DE3102845A1 - "notsitzanordnung fuer ein fahrzeug" - Google Patents

"notsitzanordnung fuer ein fahrzeug"

Info

Publication number
DE3102845A1
DE3102845A1 DE19813102845 DE3102845A DE3102845A1 DE 3102845 A1 DE3102845 A1 DE 3102845A1 DE 19813102845 DE19813102845 DE 19813102845 DE 3102845 A DE3102845 A DE 3102845A DE 3102845 A1 DE3102845 A1 DE 3102845A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
backrest
seat arrangement
vehicle
emergency
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813102845
Other languages
English (en)
Inventor
Richard 3300 Braunschweig Haar
Ulrich Dr. Seiffert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19813102845 priority Critical patent/DE3102845A1/de
Publication of DE3102845A1 publication Critical patent/DE3102845A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/70Upholstery springs ; Upholstery
    • B60N2/7011Upholstery springs ; Upholstery of substantially two-dimensional shape, e.g. hammock-like, plastic shells, fabrics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3002Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements
    • B60N2/3004Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only
    • B60N2/3009Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis
    • B60N2/3013Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis the back-rest being hinged on the vehicle frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3072Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats on a lower level of a multi-level vehicle floor
    • B60N2/3075Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats on a lower level of a multi-level vehicle floor stowed in recess
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3088Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats characterised by the mechanical link
    • B60N2/309Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats characterised by the mechanical link rods
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/36Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2205/00General mechanical or structural details
    • B60N2205/30Seat or seat parts characterised by comprising plural parts or pieces
    • B60N2205/35Seat, bench or back-rests being split laterally in two or more parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

  • Notsitzanordnung für ein Fahrzeug
  • Die Erfindung betrifft eine Notsitzanordnung für ein Fahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Eine Notsitzanordnung dieser Art, die den grundsätzlichen Vorteil bildet, daß die Rückenlehne in ihrer Ruhelage einen Bestandteil des Fahrzeugbodens bildet, der mit den übrigen Bereichen des Fahrzeugbodens in einer Ebene liegt, beschreibt die GB-PS 471 000 bzw. auch die deutsche Patentanmeldung p 40348 D, 63c, 46. Bei diesen bekannten Konstruktionen bilden sowohl die Rückenlehne als auch der eigentliche Sitz starre Teile, wobei auch der Sitz derart mit der Rückenlehne in Verbindung steht, daß er bei Schwenkbewegungen derselben zwischen seiner Ruhelage (versenkt in einem Aufnahmeraum) und der demgegenüber erhöhten Betriebsstellung bewegt wird.
  • Notsitzanordnungen dieser bekannten Ausführung benötigen insbesondere zur Unterbringung des Sitzes einen relativ großen Aufnahmeraum, der durch eine Vertiefung des Fahrzeugbodens gebildet wird, die dann zur Unterbringung anderer Teile, beispielsweise von Kraftstoffbehältern, nicht zur Verfügung steht.
  • Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, eine Notsitzanordnung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 so auszubilden, daß unter Beibehalt des Vorteils einer einfachen Bewegungsmöglichkeit der Bestandteile der Notsitzanordnung zwischen ihrer Ruhelage und ihrer Betriebsstellung der Platzaufwand verringert ist.
  • Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht in den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1.
  • Zwar ist aus der deutschen Patentanmeldung T 2069, 63c, 46, eine Sitzausbildung für Kraftfahrzeuge bekannt, die durch einen Rahmen und eine durchgehJnde Bespannung gebildet ist, aber es handelt sich dabei nicht um eine Notsitzanordnung, die in betriebsfreien Zeiten versenkt werden kann und eine Vergrößerung des Ladebodens bildet.
  • Vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht der in der Betriebsstellung befindlichen Notsitzanordnung, Fig. 2 eine Seitenansicht bei in Ruhelage befindlicher Notsitzanordnung und Fig. 3 eine perspektivische Darstellung.
  • Der zeichnerischen Darstellung ist ein Pkw mit dem bei 1 angedeuteten Umriß und dem Fahrzeugboden 2 zugrundegelegt. Die hinteren Sitze sind als Notsitze ausgebildet, die, wenn sie sich in der anhand Fig. 2 noch zu erläuternden Ruhelage befinden, eine Vergrößerung des als Ladefläche zur Verfügung stehenden Fahrzeugbodens 2 bilden.
  • Der Aufbau der Notsitzanordnung ist besonders gut aus Fig. 1 ersichtlich: Die Notsitzanordnung 3 enthält die starre, etwa U-förmige Rückenlehne 4, an deren oberem Ende die durchgehende Bahn 5 aus Stoff, Kunstleder, einer dünnen Polsterung (Folien, die zwischen sich Luftkammern einschließen) oder einem Netz befestigt ist, deren anderes Ende bei 6 an dem Rahmen 7 festgelegt ist. Im Bereich der Kehle zwischen Rückenlehne 4 und eigentlichem Sitz 8 wird die Bahn 5 durch seitliche Haken 9 und 10 zurückgehalten, so daß ein die Notsitzanordnung 3 benutzender Fahrzeuyinsasse den den Sitz 8 bildenden, zwischen den Stellen 6 und 9 eingespannten Bereich der Bahn 5 auch bei einer gewissen Elastizität derselben nicht so weit nach unten drücken kann, daß er zur Auflage auf dem Fahrzeugboden 2 kommt. Dies unterscheidet die Erfindung auch von der aus der zitierten deutschen Patentanmeldung T 2069 bekannten Sitzausbildung.
  • Zum Bewegen der Bestandteile der Notsitzanordnung 3 in ihre Ruhestellung wird zunächst die Bahn 5 aus den Haken 9 und 30 ausgehakt, so daß sie in den Fig. 1 und 2 nach vorn bewegt werden kann, dann wird der Bügel 7 in seine aus Fig. 2 ersichtliche horizontale Stellung gegen einen Anschlag geschwenkt und die Rückenlehne 4 im Sinne des Pfeils 11 unter Zusammenfalten der Bahn 5 auf dem Bügel 7 nach vorn geschwenkt, bis sie, wie aus Fig. 2 sowie aus Fig. 3 für die weitere Notsitzanordnung 13 ersichtlich, einen bündigen Bestandteil des Fahrzeugbodens 2 bildet.
  • Dieses Umlegen des Bügels 7 aus seiner in Fig. 1 dargestellten, im wesentlichen aufrechten Betriebsstellung in seine in Fig. 2 wiedergegebene, im wesentlichen waagerechte Ruhelage kann durch eine Feder unterstützt sein.
  • Die Arretierung der Rückenlehne 4 in ihrer Betriebsstellung kann auf verschiedene Weise gewonnen werden. Beispielsweise kann hierzu eine federnde Rastvorrichtung dienen, die nach dem Hochschwenken der Rückenlehne 4 automatisch hinter deren unteres Ende greift und dadurch ein Vorschwenken der Rückenlehne im Sinne des Pfeils 11 verhindert, bis die federnde Rastvorrichtung beispielsweise durch Niederdrücken aus dem Schwenkweg des unteren Endes der Rückenlehne gedrückt ist. Es ist aber auch möglich, eine Steckverbindung für die Rückenlehne 4 vorzusehen.
  • Wie insbesondere die Fig. 1 und 2 erkennen lassen, kann bei einem Pkw zur Bildung eines Aufnahmeraums 12 für die in ihrer Ruhelage befindliche Bahn 5 der ohnehin vorhandene Fußraum für die Hintersitze ausgenutzt werden.

Claims (5)

  1. Patentansprüche 1. Notsitzanordnung für ein Fahrzeug mit einer starren Rückenlehne, die mit mit einem ihrer Enden im Bereich des Fahrzeugbodens zwischen einer Ruhelage, in der ihre ebene Rückenfläche einen Bestandteil des Fahrzeugbodens bildet, und einer aufrechten Betriebsstellung schwenkbar angelenkt ist, und mit einem Sitz, der bei in ihrer Ruhelage befindlicher Rückenlehne durch diese abgedeckt in einem Aufnahmeraum unterhalb der Ebene des Fahrzeugbodens liegt, dadurch gekennzeichnet, daß zur Bildung des Sitzes (8) und einer Auflage für die Rückenlehne (4) eine Bahn (5) aus flexiblem, reißfesten Material dient, deren eines Ende an dem in Betriebsstellung oberen Ende der Rückenlehne (4) und deren anderes Ende (6) zur Bildung der Vorderkante des Sitzes (8) an einem quer verlaufenden, am Fahrzeug zwischen einer im Aufnahmeraum (12) versenkten Ruhelage und einer im wesentlichen aufrechten Betriebsstellung schwenkbar gelagerten Bügel (7) befestigt ist, während an dem Kehlenbereich der Bahn (5) zwischen Sitz (8) und Rückenlehne (4) seitliche Spannhaken (9,10) angreifen.
  2. 2. Notsitzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn (5) aus netzförmigem Material besteht.
  3. 3. Notsitzanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn (5) aus flachem durchgehenden Material nach Art von Stoff oder Kunstleder besteht.
  4. 4. Notsitzanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahn (5) als dünne Polsterung ausgebildet ist.
  5. 5. Notsitzanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückenlehne (4) in ihrer Ruhelage einen etwa U-förmigen Bestandteil des Fahrzeugbodens (2) bildet.
DE19813102845 1981-01-29 1981-01-29 "notsitzanordnung fuer ein fahrzeug" Withdrawn DE3102845A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813102845 DE3102845A1 (de) 1981-01-29 1981-01-29 "notsitzanordnung fuer ein fahrzeug"

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813102845 DE3102845A1 (de) 1981-01-29 1981-01-29 "notsitzanordnung fuer ein fahrzeug"

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3102845A1 true DE3102845A1 (de) 1982-08-19

Family

ID=6123529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813102845 Withdrawn DE3102845A1 (de) 1981-01-29 1981-01-29 "notsitzanordnung fuer ein fahrzeug"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3102845A1 (de)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999062738A1 (en) * 1998-05-29 1999-12-09 Magna Interior Systems Inc. A stowable automotive seat assembly
EP1172251A3 (de) * 2000-07-10 2003-05-14 Delta Tooling Co., Ltd. Umklappbarer Sitz
FR2838689A1 (fr) * 2002-04-22 2003-10-24 Renault Sa Banquette arriere de vehicule transformable pour augmenter le volume du coffre
DE102007006246A1 (de) 2007-02-08 2008-08-21 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Personenkraftwagen mit Notsitz
DE102007034996A1 (de) 2007-07-26 2009-01-29 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz
DE102007040229A1 (de) 2007-08-25 2009-02-26 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz
DE102008023932A1 (de) 2008-05-16 2009-11-19 Faurecia Autositze Gmbh Kraftfahrzeug
DE102008032798A1 (de) 2008-07-11 2010-01-14 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz
US7775577B2 (en) 2006-10-25 2010-08-17 Faurecia Autositze Gmbh Vehicle seat arrangement
DE102010005368A1 (de) * 2010-01-22 2011-07-28 GM Global Technology Operations LLC, ( n. d. Ges. d. Staates Delaware ), Mich. Fahrzeugsitz mit einem flexiblen, elastischen Flächengebilde und Kraftfahrzeug mit einem solchen Fahrzeugsitz
FR2957862A1 (fr) * 2010-03-25 2011-09-30 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de support de personne(s) a siege d'appoint escamotable dans un autre siege
DE102007049164B4 (de) * 2006-10-25 2013-04-18 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitzanordnung
DE102006043633B4 (de) * 2005-10-21 2013-08-08 Lear Corp. Klappbarer Fahrzeugsitz
DE102006051076B4 (de) * 2006-10-25 2013-11-28 Faurecia Autositze Gmbh Klappfahrzeugsitz

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6631946B1 (en) 1998-05-29 2003-10-14 Magna Interior Systems, Inc. Stowable automotive seat assembly
WO1999062738A1 (en) * 1998-05-29 1999-12-09 Magna Interior Systems Inc. A stowable automotive seat assembly
EP1172251A3 (de) * 2000-07-10 2003-05-14 Delta Tooling Co., Ltd. Umklappbarer Sitz
US6860561B2 (en) 2000-07-10 2005-03-01 Delta Tooling Co., Ltd. Folding seat
FR2838689A1 (fr) * 2002-04-22 2003-10-24 Renault Sa Banquette arriere de vehicule transformable pour augmenter le volume du coffre
DE102006043633B4 (de) * 2005-10-21 2013-08-08 Lear Corp. Klappbarer Fahrzeugsitz
US7775577B2 (en) 2006-10-25 2010-08-17 Faurecia Autositze Gmbh Vehicle seat arrangement
DE102006051076B4 (de) * 2006-10-25 2013-11-28 Faurecia Autositze Gmbh Klappfahrzeugsitz
DE102007049164B4 (de) * 2006-10-25 2013-04-18 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitzanordnung
DE102007006246A1 (de) 2007-02-08 2008-08-21 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Personenkraftwagen mit Notsitz
DE102007006246B4 (de) * 2007-02-08 2009-12-03 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Personenkraftwagen mit Notsitz
DE102007034996B4 (de) * 2007-07-26 2011-06-01 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz
DE102007034996A1 (de) 2007-07-26 2009-01-29 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz
DE102007040229A1 (de) 2007-08-25 2009-02-26 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz
DE102008023932A1 (de) 2008-05-16 2009-11-19 Faurecia Autositze Gmbh Kraftfahrzeug
DE102008032798A1 (de) 2008-07-11 2010-01-14 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz
DE102010005368A1 (de) * 2010-01-22 2011-07-28 GM Global Technology Operations LLC, ( n. d. Ges. d. Staates Delaware ), Mich. Fahrzeugsitz mit einem flexiblen, elastischen Flächengebilde und Kraftfahrzeug mit einem solchen Fahrzeugsitz
FR2957862A1 (fr) * 2010-03-25 2011-09-30 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de support de personne(s) a siege d'appoint escamotable dans un autre siege

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2831549A1 (de) Zusatzkopfstuetze fuer kraftfahrzeugsitze
DE3417945A1 (de) Hilfssitzeinrichtung fuer die verwendung in fahrzeugen
DE3102845A1 (de) "notsitzanordnung fuer ein fahrzeug"
DE3420574A1 (de) Zusatzsitz-anordnung fuer fahrzeuge
DE10259722A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102018202017B4 (de) Umklappbare Fahrsitzanordnung mit einer Schwenkverbindung
EP1216870B2 (de) Windschutzvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE2643452C3 (de) Sitze für Fahrzeuge
DE1655057A1 (de) Sitz,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE4320382A1 (de) Rückenlehne für einen gepolsterten Kraftfahrzeugsitz oder dergleichen
DE10039789C2 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
DE3020038C2 (de) Armlehne für den Sitz eines Kraftfahrzeuges
DE3211363A1 (de) Verriegelung fuer eine geteilte hintersitz-rueckenlehne eines kraftfahrzeuges
DE3102844A1 (de) "notsitzanordnung fuer ein fahrzeug"
DE102020103057B4 (de) Montage eines fahrzeugsitzes
DE102020212872A1 (de) Sitzrahmen für ein fahrzeug
DE2153069B2 (de) Rücksitz für Kraftfahrzeuge
DE2935628C2 (de) Rücksitzanordnung für Kraftfahrzeuge
DE3227342C2 (de) Sitzschale für Kraftfahrzeugsitze
EP0226159A2 (de) Überzug für Sitze in Kraftfahrzeugen
DE4404319C1 (de) Fahrzeugsitz mit integriertem Kindersitz
EP2626237B1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Sitzbank
DE2602884B2 (de) Sitzanordnung für Kraftfahrzeuge
DE19758398B4 (de) Konstruktion eines Kraftfahrzeugsitzes
DE3001693A1 (de) Fahrradsattel

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOLKSWAGEN AG, 3180 WOLFSBURG, DE

8141 Disposal/no request for examination