DE29910122U1 - Trocknereinheit - Google Patents

Trocknereinheit

Info

Publication number
DE29910122U1
DE29910122U1 DE29910122U DE29910122U DE29910122U1 DE 29910122 U1 DE29910122 U1 DE 29910122U1 DE 29910122 U DE29910122 U DE 29910122U DE 29910122 U DE29910122 U DE 29910122U DE 29910122 U1 DE29910122 U1 DE 29910122U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit according
dryer unit
dryer
wall
hollow profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29910122U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE29910122U priority Critical patent/DE29910122U1/de
Publication of DE29910122U1 publication Critical patent/DE29910122U1/de
Priority to DE50007732T priority patent/DE50007732D1/de
Priority to EP00108105A priority patent/EP1059497B1/de
Priority to US09/590,053 priority patent/US6601318B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/0403Drying webs
    • B41F23/0406Drying webs by radiation
    • B41F23/0413Infrared dryers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F23/00Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
    • B41F23/04Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing by heat drying, by cooling, by applying powders
    • B41F23/0403Drying webs
    • B41F23/0423Drying webs by convection
    • B41F23/0426Drying webs by convection using heated air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B3/00Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat
    • F26B3/28Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by radiation, e.g. from the sun
    • F26B3/283Drying solid materials or objects by processes involving the application of heat by radiation, e.g. from the sun in combination with convection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Trocknereinheit zum Trocknen von Druckprodukten, mit mindestens einem gestreckten Tragkörper (14) und einer auf diesem angeordneten Wärmequelle (60; 164) dadurch gekennzeichnet, daß der Tragkörper (14) ein Hohlprofil aufweist, dessen Außenkontur im wesentlichen rechteckig ist.
2. Trocknereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Außenfläche des Hohlprofiles (16) zwei beabstandete nach außen überstehende Düsenrippen (48) trägt.
3. Trocknereinheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß in den Düsenrippen (48) zwei Sätze von Düsenkanälen (46) vorgesehen sind, welche vorzugsweise unter regelmäßigem Abstand aufeinanderfolgen, wobei die Düsenkanäle (46) der beiden Sätze vorzugsweise um eine halbe Teilung gegeneinander versetzt sind.
4. Trocknereinheit nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß von der Innenfläche (30) der Hohlprofile (14) longitudinale Versteifungsrippen (38) nach innen überstehen, die zusammen mit benachbarten Innenflächen (42) des Hohlprofiles (14) jeweils eine Verteilrinne (44) begrenzen.
5. Trocknereinheit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Verteilrinne (44) sich in Richtung zu den Düsenkanälen (46) hin verjüngt.
6. Trocknereinheit nach Anspruch 5, dadurch gekennzeich­ net, daß diejenige Innenfläche des Hohlprofiles (16), welcher der mit den Versteifungsrippen (38) ver­ sehenen Wand (28) des Hohlprofiles (16) gegenüberliegt, mit weiteren longitudinalen Versteifungsrippen (34) versehen sind.
7. Trocknereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei den Ecken der Außen­ fläche (18) des Hohlprofiles (16) longitudinale zylin­ drische Aufnahmen (20) angeformt sind.
8. Trocknereinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 176, dadurch gekennzeichnet, daß die senkrecht auf der die Düsenrippen (48) tragenden Außenfläche stehenden Außenflächen des Hohlprofiles (16) jeweils mindestens eine longitudinale Montagenut (50) und/oder eine longi­ tudinale Kabelnut (58) aufweisen.
9. Trocknereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Düsenrippen (48) tragenden Außenflächen der Hohlprofile (16) jeweils einen gestreckten IR-Strahler (164) tragen.
10. Trocknereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragkörper (14) bei mindestens einem Ende Fenster (62) aufweisen, in welche eine Widerstands-Heizeinheit (60) eingesetzt ist.
11. Trocknereinheit nach Anspruch 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Widerstands-Heizeinheit (60) zwei axial beabstandete Halteteile (78, 102) aufweist, von denen mindestens eines lösbar (76, 114) mit einer Montage­ platte (64) verbunden ist und welche die Enden einer Heizpatrone (84) übergreifen.
12. Trocknereinheit nach Anspruch 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zumindest das stromaufseitige Halte­ teil (78) eine sich in Strömungsrichtung verjüngende Leitfläche (80) aufweist.
13. Trocknereinheit nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß das stromabseitige Halteteil (102) ein Blechbiegeteil ist, welches eine das benachbarte Ende der Heizpatrone (84) fassende in Umfangsrichtung verlaufende Haltewand oder eine Mehrzahl in Umfangsrich­ tung verteilter Haltefinger (110) aufweist.
14. Trocknereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 13, gekennzeichnet, durch einen mit der Heizpatrone (84) verbundenen Kontaktträger (102).
15. Trocknereinheit nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizpatrone (84) eine zylindrische Außenwand (86) und von dieser in ra­ dialer Richtung zur Achse der Außenwand (86) verlaufende Zwischenwände (88) aufweist, wobei diese Wände aus einem elektrisch isolierenden hitzebeständigen Material ge­ fertigt sind, und daß in den durch diese Wände begrenz­ ten sektorförmigen longitudinalen Kanälen (90) gewendelte Abschnitte (92) eines Heizdrahtes (94) derart liegen, daß die Wendelachse parallel zur Achse der Außenwand (86) verläuft.
16. Trocknereinheit nach Anspruch 15, dadurch gekennzeich­ net, daß die Zwischenwände (88) in ihren Endflächen Vertiefungen (98) aufweisen.
17. Trocknereinheit nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwand (86) in axialer Richtung verlaufende Oberflächennuten (100) aufweist, die zu einem auf die Außenwand (86) aufgesetzten Anschluß­ block (102) führen.
18. Trocknereinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Tragkörper (14) an Endplatten (120) befestigt sind.
19. Trocknereinheit nach Anspruch 18, dadurch gekennzeich­ net, daß die Endplatten (120) zusammen mit hierzu parallelen Stirnplatten (132) sowie diese beiden Platten verbindenden Wandteilen (134, 136) Verteilerkanäle (130) begrenzen.
20. Trocknereinheit nach Anspruch 19, dadurch gekennzeich­ net, daß die zu beiden Enden der Trocknerleisten (12) liegenden Verteilerräume (130) jeweils mit einem Anschlußstutzen (144, 146) in Verbindung stehen, der seinerseits mit einem Gebläse (148) verbindbar ist.
DE29910122U 1999-06-10 1999-06-10 Trocknereinheit Expired - Lifetime DE29910122U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29910122U DE29910122U1 (de) 1999-06-10 1999-06-10 Trocknereinheit
DE50007732T DE50007732D1 (de) 1999-06-10 2000-04-13 Trocknereinheit
EP00108105A EP1059497B1 (de) 1999-06-10 2000-04-13 Trocknereinheit
US09/590,053 US6601318B1 (en) 1999-06-10 2000-06-08 Dryer unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29910122U DE29910122U1 (de) 1999-06-10 1999-06-10 Trocknereinheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29910122U1 true DE29910122U1 (de) 1999-09-23

Family

ID=8074605

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29910122U Expired - Lifetime DE29910122U1 (de) 1999-06-10 1999-06-10 Trocknereinheit
DE50007732T Expired - Fee Related DE50007732D1 (de) 1999-06-10 2000-04-13 Trocknereinheit

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50007732T Expired - Fee Related DE50007732D1 (de) 1999-06-10 2000-04-13 Trocknereinheit

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6601318B1 (de)
EP (1) EP1059497B1 (de)
DE (2) DE29910122U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1709369A1 (de) * 2003-08-15 2006-10-11 Inkwell Products, Inc. Kompaktes integriertes zwangslufttrocknungssystem

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7187856B2 (en) * 2001-08-27 2007-03-06 Flexair, Inc. Compact integrated forced air drying system
US6931205B2 (en) * 2001-08-27 2005-08-16 Flexair, Inc. Compact integrated forced air drying system
US7809253B2 (en) * 2001-08-27 2010-10-05 Flexair, Inc. Compact air drying system
DE10225753B4 (de) * 2002-06-10 2009-08-13 Duo Technik Gmbh Trocknereinrichtung
DE102004051990B4 (de) * 2004-10-25 2009-01-02 Windmöller & Hölscher Kg Gebläseeinheit in einem Trockner für eine Druckmaschine
US8322047B2 (en) * 2007-06-29 2012-12-04 Moore Wallace North America, Inc. System and method for drying a freshly printed medium

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2280947B (en) * 1991-07-25 1995-06-07 G E W U.V. Dryers
US5317127A (en) * 1992-08-28 1994-05-31 Pitney Bowes Inc. Apparatus including air blowing and infrared light means for drying ink on a sheet
DE4244003A1 (de) * 1992-12-24 1994-06-30 Platsch Hans G Strahlungstrocknerleiste und Strahlungstrockner mit solcher
DE4436713B4 (de) * 1994-10-14 2009-10-22 Essler, Karl Hermann Vorrichtung zur Trocknung der Oberflächen eines Gegenstandes
DE4442942B4 (de) * 1994-12-02 2007-10-18 Hans Georg Platsch Heißluft-Blasleiste zur Verwendung in der Drucktechnik
DE4442940A1 (de) * 1994-12-02 1996-06-05 Hans Georg Dipl Ing Platsch Blasleiste zur Verwendung in der Drucktechnik
DE19651301A1 (de) * 1996-12-10 1998-06-18 Hans G Platsch Trocknereinheit
DE19701084A1 (de) * 1997-01-15 1998-07-16 Hans Georg Platsch Trocknereinheit
US6088931A (en) * 1998-01-27 2000-07-18 Howard W. DeMoore Interstation infrared heating unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1709369A1 (de) * 2003-08-15 2006-10-11 Inkwell Products, Inc. Kompaktes integriertes zwangslufttrocknungssystem
EP1709369A4 (de) * 2003-08-15 2010-03-10 Flexair Inc Kompaktes integriertes zwangslufttrocknungssystem

Also Published As

Publication number Publication date
EP1059497A1 (de) 2000-12-13
US6601318B1 (en) 2003-08-05
DE50007732D1 (de) 2004-10-21
EP1059497B1 (de) 2004-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2559697C3 (de) Lockenwicklervorrichtung
DE2858136C2 (de)
DE3624844A1 (de) Temperiergeraet fuer fluessige klebstoffe
DE2330799C2 (de) Vorgefertigte, demontierbare isolierende Rohrverkleidung
AT232616B (de) Einrichtung zum Erhitzen gasförmiger Medien
DE29910122U1 (de) Trocknereinheit
DE2604782C3 (de) Plattenförmige Heiz- und/oder Kühleinheit zum Einbau in Decken, Fußböden und Wänden
EP0008478A1 (de) Haartrockner und Verfahren zum Herstellen eines Heizkörpers für diesen Haartrockner
EP0212158B1 (de) Profilabtastvorrichtung
DE19752501C2 (de) Kühlvorrichtung für Bahnen oder Platten aus Kunststoff
DE20108661U1 (de) Freitragender Faltenbalg
DE29807967U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Bauteilen
DE3000459C2 (de) Lockenformer
DE3524667A1 (de) Heizvorrichtung fuer elektrisch aufheizbare lockenwickler
DE4442942B4 (de) Heißluft-Blasleiste zur Verwendung in der Drucktechnik
DE3541641A1 (de) Rohrheizkoerper-heizeinrichtung sowie verfahren zu deren herstellung
DE4442940A1 (de) Blasleiste zur Verwendung in der Drucktechnik
DE2727300C2 (de) Preßplatte für eine Vorrichtung zum thermischen Verbinden von mindestens zwei Teilen, insbesondere von Fördergiirtenden
CH432158A (de) Verschalungselement
DE2647142C2 (de) Isoliermantel
DE19904431A1 (de) Abstandhalter
DE2844273C2 (de) Trockenzylinder für eine Papiermaschine
DE29724316U1 (de) Vorrichtung zum Austausch von Wärme (Segmentwendel)
DE8535894U1 (de) Tellerwärmer
DE29914288U1 (de) Universal-Bestückungsträger

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991028

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20021126

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20050902

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20070830

R071 Expiry of right