DE102020212872A1 - Sitzrahmen für ein fahrzeug - Google Patents

Sitzrahmen für ein fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102020212872A1
DE102020212872A1 DE102020212872.3A DE102020212872A DE102020212872A1 DE 102020212872 A1 DE102020212872 A1 DE 102020212872A1 DE 102020212872 A DE102020212872 A DE 102020212872A DE 102020212872 A1 DE102020212872 A1 DE 102020212872A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
seat
vehicle
main frame
subframe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020212872.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Sang Heon Lee
Jin Ho Hwang
Dong Eun Cha
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102020212872A1 publication Critical patent/DE102020212872A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/065Rear seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • B60N2/02258Electric motors therefor characterised by the mounting of the electric motor for adjusting the seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/067Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable by linear actuators, e.g. linear screw mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0722Constructive details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/12Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable and tiltable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/1635Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable characterised by the drive mechanism
    • B60N2/165Gear wheel driven mechanism
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/20Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being tiltable, e.g. to permit easy access
    • B60N2/206Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being tiltable, e.g. to permit easy access to a position in which it can be used as a support for objects, e.g. as a tray
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3002Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements
    • B60N2/3004Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only
    • B60N2/3009Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis
    • B60N2/3013Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis the back-rest being hinged on the vehicle frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3002Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements
    • B60N2/302Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by translation only
    • B60N2/3025Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by translation only along transversal axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3038Cushion movements
    • B60N2/304Cushion movements by rotation only
    • B60N2/3045Cushion movements by rotation only about transversal axis
    • B60N2/3047Cushion movements by rotation only about transversal axis the cushion being hinged at the back-rest
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3038Cushion movements
    • B60N2/304Cushion movements by rotation only
    • B60N2/3045Cushion movements by rotation only about transversal axis
    • B60N2/305Cushion movements by rotation only about transversal axis the cushion being hinged on the vehicle frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/36Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • B60N2/60Removable protective coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/874Head-rests movable or adjustable movable to an inoperative or stowed position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/874Head-rests movable or adjustable movable to an inoperative or stowed position
    • B60N2/876Head-rests movable or adjustable movable to an inoperative or stowed position specially adapted for rear seats

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Ein Sitzrahmen eines Fahrzeugs umfasst: einen Hauptrahmen, dessen eines Ende mit dem Fahrzeug verbunden ist, um vorwärts und rückwärts beweglich zu sein, und ein gegenüberliegendes Ende, das mit einem Bogen des Fahrzeugs verbunden ist, so dass eine Höhe des Hauptrahmens aufwärts und abwärts eingestellt wird; einen Hilfsrahmen, der in dem Inneren des Hauptrahmens vorgesehen ist und mit dem Hauptrahmen so verbunden ist, dass er in Bezug auf den Hauptrahmen um einen vorbestimmten Winkel drehbar ist, so dass er ausgeklappt und eingeklappt wird, so dass der Hilfsrahmen als Sitz dient, wenn er ausgeklappt ist, und als Trennwand dient, die einen Innenraum des Fahrzeugs unterteilt, wenn er eingeklappt ist; und eine Schiene, in die der Hauptrahmen eingepasst ist und der als Bahn dient, entlang der sich der Hauptrahmen zu der Vorderseite und der Rückseite des Fahrzeugs bewegt.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft einen Sitzrahmen eines Fahrzeugs, das so in den Innenraum des Fahrzeugs eingebaut werden kann, dass er vorwärts und rückwärts beweglich ist, und der im ausgeklappten Zustand als Sitz verwendet werden kann und der im eingeklappten Zustand als Trennwand, die einen Gepäckraum abtrennt, verwendet werden kann.
  • HINTERGRUND
  • Der Innenraum eines Fahrzeugs kann weitgehend in einen Raum, in dem Fahrgäste mitfahren, und einen Raum zum Laden von Gegenständen auf der Rückseite des Fahrzeugs unterteilt werden. In dem Fahrgastraum, in dem die Fahrgäste mitfahren, können Sitze vorgesehen sein, so dass die Fahrgäste sitzen können, und der Gepäckraum zum Einladen von Gegenständen kann auf der Rückseite des Fahrzeugs vorgesehen sein, so dass die Gegenstände in den Gepäckraum geladen werden können.
  • Herkömmlicherweise sind in einem Auto oder einem Sport-Nutzfahrzeug (engl. sport utility vehicle; SUV) eine erste Sitzreihe mit einem Fahrersitz und einem Beifahrersitz und eine zweite Sitzreihe mit Fahrgastsitzen hinter der ersten Sitzreihe vorgesehen, und ein Gepäckraum ist hinter der zweiten Sitzreihe vorgesehen. In einem großformatigen SUV-Fahrzeug oder einem Lieferwagen kann ein Sitz der dritten Sitzreihe hinter der zweiten Sitzreihe so vorgesehen sein, dass er eingeklappt oder ausgeklappt werden kann. Der Raum des Sitzes der dritten Reihe kann zu einem Sitz werden, auf dem Fahrgaste sitzen können, wenn der Sitz der dritten Reihe aufgeklappt wird, und kann zu einem Gepäckraum werden, in den Gegenstände geladen werden können, wenn der Sitz der dritten Reihe eingeklappt wird.
  • Bei einem herkömmlichen Fahrzeug kann ein Vergrößern oder Verkleinern des Gepäckraums oder das Verschieben der Position der Sitze nur eingeschränkt durchgeführt werden. Selbst wenn weder die zweite Sitzreihe noch die dritte Sitzreihe verwendet wird, können Einschränkungen beim Laden von Gegenständen bestehen, da ein Vergrößern des Gepäckraums nur äußerst begrenzt durchführbar ist. Ferner kann selbst dann, wenn der Gepäckraum nicht genutzt wird, der Raum für die zweite Sitzreihe oder die dritte Sitzreihe nur begrenzt vergrößert werden. Ferner ist es zur Trennung von Fahrgastraum und Gepäckraum notwendig, eine separate Trennwand einzubauen.
  • Aufgrund der Einschränkungen kann der Innenraum des Fahrzeugs nicht effizient genutzt werden.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Die vorliegende Offenbarung erfolgte in dem Bestreben, die oben erwähnten Probleme zu lösen, und sieht einen Sitzrahmen eines Fahrzeugs vor, der so verbunden ist, dass er in dem Innenraum des Fahrzeugs beweglich ist, so dass seine Lage verändert werden kann, und der frei ausgeklappt oder eingeklappt werden kann, um als Sitz oder Trennwand, die den Innenraum aufteilt, verwendet zu werden.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung umfasst ein Sitzrahmen eines Fahrzeugs: einen Hauptrahmen, dessen eines Ende mit dem Fahrzeug so verbunden ist, dass es vorwärts und rückwärts beweglich ist, und dessen gegenüberliegendes Ende mit einem Bogen des Fahrzeugs so verbunden ist, dass die Höhe des Hauptrahmens aufwärts und abwärts eingestellt wird; einen Hilfsrahmen, der in einem Innenraum des Hauptrahmens vorgesehen und mit dem Hauptrahmen so verbunden ist, dass er in Bezug auf den Hauptrahmen drehbar ist, so dass er in Bezug auf den Hauptrahmen eingeklappt und ausgeklappt wird; und eine Schiene, in die der Hauptrahmen eingepasst ist und eine Bahn bereitstellt, entlang der der Hauptrahmen so konfiguriert ist, dass er sich in dem Fahrzeug in einer Richtung von einer Vorderseite des Fahrzeugs zu einer Rückseite des Fahrzeugs oder in einer Richtung von der Rückseite des Fahrzeugs zu der Vorderseite des Fahrzeugs bewegt.
  • Ein unteres Ende des Hauptrahmens kann beweglich mit einem Boden des Fahrzeugs verbunden sein, und ein oberes Ende des Hauptrahmens kann mit dem Bogen des Fahrzeugs so verbunden sein, dass die Höhe des Hauptrahmens entsprechend einer Höhe von dem Boden zu dem Bogen eingestellt wird und die Schiene auf dem Boden des Fahrzeugs vorgesehen ist.
  • Eine Zahnstange kann an einer Innenfläche der Schiene angeordnet sein, ein Ritzel kann in dem in der Schiene eingepassten Hauptrahmen angeordnet sein, und die Position des Hauptrahmens kann durch eine Eingriffsbeziehung der Zahnstange und des Ritzels bewegt werden.
  • Eine Antriebsvorrichtung, die das Ritzel antreibt, kann in dem Hauptrahmen vorgesehen sein, so dass sich der Hauptrahmen entlang der Schiene bewegt, wenn sich die Antriebsvorrichtung dreht.
  • Der Hilfsrahmen kann einen Sitzlehnenrahmen und einen Sitzpolsterrahmen umfassen, der Sitzlehnenrahmen ist mit dem Hauptrahmen Seite an Seite verbunden, und der Sitzpolsterrahmen kann mit dem Sitzlehnenrahmen so verbunden sein, dass er sich in Bezug auf den Sitzlehnenrahmen dreht, um ausgeklappt und eingeklappt zu werden.
  • Ein Kopfstützenrahmen, der mit dem Sitzlehnenrahmen so verbunden ist, dass er aufwärts und abwärts beweglich ist, kann an einem oberen Abschnitt des Sitzlehnenrahmens vorgesehen sein.
  • Der Sitzpolsterrahmen kann an einer Rückseite des Sitzlehnenrahmens so angeordnet sein, dass er in linearer Form gehalten wird, wenn er eingeklappt ist, und eine gebogene Form aufweist, wenn er ausgeklappt ist.
  • Ein Motor kann an einer Innenfläche des Sitzlehnenrahmens vorgesehen sein, ein Vorsprung ist in den Motor eingebettet, und der Vorsprung kann in Richtung des Sitzlehnenrahmens herausgezogen werden, wenn der Sitzlehnenrahmen ausgeklappt wird, so dass die Form des Sitzlehnenrahmens eingestellt wird.
  • Der Hauptrahmen kann aus einem starren Material bestehen, und der Hilfsrahmen kann aus einem flexiblen Material bestehen, das flexibler als das starre Material ist.
  • Auf dem Hilfsrahmen kann eine äußere Abdeckung angebracht sein, an einem unteren Ende des Hilfsrahmens kann eine Wickelspule vorgesehen sein, auf der die äußere Abdeckung aufgewickelt ist, und die äußere Abdeckung kann aus der Wickelspule herausgezogen oder in diese eingesetzt werden, wenn der Hilfsrahmen ausgeklappt oder eingeklappt wird, und die äußere Abdeckung kann ein Netzmaterial umfassen.
  • Der Hauptrahmen kann mit einem Stopper versehen sein, der an einem Verbindungspunkt mit dem Hilfsrahmen vorgesehen ist und den Hilfsrahmen fixiert, während der Hilfsrahmen ausgeklappt wird.
  • Der Hilfsrahmen kann so konfiguriert sein, dass er in Bezug auf den Hauptrahmen um einen vorgegebenen Winkel drehbar ist, so dass er ausgeklappt und eingeklappt werden kann.
  • Der Hilfsrahmen kann so konfiguriert sein, dass er ausgeklappt wird, so dass der Hilfsrahmen als Sitz dient, und der Hilfsrahmen kann so konfiguriert sein, dass er eingeklappt wird, so dass der Hilfsrahmen als Trennwand dient, die einen Innenraum des Fahrzeugs unterteilt.
  • Da der Hauptrahmen mit dem Boden des Fahrzeugs und dem Bogen beweglich verbunden ist und die Höhe des Hauptrahmens entsprechend der Höhe des Bogens variieren kann, kann bei dem Sitzrahmen gemäß der vorliegenden Offenbarung der Fahrgastraum oder der Gepäckraum je nach Bedarf des Benutzers vergrößert oder verkleinert werden, so dass der Raum effizient genutzt werden kann.
  • Da der Hilfsrahmen ausgeklappt oder eingeklappt werden kann, um als Sitz oder Trennwand zu dienen, kann er ferner je nach Bedarf als Sitz oder Trennwand verwendet werden.
  • Da ferner der Hilfsrahmen einen Sitzlehnenrahmen, einen Sitzpolsterrahmen und einen Kopfstützenrahmen umfasst, weist er eine Form und eine Struktur auf, mit denen sich ein Fahrgast wohl fühlen kann und ein stabiles Gefühl vermittelt werden kann.
  • Figurenliste
  • Die obigen und andere Aspekte, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen deutlicher werden, in denen:
    • 1 eine perspektivische Ansicht eines Sitzrahmens eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ist;
    • 2 und 3 Ansichten sind, die ein Erscheinungsbild darstellen, in dem der Sitzrahmen des Fahrzeugs gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bewegt wird;
    • 4 und 5 Ansichten sind, die ein Erscheinungsbild darstellen, in dem der Sitzrahmen des Fahrzeugs gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ausgeklappt oder eingeklappt ist;
    • 6 eine Querschnittsansicht des Sitzrahmens eines Fahrzeugs gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ist; und
    • 7 eine Querschnittsansicht eines Netzsitzes und einer Wickelspule des Sitzrahmens des Fahrzeugs gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ist.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEISPIELHAFTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Eine spezifische strukturelle oder funktionale Beschreibung von Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung, die in der Beschreibung oder der Anmeldung offenbart werden, ist lediglich zum Zwecke der Beschreibung der Ausführungsform gemäß der vorliegenden Offenbarung gegeben. Daher können die Ausführungsformen gemäß der vorliegenden Offenbarung in verschiedenen Formen implementiert werden, und die vorliegende Offenbarung sollte nicht als auf die in der Beschreibung oder Anmeldung beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ausgelegt werden.
  • Verschiedene Änderungen und Modifikationen können an den Ausführungsformen gemäß der vorliegenden Offenbarung vorgenommen werden, und daher werden bestimmte Ausführungsformen in den Zeichnungen dargestellt und in der Beschreibung oder der Anmeldung beschrieben. Es versteht sich jedoch, dass Ausführungsformen gemäß dem Konzept der vorliegenden Offenbarung nicht auf die bestimmten offenbarten Ausführungsformen beschränkt sind, sondern die vorliegende Offenbarung sämtliche Modifikationen, Äquivalente und Alternativen umfasst, die in den Geist und Umfang der vorliegenden Offenbarung fallen.
  • In dem Fall, in dem ein Element als mit anderen Elementen „verbunden“ oder „ausgeführt“ bezeichnet wird, versteht es sich, dass nicht nur das Element direkt mit den anderen Elementen verbunden oder ausgeführt ist, sondern auch ein anderes Element zwischen ihnen vorhanden sein kann. Im Gegensatz dazu sollte in dem Fall, in dem ein Bestandteil als „direkt verbunden“ oder „direkt ausgeführt“ mit einem anderen Bestandteil bezeichnet wird, verstanden werden, dass kein Bestandteil dazwischen vorhanden ist. Die anderen Ausdrücke zur Beschreibung einer Beziehung zwischen strukturellen Elementen, d. h. „zwischen“ und „lediglich zwischen“ oder „benachbart“ und „direkt benachbart“, sollten ähnlich der obigen Beschreibung interpretiert werden.
  • Nachfolgend wird eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung im Detail unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Gleiche Bezugszeichen, die in den Zeichnungen angegeben sind, bezeichnen gleiche Elemente.
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft einen Sitzrahmen, der so verbunden ist, dass er entlang eines Bodens F eines Fahrzeugs beweglich ist, und ist eine Offenbarung, in der ein Hauptrahmen 100 so verbunden ist, dass er beweglich ist, und ein Hilfsrahmen 200 als Sitz (S) dient, wenn er ausgeklappt ist, und als Trennwand dient, wenn er eingeklappt ist, damit der Innenraum des Fahrzeugs frei genutzt werden kann. Insbesondere kann im Fall von Sitzen in drei Reihen ein Raum effizient genutzt werden, während ein Sitzrahmen bei Bedarf als Sitz (S) genutzt wird, während der Raum in einen Gepäckraum und einen Innenraum unterteilt wird.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Sitzrahmens eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. Unter Bezugnahme auf 1 kann ein Sitzrahmen eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung einen Hauptrahmen 100, einen Hilfsrahmen 200 und eine Schiene 300 umfassen.
  • Der Hauptrahmen 100 kann eine Ringform aufweisen. Ein unteres Ende des Hauptrahmens 100 kann mit einem Boden F des Fahrzeugs verbunden sein, und ein oberes Ende des Hauptrahmens 100 kann mit einem Bogen L des Fahrzeugs verbunden sein.
  • Das untere Ende des Hauptrahmens 100 kann beweglich mit dem Boden F verbunden sein. Die Schiene 300 kann an dem Boden F vorgesehen sein, und das untere Ende des Hauptrahmens 100 ist in die Schiene 300 eingepasst und mit dieser verbunden, um entlang der Schiene 300 vorwärts und rückwärts beweglich zu sein. Wenn der Hauptrahmen 100 in dem Innenraum des Fahrzeugs entlang der Schiene 300 vorwärts und rückwärts bewegt wird, kann die Position eines Sitzes oder die Position einer Trennwand eingestellt werden. Die Schiene 300 ist in 2 dargestellt.
  • Das obere Ende des Hauptrahmens 100 kann mit dem Bogen L verbunden sein, um entlang des Bogens L beweglich zu sein. Da das obere Ende des Hauptrahmens 100 mit dem Bogen L verbunden ist, kann die Höhe des Hauptrahmens 100 entlang der Höhe des Bogens L eingestellt werden. Da der Bogen L des Fahrzeugs eine Form aufweist, in der die Mitte der Fahrzeugkarosserie am höchsten ist und die Höhe der Fahrzeugkarosserie vorwärts und rückwärts abnimmt, sollte die Höhe des Bogens L entsprechend einem Punkt variieren, an dem sich der Hauptrahmen 100 in dem Innenraum des Fahrzeugs befindet.
  • Dementsprechend kann der Hauptrahmen 100 so konfiguriert sein, dass die Aufwärts-/Abwärtshöhe des Hauptrahmens 100 entsprechend der Höhe von dem Boden F zu dem Bogen L eingestellt ist. Wie in 1 dargestellt, kann die Höhe des Hauptrahmens 100 so konfiguriert sein, dass sie sich entsprechend seiner Bewegung variiert. Zur Einstellung der Höhe des Hauptrahmens 100 kann die Seitenfläche des Hauptrahmens 100 eine mehrstufige Struktur aufweisen.
  • Der Hilfsrahmen 200 kann in dem Inneren des Hauptrahmens 100 vorgesehen sein. Der Hilfsrahmen 200 kann mit dem Hauptrahmen 100 so verbunden sein, dass er um einen vorbestimmten Winkel in Bezug auf den Hauptrahmen 100 ausgeklappt oder eingeklappt wird. Wenn er ausgeklappt ist, dient der Hilfsrahmen 200 als Sitz, während er mit dem Hauptrahmen 100 etwa 90 Grad definiert, und wenn er eingeklappt ist, ist er Seite an Seite mit dem Hauptrahmen 100 angeordnet, um als Trennwand zu dienen, die den Innenraum der Fahrzeugkarosserie unterteilt.
  • Der Innenraum des Fahrzeugs kann in einen Gepäckraum, in den Gepäck geladen wird, und einen Fahrgastraum, in dem ein Fahrgast mitfährt, unterteilt sein. Da der Hilfsrahmen 200 als Trennwand dient, die den Innenraum des Fahrzeugs unterteilen kann, wenn er eingeklappt ist, können der Gepäckraum und der Fahrgastraum unterschieden werden, indem die Position des Hilfsrahmens 200 verändert wird, um den Innenraum des Fahrzeugs zu unterteilen. Dementsprechend kann der Innenraum des Fahrzeugs zur Nutzung frei unterteilt werden.
  • In einer Situation, in der ein Sitz in dem Innenraum des Fahrzeugs erforderlich ist, kann der Hilfsrahmen 200 als Sitz verwendet werden, indem der Hauptrahmen 100 an einer geeigneten Stelle angeordnet wird und der Hilfsrahmen 200 ausgeklappt wird. Ferner kann, wenn der Fahrgastraum und der Gepäckraum zum Laden von Gepäck unterschieden werden sollen, der Gepäckraum durch Einklappen des Hilfsrahmens 200 und Bewegen des Hauptrahmens 100 gebildet werden. Auf diese Weise kann der begrenzte Innenraum des Fahrzeugs effizient genutzt werden.
  • 2 und 3 sind Ansichten, die ein Erscheinungsbild darstellen, in dem der Sitzrahmen des Fahrzeugs gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung bewegt wird.
  • Unter Bezugnahme auf 2 und 3 kann die Schiene 300 eine Bahn sein, entlang der der Hauptrahmen 100 in dem Innenraum des Fahrzeugs vorwärts und rückwärts bewegt wird. Die Schiene 300 kann auf dem Boden F des Fahrzeugs vorgesehen sein, und ein unteres Ende des Hauptrahmens 100 kann in die Schiene 300 eingepasst sein.
  • Unter Bezugnahme auf 3 kann ein Zahnstange 310 auf einer Innenfläche der Schiene 300 ausgebildet sein, und ein Ritzel 101 kann auf einer Außenfläche des Hauptrahmens 100 ausgebildet sein, der in die Schiene 300 eingepasst ist. Wenn der Hauptrahmen 100 bewegt werden soll, kann das Ritzel 101 entlang des Zahnstange 310 bewegt werden. Das heißt, die Position des Hauptrahmens 100 wird durch eine Eingriffsbeziehung der Zahnräder bewegt. Ferner kann der Hauptrahmen 100 einfach auf die Schiene 300 geschoben werden, und in diesem Fall kann ein Magnetmodul bereitgestellt werden, um die Position des Hauptrahmens 100 zu fixieren.
  • Ferner kann der Hauptrahmen 100 mit einer Antriebsvorrichtung 103 versehen sein, die das Ritzel 101 antreibt. Die Antriebsvorrichtung 103 kann mit dem Ritzel 101 durch eine Welle 102 verbunden sein und das Ritzel 101 so antreiben, dass das Ritzel 101 entlang der Zahnstange 310 bewegt wird, wenn das Ritzel 101 gedreht wird. Eine Richtung, in der der Hauptrahmen 100 bewegt wird, kann durch Einstellen der Drehrichtung der Antriebsvorrichtung 103 gesteuert werden. Die Position des Hauptrahmens 100 kann durch Betätigen der Antriebsvorrichtung 103 eingestellt werden.
  • 4 und 5 sind Ansichten, die ein Erscheinungsbild darstellen, in dem der Sitzrahmen des Fahrzeugs gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung ausgeklappt oder eingeklappt ist. 4 ist eine Ansicht, die lediglich den Hauptrahmen 100 und den Hilfsrahmen 200 in 3 darstellt.
  • Unter Bezugnahme auf 4 und 5 kann der Hilfsrahmen 200 des Sitzrahmens eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung einen Sitzlehnenrahmen 210 und einen Sitzpolsterrahmen 230 umfassen. Der Sitzlehnenrahmen 210 kann mit dem Hauptrahmen 100 Seite an Seite verbunden sein, um zum Beispiel einen Fahrgast abzustützen, wenn der Fahrgast sitzt. Der Sitzpolsterrahmen 230 kann mit dem Sitzlehnenrahmen 210 so verbunden sein, dass er drehbar ist, so dass der Sitzpolsterrahmen 230 aufgeklappt und eingeklappt werden kann. Wie in 4 und 5 dargestellt, kann der Sitzpolsterrahmen 230 gedreht werden, während er zu der Unterseite des Sitzlehnenrahmens 210 bewegt wird, um der Vorderseite zugewandt angeordnet zu sein, und somit kann ein Sitz gebildet werden.
  • Ferner kann ein Kopfstützenrahmen 220, der mit dem Sitzlehnenrahmen 210 verbunden ist, um vorwärts und abwärts beweglich zu sein, an einem oberen Abschnitt des Sitzlehnenrahmens 210 vorgesehen sein. Die Kopfstütze H entspricht einem Abschnitt, an den der Kopf eines Fahrgasts angelehnt ist, wenn der Fahrgast sitzt. Der Kopfstützenrahmen 220 kann durch einen oberen Abschnitt des Sitzlehnenrahmens 210 eingeschoben werden, wenn er nicht verwendet wird, und kann nach oben angehoben werden, um zu der Oberseite des Sitzlehnenrahmens 210 herausgezogen werden, wenn er verwendet wird. Wenn der Kopfstützenrahmen 220 eingeschoben und herausgezogen werden kann, kann verhindert werden, dass ein Raum durch den Kopfstützenrahmen 220 unnötig belegt wird, und der Raum kann effizient verwendet werden.
  • Der Hauptrahmen 100 kann mit dem Rahmen des Fahrzeugs verbunden sein und kann aus einem starren Material, wie etwa einem Metall, bestehen, um den Hilfsrahmen 200 fest abzustützen. Da der Hilfsrahmen 200 den Körper eines Insassen berührt, kann er aus einem flexiblen Material bestehen, das flexibler ist als das starre Material.
  • Der Sitzpolsterrahmen 230 kann in die Rückseite des Sitzlehnenrahmens 210 so eingesetzt werden, dass er in dem eingeklappten Zustand gehalten wird, und kann durch den Sitzlehnenrahmen 210 eine lineare Form in dem gehaltenen Zustand beibehalten, und kann eine gebogene Form aufweisen, so dass der Fahrgast sitzen kann, wenn er ausgeklappt ist. Der Hilfsrahmen 200 kann aus einem flexiblen Material bestehen, so dass die Form des Sitzpolsterrahmens 230 je nach seinem Verwendungszustand verformt werden kann. Dementsprechend kann, wenn der Hilfsrahmen 200 als Trennwand verwendet wird, der Sitzpolsterrahmen 230 in linearer Form gehalten werden, um einen Gepäckraum zu schaffen, und wenn der Hilfsrahmen 200 als Sitz verwendet wird, kann der Sitzpolsterrahmen 230 eine gebogene Form aufweisen, so dass sich der Fahrgast wohl fühlt, wenn er sitzt.
  • Ferner kann der Sitzpolsterrahmen 230 einen ersten Sitzpolsterrahmen 231, der den Unterkörper des sitzenden Fahrgasts abstützt, und einen zweiten Sitzpolsterrahmen 232, an dem ein Arm gehalten werden kann, umfassen. Der zweite Sitzpolsterrahmen 232 kann in der Höhe eines Arms des Fahrgasts bereitgestellt sein, und die Mitte des zweiten Sitzpolsterrahmens 232 kann eine Form aufweisen, die aufwärts gebogen ist, so dass der Arm des Insassen gehalten werden kann.
  • Unter Bezugnahme auf 5 kann der Hauptrahmen 100 mit einem Stopper 500 versehen sein, der den Hilfsrahmen 200 fixiert. Der Stopper 500 kann in den Hilfsrahmen 200 an einem Punkt eingesetzt werden, an dem der Hilfsrahmen 200 mit dem Hauptrahmen 100 verbunden ist. Wenn der Stopper 500 in den Hilfsrahmen 200 in einem Zustand eingesetzt wird, in dem der Hilfsrahmen 200 zum Ausklappen gedreht wird, kann der Hilfsrahmen 200 so fixiert werden, dass eine Rückwärtsdrehung verhindert wird. Dementsprechend kann, wenn ein Fahrgast mitfährt, der Sitz stabil fixiert werden, indem der Stopper 500 in den Hilfsrahmen 200 eingesetzt wird.
  • 6 ist eine Querschnittsansicht des Sitzrahmens eines Fahrzeugs gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 5 stellt einen Zustand dar, in dem der Hilfsrahmen 200 ausgeklappt ist.
  • Unter Bezugnahme auf 6 kann ein Motor 240 an einer Innenfläche des Sitzlehnenrahmens 210 vorgesehen sein. Da der Fahrgast seinen oder ihren Rücken an dem Sitzlehnenrahmen 210 anlehnt, kann sich der Fahrgast wohl fühlen, wenn der Sitzlehnenrahmen 210 eine Form aufweist, die der Form des Rückens ähnlich ist. Ein Vorsprung 250, der in Richtung des Sitzlehnenrahmens 210 vorsteht, ist in den Motor 240 eingebettet, und der Vorsprung 250 kann herausgezogen werden, wenn der Motor 240 angetrieben wird. Der Vorsprung 250 kann den Sitzlehnenrahmen 210 nach außen drücken, um die Form des Sitzlehnenrahmens 210 so zu verformen, dass sie gebogen ist.
  • Der Motor 240 kann so konfiguriert sein, dass er durch die Bewegung des Sitzpolsterrahmens 230 angetrieben wird. Wenn der Sitzpolsterrahmen 230 gedreht wird, kann die Form des Sitzlehnenrahmens 210 zu einer Form werden, die komfortabel ist, wenn der Fahrgast sitzt, da der Vorsprung 250 aus dem Motor 240 herausgezogen wird, so dass die Form des Sitzlehnenrahmens 210 gebogen wird.
  • 7 ist eine Querschnittsansicht eines Netzsitzes und einer Wickelspule 410 des Sitzrahmens des Fahrzeugs gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung.
  • Unter Bezugnahme auf 7 kann eine äußere Abdeckung 400 an dem Hilfsrahmen 200 angebracht sein. Die äußere Abdeckung 400 kann aus einem Netzmaterial gebildet sein, das eine ausgezeichnete Ventilationseffizienz und eine ausgezeichnete Trocknungseffizienz zeigt. An dem unteren Ende des Hilfsrahmens 200 kann eine Wickelspule 410 vorgesehen sein, auf der die äußere Abdeckung 400 aufgewickelt ist.
  • Die äußere Abdeckung 400 kann auf die Wickelspule 410 aufgewickelt werden, um gehalten zu werden, und kann aus der Wickelspule 410 um das erforderliche Maß entsprechend dem eingeklappten oder ausgeklappten Zustand des Hilfsrahmens 200 herausgezogen oder in diese eingesetzt werden. Wenn der Hilfsrahmen 200 eingeklappt und dann ausgeklappt wird, wird die äußere Abdeckung 400 von der Wickelspule 410 entlang des Hilfsrahmens 200 herausgezogen, um den gesamten Hilfsrahmen 200 abzudecken.
  • Wie oben beschrieben, kann der Sitzrahmen eines Fahrzeugs gemäß der vorliegenden Offenbarung so in den Innenraum des Fahrzeugs eingebaut sein, dass er beweglich ist, und kann den Raum nutzen, da der Raum zum Fahrgastraum oder zum Gepäckraum vergrößert und verkleinert werden kann. Wenn mehrere Fahrgäste mitfahren, kann der Hauptrahmen 100 zu der Rückseite des Fahrzeugs bewegt werden, um einen großen Fahrgastraum zu schaffen. Ferner kann, wenn eine große Anzahl von Gegenständen geladen wird, der Hauptrahmen 100 zur Vorderseite des Fahrzeugs bewegt werden, um einen großen Gepäckraum zu schaffen.
  • Insbesondere kann der Hilfsrahmen 200 mit dem Hauptrahmen 100 so verbunden sein, dass er drehbar ist, so dass er eingeklappt oder ausgeklappt werden kann, und kann somit als Sitz oder Trennwand verwendet werden, und dementsprechend ist es nicht notwendig, einen Sitz und eine Trennwand separat vorzusehen.
  • Obwohl die vorliegende Offenbarung in Verbindung mit bestimmten Ausführungsformen davon beschrieben und dargestellt wurde, wird es für den Fachmann offensichtlich sein, dass verschiedene Verbesserungen und Modifikationen an der vorliegenden Offenbarung vorgenommen werden können, ohne von der technischen Idee der vorliegenden Offenbarung, die durch die beigefügten Ansprüche definiert ist, abzuweichen.

Claims (14)

  1. Sitzrahmen eines Fahrzeugs, umfassend: einen Hauptrahmen, dessen eines Ende mit dem Fahrzeug so verbunden ist, dass es vorwärts und rückwärts beweglich ist, und dessen gegenüberliegendes Ende mit einem Bogen des Fahrzeugs so verbunden ist, dass eine Höhe des Hauptrahmens aufwärts und abwärts eingestellt wird; einen Hilfsrahmen, der in einem Inneren des Hauptrahmens vorgesehen ist und mit dem Hauptrahmen so verbunden ist, dass er in Bezug auf den Hauptrahmen drehbar ist, so dass er ausgeklappt und eingeklappt wird; und eine Schiene, in die der Hauptrahmen eingepasst ist, die eine Bahn bildet, entlang der der Hauptrahmen so konfiguriert ist, dass er sich in dem Fahrzeug in einer Richtung von einer Vorderseite des Fahrzeugs zu einer Rückseite des Fahrzeugs oder in einer Richtung von der Rückseite des Fahrzeugs zur Vorderseite des Fahrzeugs bewegt.
  2. Sitzrahmen nach Anspruch 1, wobei ein unteres Ende des Hauptrahmens mit dem Boden des Fahrzeugs so verbunden ist, dass es beweglich ist, und ein oberes Ende des Hauptrahmens mit dem Bogen des Fahrzeugs verbunden ist, so dass die Höhe des Hauptrahmens entsprechend einer Höhe von dem Boden zu dem Bogen eingestellt wird, und die Schiene ist auf dem Boden des Fahrzeugs vorgesehen.
  3. Sitzrahmen nach Anspruch 1, ferner umfassend eine Zahnstange, die an einer Innenfläche der Schiene angeordnet ist, und ein Ritzel, das in dem Hauptrahmen, der in die Schiene eingepasst ist, angeordnet ist, und wobei die Position des Hauptrahmens durch eine Eingriffsbeziehung der Zahnstange und des Ritzels bewegt wird.
  4. Sitzrahmen nach Anspruch 3, ferner umfassend eine Antriebsvorrichtung, die das Ritzel antreibt und in dem Hauptrahmen vorgesehen ist, so dass sich der Hauptrahmen entlang der Schiene bewegt, wenn sich die Antriebsvorrichtung dreht.
  5. Sitzrahmen nach Anspruch 1, wobei der Hilfsrahmen einen Sitzlehnenrahmen und einen Sitzpolsterrahmen umfasst, der Sitzlehnenrahmen mit dem Hauptrahmen Seite an Seite verbunden ist und der Sitzpolsterrahmen mit dem Sitzlehnenrahmen so verbunden ist, dass er in Bezug auf den Sitzlehnenrahmen gedreht wird, um ausgeklappt und eingeklappt zu werden.
  6. Sitzrahmen nach Anspruch 5, wobei ein Kopfstützenrahmen, der mit dem Sitzlehnenrahmen so verbunden ist, dass er aufwärts und abwärts beweglich ist, an einem oberen Abschnitt des Sitzlehnenrahmens vorgesehen ist.
  7. Sitzrahmen nach Anspruch 5, wobei der Sitzpolsterrahmen an einer Rückseite des Sitzlehnenrahmens so angeordnet ist, dass er in linearer Form gehalten wird, wenn er eingeklappt ist, und eine gebogene Form aufweist, wenn er ausgeklappt ist.
  8. Sitzrahmen nach Anspruch 5, ferner umfassend einen Motor, der an einer Innenfläche des Sitzlehnenrahmens vorgesehen ist, und einen Vorsprung, der in den Motor eingebettet ist, wobei der Vorsprung in Richtung des Sitzlehnenrahmens herausgezogen wird, wenn der Sitzlehnenrahmen ausgeklappt wird, so dass eine Form des Sitzlehnenrahmens eingestellt wird.
  9. Sitzrahmen nach Anspruch 1, wobei der Hauptrahmen aus einem starren Material besteht und der Hilfsrahmen aus einem flexiblen Material besteht, das flexibler als das starre Material ist.
  10. Sitzrahmen nach Anspruch 1, ferner umfassend eine äußere Abdeckung, die an dem Hilfsrahmen montiert ist, und eine Wickelspule, auf der die äußere Abdeckung aufgewickelt ist, die an einem unteren Ende des Hilfsrahmens vorgesehen ist, wobei die äußere Abdeckung beim Ausklappen oder Einklappen des Hilfsrahmens aus der Wickelspule herausgezogen oder in die Wickelspule eingesetzt wird.
  11. Sitzrahmen nach Anspruch 10, wobei die äußere Abdeckung ein Netzmaterial umfasst.
  12. Sitzrahmen nach Anspruch 1, wobei der Hauptrahmen mit einem Stopper versehen ist, der an einem Verbindungspunkt mit dem Hilfsrahmen vorgesehen ist und den Hilfsrahmen fixiert, wenn der Hilfsrahmen aufgeklappt ist.
  13. Sitzrahmen nach Anspruch 1, wobei der Hilfsrahmen so konfiguriert ist, dass er in Bezug auf den Hauptrahmen um einen vorbestimmten Winkel drehbar ist, so dass er aufgeklappt und eingeklappt wird.
  14. Sitzrahmen nach Anspruch 1, wobei der Hilfsrahmen so konfiguriert ist, dass er ausgeklappt wird, so dass der Hilfsrahmen als Sitz dient, und der Hilfsrahmen so konfiguriert ist, dass er eingeklappt wird, so dass der Hilfsrahmen als Trennwand dient, die den Innenraum des Fahrzeugs unterteilt.
DE102020212872.3A 2020-06-09 2020-10-13 Sitzrahmen für ein fahrzeug Pending DE102020212872A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2020-0069756 2020-06-09
KR1020200069756A KR102397307B1 (ko) 2020-06-09 2020-06-09 차량의 시트 프레임 유닛

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020212872A1 true DE102020212872A1 (de) 2021-12-09

Family

ID=78083114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020212872.3A Pending DE102020212872A1 (de) 2020-06-09 2020-10-13 Sitzrahmen für ein fahrzeug

Country Status (4)

Country Link
US (1) US11148564B1 (de)
KR (1) KR102397307B1 (de)
CN (1) CN113771711A (de)
DE (1) DE102020212872A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102426110B1 (ko) * 2020-07-23 2022-08-01 현대자동차주식회사 차량의 차체

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR19980044747U (ko) * 1996-12-27 1998-09-25 김영귀 자동차의 시이트 구조
US6065798A (en) * 1997-09-04 2000-05-23 Rsv Invention Enterprises Motor vehicle means for carrying passengers and cargo
KR20000003712U (ko) * 1998-07-29 2000-02-25 전민용 자동차의 시트 슬라이딩장치
GB2384464B (en) * 2002-01-25 2004-11-10 Primera Consultancy And Design A bulkhead for a van
US6789844B1 (en) * 2003-04-29 2004-09-14 Mjd Innovations, Llc Seat structure with anti-spring spanner element
KR100783510B1 (ko) * 2005-12-17 2007-12-07 현대자동차주식회사 차량의 가변형 격벽장치
CN201033610Y (zh) * 2007-05-29 2008-03-12 杜华春 两轮车自动收卷披罩及其两轮机动车
US20100320826A1 (en) * 2008-01-29 2010-12-23 International Truck Intellectual Property Company Integrated Mounting Flange For School Bus Seats
JP2013510767A (ja) * 2009-11-12 2013-03-28 ビーイー・エアロスペース・インコーポレーテッド 航空機の座席及び座席装置
WO2011119720A2 (en) * 2010-03-23 2011-09-29 Be Aerospace, Inc. Passenger seat assembly and associated floor panel structure
FR2970945B1 (fr) * 2011-02-01 2016-06-10 Benjamin Jacob Saada Siege monopiece ultra-leger pour aeronef
EP2767473A1 (de) * 2013-02-19 2014-08-20 Composite Designs EU GmbH Beinabschnitt für eine leichte Flugpassagiersitzanordnung
FR3071199A1 (fr) * 2017-09-15 2019-03-22 Faurecia Sieges D'automobile Glissiere pour siege de vehicule et siege de vehicule comportant une telle glissiere
US11370336B2 (en) * 2019-10-04 2022-06-28 Tian Yong Wang Transit bench seat
US11104248B2 (en) * 2019-10-08 2021-08-31 Ford Global Technologies, Llc Rail assembly for a vehicle
US11180055B2 (en) * 2019-12-05 2021-11-23 Ford Global Technologies, Llc Seating assembly

Also Published As

Publication number Publication date
KR20210152813A (ko) 2021-12-16
US11148564B1 (en) 2021-10-19
CN113771711A (zh) 2021-12-10
KR102397307B1 (ko) 2022-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005054192B4 (de) Zusammenklappbarer Fahrzeugsitz
DE102018108768A1 (de) Unter dem sitz befindlicher staubehälter für einen nach vorn klappbaren sitz in der zweiten reihe
DE102015209437A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102020214276A1 (de) Einziehbarer autositz
EP1871664A1 (de) Passagiersitz, insbesondere fluggastsitz
DE102007048700A1 (de) Sitzanordnung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit einer solchen Sitzanordnung
DE102008004230A1 (de) Kraftfahrzeugsitz mit einem Viergelenk-Lehnenschwenkmechanismus und einem Zweigelenk-Sitzteilschwenkmechanismus
DE102019100670A1 (de) Kraftfahrzeug, das einen umwandelbaren Rücksitz aufweist
DE102017108790A1 (de) Teleskopkopfstütze
DE102018216076A1 (de) Kopfstützenanordnung
DE102005001042A1 (de) Umklappbare Fondsitzanordnung für Fahrzeuge
DE102017218985A1 (de) Fahrzeugsitz
DE2251079A1 (de) Umsetzbare sitzbank
DE102020212872A1 (de) Sitzrahmen für ein fahrzeug
DE10039789C2 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
DE102008023526A1 (de) Mechanisierung zur flachen Verstauung von Sitzen
DE1529554A1 (de) Federsitze
DE102006043988B4 (de) Armlehne für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz mit Armlehne
DE112008004026B4 (de) Fahrzeugsitz-Baugruppe mit selbsteinstellendem Sitzpolster
EP0937605A1 (de) Sitz für ein Kraftfahrzeug
DE102007042596B4 (de) Fahrzeugsitz
DE102015005669A1 (de) Fondsitz mit einer Armlehne für ein Fahrzeug
DE10038813A1 (de) Kopfstützenanordnung
DE102020103057B4 (de) Montage eines fahrzeugsitzes
DE102020125494A1 (de) Fahrzeugsitz mit einer Fuß- und/oder Wadenstütze

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication