DE3019163C2 - Verwendung von Aminogruppen enthaltenden Cellulosefasern als Material für Tabakrauchfilter - Google Patents

Verwendung von Aminogruppen enthaltenden Cellulosefasern als Material für Tabakrauchfilter

Info

Publication number
DE3019163C2
DE3019163C2 DE3019163A DE3019163A DE3019163C2 DE 3019163 C2 DE3019163 C2 DE 3019163C2 DE 3019163 A DE3019163 A DE 3019163A DE 3019163 A DE3019163 A DE 3019163A DE 3019163 C2 DE3019163 C2 DE 3019163C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cellulose
cellulose fibers
derivative
used according
amino
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3019163A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3019163A1 (de
Inventor
Erwin Dipl.-Chem. Dr. 2112 Jesteburg Kausch
Folkhard Dipl.-Chem. Dr. 2000 Hamburg Tödter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
British American Tobacco Germany GmbH
Original Assignee
BAT Cigarettenfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAT Cigarettenfabriken GmbH filed Critical BAT Cigarettenfabriken GmbH
Priority to DE3019163A priority Critical patent/DE3019163C2/de
Priority to GB8114146A priority patent/GB2077737B/en
Priority to JP7477181A priority patent/JPS5716687A/ja
Priority to US06/265,640 priority patent/US4372328A/en
Publication of DE3019163A1 publication Critical patent/DE3019163A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3019163C2 publication Critical patent/DE3019163C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08BPOLYSACCHARIDES; DERIVATIVES THEREOF
    • C08B15/00Preparation of other cellulose derivatives or modified cellulose, e.g. complexes
    • C08B15/05Derivatives containing elements other than carbon, hydrogen, oxygen, halogens or sulfur
    • C08B15/06Derivatives containing elements other than carbon, hydrogen, oxygen, halogens or sulfur containing nitrogen, e.g. carbamates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/06Use of materials for tobacco smoke filters
    • A24D3/14Use of materials for tobacco smoke filters of organic materials as additive
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08BPOLYSACCHARIDES; DERIVATIVES THEREOF
    • C08B13/00Preparation of cellulose ether-esters

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
  • Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)
  • Polysaccharides And Polysaccharide Derivatives (AREA)

Description

Beispiel 1
10 gfaserförmiges Celluloseacetat (DS « 0,5) werden 30 Minuten mit einer 15% wäßrig-alkoholischen Natriumhydroxidlösung geschüttelt. Das Produkt wird gründlich ausgedrückt und dann mit 18,5 g 2,4,6- frichlortriazin in 200 ml Toluol weiter ί h geschüttelt. Man filtriert ab, wäscht mit wenig eiskaltem Wasser und schüttelt die reaktive Zwischenstufe anschließend 16 h mit 400 ml einer 10%igen wäßrigen Ammoniaklösung. Das Endprodukt wird gründlich mit 0,1 M NaHCCh-Lösung und Wasser gewaschen und dann im Vakuum über Silicagel getrocknet. Die Bestimmung der Wirkgruppenäquivalente erfolgt titrimetrisch und ergibt die Anbindung von 950 μνζ\ Aminogruppen pro g Filtersubstanz. *
Beispiel 2
10 g faserförmiges Celluloseacetat (DS » 1) werden mit 1000 ml einer frisch bereiteten wäßrigen Bromcyan-Lösung (25 mg BrCN/ml) bei Raumtemperatur 15 Minuten unter konstanten pH-Bedingungen (pH 11) gerührt, mi Man filtriert das Zwischenprodukt ab, wäscht gründlich mit 0,1 M wäßriger NaHCOJ Lösung und drückt die überschüssige Waschlösung aus. Das Intermediärprodukt wird danach 16 h mit einer Lösung von 14 g Diaminohexan in 400 ml 0,1 M wäßrigem NaHCOj gerührt (T = 4°C). Man filtriert ab, wäscht mit NaHCOj-Lösung und Wasser und trocknet im Vakuum über Silicagel. Das Filtermaterial enthält 580 μνβΙ Aminogruppen/g.
3 e i s ρ i e I 3
10 g faserförmiges Celluloseacetat (DS » 0,5) werden wie in Beispiel I beschrieben bis zur Isolierung der
Zwischenstufe behandelt. Man schüttelt das erhaltene Produkt danach 16 h bei Raumtemperatur mit einer Lösung von 10,5 g Arginin in 400 ml 0,1 M wäßrigem NaHCOj. Es wird abfiltriert, gründlich mit NaHCOj-Lösung und Wasser gewaschen und im Vakuum über Silicagel getrocknet. Die titrimetrische Bestimmung ergibt 1,3 μνβΐ Wirkgruppen pro g Filtermaterial.
Die Prüfung der erfindungsgemäß zu verwendenden Cellulosefasern erfolgte im Abrauchtest Hierzu wurden die Filtermaterialien in 23 mm lange Kammerfilter eingebracht, deren Enden durch 7 mm starke Celluloseacetatstopfen verschlossen wurden.
Als Vergleich dienten entsprechende Konstruktionen mit unbehandeltem Ausgangsmaterial und handelsüblichem Celluloseacetat (DS = 2.5). Probe- und Vergleichsfilter wurden auf 63 mm lange handelsübliche Zigarettenkörper aufgesetzt.
Alle Proben waren nach Gewicht und Zugwiderstände selektiert (115 + 5 mm WS für die Gesamtzigarette, wobei auf die Filter ein Zugwiderstand von 55 ± 3 mm WS entfiel).
Das Abrauchen erfolgte nach dem Konditionieren der Zigaretten auf einer Rauchmaschine RM 20 CS nach Norm: ein Zug pro Minute, 35 ml Zugvolumen, 2 Sekunden Zugdauer. Dabei wurden folgende Ergebnisse erhalten:
Probe HCN
fog)
1. Celluloseacetat (Vergleich) 251
2. Unbehandeltes Ausgangsmaterial 263
3. Probe 1 158
4. Probe 2 183
5. Probe 3 208
6. Probe 4 169
7. Probe 5 174
Flüchtige Aldehyde NO
(als Acetaldehydbest.) fog)
716 302
767 288
643 ;S4
640 186
578 183
553 167
550 212
Probe 1: Diaminohexyl-Celluloseacetat, nach Beispiel Nr. 2 Probe 2: Diaminohexyl-Celluloseacetat. analog Beispiel Nr. 1 und 3
Probe 3: Kondensationsprodukt aus Celluloseacetat. Cyanurchlorid und NHj, nach Beispiel Nr. 1
Probe 4: Arginino-Celluloseacetat, nach Beispiel Nr. 3
Probe 5: Diaminoelhyl-Celluloseacetai.analog Beispiel Nr. 2
Aus der Tabelle ergibt sich, daß in allen Fällen signifikante Reduktionen der Gasphasenbestandteile im Vergleich gegenüber handelsüblichem Celluloseacetat und unbehandelten Vergleichsmaterialien erhalten werden.
Es stellt einen wesentlichen Vorteil der erfindungsgemäß zu verwendenden Cellulosefasern dar, daß sie ein verbessertes selektives Retentionsvermögen für Gasphasenbestandteile aufweisen, das besser ist als bei bisher eingeseti :em Cellulose-2,5-acetat.
-»ο Weiterhin findet kein Transfer der Wirkgruppen in den H-.-uptrauch statt, da diese chemisch an der Cellulosefaser fixiert sind. Schließlich können die erfindungsgemäß zu verwendenden Cellulosefasern auch auf handelsüblichen Maschinen zu Filterstäben verarbeitet werden.

Claims (1)

  1. oder Polyethyleniminen der Formel
    H2N-(CH2-CH2-NH^-CH2-Ch2-NH2 (IX)
    in der χ = 1 —6 ist,
    als Material für Tabakrauchfilter.
    Die Erfindung betrifft die Verwendung von Aminogruppen enthaltenden Cellulosefasern, hergestellt durch die Verfahrensschritte a und b des Patentanspruchs.
    Die reaktiven Cellulosederivate gemäß den allgemeinen Fomein i —Vl werden durch Umsetzung von Cellulose mit Reaktionsmitteln erhalten, die größtenteils aus der Chemie der Reaktivfarbstoffe bekannt sind. So erhält man das Derivat I durch Umsetzung von Cellulose mit Dichlor-amino- oder Trichlortriazinen, das Derivat 11 bei der entsprechenden Umsetzung mit Trichlor- oder Tetrachlordiazinen, das Derivat III bei der Umsetzung m:t 23-DichIorchinoxalinen, das Derivat IV bei der Umsetzung mit Divinylsulfon bzw. Verbindungen, die bei der alkalischen Fixierung an dem Cellulosemolekül in solche Gruppen übergehen und das Derivat Vl bei der Umsetzung mit Btiiehlorhydrin. Das Derivat V bildet sich bei der Umsetzung von Cellulose mit Bromcyan.
    Die so erhaltenen reaktiven Cellulosederivate werden anschließend mit den im Hauptanspruch angegebenen Aminoverbindungen umgesetzt
    Die erfindungsgemäß zu verwendenden Cellulosefasern werden zweckmäßigerweise hergestellt, indem man von einer partiell acetylierten Cellulose als Ausgangsmaterial ausgeht, die im Miuel 0,5—1,5 Acetylgruppen pro Glucoseeinheit enthält. Vorzugsweise weisen die erfindungsgemäß zu verwendenden Cellulosefasern einen Gehalt von 70 μίτιο! bis 2 mmol Aminogruppen pro g Filtersubstanz auf.
    Als für die Herstellung der erfindungsgemäß zu verwendenden Cellulosefasern besonders geeigneter Aminosäuren können insbesondere die folgenden genannt werden: Arginin, Histidin, Tryptophan, «-/-Diaminobuttersäure, Orr ithin. Citrullin und Canavanin.
    Zu den Polyaminen der aligemeinen Formel VIII gehört insbesondere das Histamin.
    Die erfindungsgemäß zu verwendenden Cellulosefasern können hergestellt werden, indem man das ggf. partiell acetylierte Celluloseinateriai mit den vorgenannten aktivierenden Reagenzien in eine reaktive Zwischenstufe überführt, die als Ajsgangsverbindung für alle im folgenden beschriebenen Filtermaterialien dient. Als aktivierende Reagenzien sind Brc.ncyan, 2,4,6-Trichlortriazin, (Cyanurchlorid) und Epichlorhydrin bevorzugt
    Die so erhaltene reaktive Zwischenverbindung kann mit verschiedenen Aminen, Ammoniak, den vorgenannten Aminosäuren und Guanidinoderivaten zu den gewünschten Endprodukten umgesetzt werden. Die so erhaltenen Filtermaterialien enthalten vorzugsweise die folgenden basischen Gruppen:
    Amino-, Ethylendiamino-, Hexarr.ethyldiamino-, Polyethylen-imino-, Histidino-, Histamino-, Arginino-, Guanidino-.
    Die erfindungsgemäB zu verwendenden Cellulosefasern zeichnen sich durch ein verbessertes selektives Rückhaltevermögen für Gasphasenbestandteile des Tabakrauchs, z. B. Cyanwasserstoff, Stickstoffmonoxid und flüchtige Aldehyde, aus.
    Die Herstellung der erfindungsgemäß zu verwendenden Cellulosefasern wird im folgenden anhand von Herstellungsbeispielen näher erläutert.
DE3019163A 1980-05-20 1980-05-20 Verwendung von Aminogruppen enthaltenden Cellulosefasern als Material für Tabakrauchfilter Expired DE3019163C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3019163A DE3019163C2 (de) 1980-05-20 1980-05-20 Verwendung von Aminogruppen enthaltenden Cellulosefasern als Material für Tabakrauchfilter
GB8114146A GB2077737B (en) 1980-05-20 1981-05-08 Fibrous material for tobacco smoke filter
JP7477181A JPS5716687A (en) 1980-05-20 1981-05-18 Material of filter for tobacco smoking
US06/265,640 US4372328A (en) 1980-05-20 1981-05-20 Fibrous material for tobacco smoke filter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3019163A DE3019163C2 (de) 1980-05-20 1980-05-20 Verwendung von Aminogruppen enthaltenden Cellulosefasern als Material für Tabakrauchfilter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3019163A1 DE3019163A1 (de) 1981-11-26
DE3019163C2 true DE3019163C2 (de) 1984-07-26

Family

ID=6102826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3019163A Expired DE3019163C2 (de) 1980-05-20 1980-05-20 Verwendung von Aminogruppen enthaltenden Cellulosefasern als Material für Tabakrauchfilter

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4372328A (de)
JP (1) JPS5716687A (de)
DE (1) DE3019163C2 (de)
GB (1) GB2077737B (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5955180A (ja) * 1982-09-22 1984-03-30 旭化成株式会社 フエノ−ル性成分を分離する方法
JPS60181139U (ja) * 1984-05-09 1985-12-02 三洋電機株式会社 電子機器
DK0491952T3 (da) * 1990-07-18 1997-10-13 Japan Tobacco Inc Rygeartikel
JP3253323B2 (ja) * 1990-11-30 2002-02-04 武田薬品工業株式会社 低級アルデヒド類の吸着剤
US6119699A (en) * 1997-12-19 2000-09-19 Sung; Michael T. Method and apparatus for the selective removal of specific components from smoke condensates
US6209547B1 (en) 1998-10-29 2001-04-03 Philip Morris Incorporated Cigarette filter
US6911189B1 (en) 1999-10-29 2005-06-28 Philip Morris Usa Inc. Filter for selective removal of a gaseous component
US6481442B1 (en) 2000-11-28 2002-11-19 Lorillard Licensing Company, Llc Smoking article including a filter for selectively removing carbonyls
ATE277158T1 (de) * 2000-12-15 2004-10-15 Unilever Nv Textilwaschmittel
PT1541043E (pt) 2002-09-19 2014-04-10 Japan Tobacco Inc Filtro para cigarro
US9107455B2 (en) * 2003-11-21 2015-08-18 Philip Morris Usa Inc. Cigarette filter
CN1976952A (zh) * 2004-06-28 2007-06-06 阿克佐诺贝尔股份有限公司 含配体的水溶性纤维素衍生物
CN104939317B (zh) * 2015-07-10 2019-06-11 湖北中烟工业有限责任公司 卤化烷基咪唑类离子液体作为卷烟滤嘴添加剂的用途

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB441448A (en) 1934-08-14 1936-01-20 Ig Farbenindustrie Ag Process for the manufacture of nitrogenous cellulose derivatives
JPS5416979B2 (de) 1972-01-08 1979-06-26
SE361320B (de) 1972-03-14 1973-10-29 Exploaterings Ab Tbf
JPS519039B2 (de) * 1972-03-23 1976-03-23
CA980766A (en) 1972-03-31 1975-12-30 Wadym Jarowenko Process for preparing novel cationic flocculating agents and paper made therewith
US4034768A (en) * 1975-05-14 1977-07-12 Joyce Patrick J Non fibrous cigarette filter
AU510210B2 (en) 1976-05-03 1980-06-12 Beckman Instruments, Inc Immunoassay procedure employing novel immunochemical composites
US4202356A (en) * 1976-07-08 1980-05-13 University Of Kentucky Research Foundation Tobacco smoke filter material

Also Published As

Publication number Publication date
JPS6364193B2 (de) 1988-12-09
GB2077737B (en) 1983-12-21
DE3019163A1 (de) 1981-11-26
US4372328A (en) 1983-02-08
JPS5716687A (en) 1982-01-28
GB2077737A (en) 1981-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3019163C2 (de) Verwendung von Aminogruppen enthaltenden Cellulosefasern als Material für Tabakrauchfilter
DE1815332C3 (de) Verfahren zur Bindung von Proteinen, Polypeptiden, Peptiden oder Derivaten derselben an in Wasser unlösliche Polymere mit einer oder mehreren Hydroxyl- oder primären oder sekundären Aminogruppen
DE2805056A1 (de) Aktivierte grundmasse und verfahren zu ihrer herstellung
DE2218805A1 (de) Verfahren zur Aminoäthylierung von festen Mehlteilchen
DE2733230C2 (de)
DE2949886A1 (de) Verfahren zur herstellung kationischer staerkeaether
DE1792773B2 (de) Rohrfoermiger formkoerper aus einem unloeslichen traeger, der durchlaessig oder undurchlaessig ist, mit einem an den traeger ueber einen ueberbrueckenden rest chemisch gebundenem enzym
DE1570029A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Mitosanverbindungen
DE1442139A1 (de) Verfahren zur Herstellung von enzymatisch aktiven,wasserunloeslichen Substanzen
DE2062245A1 (de) Cellulosecarbonate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3129705A1 (de) Mit dichlortriazinylaminofluorescein markierte verbindungen von biologischem interesse
DE2605221B1 (de) Verfahren zur herstellung eines diagnostischen mittels zum nachweis von ketonen
EP0367003B1 (de) Neue Polysaccharide, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
AT392474B (de) Verfahren zur herstellung von glucosylmoranolin
DE2723524C2 (de)
DE2460650B2 (de) TabakrauchfUtermaterial
DE1673015B1 (de) Verfahren zur radiochemischen bestimmung von vitamin b tief 12
DE2559542B2 (de) Zigarettenfilter
DE2331958A1 (de) Chromanolnicotinat-derivate und verfahren zu deren synthese
DE2530247A1 (de) Wasserunloesliche proteinpraeparate und deren herstellung
DE3544461A1 (de) Verfahren zur herstellung von 9-(2-hydroxyaethoxymethyl)-guanin, neue, in diesem verfahren verwendbare zwischenprodukte und verfahren zur herstellung dieser neuen zwischenprodukte
DE2414793C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Stärkephosphatestern
DE69822909T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Deoxypyridinolin
DE2734741A1 (de) Patrone zum entfernen von harnstoff aus menschlichem blut
AT235276B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Toluidids und seiner Salze

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee