DE311541C - - Google Patents

Info

Publication number
DE311541C
DE311541C DENDAT311541D DE311541DA DE311541C DE 311541 C DE311541 C DE 311541C DE NDAT311541 D DENDAT311541 D DE NDAT311541D DE 311541D A DE311541D A DE 311541DA DE 311541 C DE311541 C DE 311541C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
handle
fixed jaw
cheek
jaws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT311541D
Other languages
English (en)
Publication of DE311541C publication Critical patent/DE311541C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/10Spanners; Wrenches with adjustable jaws
    • B25B13/12Spanners; Wrenches with adjustable jaws the jaws being slidable
    • B25B13/16Spanners; Wrenches with adjustable jaws the jaws being slidable by screw or nut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf verstellbare Schraubenschlüssel und betrifft insbesondere einen Schlüssel derjenigen Art, bei welcher die Backenstiele ineinander angeordnet sind. Der Zweck der Erfindung ist, eine zuverlässig arbeitende und trotzdem billige Befestigung der zwecks Verstellens der Backen mit Muttergewinde ausgerüsteten Hülse an der mit Bezug auf letztere in der achsialen Längsrichtung feststehenden Backe zu schaffen. Erreicht wird dieses erfindungsgemäß dadurch, daß die Hülse mit dem äußeren Backenstiel durch einen Draht verbunden wird, der in die bekannte ringförmige Nut beider Teile zu liegen kommt.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und es ist
Fig. ι eine geschnittene Ansicht durch einen Schraubenschlüssel gemäß der Erfindung, und
Fig. 2 ein Querschnitt nach der Linie A-B der Fig. 1.
Die Backen sind mit 2 und 3 bezeichnet. Der Stiel 4 der verschiebbaren Backe 3 liegt in dem Stiel 5 der feststehenden Backe 2 und ist an seinem freien Ende mit Gewinde versehen, welches in bekannter Weise mit dem Muttergewinde der Hülse 1 zwecks Versteilens der Schlüssel weite zusammen arbeitet. Der Backenstiel 5 ist nahe seinem freien Ende mit einer im Querschnitt halbkreisförmigen Nut 6 ausgerüstet, und der gegenüberliegende Teil der Hülse 1 ist innen mit einer entsprechenden Nut 7 versehen. An einer geeigneten Stelle ist, wie Fig. 2 erkennen läßt, eine öffnung 8 in der Wandung der Hülse 1 vorgesehen, durch welche gemäß der Erfindung ein Draht 9 hindurchgesteckt wird, derart, daß er in die durch die Aussparungen 6, 7 gebildete Nut zu liegen kommt. Hierdurch wird die Hülse 1 mit dem Backenstiel 5 derart verbunden, daß die beiden Teile sich mit Bezug aufeinander verdrehen, nicht aber in der Längsrichtung verschieben können.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Verstellbarer Schraubenschlüssel mit einer zum Verstellen der Backen mit Muttergewinde ausgerüsteten Hülse, die mit dem Stiel der feststehenden Backe drehbar durch ein Glied verbunden ist, das in einer ringförmigen Nut beider Teile liegt, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Glied von einem ringförmig gebogenen Draht gebildet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT311541D Active DE311541C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE311541C true DE311541C (de)

Family

ID=564523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT311541D Active DE311541C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE311541C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1051748B (de) * 1954-05-28 1959-02-26 Karl Koehler Schraubenschluessel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1051748B (de) * 1954-05-28 1959-02-26 Karl Koehler Schraubenschluessel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2511163A1 (de) Einrichtung, vorzugsweise schluessel, zur halterung von mit gewinden versehenen verbindungselementen
DE311541C (de)
DE1503004C3 (de) Schraubenschlüssel
DE2631583B2 (de) Kraftbetätigtes Spannfutter
EP0227032B1 (de) Rabitzzange
EP1169152B1 (de) Vorrichtung zur verarbeitung von schliessringbolzen
DE3211521C2 (de)
EP0087630B1 (de) Werkzeug in der Art einer Zange oder eines Schraubenschlüssels, insbesondere Universalzange
DE16497C (de) Futter mit konzentrischen Kluppen
DE336932C (de) Backenwerkzeug (Schraubenschluessel u. dgl.) mit Schraubstellung durch einen Drehgriff
DE227852C (de)
DE516245C (de) Parallelschraubstock mit Rohrbiegevorrichtung
DE3040774A1 (de) Verstellbarer maulschluessel
DE925217C (de) Schraubstockzange
DE119387C (de)
DE23971C (de) Parallelschraubstock mit Vorrichtung, die bewegliche Backe stets parallel zur festen Backe zu halten
DE23019C (de) Neuerungen an Knarrenschlüsseln für Schrauben
DE136230C (de)
DE271301C (de)
DE131563C (de)
DE117586C (de) Feststellvorrichtung fur verstellbare schraubenschlussel
DE134193C (de)
DE178612C (de)
DE296032C (de)
DE102016125520B4 (de) Handwerkzeug mit einer Ratschenfunktion