DE3036215C2 - Kabelstecker für HF-Koaxialkabel - Google Patents

Kabelstecker für HF-Koaxialkabel

Info

Publication number
DE3036215C2
DE3036215C2 DE3036215A DE3036215A DE3036215C2 DE 3036215 C2 DE3036215 C2 DE 3036215C2 DE 3036215 A DE3036215 A DE 3036215A DE 3036215 A DE3036215 A DE 3036215A DE 3036215 C2 DE3036215 C2 DE 3036215C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
cable connector
conductor
contact sleeve
connector according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3036215A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3036215A1 (de
Inventor
Georg Dipl.-Ing. Dr.-Ing. 8152 Feldkirchen-Westerham Spinner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3036215A priority Critical patent/DE3036215C2/de
Priority to US06/304,821 priority patent/US4421377A/en
Priority to FR8118105A priority patent/FR2490885B1/fr
Publication of DE3036215A1 publication Critical patent/DE3036215A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3036215C2 publication Critical patent/DE3036215C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/38Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts
    • H01R24/40Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts specially adapted for high frequency
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2103/00Two poles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/49117Conductor or circuit manufacturing
    • Y10T29/49121Beam lead frame or beam lead device

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Kabelstecker der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Gattung.
Derartige Kabelstecker sind beispielsweise aus der DE-OS 20 33 083 und der DB-PS 10 75 699 bekannt. Im Falle der erstgenannten Druckschrift ist die Köntäkthülse als Konusring ausgebildet und im zweiten Fall als konisch gestaltete Hülse, die außen mit einer Verzahnung versehen ist. In beiden Fällen werden diese Kontakthülsen axial zwischen Kabelaußenleiter und Kabeldieiektrikum eingeschoben. Hierbei ist der Kabelaußenleiter als relativ dickwandiges Wellrohr bzw. als robustes Geflecht ausgebildet, so daß hinsichtlich einer Verspannung über Klemmringe oder dgl. keine Schwierigkeiten bestehen. Diese Art der Kontaktierung und gleichzeitigen Kabelabfangung ist jedoch nicht möglich bei Verwendung von Koaxialkabeln, die einen dünnwandigen Kabelaußenleiter, beispielsweise in Gestalt einer Kupferfolie oder eines dünnen Kupferbleches aufweisen. Derartige Kabel werden heute in Kabelfernsehverteilernetzen häufig benutzt, wobei zur Erzielung
ίο der notwendigen Hochfrequenzdichtheit der Kabelaußenleiter längs verschweißt ist Der Kabelaußenleiter liegt dabei dicht auf dem aus Polyäthylen oder dergleichen bestehenden Dielektrikum und ein axiales Einschieben einer Kontakthülse zwischen Dielektrikum und Kabelaußenleiter ist ohne Beschädigung des Folienaußenleiters nicht möglich, so daß die Kontaktgabe ungewiß wäre. Aus diesem Grunde wurde bisher die Kabelabfangung über den Schutzmantel vorgenommen, der den Kabelaußenleiter umgibt, oder gegebenenfalls auch über den Innenleiter oder das Dielektrikum. Die Kontaktierung erfolgt dabei mit dem Kabelaußenleiter über Federkontakte, die ein Längsgleiten zwischen Stecker und Kabelaußenleiter ermöglichen. Derartige Stecker sind aus der DE-PS 21 33 392 und den DE-OS 21 34 304 und 23 31 610 bekannt
Es sind weiter Kabelstecker bekannt, die fest mit dem Kabellleiter in Eingriff gelangende Klemmkörper aufweisen, um gleichzeitig mit der elektrischen Kontaktgabe auch eine Abfangung zu bewirken. Dies ist möglich bei dünnwandigen Kabelaußenleitern, die die erforderliche Zugfestigkeit besitzen und neben den Kabeln mit Folicn-Außenleitern Anwendung finden. Hierbei wurde die Befestigung durch Löten oder durch Klemmen vorgenommen, oder mittels konischer Klemmringe von außen, oder es wurden Metallteilen in den Kabelaußenleiter eingestochen, um eine formschlüssige Verbindung herzustellen. Ferner ist es bekannt, den Kabelaußenleiter aufzufiedem und umzubördeln.
Die bekannten Verfahren erfordern entweder die Verwendung eines Spezialwerkzeuge, z. B. zum Aufbördeln, oder es wurde der Kabdaußenleiter derart beschädigt, daß die Zugentlastung in Frage gestellt ist. Ferner führten die Deformationen zu erhöhten Refle xionen.
Bei den erwähnten mit Gleitkontakten arbeitenden Kabelsteckern wurde dies zwar beseitigt, jedoch konnte hier der Kabelaußenleiter nicht zur Zugentlastung herangezogen werden.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Kabelstecker mit einer Kontakthülse zu schaffen, die unter einwandfreier elektrischer Kontaktgabe eine Zugentlastung bewirkt und eine Anbringung ohne Spezialwerkzeuge ermöglicht, ohne daß durch die Klemmverbindung Deformationen auftreten, die den Reflexionsfaktor an der Verbindungsstelle verschlechtern.
Gelöst wird die gestellte Aufgabe durch die im Kennzeichnungsteil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale.
Um das Einfädeln des Kabelaußenleiters am Rande des Axialsehlitzes zu erlaiehtern, ist die Ebene jedes Axialschlitzes gegenüber der Radialebene in einem möglichst großen Winkel angestellt, d. h. sie verläuft weitgehend parallel zu einer Tangente der Hülseninnenwand. Bei Verwendung eines einzigen Axialsehlitzes kann dieser über die gesamte Axiallänge der Kontakthülse geführt sein. Gemäß einer bevorzugten Ausfüh-
rungsform ist jedoch auf jeder Seite einer durch die Längsachse des Kabelsteckers verlaufenden Ebene ein Axialschlitz vorgesehen, die vorzugsweise in einer gemeinsamen Ebene liegen. Dadurch wird es möglich, die Kontakthülse wahlweise durch Linksdrehung oder durch Rechtsdrehung in den Außenleiter einzuschrauben, js nachdem, welcher der beiden Ränder für das Eindrehen geeigneter erscheint Bei Anordnung mehrerer Axialschlitze können diese natürlich nur über einen Teil der Länge der Kontakthülse geführt sein, und zwar bis zu esiietvi ani Hülsenende vorgesehenen Flansch.
Der erforderliche Längsschlitz im Kabelaußenleiter kann vorher leicht mit einem Messer hergestellt werden, und die so vorbereitete Kontakthülse kann durch Drehen unter den Kabelaußenleiter geschoben werden. Die so einzudrehende Kontakthülse wird vorzugsweise an ihrer Außenseite mit einer Profllierung versehen, die z. B. über einen elastischen Kunststoff bei der Verschraubung des Steckergehäuses eine solche Deformation des Mantels außerhalb der zylindrischen Kontakthülse hervorruft, daß eine einwandfreie formschlüssige Verbindung garantiert wird.
Die erforderliche elektrische Kontaktgabe und die Abfangung kann bereits erreicht werden, wtnn die Kontakthülse teilweise in den Kabelaußenleiter eingedreht ist Es ist jedoch auch ein völliges Eindrehen möglich.
Weitere zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus weiteren Unteransprüchen.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigt
Fi g. 1 einen Axialschnitt einer Außenleiter-Kontakthülse,
F i g. 2 eine axiale Ansicht der Kontakthülse gemäß Fig. I,
F i g. 3 einen Querschnitt einer in einen Kabelaußenleiter eingedrehten Kontakthülse gemäß F i g. 1 und 2.
Die in den F i g. 1 und 2 dargestellte Kontakthülse 10 weist einen Flansch 12 auf, mit dem die Kontakthülse axial mit anderen Teilen des nicht dargestellten Kabelsteckers verspannbar ist. Die Kontakthülse 10 ist gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel mit zwei Axialschlitzen 14, 16 versehen, deren Schlitzebene parallel zu einer Tangente zur Hülseninnenwand derart verläuft, daß beim Drehen der Katelaußenleiter mit möglichst geringem Widerstand durch einen dieser Axialschnitte hindurchgleiten kann.
Auf der Außenseite der konisch verlaufenden Kontakthülse 10 ist eine Wulst 18 vorgesehen, die in Verbindung mit einem nicht dargestellten Spannglied eine formschlüssige axiale Absuiizung dfs darüber jr^schobenen Kabeiauücnleiters be'ViikL Am ivli^drii-rfv'fi !nnenmantel steht nach innen eine Ringrippe 20 vor, die sich in das Kabeidielektrikum eingräbt
F'*g.3 zeigt einen Querschnitt eines Koaxialkabels, bestehend aus dem Kabelinnenleiter 22, dem Kabelaußenleiter 24 und dem dazwischen befindlichen Kabeldielektrikum 26 sowie einem äußeren Schutzmantel 28. Im Bereich der Kabelabfangung ist der Kabelaußeiileiter 24 vom Schutzmantel 28 entblöß: und über diese Länge ist der Kabelaußenleiter 24 durch einen Längsschlitz 30 aufgetrennt Die Kontakthülse 10 wird auf den Kabelaußenleiter 24 zunächst axial aufgeschoben und dann gedreht Gemäß Fig.3 erfolgt die Drehung der Kontakthülse 10 relativ zu dem festgehaltenen Koaxialkabel im Gegenuhrzeigersinn in Richtung des Pfeiles P. Dabei schiebt sich der dem Axialschlitz 30 benachbarte Rand 32 des Kabelaußenleiters durch Jen Axialschlitz 14, so daß bei weiterer Drehung die Kontakthülse zwischen >".abelaußenleiter 24 und Kabeidielektrikum 26 eingeschoben wird Nach einer vollständigen Drehung befindet sich die gesamte Hülse innerhalb des Kabelaußenleiters, wobei sich die Rippe 22 in das Kabeidielektrikum einschneidet und dadurch -'as Kabeidielektrikum einen Teil der auftretenden Axialkräfte aufnehmen kann. Gegen den auf die Kontakthülse liegenden Kabelaußenleiter wird in an sich bekannter Weise ein Gegenstück radial verspannt Dies kann durch geschlitzte konische Spannhülsen oder andere bekannte Mittel erfolgen, die in der Zeichnung nicht dargestellt sind. Die Wulst 18, deren Gegenstück sich in dem darüber zu befestigenden Klemmteil finden kann, bewirkt eine formschlüssige axiale Abstützung des Kabelaußenleiters, wodurch sich nicht nur eine kraftschlüssige, sondern auch eine formschlüssige Abfangung ergibt. In vielen Fällen wird jedoch die reibungsschlüssige Abfangung durch Klemmwirkung ausreichend sein. Es ist nicht notwendig, die Kontakthülse voll h.- den Kabelaußenleiter einzudrehen.
Um die beschriebene Funktion durchzuführen, genügt an s.ch die Ausbildung eines Axialschlitzes 14 in der Kontakthülse. Es ist jedoch zweckmäßig, zwei im Gegensinn angestellte Axialschlitze vorzusenen, damit das Eindrehen sowohl durch Rechtsdrehung als auch durch Linksdrehung erfolgen kann. Dabei können die Axialschlitze 14 und 16 in einer gemeinsamen Ebene liegen, was das Einschneiden erleichtert, jedoch können sie auch in unterschiedlichen Ebenen liegen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (9)

Patentansprüche:
1. Kabelstecker für HF-Koajtialkabel, deren Außenleiter von dem Kabel-Dielektrikum getragen wird, mit einer Außenleiter-Kontakthülse, die zwischen Kabeldieiektrikum und ICabelaußenleiter einschiebbar ist und in Verbindung mit einem radial von außen her auf den Kabelaußen leiter wirkenden Druckring derart festklemmbar ist, daß unter elektrischer Kontaktgabe wenigstens eine teilweise Einleitung der Abfangkräfte erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakthülse (10) wenigstens einen Axialschlitz (14,16) aufweist, durch den der mit einem Längsschlitz (30) versehene aus Kupferfolie oder dünnwandigem Kupferblech bestehende Kabelaußenleiter während des Eindrehens der auf den Kabelaußenleiter aufgeschobenen Kontakthülse zwischen Kabelaußenleiter und Kabeldielektrikum hindurch tritt.
2. Kabelstecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ebene jedes Axialschlitzes (14, 16) parallel zu einer Tangente der Hülseninnenwand verläuft
3. Kabelstecker nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf jeder Seite einer durch die Längsachse des Kabelsteckers verlaufenden Ebene ein Axialschlitz (14, 16) in der Kontakthülse (10) vorhanden ist
4. Kabelstecker nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die AxiaJschlitze (14,16) in einer gemeinsamen Ebene liegen.
5. Kabelstecker nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakthülse (10) auf der Außenseite eine Pr< ."ilierung (18) aufweist, die sich in den aufgedrehten Außenleiter (24) eindrückt
6. Kabelstecker nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierung als Ringwulst (18) ausgebildet ist.
7. Kabelstecker nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakthülse (10) auf der Innenseite eine ringsum laufende Profilierung (20) in Gestalt eines Zahnes oder eines Gewindeteils aufweist, die sich in da» Kabeldieiektrikum einschneidet
8. Kabelstecker nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenprofili«rung als selbstschneidendes Gewinde ausgebildet ist.
9. Kabelstecker nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Kontakthülse und dem Druckring elastisches Material vorgesehen ist, welches durch den Druckring axial verspannbar ist
DE3036215A 1980-09-25 1980-09-25 Kabelstecker für HF-Koaxialkabel Expired DE3036215C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3036215A DE3036215C2 (de) 1980-09-25 1980-09-25 Kabelstecker für HF-Koaxialkabel
US06/304,821 US4421377A (en) 1980-09-25 1981-09-23 Connector for HF coaxial cable
FR8118105A FR2490885B1 (fr) 1980-09-25 1981-09-25 Fiche de cable pour cable coaxial haute frequence

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3036215A DE3036215C2 (de) 1980-09-25 1980-09-25 Kabelstecker für HF-Koaxialkabel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3036215A1 DE3036215A1 (de) 1982-04-15
DE3036215C2 true DE3036215C2 (de) 1982-11-25

Family

ID=6112848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3036215A Expired DE3036215C2 (de) 1980-09-25 1980-09-25 Kabelstecker für HF-Koaxialkabel

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4421377A (de)
DE (1) DE3036215C2 (de)
FR (1) FR2490885B1 (de)

Families Citing this family (102)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5207602A (en) * 1989-06-09 1993-05-04 Raychem Corporation Feedthrough coaxial cable connector
US5123864A (en) * 1991-04-05 1992-06-23 Amp Incorporated Coaxial contact with sleeve
US5195906A (en) * 1991-12-27 1993-03-23 Production Products Company Coaxial cable end connector
US5186655A (en) * 1992-05-05 1993-02-16 Andros Manufacturing Corporation RF connector
US5470257A (en) * 1994-09-12 1995-11-28 John Mezzalingua Assoc. Inc. Radial compression type coaxial cable end connector
US5607325A (en) * 1995-06-15 1997-03-04 Astrolab, Inc. Connector for coaxial cable
DE19729876C2 (de) * 1997-07-11 1999-11-11 Spinner Gmbh Elektrotech Steckverbinder für Koaxialkabel
US6210222B1 (en) 1999-12-13 2001-04-03 Eagle Comtronics, Inc. Coaxial cable connector
EP1148592A1 (de) 2000-04-17 2001-10-24 Cabel-Con A/S Steckverbinder für Koaxialkabel mit ringgewelltem Aussenleiter
WO2001086756A1 (en) 2000-05-10 2001-11-15 Thomas & Betts International, Inc. Coaxial connector having detachable locking sleeve
US7261581B2 (en) * 2003-12-01 2007-08-28 Corning Gilbert Inc. Coaxial connector and method
US7329149B2 (en) 2004-01-26 2008-02-12 John Mezzalingua Associates, Inc. Clamping and sealing mechanism with multiple rings for cable connector
US6808415B1 (en) 2004-01-26 2004-10-26 John Mezzalingua Associates, Inc. Clamping and sealing mechanism with multiple rings for cable connector
US7241172B2 (en) 2004-04-16 2007-07-10 Thomas & Betts International Inc. Coaxial cable connector
US7063565B2 (en) 2004-05-14 2006-06-20 Thomas & Betts International, Inc. Coaxial cable connector
US6955562B1 (en) * 2004-06-15 2005-10-18 Corning Gilbert Inc. Coaxial connector with center conductor seizure
US20060110977A1 (en) 2004-11-24 2006-05-25 Roger Matthews Connector having conductive member and method of use thereof
US8157589B2 (en) 2004-11-24 2012-04-17 John Mezzalingua Associates, Inc. Connector having a conductively coated member and method of use thereof
US7077700B2 (en) * 2004-12-20 2006-07-18 Corning Gilbert Inc. Coaxial connector with back nut clamping ring
US7114990B2 (en) 2005-01-25 2006-10-03 Corning Gilbert Incorporated Coaxial cable connector with grounding member
IL174146A0 (en) 2005-03-11 2006-08-01 Thomas & Betts Int Coaxial connector with a cable gripping feature
US7455549B2 (en) 2005-08-23 2008-11-25 Thomas & Betts International, Inc. Coaxial cable connector with friction-fit sleeve
US7288002B2 (en) 2005-10-19 2007-10-30 Thomas & Betts International, Inc. Coaxial cable connector with self-gripping and self-sealing features
US7347729B2 (en) 2005-10-20 2008-03-25 Thomas & Betts International, Inc. Prepless coaxial cable connector
US7588460B2 (en) 2007-04-17 2009-09-15 Thomas & Betts International, Inc. Coaxial cable connector with gripping ferrule
US7794275B2 (en) 2007-05-01 2010-09-14 Thomas & Betts International, Inc. Coaxial cable connector with inner sleeve ring
US7566236B2 (en) 2007-06-14 2009-07-28 Thomas & Betts International, Inc. Constant force coaxial cable connector
US8149127B2 (en) * 2007-09-24 2012-04-03 John Mezzalingua Associates, Inc. Coaxial cable connector with an internal coupler and method of use thereof
US8400318B2 (en) * 2007-09-24 2013-03-19 John Mezzalingua Associates, Inc. Method for determining electrical power signal levels in a transmission system
US8773255B2 (en) * 2007-09-24 2014-07-08 Ppc Broadband, Inc. Status sensing and reporting interface
US8400319B2 (en) * 2007-09-24 2013-03-19 John Mezzalingua Associates, Inc. Coaxial cable connector with an external sensor and method of use thereof
US8570178B2 (en) * 2007-09-24 2013-10-29 Ppc Broadband, Inc. Coaxial cable connector with internal floating ground circuitry and method of use thereof
US7733236B2 (en) * 2007-09-24 2010-06-08 John Mezzalingua Associates, Inc. Coaxial cable connector and method of use thereof
US8113875B2 (en) 2008-09-30 2012-02-14 Belden Inc. Cable connector
US7850482B2 (en) * 2008-11-17 2010-12-14 John Mezzalingua Associates, Inc. Coaxial connector with integrated mating force sensor and method of use thereof
US8419464B2 (en) * 2008-11-17 2013-04-16 Ppc Broadband, Inc. Coaxial connector with integrated molded substrate and method of use thereof
US7909637B2 (en) * 2008-11-17 2011-03-22 John Mezzalingua Associates, Inc. Coaxial connector with integrated mating force sensor and method of use thereof
US8414326B2 (en) * 2008-11-17 2013-04-09 Rochester Institute Of Technology Internal coaxial cable connector integrated circuit and method of use thereof
US8376774B2 (en) * 2008-11-17 2013-02-19 Rochester Institute Of Technology Power extracting device and method of use thereof
US8303334B2 (en) * 2008-11-17 2012-11-06 John Mezzalingua Associates, Inc. Embedded coupler device and method of use thereof
US8025518B2 (en) 2009-02-24 2011-09-27 Corning Gilbert Inc. Coaxial connector with dual-grip nut
US8029315B2 (en) 2009-04-01 2011-10-04 John Mezzalingua Associates, Inc. Coaxial cable connector with improved physical and RF sealing
US7824216B2 (en) 2009-04-02 2010-11-02 John Mezzalingua Associates, Inc. Coaxial cable continuity connector
US7892005B2 (en) 2009-05-19 2011-02-22 John Mezzalingua Associates, Inc. Click-tight coaxial cable continuity connector
US9570845B2 (en) 2009-05-22 2017-02-14 Ppc Broadband, Inc. Connector having a continuity member operable in a radial direction
US8287320B2 (en) 2009-05-22 2012-10-16 John Mezzalingua Associates, Inc. Coaxial cable connector having electrical continuity member
US9017101B2 (en) 2011-03-30 2015-04-28 Ppc Broadband, Inc. Continuity maintaining biasing member
US8444445B2 (en) 2009-05-22 2013-05-21 Ppc Broadband, Inc. Coaxial cable connector having electrical continuity member
US8573996B2 (en) 2009-05-22 2013-11-05 Ppc Broadband, Inc. Coaxial cable connector having electrical continuity member
US8854947B2 (en) * 2009-06-15 2014-10-07 Ppc Broadband, Inc. Device and method for monitoring a communications system
US8272893B2 (en) 2009-11-16 2012-09-25 Corning Gilbert Inc. Integrally conductive and shielded coaxial cable connector
US8618944B2 (en) * 2009-12-03 2013-12-31 Ppc Broadband, Inc. Coaxial cable connector parameter monitoring system
US7934954B1 (en) 2010-04-02 2011-05-03 John Mezzalingua Associates, Inc. Coaxial cable compression connectors
US8177582B2 (en) 2010-04-02 2012-05-15 John Mezzalingua Associates, Inc. Impedance management in coaxial cable terminations
US8468688B2 (en) 2010-04-02 2013-06-25 John Mezzalingua Associates, LLC Coaxial cable preparation tools
US9166306B2 (en) 2010-04-02 2015-10-20 John Mezzalingua Associates, LLC Method of terminating a coaxial cable
TWI549386B (zh) 2010-04-13 2016-09-11 康寧吉伯特公司 具有防止進入及改良接地之同軸連接器
US8079860B1 (en) 2010-07-22 2011-12-20 John Mezzalingua Associates, Inc. Cable connector having threaded locking collet and nut
US8152551B2 (en) 2010-07-22 2012-04-10 John Mezzalingua Associates, Inc. Port seizing cable connector nut and assembly
US8113879B1 (en) 2010-07-27 2012-02-14 John Mezzalingua Associates, Inc. One-piece compression connector body for coaxial cable connector
US8888526B2 (en) 2010-08-10 2014-11-18 Corning Gilbert, Inc. Coaxial cable connector with radio frequency interference and grounding shield
US8556656B2 (en) 2010-10-01 2013-10-15 Belden, Inc. Cable connector with sliding ring compression
US8167636B1 (en) 2010-10-15 2012-05-01 John Mezzalingua Associates, Inc. Connector having a continuity member
US8075338B1 (en) 2010-10-18 2011-12-13 John Mezzalingua Associates, Inc. Connector having a constant contact post
US8167635B1 (en) 2010-10-18 2012-05-01 John Mezzalingua Associates, Inc. Dielectric sealing member and method of use thereof
US8323053B2 (en) 2010-10-18 2012-12-04 John Mezzalingua Associates, Inc. Connector having a constant contact nut
US8167646B1 (en) 2010-10-18 2012-05-01 John Mezzalingua Associates, Inc. Connector having electrical continuity about an inner dielectric and method of use thereof
TWI558022B (zh) 2010-10-27 2016-11-11 康寧吉伯特公司 具有耦合器和固持及釋放機制的推入固定式纜線連接器
US8337229B2 (en) 2010-11-11 2012-12-25 John Mezzalingua Associates, Inc. Connector having a nut-body continuity element and method of use thereof
US8604936B2 (en) 2010-12-13 2013-12-10 Ppc Broadband, Inc. Coaxial cable connector, system and method of use thereof
US8414322B2 (en) 2010-12-14 2013-04-09 Ppc Broadband, Inc. Push-on CATV port terminator
US8398421B2 (en) 2011-02-01 2013-03-19 John Mezzalingua Associates, Inc. Connector having a dielectric seal and method of use thereof
US8157588B1 (en) 2011-02-08 2012-04-17 Belden Inc. Cable connector with biasing element
US8342879B2 (en) 2011-03-25 2013-01-01 John Mezzalingua Associates, Inc. Coaxial cable connector
US8465322B2 (en) 2011-03-25 2013-06-18 Ppc Broadband, Inc. Coaxial cable connector
US8366481B2 (en) 2011-03-30 2013-02-05 John Mezzalingua Associates, Inc. Continuity maintaining biasing member
US8388377B2 (en) 2011-04-01 2013-03-05 John Mezzalingua Associates, Inc. Slide actuated coaxial cable connector
US8348697B2 (en) 2011-04-22 2013-01-08 John Mezzalingua Associates, Inc. Coaxial cable connector having slotted post member
WO2012162431A2 (en) 2011-05-26 2012-11-29 Belden Inc. Coaxial cable connector with conductive seal
US9711917B2 (en) 2011-05-26 2017-07-18 Ppc Broadband, Inc. Band spring continuity member for coaxial cable connector
US8758050B2 (en) 2011-06-10 2014-06-24 Hiscock & Barclay LLP Connector having a coupling member for locking onto a port and maintaining electrical continuity
US8591244B2 (en) 2011-07-08 2013-11-26 Ppc Broadband, Inc. Cable connector
US9190744B2 (en) 2011-09-14 2015-11-17 Corning Optical Communications Rf Llc Coaxial cable connector with radio frequency interference and grounding shield
US20130072057A1 (en) 2011-09-15 2013-03-21 Donald Andrew Burris Coaxial cable connector with integral radio frequency interference and grounding shield
US9147955B2 (en) 2011-11-02 2015-09-29 Ppc Broadband, Inc. Continuity providing port
EP2608321B1 (de) * 2011-12-22 2014-11-19 TE Connectivity Nederland B.V. Elastische Buchse und Verbinder damit
US9136654B2 (en) 2012-01-05 2015-09-15 Corning Gilbert, Inc. Quick mount connector for a coaxial cable
US9407016B2 (en) 2012-02-22 2016-08-02 Corning Optical Communications Rf Llc Coaxial cable connector with integral continuity contacting portion
US9287659B2 (en) 2012-10-16 2016-03-15 Corning Optical Communications Rf Llc Coaxial cable connector with integral RFI protection
US9147963B2 (en) 2012-11-29 2015-09-29 Corning Gilbert Inc. Hardline coaxial connector with a locking ferrule
US9153911B2 (en) 2013-02-19 2015-10-06 Corning Gilbert Inc. Coaxial cable continuity connector
US9172154B2 (en) 2013-03-15 2015-10-27 Corning Gilbert Inc. Coaxial cable connector with integral RFI protection
WO2014172554A1 (en) 2013-04-17 2014-10-23 Ppc Broadband, Inc. Post assembly for coaxial cable connectors
US10290958B2 (en) 2013-04-29 2019-05-14 Corning Optical Communications Rf Llc Coaxial cable connector with integral RFI protection and biasing ring
CA2913134C (en) 2013-05-20 2024-02-06 Corning Optical Communications Rf Llc Coaxial cable connector with integral rfi protection
US9548557B2 (en) 2013-06-26 2017-01-17 Corning Optical Communications LLC Connector assemblies and methods of manufacture
US9048599B2 (en) 2013-10-28 2015-06-02 Corning Gilbert Inc. Coaxial cable connector having a gripping member with a notch and disposed inside a shell
WO2016073309A1 (en) 2014-11-03 2016-05-12 Corning Optical Communications Rf Llc Coaxial cable connector with integral rfi protection
US9590287B2 (en) 2015-02-20 2017-03-07 Corning Optical Communications Rf Llc Surge protected coaxial termination
US10033122B2 (en) 2015-02-20 2018-07-24 Corning Optical Communications Rf Llc Cable or conduit connector with jacket retention feature
US10211547B2 (en) 2015-09-03 2019-02-19 Corning Optical Communications Rf Llc Coaxial cable connector
US9525220B1 (en) 2015-11-25 2016-12-20 Corning Optical Communications LLC Coaxial cable connector

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1075699B (de) * 1960-02-18 Wilhelm Sihn jr K G Niefern (Bad) Übergangsstück fur Hochfre quenzarmaturen
GB811589A (en) * 1956-08-24 1959-04-08 Carr Fastener Co Ltd Improvements in or relating to coaxial cable connectors
US3336563A (en) * 1964-04-13 1967-08-15 Amphenol Corp Coaxial connectors
US3448430A (en) * 1967-01-23 1969-06-03 Thomas & Betts Corp Ground connector
US3544705A (en) * 1968-11-18 1970-12-01 Jerrold Electronics Corp Expandable cable bushing

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
FR2490885A1 (fr) 1982-03-26
US4421377A (en) 1983-12-20
DE3036215A1 (de) 1982-04-15
FR2490885B1 (fr) 1985-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3036215C2 (de) Kabelstecker für HF-Koaxialkabel
DE3141966C2 (de)
DE2405957C2 (de) Koaxialkabel-Verbindungvorrichtung
DE2124428A1 (de) Verbindungselement für koaxiale Paare von Nachrichtenkabeln
DE102014109043B4 (de) Kabelanschlussbauteil
DE2215757C3 (de) Stecker- bzw. Buchsenteil einer Steckvorrichtung für Koaxialkabel
EP0083738B1 (de) Mit Schneidklemmen versehenes elektrisches Kabelanschlusselement
EP0156956B1 (de) Vorrichtung zum Halten eines elektrischen Kabels in einem Steckergehäuse
EP0949711A2 (de) Kabelsteckverbinder
DE2736039B2 (de) Aufteilungsmuffe nach dem Thermoplastklemmuffenprinzip
DE4327356C2 (de) Vorrichtung zum Abisolieren von Litzenleitern
EP0415136B1 (de) Steckereinsatz für ein Metallrohrgehäuse
DE10045263B4 (de) Gerätesteckverbinder
EP0961378B1 (de) Kabeleinführung
DE2851864C2 (de) Anschlußeinrichtung für Koaxialkabel
DE2443471C3 (de) Anschlußeinrichtung für Koaxialkabel
DE3024038C1 (de) Anschluss- und Klemmeinrichtung fuer Koaxialkabel
DE2934053C2 (de) Anschlußeinrichtung für Koaxialkabel
DE4338681C2 (de) Kabelstecker für elektrische Verbindungen
DE2937058C2 (de) Verbindungsanordnung für Hochspannungskabel
DE2519053C3 (de) Außenleiter-Anschlußeinrichtung für Koaxialkabel
EP1066661B1 (de) Elektrische einrichtung
DE3641085C1 (en) Coaxial cable connector
DE2543658C2 (de) Anschlußklemme für Koaxialkabel
EP4203197A1 (de) Umhausung zur aufnahme einer oder mehrerer leiteranschlussklemme sowie damit gebildetes set

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee