DE3030592C2 - Hochdämmendes Brüstungs-Vorsatzelement - Google Patents

Hochdämmendes Brüstungs-Vorsatzelement

Info

Publication number
DE3030592C2
DE3030592C2 DE19803030592 DE3030592A DE3030592C2 DE 3030592 C2 DE3030592 C2 DE 3030592C2 DE 19803030592 DE19803030592 DE 19803030592 DE 3030592 A DE3030592 A DE 3030592A DE 3030592 C2 DE3030592 C2 DE 3030592C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attachment element
element according
plasterboard
parapet
insulating body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19803030592
Other languages
English (en)
Other versions
DE3030592A1 (de
Inventor
Oskar Adam
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19803005279 external-priority patent/DE3005279A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803030592 priority Critical patent/DE3030592C2/de
Publication of DE3030592A1 publication Critical patent/DE3030592A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3030592C2 publication Critical patent/DE3030592C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/88Insulating elements for both heat and sound
    • E04B1/90Insulating elements for both heat and sound slab-shaped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B1/84Sound-absorbing elements
    • E04B2001/8423Tray or frame type panels or blocks, with or without acoustical filling
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B1/84Sound-absorbing elements
    • E04B2001/8457Solid slabs or blocks
    • E04B2001/8461Solid slabs or blocks layered

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein hochdämmendes Brüstungsvor­ satzelement gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, ins­ besondere mit hohem Dämmwert, Dampfsperre und tragender Funktion, welches nach dem Einbau auf der Innenseite von Fensterbrüstungen, vornehmlich bei Nischenausbildung in Wohn- und Bürogebäuden, angebracht ist.
Derartige hochdämmende Brüstungsvorsatzelemente sind be­ kannt. Im deutschen Gebrauchsmuster 75 22 863 wird ein solches Vorsatzelement beschrieben. Das Element weist einen plattenförmigen Kern aus Hartschaum auf, der auf einer vom Mauerwerk wegweisenden Seite mit einer Be­ schichtung versehen ist und dessen weitere Außenflächen mit einer dichten Haut überzogen sind. Das Element weist außerdem ein kragartig angeformtes Innenbankauflager auf. Zur raumseitigen Beschichtung des Dämmkörpers wird eine Aluminiumplatte vorgeschlagen.
Wasserdampf, welcher in warmer Raumluft enthalten ist, durchdringt Bauteile und kondensiert im Innern. Die Durchfeuchtung von Bauteilen bedeutet ungesundes Wohn­ klima und Verschlechterung der Wärmedämmung.
Es hat sich gezeigt, daß hinsichtlich des starken Tempe­ raturgefälles bei Heizkörpernischen, bedingt durch ver­ ringerte Außenwandstärke sowie durch Verwendung wenig dampfdurchlässiger Baustoffe, z. B. Beton und dgl., zum Zwecke der Nichtdurchfeuchtung raumseits einzubauende Dämmstoffe, insbesondere dampfsperrende Materialien einzusetzen sind, um absolut wirksam bleibenden Wärme­ schutz aufrechterhalten zu können.
In der Hauptanmeldung P 30 05 279 wird ein einfach vor Ort anpaßbares, und trotzdem eine ausreichende Steifig­ keit aufweisendes Vorsatzelement vorgeschlagen, das darüber hinaus eine gute Isolierwirkung hat, wobei das Brüstungsvorsatzelement zur schall- und wärmedämmenden Bekleidung an Heizkörpernischen, mit einem plattenförmi­ gen Dämmkörper aus Schaumkunststoff mit kragartig ange­ formten Innenbankauflager, wobei der Dämmkörper zur Raumseite hin mit einer Beschichtung überdeckt ist, da­ durch gekennzeichnet ist, daß die Beschichtung des Dämm­ körpers einschl. des Innenbankauflagers aus Gipskarton­ material gebildet ist, daß zur Bildung des Innenbankauf­ lagers auf der Rückseite des Gipskartonmaterials Ein­ schnitte und Ausfräsungen den Knicklinien gegenüberlie­ gend vorgesehen sind, so daß sich raumseits eine unun­ terbrochene Oberfläche ergibt, und daß im Dämmkörper im oberen Bereich zueinander beabstandete schenkelartige Konsolen angeordnet sind, die mit der Rückseite der Gipskartonplatte verbunden sind.
Es ist bekannt, daß beim einseitigen Aufkaschieren von Schaumkunststoffen auf Gipskartonmaterial unkon­ trollierbare Eigenspannungen entstehen, welche erst bei der Weiterverarbeitung durch Verziehen (Schüsseln) nach­ teilig in Erscheinung treten. Dies geschieht umsomehr bei Gipskarton-Verbundmaterial mit alukaschierter Folie zum Zwecke der Feuchtigkeitssperrung.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, das in dem Hauptpatent P 30 50 279 vorgeschlagene Brüstungsvorsatz­ element zu verbessern, so daß sich eine ebene und spannungsfreie Innenbankauflage ergibt.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs l gelöst.
Die hierfür in dem Hauptpatent vorgeschlagene Lösung wird also dadurch weiter verbessert, daß die Beschich­ tung auf der dem Mauerwerk zugewandten Seite aus einer Gegenzugplatte aus Gipskarton gebildet ist.
In den Unteransprüchen sind besonders vorteilhafte Aus­ führungsbeispiele der Erfindung offenbart. Die vorteil­ hafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, eine aus Mauersteinen gefertigte Fensterbrüstung, insbesonde­ re dünnwandiger Art, gleich einer Heizkörpernische, wie üblich im Wohnungsbau vorhanden, durch ein Brüstungsvor­ satzelement nischeninnenseits zu überspannen, welches aus geeigneten Materialien, vorzugsweise aus praxisbe­ währtem Gipskartonmaterial gefertigt eine Nischenwand­ platte bildet, die am oberen Rande mit einem in Richtung rauminnenseits kragartig angeformten Innenbankauflager abschließt und zugleich durch auf der Rück­ seite aufkaschiertes Dämmaterial mit aufgebrachtem Ge­ genzugmaterial ein einbaufertiges Bauelement darstellt, das alle in der Heizkörpernische anfallenden Einzel­ maßnahmen zusammenfaßt, was bei enorm günstigem Gewicht einen schnellen und problemlosen Arbeitsfortschritt si­ cherstellt.
Gemäß der Erfindung wird auf der Rückseite der zur Raum­ seite insbesondere aus Chipskartonmaterial angeordneten Nischenwandplatte zur Vermeidung von Kondensation vor­ zugsweise Alufolie aufkaschiert, auf welche in direkter Folge in Dimensionierung des Vollwärmeschutzes Schaum­ kunststoff ganzflächig aufkaschiert wird, welcher auf seiner Rückseite mit Gegenzugmaterial versehen die Eigen­ spannungen dieses Materialaufbaues absolut sperrt. Es hat sich gezeigt, daß das Gegenzugmaterial bei nur hal­ ber Wandstärke zur Nischenwandplatte ausreichend be­ messen ist.
Erfindungsgemäß erlaubt der nach diesem Verbundsystem gewonnene Elementquerschnitt, die Nischenwandplatte im oberen Randbereich mit einem abstrebenden Innenbankauf­ lager aus vorgefertigtem Spanformmaterial verklebungs­ technisch sowie durch Verschraubung gesichert ohne Ver­ wendung eingelagerter Versteifungstragteile zu kombi­ nieren, wobei der keilartige Spanformkern, welcher als Kurzelement mit Dehnungsfugen dauerelastisch mit Gips­ karton ummantelt ist, allein der Funktion des Tragens und leichten Trennens dient.
Durch diese Maßnahme besitzt das Brüstungsvorsatzele­ ment eine absolut ebene und spannungsfreie Innenbank­ auflage, die vorzugsweise das Fertigteil in seiner ge­ samten Längsrichtung hinreichend aussteift.
Ferner kennzeichnet sich eine vorteilhafte erfinderische Ausgestaltung des Brüstungs-Vorsatzelementes dadurch, daß für den extremen Belastungsfall das abstrebende Innenbankauflager durch Anordnung einzelner Hartholz-Ein­ laßdübel im Gegenzug hinreichend getragen wird.
In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird das gefertigte Brüstungs-Vorsatzelement vorzugs­ weise im Klebeverfahren an der aus Mauersteinen oder dgl. bestehenden Brüstungsinnenseite einfachster Weise gehalten.
Das Brüstungs-Vorsatzelement gemäß der Erfindung ist ohne erheblichen maschinellen Aufwand kostengünstig aus preis­ werten Materialien als Lang- bzw. Kurzelement zu fer­ tigen. Kurzelemente besitzen den Vorzug einfachster La­ gerhaltung und sind zum Zwecke des Aneinanderreihens bzw. Ausfugens an beiden Stoßkanten vollkommen karton­ ummantelt. Das Brüstungs-Vorsatzelement ist in jeder Dämmstärke sowie auf alle Brüstungshöhen zu fertigen bzw. zu kürzen. Abschnitte, Ausklinkungen, Trennungen sind in jeder Phase vorzunehmen.
Ferner kennzeichnet sich eine vorteilhafte erfinderische Ausführungsform des Brüstungs-Vorsatzelementes dadurch, daß am oberen Ende der Nischenwandplatte ein Spanform­ teil mit dimensioniertem Querschnitt und kunststoffbe­ schichteter Fertigoberfläche sowie Innenkante einschließ­ lich Unterseitenisolierung mit Einlaßnute, in welcher die Nischenwandplatte verklebt ist, angebracht wird. So bildet das Brüstungs-Vorsatzelement, an der rückseitigen Gegenzugplatte gehalten, ein Fertigteil mit direkter Innenbankkombination.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Er­ findung dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 ein geschnittenes Brüstungs-Vorsatzelement in perspektivischer Darstellung.
Fig. 2 eine Teilansicht; abstrebendes Innenbankauflager mit Einlaßdübel.
Fig. 3 eine Teilansicht; Brüstungs-Vorsatzelement kombiniert mit fertiger Innenbankoberfläche.
Das in Fig. 1 dargestellte Fertigteil besteht insbe­ sondere aus einer Chipskarton-Nischenwandplatte (1) mit aufkaschierter Alu-Folie (2), einem Dämmkern (3) aus Schaumkunststoff bzw. Mineralfasern sowie einer dünnwandigen Chipskarton-Gegenzugplatte (4), wobei alle Teile durch Kaschierung gegeneinander verspannt sind. Das abstrebende Innenbankauflager im oberen Randbereich bildet einen Spanformkern (5), welcher durch Verkle­ bung und Schraubbefestigung an der Nischenwandplatte (1) sowie insbesondere durch den verspannten Elementquer­ schnitt absolut getragen wird, wobei die Chipskartonum­ mantelung (6) des Spanformkerns (5) verklebungstech­ nischer Art vorgenommen wird.
Nach Fig. 2 wird für weitausladende Innenbänke der Span­ formkern (5) durch Anbohren, Einlassen und Verkleben starker Hartholzdübel (7) von der Gegenzugplatte (4) her verstärkt befestigt.
Die Ausführung nach Fig. 3 sieht vor, anstelle des Span­ formkerns (5) ein mit Kunststoff beschichtetes Innenbankfertigteil (8) anzuarbeiten, indem die Nischenwand­ platte (1) verkürzt und in der Einlaßnute (9) verklebt wird, wobei die Gegenzugplatte (4) das Innenbankfertigteil (8) durch Verklebung und Verschraubung (10) massiv hält.

Claims (11)

1. Hochdämmendes Brüstungsvorsatzelement zur schall- und wärmedämmenden Verkleidung in Heizkörpernischen mit ei­ nem plattenförmigen Dämmkörper, mit einer Beschichtung, die den Dämmkörper zumindest teilweise überdeckt, und mit einem Innenbankauflager, welches kragartig an den Dämmkörper angeformt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtung auf der dem Raum zugewandten Seite aus einer Gipskartonplatte gebildet ist, welche den Dämmkör­ per überdeckt und die Beschichtung auf der dem Mauerwerk zugewandten Seite aus einer Gegenzugplatte (4) aus Gips­ karton gebildet ist.
2. Brüstungsvorsatzelement nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die der Raumseite zugewandte Gipskar­ tonplatte (1) auf ihrer an den Dämmkörper (3) angrenzen­ den Seite mit einer Aluminiumfolie (2) kaschiert ist.
3. Brüstungsvorsatzelement nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenzugplatte (4) in Streifen unterteilt ist.
4. Brüstungsvorsatzelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenbankauflager einen keilförmigen Kern (5) aus Spannformmaterial um­ faßt, welcher eine Gipskartonummantelung (6) aufweist.
5. Brüstungsvorsatzelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß in der Gegenzugplatte (4), dem Dämmkörper (3), der Gipskartonplatte (4) und dem Innenbankauflager miteinander fluchtende Bohrungen zur Aufnahme eines Einlaßdübels (7) vorgesehen sind, mit welchem das Innenbankauflager seitlich an der Gipskar­ tonplatte (1) befestigt ist.
6. Brüstungsvorsatzelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenbankauflager aus einem mit Kunststoff beschichteten Innenbankfertig­ teil (8) gebildet ist.
7. Brüstungsvorsatzelement nach Anspruch 6, gekennzeich­ net durch ein oberes Ende, bei welchem die Gegenzug­ platte (4) über die Gipskartonplatte (1) und den Dämm­ kern (3) nach oben übersteht.
8. Brüstungsvorsatzelement nach Anspruch 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß in dem Innenbankfertigteil eine Aus­ kerbung vorgesehen ist, welche das nach oben überstehen­ de Ende der Gegenzugplatte (4) mit dem Innenbankfertig­ teil (8) eine ebene Fläche bildet.
9. Brüstungsvorsatzelement nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Ende die Gipskartonplatte (1) über den Dämmkörper (3) übersteht.
10. Brüstungsvorsatzelement nach Anspruch 9, dadurch ge­ kennzeichnet, daß in dem Innenbankfertigteil (8) eine Einlaßnut (9) zur Aufnahme des nach oben überstehenden Endes der Gipskartonplatte (1) vorgesehen ist.
11. Brüstungsvorsatzelement nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenbankfertig­ teil (8) von der Gegenzugplatte (4) durch Verklebung und Verschraubung (10) gehalten wird.
DE19803030592 1980-02-13 1980-08-12 Hochdämmendes Brüstungs-Vorsatzelement Expired - Lifetime DE3030592C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803030592 DE3030592C2 (de) 1980-02-13 1980-08-12 Hochdämmendes Brüstungs-Vorsatzelement

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803005279 DE3005279A1 (de) 1980-02-13 1980-02-13 Hochdaemmendes bruestungs-vorsatzelement
DE19803030592 DE3030592C2 (de) 1980-02-13 1980-08-12 Hochdämmendes Brüstungs-Vorsatzelement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3030592A1 DE3030592A1 (de) 1982-03-25
DE3030592C2 true DE3030592C2 (de) 1994-04-28

Family

ID=25783693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803030592 Expired - Lifetime DE3030592C2 (de) 1980-02-13 1980-08-12 Hochdämmendes Brüstungs-Vorsatzelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3030592C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101929224B (zh) * 2010-07-23 2012-04-25 陕西建工集团第十一建筑工程有限公司 屋面女儿墙泛水翻檐的施工方法

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7103009U (de) * 1971-06-03 Thurolith Werk Thurner E Kg Bauelement mit hohem Warmedammwert zur Bildung von Heizkorpernischen
DE7522863U (de) * 1975-11-13 Roho Werk Gmbh & Co Kg Isolierkörper
DE1133530B (de) * 1957-06-01 1962-07-19 Guenther Hack Loesbare Befestigung von Fensterbaenken od. dgl., insbesondere bei duennen Bruestungen
DE1882693U (de) * 1963-09-02 1963-11-14 Hans Erwin Dipl Ing Biermann Fensterbruestungselement mit heizkoerpernische.
CH478966A (de) * 1968-08-08 1969-09-30 Gesta Heizung Ag Fensterbrüstung
DE2741944A1 (de) * 1977-09-17 1979-03-22 Guenter Hack Bruestungsausbausystem
DE7829721U1 (de) * 1978-10-05 1979-12-13 Weider, Norbert, 6411 Kuenzell Fensterbank

Also Published As

Publication number Publication date
DE3030592A1 (de) 1982-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1736608B1 (de) Dachrandeement
DE19713542A1 (de) Selbsttragende Verbunddämmplatte und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH666307A5 (de) Trennelement fuer betonplatten.
DE3030592C2 (de) Hochdämmendes Brüstungs-Vorsatzelement
DE19516098B4 (de) Deckenrandschalungselement sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
DE2517095A1 (de) Verfahren zur herstellung von mehrschichtigen bauelementen
DE1946462A1 (de) Isolierte Mauer fuer Gebaeudewaende
DE3423267C2 (de)
DE20016475U1 (de) Verkleidungselement
DE1683256A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer oder mehrerer Vorsatzschalen an Waenden oder Decken
DE8021667U1 (de) Hochdaemmendes bruestungs-vorsatzelement
DE2629870A1 (de) Konstruktionselemente und verfahren zu ihrer herstellung
DE3732403A1 (de) Einstueckig vorgefertigte dachgaube
DE102015013086A1 (de) Attika für Gebäude
DE4100916A1 (de) Tuer mit einem tuerblatt in sandwichbauweise und portalartigem rahmenelement
DE2508049A1 (de) Dachelement fuer flache und geneigte daecher
DE3005279C2 (de)
DE102009061751B4 (de) Vorgefertigtes Wandelement
DE2612737A1 (de) Wabenplatte und daraus gebildete leichtbau-konstruktionselemente
DE971596C (de) Zweischalige Stahlbetonrippendecke
EP0744505A1 (de) Dachbalkon oder dergl.
DE1898128U (de) Rolladenkasten.
DE1509596A1 (de) Kasten fuer Rollaeden od.dgl.
DE1658848A1 (de) Gebaeudewand aus geschosshohen ausgegossenen Profilen
DE2628834A1 (de) Vorgefertigtes traegerelement

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3005279

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 3005279

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

8178 Suspension cancelled
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3005279

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3005279

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition