EP1329572A1 - Schwimmbadabdeckung mit Voll-Stab-Profilen - Google Patents

Schwimmbadabdeckung mit Voll-Stab-Profilen Download PDF

Info

Publication number
EP1329572A1
EP1329572A1 EP03405010A EP03405010A EP1329572A1 EP 1329572 A1 EP1329572 A1 EP 1329572A1 EP 03405010 A EP03405010 A EP 03405010A EP 03405010 A EP03405010 A EP 03405010A EP 1329572 A1 EP1329572 A1 EP 1329572A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
types
swimming pool
profiles
covers
materials
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP03405010A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1329572A9 (de
Inventor
Ronald Süsli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP1329572A1 publication Critical patent/EP1329572A1/de
Publication of EP1329572A9 publication Critical patent/EP1329572A9/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/06Safety devices; Coverings for baths
    • E04H4/08Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements
    • E04H4/082Coverings consisting of rigid elements, e.g. coverings composed of separate or connected elements composed of flexibly or hingedly-connected slat-like elements, which may or may not be wound-up on a fixed axis

Definitions

  • the present invention relates to a new type of materials for the production of all kinds of profiles for the construction of floating covers for swimming pools, the concept of which relates to the roll-up system (1). ie. the profiles in the form of strips are pushed into each other until the desired size of the cover is reached. This cover is then on a shaft (2), which is rolled up or down by hand or by motor.
  • the invention is primarily in the use of new materials regardless of the type or Drawing of the profiles in itself.
  • roll covers can also be used outside the swimming pool area Find applications such as: open containers and tubs, be it in the food sector or, because it is also acid and alkali resistant, for industry.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bathtub Accessories (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Anwendung von neuen Materialen für die Herstellung von Vollstab-Profile (statt Hohlprofile) zur Anfertigung von "schwimmenden" Abdeckungen nach den Aufroll-System (1) im Bereich der Schwimmbäder. Diese "schwimmenden" Abdeckungen können auch ausser dem Bereich der Schwimmbäder Anwendung finden wie: offene Behälter und Wannen sei es für die Lebensmittelindustrie oder, da auch wegen seiner Säure-und Laugebeständigkeit, für Industrie. <IMAGE>

Description

Die vorgelegte Erfindung betrifft eine neue Art der Materiale für die Anfertigung von allerart Profile für die Konstruktion von schwimmenden Abdeckungen bei Schwimmbäder deren Konzept das Aufroll-System (1) betrifft. dh. die erwähnten Profile in Leistenform werden ineinander geschoben bis zur Erreichung der gewünschten Grösse der Abdeckung.
Diese Abdeckung wird anschliessend auf eine Welle (2), welche von Hand oder durch Motor, auf- oder abgerollt wird.
Die Erfindung liegt Primär bei der Anwendung neuer Materialen unabhängig der Art oder Zeichnung der Profile in sich.
Durch die Anwendung neuer Materialen werden VOLL-Profile oder Vollstab-Profile angefertigt und zwar in folgender Materialaufstellung.
Kunststoffe mit geschlossenen Zellen und einer geringere <1 Dichte als Wasser Kunststoffe ohne Zellen, mit einer geringere <1 Dichte als Wasser Naturstoffe wie Holz, mit einer geringere <1 Dichte als Wasser Natur- und Kunststoffe kombiniert
Es sind verschiedene Ausführungen bekannt. Alle jedoch haben Hohlprofile (4) mit zwei oder mehreren Kammern mit oder ohne Isolations-Füllung was folgenden Nachteile haben. Da es sich um Hohlprofile handelt müssen um das Eindringen von Wasser zu vermeiden, mit Endköpfe versehen werden. Diese Endstücke werden mehr schlecht als recht verleimt oder verschweisst wodurch diese früh oder spät undicht werden. Diese Methode ist Zeitaufwendig mit grosser Verteuerung bei der Herstellung der Abdeckungen. Weiter werden diese Hohlprofile vorwiegend aus Dünnwandung aus PVC die oft nicht einmal einen Millimeter betragen, darum sind diese auch leicht verletzbar. Sehr oft schon bei leichten Hagel.
Die in der Erfindung erwähnten Profile handelt es sich um VOLL-Profile die alle erwähnten Nachteile der Hohlprofile aufheben. Der Erfinder möchte hier eigentlich nur die Anwendung vom neuen Material ohne eigentlich auf die Art oder Form der Hohlprofile auf dem gegenwärtigen Markt eingehen, schützen. Diese Hohlprofile wurde einfach dem Fensterrolladen Markt entnommen.
Auch an die bekannte Technik zur Handhabung oder Bedienung des Rolladens will das Patent nicht weiter eingehen weil diese durch die Anwendung vom neuen Material nichts ändert.
Bei grossen oder kleineren Rundungen werden diese Hohl-Profile kantig geschnitten. Dagegen mit den VOLL-Profile können diesen Rundungen stufenlos und genau zugeschnitten werden. Auch die auf dem Markt befindenden Farbtöne sind auf 3-4 Nuancen beschränkt. Die Maschine für die Herstellung der VOLL-Profile kann in einigen Minuten in allen Farben der RAL-Kollektion oder nach Wunsch umgestellt werden.
Der Erfinder möchte hier folgenden Farbtöne-Imitationen dem Patent eingliedern:
Holz- Granit- Marmor- und anderen Mineralen. Auch metallisierte Farben Gold, Silber, Kupfer und andere Metalle, sowie fosforezenten (leuchtend).
Alle diese VOLL-Profile sind Anti-UV behandelt.
Diese Roll-Abdeckungen können auch ausser dem Bereich der Schwimmbäder Anwendung finden wie: offene Behälter und Wannen sei es im Lebensmittel Sektor oder, da auch Säure- und Laugenbeständig, für die Industrie.
Diese Endkappen der alten Hohl-Profile hatten die Aufgabe, neben dem Abschliessen der Hohlprofile auch eine seitliche Verschiebung der Profile zu vermeiden. Bei diesen neuen VOLL-Profile musste eine andere Lösung gefunden werden. Der Erfinder fand eine Lösung in dem man an der Stirnseite der Scharniere einfach einen Plastikstift, Plastiknagel, Plastikschraube (3) in die Öffnung einschlägt oder einschraubt.
Zur besseren Aufklärung des Patentes, will der Erfinder, neben den neuen Materialen auch das Profil schützen.
Die neuen Materiale haben folgende unvergleichbare Vorteile.
  • extra hohe Druckfestigkeit (weil Voll-Profil)
  • extra hohe Schlagfestigkeit (weil Voll-Profil)
  • grosse Kälteschlagfähigkeit und Bruchfestigkeit bei Eisschicht
  • Trotz Voll-Profil, gute thermische Eigenschaften
  • die angewendeten Kunststoff sind Recyclingbar und voll wieder anwendbar
  • weiter können diese Kunststoffe ohne Schadstoffe-Emission verbrannt werden
  • das neue Material garantiert eine weitaus lange Lebensdauer

Claims (1)

  1. Anwendung von neuen Materialen für die Herstellung von Vollstab-Profile (statt Hohlprofile) zur Anfertigung von "schwimmenden" Abdeckungen nach den Aufroll-System (1) im Bereich der Schwimmbäder.
    Diese erwähnte Materialen sind aus Kunststoffe oder aus Naturstoffe die eine geringe Dichte <1 aufweisen (leichter als Wasser). zB. bei Kunststoffe PE als Polyäthylen oder PP als Polypropylen oder PVC Polyvinylchlorid mit geschlossenen Zellen und andere Sorten + Marken. Bei Naturstoffe aus Holzarten und Mineralien aus Vulkanstein und anderem.
    Diese "schwimmenden" Abdeckungen können auch ausser dem Bereich der Schwimmbäder Anwendung finden wie: offene Behälter und Wannen sei es für die Lebensmittelindustrie oder, da auch wegen seiner Säure-und Laugebeständigkeit, für Industrie.
    Spezial Farbskala die im Bereich der Schwimmbad- Abdeckungen noch keine Anwendung gefunden haben:
    Natursteine Imitationen wie: Granit und ähnliches, Holzarten, Metallarten.
    Das Ende vom Vollstab-Profil wird mit Kunststoff Borsten (5) versehen. Diese Borsten haben die Aufgabe das Schwimmbad-Beckenbord zu reinigen.
EP03405010A 2002-01-14 2003-01-14 Schwimmbadabdeckung mit Voll-Stab-Profilen Withdrawn EP1329572A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH20020048 2002-01-14
CH482002A CH696207A5 (de) 2002-01-14 2002-01-14 Schwimmende Roll-Abdeckung für ein Schwimmbad

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP1329572A1 true EP1329572A1 (de) 2003-07-23
EP1329572A9 EP1329572A9 (de) 2006-09-27

Family

ID=4283095

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP03405010A Withdrawn EP1329572A1 (de) 2002-01-14 2003-01-14 Schwimmbadabdeckung mit Voll-Stab-Profilen

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1329572A1 (de)
CH (1) CH696207A5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2886960A1 (fr) * 2005-06-08 2006-12-15 Rehau Sa Couverture articulee de protection pour la surface superieure d'une piscine

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2958083A (en) * 1955-09-19 1960-11-01 Nemoede Swimming pool safety device
DE1231409B (de) * 1961-09-13 1966-12-29 Dr Albert Meyer Vorrichtung zum Abdecken von Fluessigkeit enthaltenden Becken, insbesondere von Schwimmbecken
GB1470839A (en) * 1974-02-13 1977-04-21 Labeguerie L Covering device for a swimming pool
DE2756738A1 (de) * 1977-01-10 1978-07-13 Paul Kofler Auf dem wasser schwimmende abdeckung oder schutzvorrichtung, insbesondere fuer schwimmbaeder
DE3024010A1 (de) * 1980-06-26 1982-01-07 Müller, Peter B., 8131 Kempfenhausen Abdeckung fuer schwimmbecken
FR2644824A1 (fr) * 1989-03-21 1990-09-28 Carvalho Manuel De Installations de couverture de piscines

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2958083A (en) * 1955-09-19 1960-11-01 Nemoede Swimming pool safety device
DE1231409B (de) * 1961-09-13 1966-12-29 Dr Albert Meyer Vorrichtung zum Abdecken von Fluessigkeit enthaltenden Becken, insbesondere von Schwimmbecken
GB1470839A (en) * 1974-02-13 1977-04-21 Labeguerie L Covering device for a swimming pool
DE2756738A1 (de) * 1977-01-10 1978-07-13 Paul Kofler Auf dem wasser schwimmende abdeckung oder schutzvorrichtung, insbesondere fuer schwimmbaeder
DE3024010A1 (de) * 1980-06-26 1982-01-07 Müller, Peter B., 8131 Kempfenhausen Abdeckung fuer schwimmbecken
FR2644824A1 (fr) * 1989-03-21 1990-09-28 Carvalho Manuel De Installations de couverture de piscines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2886960A1 (fr) * 2005-06-08 2006-12-15 Rehau Sa Couverture articulee de protection pour la surface superieure d'une piscine

Also Published As

Publication number Publication date
CH696207A5 (de) 2007-02-15
EP1329572A9 (de) 2006-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10337827A1 (de) Aufsetz-Schwimmbecken mit steifer Struktur
DE202012013711U1 (de) Ein Rahmen für ein Fenster und ein Fenster
WO1993023650A1 (de) Alu-holz-verbundprofil
EP1329572A1 (de) Schwimmbadabdeckung mit Voll-Stab-Profilen
DE2108370A1 (de) Selbsttragendes, plattenartiges Wandelement
DE2246762C3 (de) Feuerschutztür mit einem Türblatt aus Rahmenleisten, Deckplatten und Füllplatte
AT407893B (de) Isolations-fenster oder isolations-türe
DE1806726U (de) Fenster oder tuer aus kunststoff.
DE2804173A1 (de) Profilleiste und wandflaechenelement fuer in fertigbauweise zu erstellende gebaeude o.dgl.
DE10103204A1 (de) Profil zum Separieren eines Raumes und Verfahren zur Herstellung des Profils sowie dessen Verwendung
DE2357471A1 (de) Verbesserungen an tuer-, rahmen und wandkonstruktionen
DE202013103305U1 (de) Flügelüberdeckende Tür
EP2276891B1 (de) Aufsatz für wände, insbesondere lärmschutzwände
WO2018099602A1 (de) Extrudiertes fenster- oder türprofil sowie dieses umfassender fenster- oder türrahmen
EP1241316A2 (de) Zerlegbare Kipptor-Vorrichtung
CH484339A (de) Wandelement aus Holz, insbesondere für Fassaden, Verfahren zu seiner Herstellung, sowie Verwendung des Wandelementes
AT250642B (de) Glaswand aus Glasbausteinen
DE2630884A1 (de) Bausatz fuer die herstellung eines zaunes
DE2826799A1 (de) Vorrichtung zum anbau von zwischenwaenden an bestehenden oberflaechen
DE1926912A1 (de) Randausbildung von offenen Fluessigkeitsbecken
DE102011117351B4 (de) Wandelement für einen Sichtschutzzaun und Verfahren zum Herstellen eines Wandelementes, sowie Sichtschutzzaun
DE1509120A1 (de) Dachplatte nach Falzziegelart aus Kunststoff
DE7737362U1 (de) Extrudierte hohlkammerplatte aus kunststoff
DE8223596U1 (de) Wandbauteile, vorzugsweise aus holz, die zu waenden zusammenfuegbar sind
DE7332972U (de) Vollwand-Verbundbauelement

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO

17P Request for examination filed

Effective date: 20031128

AKX Designation fees paid

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR

17Q First examination report despatched

Effective date: 20070814

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20071228