DE3002954A1 - Schutzraumtuer - Google Patents

Schutzraumtuer

Info

Publication number
DE3002954A1
DE3002954A1 DE19803002954 DE3002954A DE3002954A1 DE 3002954 A1 DE3002954 A1 DE 3002954A1 DE 19803002954 DE19803002954 DE 19803002954 DE 3002954 A DE3002954 A DE 3002954A DE 3002954 A1 DE3002954 A1 DE 3002954A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
shelter
filling
sheet steel
releasable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803002954
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar 4618 Kamen Paschedag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803002954 priority Critical patent/DE3002954A1/de
Publication of DE3002954A1 publication Critical patent/DE3002954A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/12Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes against air pressure, explosion, or gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Buildings Adapted To Withstand Abnormal External Influences (AREA)

Description

  • Schutzraumtür
  • Die Erfindung betrifft eine druckfeste Tür für Schutzräume.
  • Solche Türen müssen so ausgelegt sein, daß sie auch dem Detonationsdruck von in unmittelbarer Nähe des Schutzraumes niedergehenden Sprengkörpern Stand halten. Dem trägt man durch Türen aus Panzerstahl mit gegebenenfalls mehrlagigen Türblättern Rechnung. Diese Türen weisen zwangsläufig ein sehr hohes Gewicht auf und lassen sich dementsprechend schwer öffnen, insbesondere wenn es sich dabei um eine ein Mannloch verschließende, um eine horizontale Achse zu verschwenkende Tür#handelt, die beim öffnen angehoben werden muß.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, druckfeste Türen für Schutzräume so auszugestalten, daß sie sich leichter öffnen lassen.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer druckfesten Tür für Schutzräume aus Stahlblech gelöst, die dadurch gekennzeichnet ist, daß das Türblatt ein eine Füllung aus fliessfähigem Material hoher Dichte aufnehmender Stahlblechmantel mit einer vom Schutzraum her zugänglichen mit einem lösbaren Verschluß versehenen Ablassöffnung für die Füllung ist.
  • Im Bedarfsfall wird das im Türblatt befindliche Schüttgut aus dem TUrblatt abgelassen und die danach ein wesentlich geringeres Gewicht aufweisende Tür läßt sich dann auch unter extremen Bedingungen, etwa bei durch den Detonationsdruck verzogenen Scharnieren, leichter öffnen als dies bei einer massiven Tür möglich wäre.
  • Bei der# Füllung kann es sich um wohlfeile Sand handeln, was den Einsatz anderer geeigneter Schüttgüter nicht ausschließt.
  • Eine größtmögliche Verdichtung der Füllung, etwa mit einem Rüttler, kann vorgesehen sein.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an Hand eines in ganz schematischerWeise dargestellten Ausführungsbe ispie les weiS tergehend erläutert. - Dargestellt ist ein ein mit einer erfindungsgemäß ausgestalteten Tür 12 verschlossenes Mannloch 111 aufweisender Fluchtkanal 11 eines Schutzraumes.
  • Die in an sich bekannter Weise einerseits mit Scharnieren 121 angeschlagene und mit Schwenkhebeln 122 in Schließstellung verriegelbare Tür 12 besteht aus einem Stahlblechmantel 123, der an der Innenseite eine mit einem -Schraubverschluß 126 versehene Offnung 124 aufweist. Im Normalzustand ist der von dem Stahlblechmantel 123 umschlossene Raum des Türblattes etwa mit verdichtetem Sand 127 befüllt. Zum Öffnen der Tür 12 kann der Sand 127 durch die Öffnung 124 abgelassen werden.
  • Im Boden 112 des Kanals 11 ist zweckmäßigerweise unterhalb eines Rostes 113 ein Auffangbehälter 13 für den abgelassenen Sand vorgesehen.
  • Die Befüllung des Stahlblechmantels 123 kann durch die Öffnung -124 erfolgen, dafür kann aber auch eine zusätzliche verschließbare Öffnung an der Außenseite des Türblattes vorgesehen sein.
  • Bei um eine vertikale Achse verschwenkbaren Türen wird die Ablaßöffnung natürlich im Bodenbereich angeordnet werden und die Öffnung zum Befüllen am Umfang des Türblattes über Kopf des Türblattes.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Ansprüche t9 Druckfeste Tür für Schutzräume aus Stahlblech, dadurch gekennzeichnet, daß das Türblatt ein eine Füllung (127) aus fliessfähigen Materialien hoher Dichte aufnehmender Stahlblechmantel (121) mit einer vom Schutzraum her zugänglichen mit einem lösbaren Verschluß (126) versehenen Ablassöffnung (124) für die Füllung (127) ist.
    2. Tür nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Sandfüllung (127).
    5. Tür nach den Ansprüchen 1 und 2, gekennzeichnet durch eine verdichtete Füllung (127).
DE19803002954 1980-01-29 1980-01-29 Schutzraumtuer Withdrawn DE3002954A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803002954 DE3002954A1 (de) 1980-01-29 1980-01-29 Schutzraumtuer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803002954 DE3002954A1 (de) 1980-01-29 1980-01-29 Schutzraumtuer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3002954A1 true DE3002954A1 (de) 1981-07-30

Family

ID=6093087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803002954 Withdrawn DE3002954A1 (de) 1980-01-29 1980-01-29 Schutzraumtuer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3002954A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2524462A1 (de) Verkokungsofenfuellwagen
DE3331892C2 (de) Transport- und Lagerbehälter für radioaktives Material
DE1514616A1 (de) Transportkasten oder -behaelter fuer radioaktive Stoffe u.dgl.
DE3137083A1 (de) Kugelfoermiger behaelter oder kammer
DE3002954A1 (de) Schutzraumtuer
DE19517241C2 (de) Vorrichtung zum Abschotten eines Raumes
EP0931735B1 (de) Einrichtung für die Sammlung und vorübergehende Aufbewahrung von Rest- und Abfallstoffen oder verunreinigten Betriebsmitteln
EP0517008B1 (de) Vorrichtung zum Entsorgen von Laborabfällen
DE8002123U1 (de) Schutzraumtuer
DE730158C (de) Schachtdeckel aus gepresstem Stahlblech
DE863321C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beschicken von Schachtoefen
DE3428278A1 (de) Vorrichtung fuer die emissionsfreie bzw. -arme beschickung von lagerbehaeltern mit staubenden schuettguetern
DE2431649C2 (de) Gasdichter Schieber für Schüttgüter
DE2703220A1 (de) Feuerfester aufsatz fuer muelltonnen, insbesondere kunststoff- muelltonnen
DE3833859C2 (de)
DE8017567U1 (de) Betonbehaelter zur lagerung oder zum transport von faessern mit radioaktivem inhalt
DE3801810C2 (de)
DE413371C (de) Fuellwagenbehaelter fuer Koksoefen u. dgl.
DE1817650A1 (de) Trommeldeckelverschluss fuer die Beschickungsoeffnung im Mantel einer Waeschetrommel
DE1908289C (de) Transportbehälter für feste radioaktive Stoffe
DE4244865C2 (de) Behälter zur Müllentsorgung
DE830776C (de) Transport- oder Aufbewahrungsgefaess fuer Fluessigkeiten
DE1531881C3 (de) Wendelrutsche
DE2819022A1 (de) Verschlussklappe fuer einen grossbehaelter, insbesondere einen muell-container
DE151107C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee