DE295158C - - Google Patents

Info

Publication number
DE295158C
DE295158C DENDAT295158D DE295158DA DE295158C DE 295158 C DE295158 C DE 295158C DE NDAT295158 D DENDAT295158 D DE NDAT295158D DE 295158D A DE295158D A DE 295158DA DE 295158 C DE295158 C DE 295158C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
boiler
locomotive
filling
iii
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT295158D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE295158C publication Critical patent/DE295158C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61CLOCOMOTIVES; MOTOR RAILCARS
    • B61C8/00Filling stations for steam- or pneumatic-accumulator locomotives or motor railcars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
DENDAT295158D Active DE295158C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE295158C true DE295158C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=549665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT295158D Active DE295158C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE295158C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE295158C (enrdf_load_stackoverflow)
DE3837656C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE630521C (de) Vorrichtung zum Eindicken von zaehfluessigen Zuckerloesungen
AT74898B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auswaschen und Füllen von Lokomotivkesseln.
DE692638C (de) Verfahren zum Fuellen von Sauerstoffflaschen
AT95162B (de) Verfahren und Einrichtung zur Verminderung des Wärmeverbrauches bei der Vulkanisierung von Gummiwaren u. dgl.
DE512698C (de) Verfahren zur Verhuetung der Kesselsteinbildung und zum Entfernen des Kesselsteins aus Dampfkesseln, Heisswasserbehaeltern, Kondensatoren u. dgl.
DE294548C (enrdf_load_stackoverflow)
DE626957C (de) Vorrichtung zum Entgasen von Fluessigkeiten, insbesondere Kesselspeisewasser, bei der die Fluessigkeit in einer Vorkammer mit Heizdampf in Beruehrung gebracht wird
DE239676C (enrdf_load_stackoverflow)
AT135403B (de) Verfahren und Einrichtung für Warmwasserheizung mit in Zeitabständen stoßweise einsetzendem Wasserumlauf.
DE324198C (de) Steuerungsvorrichtung fuer die Abschlussventile, Ein- und Ausrueckvorrichtungen, Signalvorrichtungen u. dgl. an Waeschereimaschinen mit durch Nocken beeinflussten Sperrhebeln
DE398491C (de) Elektrisch beheizter Wassererhitzer
DE151007C (enrdf_load_stackoverflow)
AT54389B (de) Verfahren und Apparat zum Anfeuchten von Textilgut unter teilweiser Luftleere.
DE631351C (de) Waeschekochkessel mit Spuelwasservorwaermer und im Kessel arbeitender Waschmaschine
DE500073C (de) Verfahren zum Betriebe von mit Generatorgas beheizten Regenerativoefen, insbesondere Regenerativkoksofenbatterien
AT131367B (de) Kaffeekochmaschine.
AT65064B (de) Verfahren zum raschen Dämpfen von Mais und anderen Körnerfrüchten im ganzen Korn.
CH211609A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Füllen von Sauerstoffbehältern.
DE747184C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung der in den Ablaugen von Sulfitzellstoffkochern enthaltenen SO-Gase
DE15645C (de) Einrichtung zum Auslaugen von Zellstoff aus Holz, Stroh, Alfa und drgl
DE180998C (enrdf_load_stackoverflow)
DE361065C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung der schwefligen Saeure und der Waerme beim Abgasen von Zellstoffkochern
DE1429992C (de) Verfahren zum Garen von Speisen in einem Dampfgerat