DE2924990B1 - Zylinderschloss mit Flachschluessel - Google Patents

Zylinderschloss mit Flachschluessel

Info

Publication number
DE2924990B1
DE2924990B1 DE19792924990 DE2924990A DE2924990B1 DE 2924990 B1 DE2924990 B1 DE 2924990B1 DE 19792924990 DE19792924990 DE 19792924990 DE 2924990 A DE2924990 A DE 2924990A DE 2924990 B1 DE2924990 B1 DE 2924990B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
cylinder
core pins
flat key
inclination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792924990
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Dordel
Karl Kriesten
Lothar Laurenz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARRENBERG FA WILHELM
Original Assignee
KARRENBERG FA WILHELM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARRENBERG FA WILHELM filed Critical KARRENBERG FA WILHELM
Priority to DE19792924990 priority Critical patent/DE2924990B1/de
Priority to CH3741/80A priority patent/CH647295A5/de
Priority to FR8011136A priority patent/FR2459344B1/fr
Priority to GB8016438A priority patent/GB2054724B/en
Priority to ES491917A priority patent/ES8101179A1/es
Priority to AT288880A priority patent/AT365713B/de
Priority to BE0/200824A priority patent/BE883558A/fr
Priority to LU82533A priority patent/LU82533A1/de
Priority to NL8003529A priority patent/NL183044B/xx
Publication of DE2924990B1 publication Critical patent/DE2924990B1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B19/00Keys; Accessories therefor
    • E05B19/0017Key profiles
    • E05B19/0023Key profiles characterized by variation of the contact surface between the key and the tumbler pins or plates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B19/00Keys; Accessories therefor
    • E05B19/0017Key profiles
    • E05B19/0041Key profiles characterized by the cross-section of the key blade in a plane perpendicular to the longitudinal axis of the key
    • E05B19/0052Rectangular flat keys

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Das Hauptpatent betrifft ein Zylinderschloß mit einem Zylinderkern, in dem eine Reihe von Kernstiften in radial gerichteten Bohrungen verschiebbar angeordnet ist, mit einem Schlüsselkanal, der längs der Reihe der Kernstifte angeordnet ist, und mit den Bohrungen für die Kernstifte in Verbindung steht, und mit einem 41) Flachschlüssel, der in den Schlüsselkanal einführbar ist, wobei er mit den Grundflächen von in seinem Schaft ausgebildeten Schließkerben die dem Schlüsselkanal zugewandten Stirnendflächen der Kernstifte beaufschlagt und damit durch Einordnung der Kernstifte den r>o Zylinderkern zur Drehung freigibt, wobei die Grundflächen der Schließkerben spitzwinklig geneigt zur Bewegungsebene der Kernstifte liegen.
Die spitzwinklige Neigungslage der Grundflächen der Schließkerben bringt den Vorteil einer zusätzlichen π Variationskomponente bezüglich der zu erzielenden Schließkombinationen.
Dem Gegenstand der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Zylinderschloß mit Flachschlüssel gemäß Hauptpatent dahingehend weiterzubilden, daß die ω> Schließungskombinationen erhöht sind.
Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, daß die Schräglage der einzelnen Grundflächen eines Schlüssels zueinander unterschiedlich ist.
Zufolge derartiger Ausgestaltung ist die erreichbare <>5 Anzahl von Schließungskombinationen erhöht. Bezüglich des Schrägverlaufes der Grundflächen der Schließkerben lassen sich die verschiedensten Variationen
erzielen.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung ist dadurch verwirklicht, daß die Neigungswinkel einzelner Grundflächen zueinander unterschiedlich groß sind. In diesem Falle wird die zusätzliche erzielbare Schließkombination durch den unterschiedlichen Verlauf der Neigungswinkel erzielt.
Eine weitere Erhöhung der Schließkombination läßt sich noch dadurch erreichen, daß die Neigungswinkel einzelner Grundflächen entgegengesetzt zueinander gerichtet sind. Eine unbefugte Nachfertigung des Schlüssels ist daher sehr erschwert. Schon geringe Abweichungen hinsichtlich des Neigungswinkels der Grundflächen und der entsprechenden Ausrichtung führt zu einer Aussperrung des Schlüssels.
Schließlich erweist es sich noch von Vorteil, daß die dachförmig zugespitzten, undrehbaren Zuhaltungsstifte des Zylinderkernes mit ihrer Dachfirstkante einen dem Neigungswinkel der Grundflächen angepaßten Verlauf besitzen. Also müssen die Dachfirstkante und die Grundfläche der Schließkerbe sich genau ergänzen. Schon geringe Abweichungen voneinander verhindern eine Schließdrehung des Zylinderkerns. Die Undrehbarkeit der Kernstifte führt dazu, daß sie stets die richtige Stellung zu den Schließkerben einnehmen und zu einer störungsfreien Funktion des Zylinderschlosses führen. Der Schlüsselkanal des Zylinderkerns kann ferner gleichgerichtet in der Bewegungsebene der Stifte liegen.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der F i g. 1 — 5 erläutert. Es zeigt
F i g. 1 ein Zylinderschloß mit eingestecktem Flachschlüssel in Seitenansicht,
F i g. 2 in größerem Maßstab einen Querschnitt durch das Zylinderschloß mit Schlüssel,
F i g. 3 in perspektivischer Darstellung einen Kernstift,
F i g. 4 eine Seitenansicht gegen den vorderen Bereich des Schlüsselschaftes unter Weglassen der Längsnuten-Profilierung und
F i g. 5 den Schnitt nach der Linie V-V in F i g. 4.
Der dargestellte Flachschlüssel 1 ist in einem den entsprechenden Schlüsselkanal 2 aufweisenden Zylinderkern 3 einsteckbar. Letzterer sitzt in einem Zylindergehäuse 4 eines symmetrisch aufgebauten Doppelschließzylinders. Die rechte Gehäusehälfte 4' und die linke Gehäusehälfte 4" sind über eine Materialbrücke 5 miteinander verbunden.
In den Gehäusehälften 4', 4" sind axial fluchtende Bohrungen 6 vorgesehen, in welchen die Zylinderkerne 3 drehbar lagern. Zwischen den beiden Gehäusehälften 4', 4" ist in einem Ausschnitt 7 des Zylindergehäuses 4 eine den Schließbart 8 tragende Nabe 9 angeordnet.
Der zugehörige, aus Reide 10 und Schaft 11 bestehende Flachschlüssel 1 ist an seiner den Kernstiften 12 zugewendeten Schmalseite mit Schließkerben 13 versehen. Diese erstrecken sich hintereinanderliegend und weisen die jeweils für ein bestimmtes Zylinderschloß festgelegten Schlüsseleinschnitte auf. Mit dem vorschriftsmäßigen Flachschlüssel werden die Kernstifte 12 des Zylinderkerns 3 so weit verschoben, daß ihr rückwärtiges, gegen die koaxial eingelagerten Gehäusestifte 15 tretendes Ende genau in der Fuge zwischen Zylinderkern und Gehäuseinnenwandung liegt. Die Gehäusestifte 15 stehen unter der Wirkung von in Sackbohrungen 16 eingelagerten Stiftfedern 17, die die Kernstifte 12 bei eingestecktem Flachschlüssel 1 gegen die Kerben-Grundflächen 18 drücken.
Die Kernstifte 12 sind undrehbar im Zylinderkern
ORIGINAL INSPECTED
angeordnet. Zu diesem Zweck ist jeder Kernstift 12 mit einem die Mantelfläche des Kernstiftes überragenden Querstift 20 ausgestattet, der sich in einer entsprechenden halbmondförmigen Nut 21 des Zylinderkerns 3 führt. Eine Undrehbarkeit der Kernstifte 12 könnte auch über eine entsprechende Querschnittsprofilierung erfolgen, und zwar derart, daß ein unrunder Umriß der Kernstifte gewählt wird.
Die F i g. 4 und 5 veranschaulichen, daß die Grundflächen 18a, t8b, 18c und 18c/ einen unterschiedlichen Neigungswinkel aufweisen. Die Neigungswinkel liegen dabei spitzwinklig zu der durch den Schlüsselschaft gelegten Ebene E-E Es ist zu erkennen, daß die Grundflächen 18a, 186 und 18t/ gleichgerichtet sind, jedoch einen unterschiedlichen Winkel besitzen. Die Grundfläche 18c dagegen ist entgegengesetzt zu den
vorgenannten Grundflächen gerichtet.
Die den Schließkerben 13 zugewandten Enden der Kernstifte 12 sind dachförmig zugespitzt. Die Dachschrägen 12' dienen dabei zur Einordnung der Kernstifte mittels der Schlüsselspitze. Jedoch ist die Dachfirstkante 12" dem Neigungswinkel der zugehörigen Schließkerben-Grundfläche 18 angepaßt. Bei vorschriftsmäßig gefertigtem Flachschlüssel ordnet dieser dann die Kernstifte 12 so ein, daß die Trennfuge zwischen den Stiften 12, 15 in der Drehfuge des Zylinderkerns 3 liegt.
Schon eine geringe Abweichung im Winkel, sei es bei den Grundflächen 18 oder bei der Dachfirstkante 12" der Kernstifte, läßt eine Drehung des Zylinderkerns nicht zu.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Zylinderschloß mit einem Zylinderkern, in dem eine Reihe von Kernstiften in radial gerichteten Bohrungen verschiebbar angeordnet ist, mit einem Schlüsselkanal, der längs der Reihe der Kernstifte angeordnet ist und mit den Bohrungen für die Kernstifte in Verbindung steht, und mit einem Flachschlüssel, der in den Schlüsselkanal einführbar ist, wobei er mit den Grundflächen von in seinem Schaft ausgebildeten Schließkerben die dem Schlüsselkanal zugewandten Stirnendflächen der Kernstifte beaufschlagt und damit durch Einordnung der Kernstifte den Zylinderkern zur Drehung freigibt, wobei die Grundflächen der Schließkerben spitzwinklig geneigt zur Bewegungsebene der Kernstifte liegen, nach Patent 25 46 551.4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schräglage der einzelnen Grundflächen (18) eines Schlüssels (1) zueinander unterschiedlich ist.
2. Zylinderschloß mit Flachschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigungswinkel einzelner Grundflächen (18a, 186 und 18d) zueinander unterschiedlich groß sind.
3. Zylinderschloß mit Flachschlüssel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigungswinkel einzelner Grundflächen (18a, 186, 18c und 18d) entgegengesetzt zueinander gerichtet sind.
4. Zylinderschloß mit Flachschlüssel nach An-Spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dachförmig zugespitzten, undrehbaren Kernstifte (12) des Zylinderkernes (3) mit ihrer Dachfirstkante (12") einen dem Neigungswinkel der Grundflächen (18) angepaßten Verlauf besitzen.
DE19792924990 1979-06-21 1979-06-21 Zylinderschloss mit Flachschluessel Withdrawn DE2924990B1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792924990 DE2924990B1 (de) 1979-06-21 1979-06-21 Zylinderschloss mit Flachschluessel
CH3741/80A CH647295A5 (de) 1979-06-21 1980-05-13 Zylinderschloss mit flachschluessel.
FR8011136A FR2459344B1 (fr) 1979-06-21 1980-05-19 Serrure a cylindre a clef plate
GB8016438A GB2054724B (en) 1979-06-21 1980-05-19 Cylinder lock having a flat key
ES491917A ES8101179A1 (es) 1979-06-21 1980-05-28 Perfeccionamientos en cerraduras de bombillo con llave plana
AT288880A AT365713B (de) 1979-06-21 1980-05-30 Zylinderschloss mit flachschluessel
BE0/200824A BE883558A (fr) 1979-06-21 1980-05-30 Serrure a cylindre a clef plate
LU82533A LU82533A1 (de) 1979-06-21 1980-06-18 Zylinderschloss mit flachschluessel
NL8003529A NL183044B (nl) 1979-06-21 1980-06-18 Cilinderslot.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792924990 DE2924990B1 (de) 1979-06-21 1979-06-21 Zylinderschloss mit Flachschluessel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2924990B1 true DE2924990B1 (de) 1980-07-10

Family

ID=6073742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792924990 Withdrawn DE2924990B1 (de) 1979-06-21 1979-06-21 Zylinderschloss mit Flachschluessel

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT365713B (de)
BE (1) BE883558A (de)
CH (1) CH647295A5 (de)
DE (1) DE2924990B1 (de)
ES (1) ES8101179A1 (de)
FR (1) FR2459344B1 (de)
GB (1) GB2054724B (de)
LU (1) LU82533A1 (de)
NL (1) NL183044B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0065813A2 (de) * 1981-03-30 1982-12-01 Taboola Pty. Limited Zylinderschloss
DE3119626A1 (de) * 1981-05-16 1982-12-02 Fa. Wilhelm Karrenberg, 5620 Velbert Flachschluessel fuer zylinderschloesser
DE3136314A1 (de) * 1981-09-12 1983-03-24 Fa. Wilhelm Karrenberg, 5620 Velbert Flachschluessel fuer schliesszylinder
DE3302138A1 (de) * 1983-01-22 1984-08-09 Fa. Wilhelm Karrenberg, 5620 Velbert Zylinderschloss
EP0599805A1 (de) * 1992-11-20 1994-06-01 GRUNDMANN SCHLIESSTECHNIK GESELLSCHAFT m.b.H. Schlüssel und bzw. oder Schloss
EP1837465A2 (de) 2006-03-20 2007-09-26 Aug. Winkhaus GmbH &amp; Co. KG Schlüssel für einen Schließzylinder
EP2999834A4 (de) * 2013-05-22 2017-02-15 Winloc AG Zylinderschloss und schlüssel mit seitenschutzstange

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3499303A (en) * 1968-04-17 1970-03-10 Roy C Spain Cylinder lock
CA1026118A (en) * 1975-03-05 1978-02-14 Walter E. Surko (Jr.) Pin tumbler lock
DE2546551C3 (de) * 1975-10-17 1978-09-07 Fa. Wilhelm Karrenberg, 5620 Velbert Zylinderschloß mit Flachschlüssel

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0065813A2 (de) * 1981-03-30 1982-12-01 Taboola Pty. Limited Zylinderschloss
EP0065813A3 (en) * 1981-03-30 1983-04-13 Taboola Pty. Limited Cylinder lock
DE3119626A1 (de) * 1981-05-16 1982-12-02 Fa. Wilhelm Karrenberg, 5620 Velbert Flachschluessel fuer zylinderschloesser
DE3136314A1 (de) * 1981-09-12 1983-03-24 Fa. Wilhelm Karrenberg, 5620 Velbert Flachschluessel fuer schliesszylinder
DE3302138A1 (de) * 1983-01-22 1984-08-09 Fa. Wilhelm Karrenberg, 5620 Velbert Zylinderschloss
EP0599805A1 (de) * 1992-11-20 1994-06-01 GRUNDMANN SCHLIESSTECHNIK GESELLSCHAFT m.b.H. Schlüssel und bzw. oder Schloss
EP1837465A2 (de) 2006-03-20 2007-09-26 Aug. Winkhaus GmbH &amp; Co. KG Schlüssel für einen Schließzylinder
EP1837465A3 (de) * 2006-03-20 2007-12-26 Aug. Winkhaus GmbH &amp; Co. KG Schlüssel für einen Schließzylinder
EP2999834A4 (de) * 2013-05-22 2017-02-15 Winloc AG Zylinderschloss und schlüssel mit seitenschutzstange
RU2628744C2 (ru) * 2013-05-22 2017-08-21 Винлок Аг Цилиндровый замок, снабженный боковой рейкой, и ключ

Also Published As

Publication number Publication date
AT365713B (de) 1982-02-10
LU82533A1 (de) 1980-10-24
NL183044B (nl) 1988-02-01
GB2054724A (en) 1981-02-18
BE883558A (fr) 1980-09-15
ES491917A0 (es) 1980-12-16
NL8003529A (nl) 1980-12-23
CH647295A5 (de) 1985-01-15
FR2459344A1 (fr) 1981-01-09
FR2459344B1 (fr) 1986-04-11
ES8101179A1 (es) 1980-12-16
ATA288880A (de) 1981-06-15
GB2054724B (en) 1983-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2658495C2 (de)
DE3024928A1 (de) Kombination aus zylinderschloss und schluessel, schluessel fuer das schloss und verfahren zur herstellung des schluessels
DE2559632A1 (de) Schliesszylinder mit schluessel
DE2003059B2 (de) Schliessanlage
CH647837A5 (de) Zylinderschloss, schluessel fuer das schloss und verfahren zur herstellung des schluessels.
CH638585A5 (de) Schliessanlage mit einer vielzahl voneinander abweichender schliessungsmoeglichkeiten.
DE3314511A1 (de) Schluessel fuer schliesszylinder
DE69529989T2 (de) Zylinderschloss-/-schlüsselkombination mit dazugehörigem schlüssel und schlüsselrohling
DE3128320A1 (de) Passepartout-stiftschloss
DE2627764C2 (de) Zylinderschloß
DE3119626C2 (de) Aus Flachzylinder und zugehörigen Flachschlüsseln bestehende Schließanlage
DE3136314A1 (de) Flachschluessel fuer schliesszylinder
DE2924990B1 (de) Zylinderschloss mit Flachschluessel
DE2546551C3 (de) Zylinderschloß mit Flachschlüssel
DE3021334C2 (de)
DE2135106C3 (de) Schließvorrichtung mit Zylinderkern und Flachschlüssel
DE2353407B2 (de) Permanent-magnetschluessel-betaetigbares drehzylinderschloss
DE3003468A1 (de) Zylinderschloss mit federbetriebenen stiften
DE2902578C2 (de) Mittels Permanentmagnetschlüssel betätigbarer Schließzylinder
DE3626552C2 (de)
AT363335B (de) Anordnung zur erhoehung der anzahl voneinander abweichender schliessungsmoeglichkeiten von drehzylinderschloessern
DE4230591A1 (de) Codierbares Zylinderschloß
DE3226607A1 (de) Einbau-doppel-profil-zylinderschloss mit zylinderkern und mit diesem fest verbundenem mitnehmer
DE429593C (de) Sicherheitsschloss
DE1812052B2 (de) Zylinderschloss mit flachschluessel

Legal Events

Date Code Title Description
8230 Patent withdrawn