seilanordnung
DE102017203008A1 (de) Seilführungsanordnung für eine fremdkraftbetätigte Fahrzeugschiebetür
DE102016102878A1 (de) Kraftfahrzeugtürverschluss
DE19725347C2 (de) Tragarm für Fluggastsitz, insbesondere Videoarm
DE2839183A1 (de) Verbinder fuer die leerlaufrollen einer foerderanlage mit katenarem band
CH651358A5 (de) Vorrichtung zur befestigung eines laenglichen teils an einem maschinen- oder geraeteteil.
DE3008603C2 (de) Einrichtung zum Positionieren von Aufrollautomaten und zum Abziehen des Gurtbandes bei der Prüfung des Blockierverhaltens
AT382985B (de) Vorrichtung zum aufhaengen von leitern, leitungsseilen od. dgl.
DE3102022A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen absaugentwaesserung von textilen warenbahnen
DE60009487T2 (de) Vorrichtung zum kreuzen von leitungen
DE4139231C2 (de) Vorrichtung zum Ausgleich eines nicht zentrischen Bandlaufes
DE939352C (de) Seilfuehrungsvorrichtung fuer Winden, insbesondere fuer Schrapperwinden
DE3246420C2 (de) Drahthaspel-Verlegearm

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee