DE3024010A1 - Abdeckung fuer schwimmbecken - Google Patents

Abdeckung fuer schwimmbecken

Info

Publication number
DE3024010A1
DE3024010A1 DE19803024010 DE3024010A DE3024010A1 DE 3024010 A1 DE3024010 A1 DE 3024010A1 DE 19803024010 DE19803024010 DE 19803024010 DE 3024010 A DE3024010 A DE 3024010A DE 3024010 A1 DE3024010 A1 DE 3024010A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edges
plates
strip
cover
swimming pool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803024010
Other languages
English (en)
Inventor
Antrag Auf Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUELLER PETER B
Original Assignee
MUELLER PETER B
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUELLER PETER B filed Critical MUELLER PETER B
Priority to DE19803024010 priority Critical patent/DE3024010A1/de
Publication of DE3024010A1 publication Critical patent/DE3024010A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/06Safety devices; Coverings for baths
    • E04H4/08Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements
    • E04H4/082Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements composed of flexibly or hingedly-connected slat-like elements, which may or may not be wound-up on a fixed axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bathtub Accessories (AREA)

Description

  • Abdeckung für Schwimmbecken
  • Die Erfindung betrifft eine Abdeckung für Schwimmbecken, bestehend aus streifenförmigen schwimmfähigen Platten, die im Bereich ihrer schmalen Längsseiten gelenkig miteinander verbunden sind.
  • Bekannte Schwimmbadabdeckungen dieser Art sind in der Weise rolladenartig ausgeführt, daß die einzelnen streifenförmigen Platten über Materialstege scharnierartig miteinander verbunden sind. Dabei weisen üblicherweise die gelenkigen Verbindungen ein so großes Spiel auf, daß im hängenden Zustand der Abdeckung zwischen den einzelnen Platten Spalte entstehen, die nach dem Zusammenschieben der in einer Ebene liegenden Platten verschwinden.
  • Die bekannten rolladenartigen Schwimmbadabdeckungen werden auf einer Welle aufgewickelt, wenn sie nicht benötigt werden.
  • Zu ihrer Ausbreitung über die Wasseroberfläche des Schwimmbeckens läßt man die aufgewickelte Abdeckung von dem Wickel ablaufen, wobei die Wickelwelle angetrieben oder aber auch in einer solchen Höhe über dem Wasserspiegel angeordnet sein kann, daß der frei auf die Wasseroberfläche herunterhängende Teil der Abdeckung auf den Wickel ein so großes Drehmoment ausübt, daß sich die Abdeckung unter der Schwerkraftwirkung selbsttätig abwickelt. Erfolgt diese Abwicklung unter Schwerkraftwirkung ungebremst, kann es zu einem "Schießen" kommen, das ein ordnungsgemäßes, sanft gleitendes Ausbreiten der Abdeckung über die Wasseroberfläche dadurch verhindert, daß die einzelnen aus den streifenförmigen Platten bestehenden Glieder der Abdeckung relativ zueinander kippen, sich aufstellen und einander überlagern. "Schießt" die Abdeckung bei ihrem Ablauf von dem Wickel, kann es auch dadurch zu einem Aufstellen und Über lagern der einzelnen Glieder der Abdeckung kommen, das der "schießende" Teil eine größere Geschwindigkeit aufweist als der vordere gleitend über die Wasseroberfläche geschobene Teil der Abdeckung Aufgabe der Erfindung ist es, eine Abdeckung der eingangs angegebenen Art zu schaffen, die sich auch dann sanft gleitend über die Wasseroberfläche ausbreitet, wenn sie von einem oberhalb des Wasserspiegels gelagerten, frei drehbaren Wickel abläuft.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die gelenkigen Verbindungen aus Folienstreifen aus flexiblem Kunststoff oder elastomerem Material bestehen, deren Ränder mit den durch die schmalen Längs seiten gebildeten Rändern der Platten verbunden sind. Die die gelenkigen Verbindungen bildenden Folienstreifen setzen ihrem Biegen, das bei einem Ablauf von einem Wickel auf die Wasseroberfläche auftritt, einen so großen Widerstand entgegen, daß ein "Schießen" ausgeschlossen ist. Weiterhin besitzen die Folienstreifen eine so große Zähigkeit, daß sie ein Aufstellen der durch diese verbundenen streifenförmigen Platten verhindern. Infolge ihrer Zähigkeit vermögen sie auch so große Schubkräfte zu übertragen, daß der jeweils von dem Wickel ablaufende Teil der Abdeckung den vorderen bereits auf der Wasseroberfläche schwimmenden Teil sanft gleitend voranschiebt, ohne daß zwischen beiden Teilen eine Geschwindigkeitsdifferenz auftritt, die zu einem Aufstellen und Überlagern der streifenförmigen Platten führen könnte.
  • Zweckmäßigerweise sind die schmalen Längsseiten der Platten mit je einer Nut versehen, die sich im Bereich ihres Nutgrundes verbreitert, wobei die Ränder der Folienstreifen der Nutform entsprechende Profile aufweisen, die zur Verbindung der Folienstreifen mit den Platten in die Nuten eingeschoben sind. Die in die Nuten eingeschobenen Folienränder können zusätzlich mit den Platten in den Nuten verklebt oder verschweißt sein.
  • Zweckmäßigerweise weist die Nut einen pilzförmigen Querschnitt auf.
  • Nach einer erfinderischen Ausgestaltung ist vorgesehen, daß die Folienstreifen aus transparentem Material bestehen. Schwimmbäder sind üblicherweise mit einer Unterwasserbeleuchtung versehen, die durch die bekannten Abdeckungen vollständig abgedeckt wird.Betehen jedoch bei der erfindungsgemäßen Abdeckung die die einzelnen Platten verbindenden Folienstreifen aus transparentem Material, scheint durch diese die Unterwasserbeleuchtung hindurch, so daß sich nicht nur die Schwimmhalle im abgedeckten Zustand des Schwimmbeckens durch die Unterwasserbeleuchtung erhellen läßt, sondern auch ansprechende und reizvolle Lichteffekte erzielt werden.
  • Die erfindungsgemäße Abdeckung läßt sich in besonders vorteilhafter Weise bei deren Aufwicklung oberhalb des Wasserspiegels in der beschriebenen Weise verwenden, sie ist aber auch dann besonders geeignet, wenn die Wickelwelle für die Abdeckung auch für die Abwicklung mit einem Antrieb versehen und in beliebiger Lage zu dem Wasserspiegel angeordnet ist.
  • Die Platten können im Querschnitt auf ihrer Unterseite konkav und/oder auf ihrer Außenseite konvex gewellt sein. Zweckmäßigerweise sind sie im Querschnitt an ihren Randbereichen verdickt.
  • Die Platten bestehen zweckmäßigerweise aus geschäumtem Kunststoff, der im Bereich der Oberflächen der Platten stark verdichtet ist, so daß diese eine ausreichende Steifigkeit aufweisen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigt Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der Schwimmbadabdeckung und Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie A - B in Fig. 1.
  • Die Schwimmbadabdeckung 1 besteht aus streifenförmigen Platten 2, die aus geschäumtem Kunststoff, beispielsweise PVC, hergestellt sind. Die Platten sind im Bereich ihrer Oberfläche so stark verdichtet, daß sie ein glattes Aussehen und eine so große Steifigkeit aufweisen, daß sie beim Gebrauch keiner Verformung unterliegen.
  • Die schmalen Längsränder der Platten 2 sind mit im Querschnitt pilzförmigen Nuten 3 versehen, in die die Ränder der die Platten 2 verbindenden Folien 4 eingeschoben sind. Die Längsränder 5 der Folienstreifen 4 sind durch ein pilzförmiges Profil gebildet, das in die Nuten 3 eingeschoben ist. Zur Befestigug in den Nuten 3 kann zusätzlich eine Verschweißung oder Verklebung vorgesehen werden.
  • Im dargestellten Ausführungsbeispiel bestehen die Folienstreifen 4 aus einem extrudierten Profil aus durchsichtigem PVC. Leerseite

Claims (6)

  1. Abdeckung für Schwimmbecken Patentansprüche: 1. Abdeckung für Schwimmbecken, bestehend aus streifenförmigen, schwimmfähigen Platten, die im Bereich ihrer schmalen Längs seiten gelenkig miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die gelenkigen Verbindungen aus Folienstreifen (4) aus flexiblem Kunststoff oder elastomerem Material bestehen, deren Ränder (5) mit den durch die schmalen Längs seiten gebildeten Rändern der Platten (2) verbunden sind.
  2. 2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die schmalen Längsseiten der Platten mit je einer Nut (3) versehen sind, die sich im Bereich ihres Nutgrundes verbreitern, und daß die Ränder (5) der Folienstreifen (4) der Nutform entsprechende Profile aufweisen, die zur Verbindung der Folienstreifen (4) mit den Platten (2) in die Nuten (3) eingeschoben sind.
  3. 3. Abdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (3) einen pilzförmigen Querschnitt aufweist.
  4. 4. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Folienstreifen (4) aus transparentem Material bestehen.
  5. 5. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (2) im Querschnitt auf ihrer Unterseite konkav und/oder auf ihrer Außenseite konvex gewölbt sind.
  6. 6. Abdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten (2) im Querschnitt an ihren Randbereichen verdickt sind.
DE19803024010 1980-06-26 1980-06-26 Abdeckung fuer schwimmbecken Withdrawn DE3024010A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803024010 DE3024010A1 (de) 1980-06-26 1980-06-26 Abdeckung fuer schwimmbecken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803024010 DE3024010A1 (de) 1980-06-26 1980-06-26 Abdeckung fuer schwimmbecken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3024010A1 true DE3024010A1 (de) 1982-01-07

Family

ID=6105567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803024010 Withdrawn DE3024010A1 (de) 1980-06-26 1980-06-26 Abdeckung fuer schwimmbecken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3024010A1 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0164821A1 (de) * 1984-03-16 1985-12-18 Aquatan (Proprietary) Limited Abdeckung
EP0682165A1 (de) * 1994-05-10 1995-11-15 STRADYNA SàRL Vorrichtung für schwimmende, halbsteiffe Abdeckung eines Schwimmbades
FR2743382A1 (fr) * 1996-01-09 1997-07-11 Lucien Walter Ets Element de recouvrement enroulable ou repliable et dispositif de fixation et/ou de jonction pour un tel element de recouvrement
FR2795117A1 (fr) * 1999-06-16 2000-12-22 Carvalho Manuel De Ensemble d'elements pour la realisation de couvertures de piscines
EP1329572A1 (de) * 2002-01-14 2003-07-23 Ronald Süsli Schwimmbadabdeckung mit Voll-Stab-Profilen
EP1541784A1 (de) * 2003-12-12 2005-06-15 Amaury de Troostembergh Schwimmbadrolladen
BE1015882A3 (nl) * 2004-02-04 2005-10-04 Zwembadafdekking.
FR2886960A1 (fr) * 2005-06-08 2006-12-15 Rehau Sa Couverture articulee de protection pour la surface superieure d'une piscine
DE202006004869U1 (de) * 2006-03-28 2007-09-20 Rehau Ag + Co Vorrichtung zum Abdecken von offenen Behältern
DE202006017434U1 (de) * 2006-11-14 2008-03-20 Rehau Ag + Co Vorrichtung zum Abdecken von offenen Behältern mit einer darin befindlichen Flüssigkeit
AT12895U1 (de) * 2011-08-19 2013-01-15 Gassner Ges M B H & Co Kg Schwimmbadabeckung

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0164821A1 (de) * 1984-03-16 1985-12-18 Aquatan (Proprietary) Limited Abdeckung
EP0682165A1 (de) * 1994-05-10 1995-11-15 STRADYNA SàRL Vorrichtung für schwimmende, halbsteiffe Abdeckung eines Schwimmbades
FR2719862A1 (fr) * 1994-05-10 1995-11-17 Lamort Pierre Dispositif de rideau semi-rigide et flottant destiné à couvrir une piscine.
FR2743382A1 (fr) * 1996-01-09 1997-07-11 Lucien Walter Ets Element de recouvrement enroulable ou repliable et dispositif de fixation et/ou de jonction pour un tel element de recouvrement
FR2795117A1 (fr) * 1999-06-16 2000-12-22 Carvalho Manuel De Ensemble d'elements pour la realisation de couvertures de piscines
EP1329572A1 (de) * 2002-01-14 2003-07-23 Ronald Süsli Schwimmbadabdeckung mit Voll-Stab-Profilen
EP1541784A1 (de) * 2003-12-12 2005-06-15 Amaury de Troostembergh Schwimmbadrolladen
BE1015882A3 (nl) * 2004-02-04 2005-10-04 Zwembadafdekking.
FR2886960A1 (fr) * 2005-06-08 2006-12-15 Rehau Sa Couverture articulee de protection pour la surface superieure d'une piscine
DE202006004869U1 (de) * 2006-03-28 2007-09-20 Rehau Ag + Co Vorrichtung zum Abdecken von offenen Behältern
DE202006017434U1 (de) * 2006-11-14 2008-03-20 Rehau Ag + Co Vorrichtung zum Abdecken von offenen Behältern mit einer darin befindlichen Flüssigkeit
AT12895U1 (de) * 2011-08-19 2013-01-15 Gassner Ges M B H & Co Kg Schwimmbadabeckung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3024010A1 (de) Abdeckung fuer schwimmbecken
DE2802151C3 (de) Zum Errichten von Häusern, Garagen, Hallen u.dgl. dienende Wandtafel
DE2842123C2 (de) Firstabdichtung
DE2258811C3 (de) Firstabdeckung für mit profilierten Dacheindeckungsplatten eingedeckte Dächer
EP0019140B1 (de) Rolladen, insbesondere für Möbel
DE3403602C2 (de)
DD283663A5 (de) Verkleidungstafel
DE60319715T2 (de) Schwimmbadrolladen
DE2257885A1 (de) Dacheindeckungsplatte mit durchsichtigem teil
DE2722817A1 (de) Plattenfoermiges wandelement
DE2807404C3 (de) Feuerschutzrolltor
DE2429416C2 (de) Dach mit einer durchgehenden Schicht aus Wärmedämmplatten
CH637357A5 (en) Laminated safety glass sheet
CH661308A5 (en) Heat-insulating panel
DE1956926C3 (de) Dachplane aus Kunststoffbahnen
DE3605029C2 (de)
DE2435003A1 (de) Bauplatte
DE2120445A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Zwischentrennwänden in Bauwerken
DE1683237A1 (de) Verkleidung
DE1772284C3 (de) Zusammengesetzte Leuchtenwanne
DE1942099A1 (de) Kassettenabdecksystem
DE2419760A1 (de) Raumteilersystem
DE2810757A1 (de) Kantenabdeckprofil
DE2323692C3 (de) Installationskanal für Wasser-, Gas-, Stark- und Schwachstromleitungen
AT395619B (de) Dehnungsfugenprofilstrang

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee