DE29918581U1 - Vorrichtung zum Injizieren von Dichtungsmassen - Google Patents

Vorrichtung zum Injizieren von Dichtungsmassen

Info

Publication number
DE29918581U1
DE29918581U1 DE29918581U DE29918581U DE29918581U1 DE 29918581 U1 DE29918581 U1 DE 29918581U1 DE 29918581 U DE29918581 U DE 29918581U DE 29918581 U DE29918581 U DE 29918581U DE 29918581 U1 DE29918581 U1 DE 29918581U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing
components
connection
forwarding
partition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29918581U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29918581U priority Critical patent/DE29918581U1/de
Publication of DE29918581U1 publication Critical patent/DE29918581U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G23/00Working measures on existing buildings
    • E04G23/02Repairing, e.g. filling cracks; Restoring; Altering; Enlarging
    • E04G23/0203Arrangements for filling cracks or cavities in building constructions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/16Arrangement or construction of joints in foundation structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sealing Material Composition (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Vorrichtung zum Injizieren von Dichtungsmassen aus mindestens zwei Komponenten mit einem Anschlusselement (2) mit Anschlüssen (7, 8) für die ankommenden Leitungen (3, 4) der einzelnen Komponenten und einem Anschluss (9) zur Weiterleitung der beiden Komponenten, mit einem Mischelement (10) zur Durchmischung der einzelnen Komponenten und mit einer Injektionsdüse (31) im Anschluss an das Mischelement (10), dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusselement (2) Einbauten (14) aufweist, die die ankommenden Materialströme (15, 16) aus den einzelnen Zuleitungen (7, 8) erst in Injektionsrichtung umlenken, bevor sie aufeinander treffen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einbauten (14) aus einer Trennwand bestehen, deren Ebene etwa senkrecht zu dem Bewegungsvektor der Materialströme (15, 16) in den Zuleitungen (7, 8) des Anschlusselements (2) liegt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (14) in axialer Richtung bis zum Anschluss (9) zur Weiterleitung der beiden Komponenten reicht.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (14) gegenläufig geneigte Wandflächen aufweist, wobei die Wanddicke zum Anschluss (9) zur Weiterleitung der beiden Komponenten hin abnimmt.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (14) konkav ausgebildete Wandflächen besitzt.
6. Vorrichtung zum Injizieren von Dichtungsmassen aus mindestens zwei Komponenten mit einem Anschlusselement (2) mit Anschlüssen (7, 8) für die ankommenden Leitungen (3, 4) der einzelnen Komponenten und einem Anschluss (9) zur Weiterleitung der beiden Komponenten, mit einem Mischelement (10) zur Durchmischung der einzelnen Komponenten und mit einer Injektionsdüse (31) im Anschluss an das Mischelement (10), dadurch gekennzeichnet, dass das Mischelement (10) aus einem Zylinder (11) besteht, in dessen Innerem ein Mischeinsatz (21) angeordnet ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischeinsatz (21) keine feste Verbindung zum Zylinder (11) aufweist.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Mischeinsatz (21) mindestens über die Hälfte der Länge des Mischelements (10) erstreckt.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Mischeinsatz (21) eine zweiläufig gewendelten Mischfläche (23) mit wechselndem Drehsinn aufweist.
10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusselement (2) Einbauten (14) aufweist, die die ankommenden Materialströme (15, 16) aus den einzelnen Zuleitungen (7, 8) erst in Injektionsrichtung umlenken, bevor sie aufeinander treffen.
DE29918581U 1998-12-02 1999-10-21 Vorrichtung zum Injizieren von Dichtungsmassen Expired - Lifetime DE29918581U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918581U DE29918581U1 (de) 1998-12-02 1999-10-21 Vorrichtung zum Injizieren von Dichtungsmassen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998155570 DE19855570C2 (de) 1998-12-02 1998-12-02 Verfahren zum Abdichten schadhafter Bauwerke
DE29918581U DE29918581U1 (de) 1998-12-02 1999-10-21 Vorrichtung zum Injizieren von Dichtungsmassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29918581U1 true DE29918581U1 (de) 2000-04-13

Family

ID=7889722

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998155570 Expired - Lifetime DE19855570C2 (de) 1998-12-02 1998-12-02 Verfahren zum Abdichten schadhafter Bauwerke
DE29918581U Expired - Lifetime DE29918581U1 (de) 1998-12-02 1999-10-21 Vorrichtung zum Injizieren von Dichtungsmassen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998155570 Expired - Lifetime DE19855570C2 (de) 1998-12-02 1998-12-02 Verfahren zum Abdichten schadhafter Bauwerke

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE19855570C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102817377A (zh) * 2012-09-04 2012-12-12 同济大学 一种双插销式锁口管

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10161807B4 (de) * 2001-12-14 2011-03-17 Terborg, Annette Verfahren und Anordnung zum Einbringen von flüssigem Dichtmaterial in einen Hohlraum
DE102006062337B3 (de) * 2006-12-22 2008-03-27 Beyert, Joachim, Dr. Verfahren zur Sanierung von Schadstellen in Bauwerken, insbesondere Rohrleitungen oder Kanälen
DE102014112009A1 (de) 2014-03-25 2015-10-01 Marko Junghans Verfahren zur Risssanierung an Betonelementen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1061498B (de) * 1952-10-20 1959-07-16 Carl Abraham Forssell Fuellen von Rissen in Beton und Mauerwerk
US3572956A (en) * 1968-07-30 1971-03-30 Halliburton Co Apparatus for grouting
DE9419179U1 (de) * 1994-11-30 1995-02-09 Hacker Norbert Vorrichtung zum Abdichten eines Bohrloches
JP2866015B2 (ja) * 1994-12-07 1999-03-08 重男 長浜 コンクリート地下構造物の止水方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102817377A (zh) * 2012-09-04 2012-12-12 同济大学 一种双插销式锁口管
CN102817377B (zh) * 2012-09-04 2014-11-05 同济大学 一种双插销式锁口管

Also Published As

Publication number Publication date
DE19855570C2 (de) 2002-06-13
DE19855570A1 (de) 2000-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0504493A1 (de) Installationskanal für Versorgungsleitungen
DE2011160B2 (de) Vorrichtung zum Erwärmen, z.B. zum Trocknen von langgestrecktem, laufend bewegtem Gut, z.B. Textilbändern
DE3826244C2 (de) Ölkühler
DE29918581U1 (de) Vorrichtung zum Injizieren von Dichtungsmassen
DE4444940B4 (de) Einrichtung zum Hindurchführen eines Verbindungsrohres durch die Wände zweier ineinander angeordneter Behälter zum Herstellen einer Fluidverbindung zwischen den Behältern
DE3129044A1 (de) Wechselstielsystem
DE3511473C2 (de)
DE3131636A1 (de) Winkelstueck zum verbinden von kabelkanalteilen
AT400488B (de) Montage- und kupplungsvorrichtung für einen an einer wand festlegbaren heizkörper
DE3048133A1 (de) Beschichtungsvorrichtung mit luftduesenanordnung
DE7828982U1 (de) Linearer luftauslass
EP0069920A2 (de) Flansch zur Verbindung von Kanalteilstücken aus Blech
DE3309114C2 (de) Putzprofilleiste
DE4201341C1 (de) Klemmeinrichtung für Heißkanalverteiler
DE7702288U1 (de) Gehäuse für Fahrzeug-Zusatzheizgeräte
DE2554547C3 (de) Befestigungsanordnung für prismatische oder zylindrische Teile
DE19711126C1 (de) Vorrichtung zur Verdampfung von verunreinigten Flüssigkeiten
DE2157604C3 (de) Halte- und Isoliervorrichtung für Rohrleitungen
DE20100505U1 (de) Kantenbeschichtungsvorrichtung
DE8133663U1 (de) Rohrverteiler mit vor- und ruecklaufkammer
CH661339A5 (en) Device for distributing air in a room
DE2346284C3 (de) Eck- oder Fugenleistenanordming
DE29915628U1 (de) Dampfstrahlreinigungsgerät
DE8400751U1 (de) Waschmittelausspuelvorrichtung fuer eine waschmittel-einspuelwanne in waschmaschinen od. dgl.
DE19650565A1 (de) Reinigungsmaschine mit einer Scheuereinheit

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000518

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021031

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050916

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20071217

R071 Expiry of right