DE29923408U1 - Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten an Betonbauwerken - Google Patents

Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten an Betonbauwerken

Info

Publication number
DE29923408U1
DE29923408U1 DE29923408U DE29923408U DE29923408U1 DE 29923408 U1 DE29923408 U1 DE 29923408U1 DE 29923408 U DE29923408 U DE 29923408U DE 29923408 U DE29923408 U DE 29923408U DE 29923408 U1 DE29923408 U1 DE 29923408U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel rod
suspension device
load suspension
load
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29923408U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gus Ring & Co Vertriebs K GmbH
Original Assignee
Gus Ring & Co Vertriebs K GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gus Ring & Co Vertriebs K GmbH filed Critical Gus Ring & Co Vertriebs K GmbH
Priority to DE29923408U priority Critical patent/DE29923408U1/de
Publication of DE29923408U1 publication Critical patent/DE29923408U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B26/00Tracks or track components not covered by any one of the preceding groups
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B25/00Tracks for special kinds of railways
    • E01B25/30Tracks for magnetic suspension or levitation vehicles
    • E01B25/305Rails or supporting constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Lastaufnahmevorrichtung zur Aufnahme von Lasten an Betonbauwerken, insbesondere für Statorpakete tragende Funktionseinrichtungen an Beton- Fahrwegträgern einer Magnetschwebebahn, mit
  • - einem Anbringungselement (12) aus einem Sphäroguss-Werkstoff oder einem entsprechend legierten Gusswerkstoff, an dem eine Last anbringbar ist, und
  • - mindestens einem, an seiner Oberfläche profilierten Stahlstab (26, 28) zur Einbettung in dem Betonbauwerk,
  • - wobei der mindestens eine Stahlstab (26, 28) in dem Anbringungselement (12) bei dessen Herstellung eingegossen ist.
2. Lastaufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Stahlstab (26, 28) an seiner Oberfläche eine Vielzahl von Rippen (40) aufweist.
3. Lastaufnahmevorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen (40) nach Art von Abschnitten eines Außengewindes angeordnet sind.
4. Lastaufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Betonstahlstab (26, 28) ein GEWI- Stahlstab ist.
5. Lastaufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Stahlstab (26, 28) aus Betonstahl besteht.
6. Lastaufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Betonstahlstab (26, 28) mindestens zwei in Längserstreckung aneinander angrenzende Teilstäbe (34, 36; 34, 38) aufweist, die durch eine Schraub-, Quetsch- oder Schweißverbindung bzw. - hülse oder -muffe oder direkt stirnseitig miteinander verschweißt sind, und zwar insbesondere durch Abbrennstumpf oder Reibschweißen.
7. Lastaufnahmevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbringungselement (12) eine Platte (14) mit zwei von einer ihrer Seiten abstehenden, im wesentlichen L-förmigen im wesentli­ chen symmetrischen Haltearmen (16) für die Last und ein oder mehreren Vorsprüngen (20, 22) aufweist, die an quer von der mit den Haltearmen (16) versehenen Seite der Platte (14) absteht oder von der den Haltearmen (16) abgewandten Seite (24) der Platte (14) absteht, wobei von dieser Seite (24) der Platte (14) der mindestens eine Stahlstab (26, 28) absteht.
DE29923408U 1998-10-02 1999-10-02 Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten an Betonbauwerken Expired - Lifetime DE29923408U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29923408U DE29923408U1 (de) 1998-10-02 1999-10-02 Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten an Betonbauwerken

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19845468 1998-10-02
DE29923408U DE29923408U1 (de) 1998-10-02 1999-10-02 Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten an Betonbauwerken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29923408U1 true DE29923408U1 (de) 2000-08-31

Family

ID=7883221

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29923408U Expired - Lifetime DE29923408U1 (de) 1998-10-02 1999-10-02 Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten an Betonbauwerken
DE19982003T Expired - Lifetime DE19982003D2 (de) 1998-10-02 1999-10-02 Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten an Betonbauwerken

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19982003T Expired - Lifetime DE19982003D2 (de) 1998-10-02 1999-10-02 Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten an Betonbauwerken

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE29923408U1 (de)
WO (1) WO2000020688A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10038852A1 (de) * 2000-08-04 2002-02-14 Boegl Max Bauunternehmung Gmbh Vorrichtung zur kraftschlüssigen Befestigung einer Konsole an einem Trägergrundkörper
US6951433B2 (en) 2000-08-04 2005-10-04 Dieter Reichel Device for nonpositively fixing a bracket to a supporting base body
DE10038851A1 (de) 2000-08-04 2002-02-14 Boegl Max Bauunternehmung Gmbh Verfahren zum Herstellen einer Verbindungsstelle an einem Fahrweg
CA2422118A1 (en) 2000-09-12 2003-03-11 Max Bogl Bauuntenternehmung Gmbh & Co. Kg. Support for a track-guided high-speed vehicle

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3702421C2 (de) * 1987-01-28 1996-10-31 Dyckerhoff & Widmann Ag Verfahren und Vorrichtung zur Sanierung der Befestigung der Ausrüstungsteile des Fahrwegs für eine elektromagnetische Schnellbahn
US5263530A (en) * 1991-09-11 1993-11-23 Howmet Corporation Method of making a composite casting

Also Published As

Publication number Publication date
WO2000020688A1 (de) 2000-04-13
DE19982003D2 (de) 2001-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009004399U1 (de) Führungsplatte für ein System zum Befestigen einer Schiene auf einem Untergrund und ein eine solche Führungsplatte umfassendes System
DE2950660C2 (de)
DE1759684A1 (de) Verankerung fuer Fahrschienen von Gleisfahrzeugen
DE202008015883U1 (de) Schalung mit Rückverankerungseinrichtung
DE2042640B2 (de) Pfosten aus Kunststoff, insbesondere StraBenleitpfosten und Verfahren zu seiner Herstellung
DE29923408U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Lasten an Betonbauwerken
DE29916463U1 (de) Zweischalige Fertigteile zur Erstellung von Decken
DE2533058A1 (de) Gegossenes werkstueck
DE29724212U1 (de) Vorrichtung im Tunnelbau
DE2719521A1 (de) Betonsockel fuer rohre, rohrleitungen, kabel u.dgl.
DE2518398A1 (de) Einrichtung zum heben und transportieren von betonfertigteilen o.dgl.
DE29919476U1 (de) Gabel- und keilförmiger Schienenverbund
AT331016B (de) Trager
DE20022062U1 (de) Paneel, insbesondere Fussbodenpaneel
DE3234765A1 (de) Greiferprojektil fuer webmaschinen
EP0892127A1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen einer Sollrissstelle
DE102006018089A1 (de) Verbundanker basiertes Tragwerk
DE4218435A1 (de) Gasbetonnagel
DE3546579C2 (en) Anchor which consists of solid material and is intended for concreting into prefabricated concrete compound units or the like
AT100038B (de) Aus Profileisen zusammengesetzter Träger.
DE8111157U1 (de) Transportanker
AT413997B (de) Plattenförmiges bauelement
DE1963946U (de) Verbundanker fuer fertigwandelemente aus stahlbeton.
DE348672C (de) Stossunterlage fuer Drahtzugleitungskanaele
DE7109318U (de) Elektrische Spule, insbesondere in Form eines Stators eines Elektromotors

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001005

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030211

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060317

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20080501