DE29918490U1 - Profilierte Laufrolle für einen Fahrzeugprüfstand - Google Patents

Profilierte Laufrolle für einen Fahrzeugprüfstand

Info

Publication number
DE29918490U1
DE29918490U1 DE29918490U DE29918490U DE29918490U1 DE 29918490 U1 DE29918490 U1 DE 29918490U1 DE 29918490 U DE29918490 U DE 29918490U DE 29918490 U DE29918490 U DE 29918490U DE 29918490 U1 DE29918490 U1 DE 29918490U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
profiled
blocks
roller according
profiled roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29918490U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE29918490U priority Critical patent/DE29918490U1/de
Publication of DE29918490U1 publication Critical patent/DE29918490U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • G01M17/0072Wheeled or endless-tracked vehicles the wheels of the vehicle co-operating with rotatable rolls
    • G01M17/0074Details, e.g. roller construction, vehicle restraining devices
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • G01M17/0072Wheeled or endless-tracked vehicles the wheels of the vehicle co-operating with rotatable rolls
    • G01M17/0076Two-wheeled vehicles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles
    • G01M17/04Suspension or damping
    • G01M17/045Suspension or damping the vehicle wheels co-operating with rotatable rollers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Profilierte Laufrolle für einen Fahrzeugprüfstand, welche an ihrem Außenumfang mit einer Vielzahl von profilgebenden Klötzen (3) versehen ist, wobei die Klötze in Radialrichtung (9) der Laufrolle (1) zum Zwecke einer Profiländerung der Laufrolle verstellbar sind.
2. Profilierte Laufrolle nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sich die profilgebenden Klötze (3) in Axialrichtung (10) der Laufrolle (1) erstrecken.
3. Profilierte Laufrolle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die profilgebenden Klötze (3) einzeln verstellbar sind.
4. Profilierte Laufrolle nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die profilgebenden Klötze (3) gruppenweise verstellbar sind.
5. Profilierte Laufrolle nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die pro­ filgebenden Klötze (3) den Außenmantel (2) der Laufrolle (1) durchdringen.
6. Profilierte Laufrolle nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die pro­ filgebenden Klötze (3) jeweils mittels eines Keiles (4) ver­ stellbar sind.
7. Profilierte Laufrolle nach Anspruch 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Keile (4) an einer innerhalb der Laufrolle (1) angeordneten Trommel (5) befestigt sind.
8. Profilierte Laufrolle nach Anspruch 7, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sie eine zur Achse der Laufrolle (1) konzentrische und in axialer Richtung (10) der Laufrolle (1) verschiebbare Platte (6) aufweist, die bei ihrer axialen Ver­ schiebung auf die Keile (4) zu deren Verschiebung ebenfalls in axialer Richtung einwirkt, wobei durch die axiale Ver­ schiebung der Keile (4) eine Verstellung der Klötze (3) in Radialrichtung der Laufrolle erfolgt.
9. Profilierte Laufrolle nach Anspruch 8, dadurch ge­ kennzeichnet, daß zur Verschiebung der Platte (6) in axialer Richtung ein Hydraulikzylinder (7) oder eine elektro­ motorisch angetriebene Spindel dient.
10. Profilierte Laufrolle nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die profilgebenden Klötze jeweils mittels eines kurvenförmigen Bauteils ver­ stellbar sind.
11. Profilierte Laufrolle nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie mehre­ re zur Achse der Laufrolle konzentrische und in axialer Rich­ tung verschiebbare Platten aufweist, die zu einer gruppen­ weisen Verstellung der Klötze vorgesehen sind.
12. Profilierte Laufrolle nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß sie mehrere zueinander verschieb­ bare Hohlwellen aufweist, welche zu einer gruppenweisen Ver­ stellung der Klötze unterschiedliche Keilgruppen auf der Trommel ansteuern.
13. Profilierte Laufrolle nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Breite aufweist, die im Bereich des Ein- bis Zweifachen der Breite eines Fahrzeugreifens liegt.
14. Fahrzeugprüfstand, welcher eine oder mehrere profilierte Laufrollen mit den in einem der Ansprüche 1 bis 13 angegebe­ nen Merkmalen aufweist.
15. Fahrzeugprüfstand nach Anspruch 14, dadurch ge­ kennzeichnet, daß er mindestens eine Zusatzrolle auf­ weist, die parallel zu einer der profilierten Laufrollen po­ sitioniert ist und zur Vermeidung einer Fahrzeugvorwärts- oder Fahrzeugrückwärtsbewegung vorgesehen ist.
16. Fahrzeugprüfstand nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Rechnereinheit aufweist, die zur Realisierung eines Prüfprogramms dient.
17. Fahrzeugprüfstand nach Anspruch 16, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Rechnereinheit derart program­ miert ist, daß im Rahmen des Prüfprogramms automatisch un­ terschiedliche Straßenbeläge durch eine Verstellung der Klötze der Laufrollen simuliert werden.
18. Fahrzeugprüfstand nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei seiner Laufrollen mittels übereinstimmender Steuersignale ansteuerbar sind.
DE29918490U 1999-10-20 1999-10-20 Profilierte Laufrolle für einen Fahrzeugprüfstand Expired - Lifetime DE29918490U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918490U DE29918490U1 (de) 1999-10-20 1999-10-20 Profilierte Laufrolle für einen Fahrzeugprüfstand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29918490U DE29918490U1 (de) 1999-10-20 1999-10-20 Profilierte Laufrolle für einen Fahrzeugprüfstand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29918490U1 true DE29918490U1 (de) 2000-11-30

Family

ID=8080535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29918490U Expired - Lifetime DE29918490U1 (de) 1999-10-20 1999-10-20 Profilierte Laufrolle für einen Fahrzeugprüfstand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29918490U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10101582A1 (de) * 2001-01-15 2002-07-25 Siemens Ag Verfahren zur Gleichlaufregelung bei einem Kraftfahrzeugprüfstand
DE10141973C1 (de) * 2001-08-28 2003-04-17 Hartmut Bathelt Fahrbahnbelag für Rollenprüfstände
DE20206515U1 (de) * 2002-04-24 2003-09-04 Velotech De Gmbh Prüfstand
US7007548B2 (en) 2001-01-15 2006-03-07 Siemens Aktiengesellschaft Road test simulator with plural rollers
EP2360038A1 (de) * 2008-11-19 2011-08-24 Kuk-Jin Youn Vibrationserzeugendes rad für ein fahrzeug

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD66728A1 (de) * 1967-10-03 1969-05-05 Prüfstand für Landfahrzeuge, insbesondere für Strassenfahrzeuge
DE2911388A1 (de) * 1979-03-23 1980-11-27 Wabco Fahrzeugbremsen Gmbh Vorrichtung zur erzeugung von fahrzeugerschuetterungen
DE3744631C2 (de) * 1987-12-31 1993-03-11 Friedrich Prof. Dr.-Ing. 6600 Saarbruecken De Klinger
DE9405141U1 (de) * 1994-03-25 1994-05-19 Hofmann Gmbh & Co Kg Maschinen Vorrichtung zur Simulation von Straßenunebenheiten

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD66728A1 (de) * 1967-10-03 1969-05-05 Prüfstand für Landfahrzeuge, insbesondere für Strassenfahrzeuge
DE2911388A1 (de) * 1979-03-23 1980-11-27 Wabco Fahrzeugbremsen Gmbh Vorrichtung zur erzeugung von fahrzeugerschuetterungen
DE3744631C2 (de) * 1987-12-31 1993-03-11 Friedrich Prof. Dr.-Ing. 6600 Saarbruecken De Klinger
DE9405141U1 (de) * 1994-03-25 1994-05-19 Hofmann Gmbh & Co Kg Maschinen Vorrichtung zur Simulation von Straßenunebenheiten

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10101582A1 (de) * 2001-01-15 2002-07-25 Siemens Ag Verfahren zur Gleichlaufregelung bei einem Kraftfahrzeugprüfstand
US6993961B2 (en) 2001-01-15 2006-02-07 Siemens Aktiengesellschaft Road test simulator and method for synchronizing control of the road test simulator
US7007548B2 (en) 2001-01-15 2006-03-07 Siemens Aktiengesellschaft Road test simulator with plural rollers
US7168307B2 (en) 2001-01-15 2007-01-30 Siemens Aktiengesellschaft Road test simulator with plural rollers
DE10141973C1 (de) * 2001-08-28 2003-04-17 Hartmut Bathelt Fahrbahnbelag für Rollenprüfstände
DE20206515U1 (de) * 2002-04-24 2003-09-04 Velotech De Gmbh Prüfstand
EP2360038A1 (de) * 2008-11-19 2011-08-24 Kuk-Jin Youn Vibrationserzeugendes rad für ein fahrzeug
EP2360038A4 (de) * 2008-11-19 2012-04-25 Kuk-Jin Youn Vibrationserzeugendes rad für ein fahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2760162C2 (de)
DE2914333C2 (de) Vorrichtung zur Nachprüfung evtl. Verformungen einer Kraftfahrzeug- Karosserie
DE3519382C2 (de) Mehrwalzenbiegevorrichtung
DE202012011761U1 (de) Vorrichtung zur Überprüfung eines Kettenrades
DE3112991C2 (de) Rundschleifmaschine zum kontrollierten Abschleifen von Rissen an Walzen
EP3219436B1 (de) Vorrichtung zum motorischen drehen eines starren werkstückträgers in entgegengesetzten drehrichtungen
DE2808337C3 (de) Automatische Rohrschweinmaschine
DE2450405C3 (de) Vorrichtung zur Messung des Walzenabstands in einer bogenförmigen Stranggießmaschine
DE29918490U1 (de) Profilierte Laufrolle für einen Fahrzeugprüfstand
DE19750483A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Festigkeitsprüfung von Kraftfahrzeugrädern
DE3325240C2 (de) Rollenprüfstand zum betriebsähnlichen Prüfen von Fahrzeugen
DE3934626A1 (de) Vorrichtung zum ueberpruefen von kraftfahrzeugreifen
DE2214223C2 (de) Meßnabe
EP3140631B1 (de) Vorrichtung zur drehbaren lagerung von werkstücken, insbesondere kurbelwellen
DE69534202T2 (de) Vorrichtung für das stationäre Inspizieren von Fahrzeugen
DE2307824A1 (de) Walzenmessvorrichtung
DE2722943A1 (de) Radnaben-passtueck
DE2255181A1 (de) Vorrichtung zum schlagfreimachen und abtrimmen von reifen
DE1928333C3 (de) Biege- und Richtmaschine für Stangenprofile
DE1281720B (de) Vorrichtung zum Pruefen von Fahrzeugreifen
DE2851719A1 (de) Vorrichtung zur ermittlung des spiels in radaufhaengungen von kraftfahrzeugen
DE3814646C2 (de) Vorrichtung zum Überprüfen von Kraftfahrzeugreifen
DE611867C (de) Quetschwalze, insbesondere fuer Textilgut
DE19505682A1 (de) Geräuschsimulator
DE2321012A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum messen und einstellen der radaufhaengung von kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20010104

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030203

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060113

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080124

R071 Expiry of right